DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 results for Brennstofftanks
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

.2 Bei Schiffen mit einer Bruttoraumzahl von weniger als 500, die am oder nach dem 1. Januar 2012 gebaut werden, müssen oberhalb des Doppelbodens befindliche Brennstofftanks mit einer Absperreinrichtung versehen sein. [EU] .2 In ships constructed on or after 1 January 2012 having a gross tonnage of less than 500, fuel tanks above the double bottom shall be fitted with a cock or valve.

.3.1 Brennstofftanks, mit Ausnahme von Doppelbodentanks, müssen außerhalb von Maschinenräumen der Kategorie A angeordnet sein [EU] .3.1 fuel oil tanks except those arranged in double bottom compartments shall be located outside of machinery spaces of category A

.3 Bei Schiffen mit einer Bruttoraumzahl von weniger als 500, die vor dem 1. Januar 2012 gebaut werden, müssen auch weniger als 500 Liter fassende, oberhalb des Doppelbodens befindliche Brennstofftanks spätestens bei der ersten regelmäßigen Besichtigung am oder nach dem 1. Januar 2012 mit der in Absatz 1 genannten Absperreinrichtung versehen sein. [EU] .3 In ships constructed before 1 January 2012 having a gross tonnage of less than 500 the cock or the valve mentioned in the first paragraph shall also be fitted in fuel tanks having a capacity of less than 500 litres and situated above the double bottom, not later than the first periodical survey on or after 1 January 2012.

.3 Soweit durchführbar, müssen die Brennstofftanks Teil des Schiffsverbandes sein und sich außerhalb von Maschinenräumen befinden. [EU] .3 As far as practicable, oil fuel tanks shall be part of the ship's structure and shall be located outside machinery spaces.

.4 Brennstofftanks dürfen nicht so eingebaut sein, dass über- oder auslaufender Brennstoff gefährlich werden kann, wenn er auf erhitzte Flächen gelangt. [EU] .4 No oil fuel tank shall be situated where spillage or leakage therefrom can constitute a hazard by falling on heated surfaces.

.6 Luftrohre von Brennstofftanks, Ölsetztanks und Schmieröltanks müssen so eingebaut und angeordnet werden, dass bei einem Rohrbruch nicht unmittelbar die Gefahr des Eindringens von Seewasser oder Regenwasser besteht. [EU] .6 Location and arrangement of vent pipes for fuel oil service, settling and lubricating oil tanks shall be such that in the event of a broken vent pipe this shall not directly lead to the risk of ingress of seawater splashes or rainwater.

Als Werkstoff für Absperreinrichtungen an Brennstofftanks, die unter statischem Druck stehen, kann Stahl oder Gusseisen mit Kugelgraphit zugelassen werden. [EU] For valves, fitted to oil fuel tanks and which are under static pressure, steel or spheroidal-graphite cast iron may be accepted.

Artikel 8.05 Nummer 5 EN ISO 10088:2001 (Brennstofftanks und -Leitungen) [EU] Article 8.05(5) EN ISO 10088:2001, (Fuel tanks and pipes)

Befinden sich Brennstofftanks unter einem Sonderraum, so kann die Widerstandsfähigkeit des Decks zwischen solchen Räumen auf den Standard 'A-0' herabgesetzt werden. [EU] Where fuel oil tanks are below a special category space, the integrity of the deck between such spaces may be reduced to "A-0" standard.

Befindet sich auf einer Seite der Trennfläche ein freier Decksraum, ein Sanitär- oder ähnlicher Raum, ein Tank einschließlich Brennstofftank, ein Leerraum oder ein Hilfsmaschinenraum, der keine oder eine geringe Brandgefahr darstellt, oder befinden sich auf beiden Seiten der Trennfläche Brennstofftanks, so kann der Standard auf 'A-0' herabgesetzt werden. [EU] Where an open deck space, a sanitary or similar space or a tank including a fuel oil tank, void space or auxiliary machinery space having little or no fire risk, is on one side or where fuel oil tanks are on both sides of the division the standard may be reduced to A-0.

Brennstofftanks auf schwimmenden Geräten [EU] Fuel tanks on floating equipment

Brennstofftanks (wenn sie in einem besonderen Raum ohne Maschinenanlage liegen) [EU] Oil fuel tanks (where installed in a separate space with no machinery)

Die Verwendung freistehender Brennstofftanks ist zu vermeiden und in Maschinenräumen verboten. [EU] The use of freestanding oil fuel tanks shall be avoided and shall be prohibited in machinery spaces.

Doppelböden, Brennstofftanks, Ballasttanks usw., je nachdem, ob sie ihrer Bestimmung entsprechend für das auf der Ebene der tiefsten Einsenkung schwimmende Fahrzeug als voll oder leer angenommen werden müssen 0 oder 95 %. [EU] Double bottoms, fuel tanks, ballast tanks, etc. depending on whether, according to their function, they have to be assumed as full or empty for the vessel floating at the maximum permissible draught: 0 or 95 %.

Liegen Brennstofftanks mit Ausnahme von Doppeltanks zwangsläufig neben oder in Maschinenräumen, so muss mindestens eine ihrer senkrechten Seiten an die den Maschinenraum begrenzenden Schotte stoßen. Sie müssen nach Möglichkeit eine gemeinsame Begrenzung mit den Doppelbodentanks aufweisen; die Fläche der gemeinsamen Begrenzung von Tanks und Maschinenraum ist so gering wie möglich zu halten. [EU] Where oil fuel tanks, other than double bottom tanks, are necessarily located adjacent to or within machinery spaces, at least one of their vertical sides shall be contiguous to the machinery space boundaries, and shall preferably have a common boundary with the double bottom tanks, and the area of the tank boundary common with the machinery spaces shall be kept to a minimum.

Nach Artikel 8.05 Nummer 1 müssen die Brennstofftanks zum Schiffskörper gehören oder fest im Schiff eingebaut sein. [EU] According to Article 8.05(1), fuel tanks shall form an integral part of the hull or shall be firmly attached to it.

Nr. 12 Brennstofftanks auf schwimmenden Geräten [EU] No 12 Fuel tanks on floating equipment

Unterabsatz 1 gilt nicht für Brennstofftanks, die direkt am Motor angebaut sind." [EU] The first subparagraph shall not apply to fuel tanks mounted directly on the engine.'

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners