DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Reagenz
Search for:
Mini search box
 

72 results for Reagenz
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Die Löslichkeit der Polyvinylchloridfasern im Reagenz ist vor der Analyse zu prüfen. [EU] Before carrying out the analysis, the solubility of the polyvinyl chloride fibres in the reagent shall be checked.

Die Löslichkeit dieser Modacryl- oder Polychloridfasern im Reagenz ist vor der Analyse zu prüfen. [EU] The solubility of such modacrylics or chlorofibres in the reagent shall be checked before carrying out the analysis.

Die Lösung wird mit dem Vanadat-Molybdat-Reagenz behandelt. [EU] The solution is treated with molybdovanadate reagent.

Dieses Reagenz ist 1 Woche lang haltbar. [EU] This reagent is stable for one week.

Dieses Reagenz ist sehr ätzend, bei seiner Verwendung ist daher Vorsicht geboten. [EU] This reagent shall be handled with care since it is highly caustic.

Diese Stoffe, zu denen in Ausnahmefällen auch Farbstoffe gehören, können die Einwirkung des Reagenzes auf die löslichen Bestandteile beeinträchtigen bzw. teilweise oder vollständig durch das Reagenz beseitigt werden. [EU] Such matter, including dyestuffs in exceptional cases, may interfere with the action of the reagent on the soluble component and/or it may be partially or completely removed by the reagent.

Diese wurden in mehreren Laboratorien dadurch bestimmt, dass durch Vorbehandlung gereinigte Fasern mit dem entsprechenden Reagenz unter Befolgung der Analysemethode behandelt wurden. [EU] These factors have been determined in several laboratories by treating, with the appropriate reagent as specified in the method of analysis, fibres cleaned by the pre treatment.

Diese wurden in mehreren Laboratorien dadurch bestimmt, dass durch Vorbehandlung gereinigte Fasern mit dem entsprechenden Reagenz unter Befolgung der Analysenmethode behandelt wurden. [EU] These factors have been determined in several laboratories by treating, with the appropriate reagent as specified in the method of analysis, fibres cleaned by the pre-treatment.

Die Verordnung (EG) Nr. 2075/2005, geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1245/2007, gestattet die Verwendung von flüssigem Pepsin zum Nachweis von Trichinen in Fleisch und legt die Anforderungen für seine Verwendung als Reagenz bei Nachweismethoden fest. [EU] Regulation (EC) No 2075/2005, as amended by Regulation (EC) No 1245/2007 [3], permits the use of liquid pepsin for the detection of Trichinella in meat and establishes its requirements when used as a reagent in methods of detection.

Die Viskose-, Cupro- oder Modalfasern werden aus einer bekannten Trockenmasse mit einem Reagenz aus Ameisensäure und Zinkchlorid herausgelöst. [EU] The viscose, cupro or modal fibre is dissolved from a known dry mass of the mixture, with a reagent consisting of formic acid and zinc chloride.

Durch die Behandlung mit Ameisensäure/Zinkchlorid erhöht sich die Masse der Baumwolle um 4 %, so dass d3 = 1,03×0,96 = 0,9888 ; 0,99 ist (es wird daran erinnert, dass d3 der Korrekturfaktor ist, der den Verlust bzw. die Zunahme der Masse des dritten Bestandteils im ersten bzw. zweiten Reagenz berücksichtigt). [EU] As a result of treatment with formic acid-zinc chloride, the mass of cotton increases by 4 %, so that d3 = 1,03 × 0,96 = 0,9888, rounded to 0,99, (d3 being the correction factor for the respective loss or increase in mass of the third component in the first and second reagents).

Ein alkalisches Reagenz wird Form eines trockenen Pulvers oder einer Suspension/Lösung in den Abgasstrom eingesprüht und im Abgasstrom verteilt; das Reagenz bildet mit den gasförmigen Chlor- und Fluorverbindungen feste Partikel, die durch Filtration abgetrennt werden müssen (mit Gewebefiltern oder mit einem Elektrofilter). [EU] Dry powder or a suspension/solution of alkaline reagent are introduced and dispersed in the waste gas stream. The material reacts with the gaseous chlorides and fluorides to form a solid which has to be removed by filtration (electrostatic precipitator or bag filter)

Ein alkalisches Reagenz wird in Form eines trockenen Pulvers oder einer Suspension/Lösung in den Abgasstrom eingesprüht und im Abgasstrom verteilt; das Material bildet mit den gasförmigen Schwefelverbindungen feste Partikel, die durch Filtration abgetrennt werden müssen (mit Gewebefiltern oder mit einem Elektrofilter). [EU] Dry powder or a suspension/solution of alkaline reagent are introduced and dispersed in the waste gas stream. The material reacts with the sulphur gaseous species to form a solid which has to be removed by filtration (bag filter or electrostatic precipitator).

Es wird empfohlen, vor dem Erhitzen mit dem Luff-Schoorl-Reagenz (unabhängig vom Volumen) etwa 1 ml 3-Methylbutan-1-ol (3.14) hinzuzufügen, um die Schaumbildung zu vermeiden. [EU] In order to prevent foaming it is advisable to add (irrespective of the volume) approximately 1 ml of 3-methylbutan-l-ol (3.14) before boiling with Luff-Schoorl reagent.

Gasförmige Metalle können durch trockene oder Halb-trockene Sorption mit einem alkalischen Reagenz in erheblichem Umfang entfernt werden. [EU] Gaseous metals can be substantially reduced by the use of a dry or semi-dry scrubbing technique with an alkaline reagent.

Hohe Konzentrationen von Borverbindungen in den Abgasen können den Wirkungsgrad der in den Trocken- oder Halb-Trockensorptionssystemen verwendeten Reagenz einschränken. [EU] The presence of high concentrations of boron compounds in the flue-gases may limit the abatement efficiency of the reagent used in the dry or semi-dry scrubbing systems

In einem braunen, geschlossenen Gefäß ist dieses Reagenz im Kühlschrank einige Monate haltbar. [EU] Refrigerated and stored in a brown, stoppered glass flask, this reagent will keep for several months.

In einen 300-ml-Erlenmeyerkolben werden 25 ml Reagenz nach Luff-Schoorl (3.8) pipettiert und anschließend genau 25 ml der geklärten Zuckerlösung hinzugefügt. [EU] Using a pipette, take 25 ml of Luff-Schoorl reagent (3.8) and transfer to a 300 ml Erlenmeyer flask; add exactly 25 ml of the clarified sugar solution.

"In-vitro-Diagnostikum" ein abgepacktes gebrauchsfertiges Produkt, das ein Blutprodukt oder ein anderes tierisches Nebenprodukt enthält und als solches oder kombiniert als Reagenz, Reagenzprodukt, Kalibriermittel, Satz oder sonstiges System zur In-vitro-Untersuchung von Proben menschlichen oder tierischen Ursprungs verwendet wird und ausschließlich oder im Wesentlichen dazu dient, physiologische Zustände, Gesundheitszustände, eine Krankheit oder eine genetische Anomalie zu erkennen oder die Unbedenklichkeit und Verträglichkeit mit anderen Reagenzien zu prüfen; nicht dazu zählen Spenderorgane oder Blut; 38. [EU] 'product used for in vitro diagnosis' means a packaged product, ready for use, containing a blood product or another animal by-product, and used as a reagent, reagent product, calibrator, kit or any other system, whether used alone or in combination, intended to be used in vitro for the examination of samples of human or animal origin, solely or principally with a view to the diagnosis of a physiological state, state of health, disease or genetic abnormality or to determine safety and compatibility with reagents; it does not include donated organs or blood.

ist der Korrekturfaktor zur Berücksichtigung des durch das erste Reagenz bewirkten Massenverlustes der in der ersten Probe nicht aufgelösten dritten Komponente [EU] is the correction factor for loss in mass in the first reagent of the third component undissolved in the first specimen

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners