DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

122 results for Coli
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

0-00-0 Zwischenkonzentrat, gewonnen aus einer Fermentationskultur von genetisch modifiziertem E. coli, humanes Interferon alpha-2b enthaltend, zur Herstellung von Arzneimitteln der HS-Position 3002 [EU] potassium clavulanate–;sucrose (1:1)

Abweichend von Anhang II Kapitel II Abschnitt A Nummer 4 der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 darf die zuständige Behörde weiterhin Gebiete als B-Gebiete einstufen, in denen in 90 % der Proben der entsprechende Höchstgehalt von 4600E. coli je 100 g nicht überschritten wird." [EU] By way of derogation from Chapter II (A) (4) of Annex II to Regulation (EC) No 854/2004, the competent authority may continue to classify as being of Class B areas for which the relevant limits of 4600E. coli par 100 g are not exceeded in 90 % of samples.';

Am 15. Juni 2011 meldete Frankreich einen Ausbruch in Bordeaux (Frankreich), der nach vorläufigen Erkenntnissen durch denselben Escherichia-coli-Stamm (also Shiga-Toxin bildende Escherichia-coli-Bakterien (STEC) des Serotyps O104:H4) verursacht wurde, der auch für den Ausbruch in Deutschland verantwortlich war. [EU] On 15 June 2011 France reported an outbreak in Bordeaux, France, which ;according to preliminary results–; was caused by the same E. coli strain (Shiga-toxin producing Escherichia coli ; bacteria (STEC), serotype O104:H4) as the one found in Germany.

Am 22. Mai 2011 meldete Deutschland einen Ausbruch Shiga-Toxin bildender Escherichia-coli-Bakterien (STEC) des Serotyps O104:H4 in Norddeutschland. [EU] On 22 May 2011 Germany reported an outbreak of Shiga-toxin producing Escherichia coli- bacteria (STEC), serotype O104:H4 in the Northern part of Germany.

Anhang II Kapitel II Teil A Nummer 4 der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 sieht vor, dass lebende Muscheln aus Gebieten der Klasse B maximal 4600E. coli je 100 g Muschelfleisch und Schalenflüssigkeit aufweisen dürfen. [EU] Point 4 of Part A of Chapter II of Annex II to Regulation (EC) No 854/2004 provides that live bivalve molluscs from Class B areas are not to exceed 4600E. coli per 100 g of flesh and intravalvular liquid.

Anmerkung: Nummer 1C353 erfasst keine Nukleinsäuresequenzen die im Zusammenhang mit der Pathogenität von enterohämorrhagischen Escherichia coli, Serotyp O157 und anderen Verotoxin-bildenden Stämmen stehen, ausgenommen jene, die Verotoxin selbst oder Untereinheiten davon kodieren. [EU] Note: 1C353 does not apply to nucleic acid sequences associated with the pathogenicity of enterohaemorrhagic Escherichia coli, serotype O157 and other verotoxin producing strains, other than those coding for the verotoxin, or for its sub-units.

Anmerkung: Nummer 1C353 erfasst keine Nukleinsäuresequenzen die mit der Pathogenität von enterohämorrhagischen Escherichia coli, Serotyp O157 und anderen Verotoxin bildenden Stämmen assoziert sind, ausgenommen jene, die Verotoxin selbst oder Untereinheiten davon kodieren. [EU] Note: 1C353 does not apply to nucleic acid sequences associated with the pathogenicity of enterohaemorrhagic Escherichia coli, serotype O157 and other verotoxin producing strains, other than those coding for the verotoxin, or for its sub-units.

Anmerkung:Nummer 1C353 erfasst keine Nukleinsäuresequenzen die mit der Pathogenität von enterohämorrhagischen Escherichia coli, Serotyp O157 und anderen Verotoxin bildenden Stämmen assoziert sind, ausgenommen jene, die Verotoxin selbst oder Untereinheiten davon codieren. [EU] Note:1C353 does not apply to nucleic acid sequences associated with the pathogenicity of enterohaemorrhagic Escherichia coli, serotype O157 and other verotoxin producing strains, other than those coding for the verotoxin, or for its sub-units.

Auch andere phänotypische Merkmale sind zu überprüfen, so ggf. das Vorhandensein oder Fehlen von R-Faktor-Plasmiden (d. h. die Ampicillinresistenz bei den Stämmen TA 98, TA 10Ü und TA 97a oder TA 97, WP2 uvrA und WP2 uvrA (pKM101) und die Ampicillin- + Tetracyclinresistenz bei den Stämmen TA 102); das Vorhandensein charakteristischer Mutationen (d. h. rfa-Mutation bei S. typhimurium durch Empfindlichkeit gegenüber Kristallviolett und uvr A-Mutation bei E. coli oder uvrB-Mutation bei S. typhimurium durch Empfindlichkeit gegenüber ultraviolettem Licht) (2) (3). [EU] Other phenotypic characteristics should be similarly checked, namely: the presence or absence of R-factor plasmids where appropriate [i.e. ampicillin resistance in strains TA98, TA100 and TA97a or TA97, WP2 uvrA and WP2 uvrA (pKM101), and ampicillin + tetracycline resistance in strain TA102]; the presence of characteristic mutations (i.e. rfa mutation in S. typhimurium through sensitivity to crystal violet, and uvrA mutation in E. coli or uvrB mutation in S. typhimurium, through sensitivity to ultraviolet light) (2)(3).

Aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde als anerkannte Referenzmethode zum Nachweis von E. coli in Muscheln die ISO-Norm 16649-3 festgelegt. [EU] Scientific progress has led to the establishment of ISO 16649-3 as an agreed reference method for analysis of E. coli in bivalve molluscs.

Bakterielles Eiweiß aus Escherichia coli [EU] Bacterial protein from Escherichia coli

Bei Käsen, die das Wachstum von E. coli nicht begünstigen, liegt der E.-coli-Gehalt gewöhnlich zu Beginn des Reifungsprozesses am höchsten, und bei Käsen, die das Wachstum von E. coli begünstigen, trifft dies normalerweise am Ende des Reifungsprozesses zu. [EU] For cheeses which are not able to support the growth of E. coli, the E. coli count is usually the highest at the beginning of the ripening period, and for cheeses which are able to support the growth of E. coli, it is normally at the end of the ripening period.

Bei lebenden Muscheln aus diesen Gebieten dürfen in einem 5-tube-3-dilution-MPN-Test maximal 46000 E.coli je 100 g Muschelfleisch und Schalenflüssigkeit nachweisbar sein. [EU] Live bivalve molluscs from these areas must not exceed the limits of a five-tube, three dilution MPN test of 46000 E.coli per 100 g of flesh and intravalvular liquid.

Bei lebenden Muscheln aus diesen Gebieten dürfen in einem 5-tube-3-dilution-MPN-Test maximal 4600 E.coli je 100 g Muschelfleisch und Schalenflüssigkeit nachweisbar sein. [EU] Live bivalve molluscs from these areas must not exceed the limits of a five-tube, three dilution Most Probable Number (MPN) test of 4600 E.coli per 100 g of flesh and intravalvular liquid.

Beim Rückmutationstest an Bakterien werden Stämme von Salmonella typhimurium und Escherichia coli, die Aminosäure benötigen, zum Nachweis von Punktmutationen verwendet, die Substitution, Addition oder Deletion eines oder mehrerer DNA-Basenpaare umfassen (1) (2) (3). [EU] The bacterial reverse mutation test uses amino-acid requiring strains of Salmonella typhimurium and Escherichia coli to detect point mutations, which involve substitution, addition or deletion of one or a few DNA base pairs (1)(2)(3).

bei rekombinanten Antigenen Proben, die menschliche Antikörper gegen Komponenten des Expressionssystems, wie beispielsweise Anti-E.-coli oder Anti-Hefe aufweisen. [EU] for recombinant antigens, human antibodies to components of the expression system, for example anti-E. coli, or anti-yeast,

Bei Staphylococcus aureus und Escherichia coli ist das Ergebnis zufrieden stellend, wenn alle beobachteten Werte M ist oder wenn mehr als c Werte zwischen m und M liegen. [EU] As regards Staphylococcus aureus and Escherichia coli, the result is satisfactory if all the values observed are M or more than c values are between m and M.

Bei Staphylococcus aureus und Escherichia coli ist das Ergebnis zufrieden stellend, wenn alle beobachteten Werte M ist oder wenn mehr als c Werte zwischen m und M liegen. [EU] As regards Staphylococcus aureus and Escherichia coli, the result is satisfactory if all the values observed are M or more than c values are between m and M.

Bestimmte, aus Ägypten eingeführte Chargen mit Bockshornkleesamen wurden als ursächlich für einen Ausbruch von Shiga-Toxin bildenden Escherichia-coli-Bakterien (STEC) des Serotyps O104:H4 in der EU ermittelt. [EU] Certain lots of fenugreek seeds imported from Egypt have been identified to be the causative agent of an outbreak in the Union of Shiga-toxin producing Escherichia coli bacteria (STEC), serotype O104:H4.

Bestimmte aus Ägypten eingeführte Partien mit Bockshornkleesamen wurden als ursächlich für einen Ausbruch von Shiga-Toxin bildenden Escherichia-coli-Bakterien (STEC) des Serotyps O104:H4 in der EU ermittelt. [EU] Certain lots of fenugreek seeds imported from Egypt have been identified as the causative agent of an outbreak in the Union of Shiga-toxin producing Escherichia coli bacteria (STEC), serotype O104:H4.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners