DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Regler
Search for:
Mini search box
 

53 results for Regler
Word division: Reg·ler
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Haben die Systeme, Bauteile oder selbstständigen technischen Einheiten elektronische Regler, so sind Angaben zu ihrer Leistung einzutragen. [EU] If the systems, components or separate technical units have electronic controls, information concerning their performance must be supplied

Handbetätigte stufenlose oder nichtstufenlose Regler sind jedoch zulässig, wenn sie eine Raststellung haben, bei der die Leuchte mittels der üblichen Einstellschrauben oder ähnlicher Vorrichtungen in die Ausgangsneigung nach Absatz 6.2.6.1.1 gebracht werden können. [EU] However, devices which are adjusted manually, either continuously or non-continuously, shall be permitted, provided they have a stop position at which the lamps can be returned to the initial inclination defined in paragraph 6.2.6.1.1 by means of the usual adjusting screws or similar means.

"hydraulische Fremdkraftbremsausrüstung" eine Bremsausrüstung, bei der die Energie durch eine unter Druck stehende Hydraulikflüssigkeit geliefert wird, die in einem oder mehreren Behältern gespeichert und von einem oder mehreren Druckerzeugern gespeist wird, wobei dieser Druck jeweils durch einen Regler auf einen Höchstwert begrenzt wird. [EU] 'Hydraulic braking equipment with stored energy' means a braking equipment where energy is supplied by a hydraulic fluid under pressure, stored in one or more accumulator(s) fed from one or more pressure pump(s), each fitted with a means of limiting the pressure to a maximum value.

Hydraulische oder pneumatische Regler [EU] Hydraulic or pneumatic automatic regulating or controlling instruments and apparatus

"hydraulisches Fremdkraftbremssystem" ein Bremssystem, bei dem die Energie durch eine unter Druck stehende Hydraulik-Flüssigkeit geliefert wird, die in einem oder mehreren Behältern gespeichert und von einem oder mehreren Druckerzeugern gespeist wird, wobei dieser Druck jeweils durch einen Regler auf einen Höchstwert begrenzt wird. [EU] 'Hydraulic braking system with stored energy' means a braking system where energy is supplied by a hydraulic fluid under pressure, stored in one or more accumulators fed from one or more pressure pumps, each fitted with a means of limiting the pressure to a maximum value.

In allen Fällen muss der Kompressor mit der Drehzahl betrieben werden, die bei der Nennleistungsdrehzahl des Motors bzw. der vom Regler begrenzten Motordrehzahl auftritt. [EU] In all cases, the speed of the compressor shall be that obtained when the engine is running at the speed corresponding to its maximum power or at the speed allowed by the governor.

Instrumente, Apparate und Geräte zum Messen oder Überwachen des Druckes von Flüssigkeiten oder Gasen (ausg. Regler) [EU] Instruments and apparatus for measuring or checking pressure of liquids or gases (excl. regulators)

Instrumente, Apparate und Geräte zum Messen oder Überwachen von Durchfluss oder Füllhöhe von Flüssigkeiten (ausg. Zähler und Regler) [EU] Instruments and apparatus for measuring or checking the flow or level of liquids (excl. meters and regulators)

Instrumente, Apparate und Geräte zum Regeln (ausg. hydraulische oder pneumatische Regler, Druckregler, Thermostate sowie Armaturen der Pos. 8481) [EU] Regulating or controlling instruments and apparatus (excl. hydraulic or pneumatic, manostats, thermostats, and taps, cocks and valves of heading 8481)

"Nenndrehzahl" ist die vom Regler begrenzte Höchstdrehzahl bei Volllast nach den Angaben des Herstellers [EU] 'Rated speed' means the maximum full load speed allowed by the governor, as specified by the manufacturer

Planmäßige nicht emissionsrelevante Wartungsarbeiten, die technisch gerechtfertigt sind (z. B. Ölwechsel, Ölfilterwechsel, Kraftstofffilterwechsel, Luftfilterwechsel, Wartung des Kühlsystems, Leerlaufeinstellung, Regler, Anzugsmoment der Schrauben, Ventilspiel, Einspritzdüsenspiel, Ventileinstellung, Einstellung der Spannung des Antriebsriemens usw.) können mit der geringsten vom Hersteller empfohlenen Wartungshäufigkeit an Motoren oder Maschinen im Rahmen des Betriebsakkumulationsprogramms durchgeführt werden (z. B. nicht in den Abständen, die für wichtige Wartungsarbeiten empfohlen werden). [EU] Non-emission-related scheduled maintenance which is reasonable and technically necessary (for example oil change, oil filter change, fuel filter change, air filter change, cooling system maintenance, idle speed adjustment, governor, engine bolt torque, valve lash, injector lash, adjustment of the tension of any drive-belt, etc.) may be performed on engines or machines selected for the service accumulation schedule at the least frequent intervals recommended by the manufacturer to the owner (for example not at the intervals recommended for severe service).

Planmäßige nicht emissionsrelevante Wartungsarbeiten, die technisch gerechtfertigt sind (z. B. Ölwechsel, Ölfilterwechsel, Kraftstofffilterwechsel, Luftfilterwechsel, Wartung des Kühlsystems, Leerlaufeinstellung, Regler, Motordrehmoment, Ventilspiel, Einspritzdüsenspiel, Ventileinstellung, Einstellung der Spannung des Antriebsriemens usw.) können mit der geringsten vom Hersteller empfohlenen Wartungshäufigkeit an Motoren oder Fahrzeugen im Rahmen des Prüfprogamms durchgeführt werden (d. h. nicht in den Abständen, die für wichtige Wartungsarbeiten empfohlen werden). [EU] Non-emission-related scheduled maintenance which is reasonable and technically necessary (e.g. oil change, oil filter change, fuel filter change, air filter change, cooling system maintenance, idle speed adjustment, governor, engine bolt torque, valve lash, injector lash, timing, adjustment of the tension of any drive-belt, etc) may be performed on engines or vehicles selected for the service accumulation schedule at the least frequent intervals recommended by the manufacturer to the owner (e.g. not at the intervals recommended for severe service).

REGLER DES INSEKTENWACHSTUMS [EU] INSECT GROWTH REGULATORS

Regler: Flüssigkeit/Luft Nicht Zutreffendes streichen. [EU] Controller: liquid/air [1] Strike out what does not apply.

Regler: Flüssigkeit/Luft (2) [EU] Variator: liquid/air (2)

Regler für Kühlmittelfluss (falls vorhanden) [EU] Coolant flow control devices (if fitted)

Regler, hydraulisch oder pneumatisch (ausg. Druckregler sowie Armaturen der Pos. 8481) [EU] Hydraulic or pneumatic regulating or controlling instruments and apparatus (excl. manostats and taps, cocks and valves of heading 8481)

Regler/Regelungssystem [EU] Filter

selbsttätige Regler für elektrische Größen und Instrumente, Apparate oder Geräte zum Regeln nicht elektrischer Größen, deren Arbeitsweise auf einer elektrischen Erscheinung beruht, die sich mit der zu regelnden Größe ändert. Diese Instrumente, Apparate und Geräte sind dazu bestimmt, die zu regelnde Größe auf einen vorgegebenen Wert zu bringen und ihn aufgrund fortlaufender oder periodischer Messungen des jeweiligen tatsächlichen Wertes gegen störende Einflüsse aufrechtzuerhalten. [EU] automatic regulators of electrical quantities, and instruments or apparatus for automatically controlling non-electrical quantities the operation of which depends on an electrical phenomenon varying according to the factor to be controlled, which are designed to bring this factor to, and maintain it at, a desired value, stabilised against disturbances, by constantly or periodically measuring its actual value.

Stufenlose Regler müssen mit Markierungen für die Beladungszustände versehen sein, bei denen die Scheinwerfer für Abblendlicht nachgestellt werden müssen. [EU] Continually adjustable devices must have reference marks indicating the loading conditions that require adjustment of the dipped-beam.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners