DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

129 ähnliche Ergebnisse für Hrob
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Rob-Roy-System, grob, hob, Abbildungs-PROM, Ad-hoc-Ausschuss, Ad-hoc-Bildung, Ad-hoc-Entlehnung, Ad-hoc-Hypothese, Ad-hoc-Test, Auf-die-Probe-Stellen, Bob, BrOx-Zyklus, Brom, Brot, CD-ROM, Chrom, Chrom-Eisen-Oxid, Chrom-Molybdän, Chrom-Molybdänstahl, Chrom-Nickelstahl, Chrom-oxid
Ähnliche Wörter:
brob, heart--throb, hob, prob, rob, throb

heftig schlagen; pochen [geh.]; pumpern [Bayr.] [Ös.] [ugs.] {vi} (Herz) to beat heavily; to throb; to pound (heart)

heftig schlagend; pochend; pumpernd beating heavily; throbbing; pounding [anhören] [anhören]

heftig geschlagen; gepocht; gepumpert beaten heavily; throbbed; pounded

schlägt heftig; pocht; pumpert pounds

schlug heftig; pochte; pumperte pounded

ein pochender Schmerz a throbbing pain

mit pochendem Herzen with a pounding heart

Mein Herz schlug heftig. My heart was beating heavily.

Mir brummt der Schädel. [ugs.] My head is throbbing.

voll von etw. sein {v} to pulsate with sth.; to throb with sth.

voller Leben sein [soc.] to pulsate with life

spannungsgeladen sein to pulsate with suspense

ein Nachtklub, wo bis in den Morgen die Post abgeht a nightclub that pulsates into the early hours of the morning

pulsieren {vi} to pulsate; to pulse; to throb [anhören]

pulsierend pulsating; pulsing; throbbing [anhören]

pulsiert pulsated; pulsed; throbbed

Fräser {m} mit Unterschnitt [techn.] protuberance hob

Glaskeramikschaber {m}; Keramikschaber {m}; Ceranfeld-Schaber {m} ®; Kochfeldschaber {m} [cook.] ceramic hob [Br.]/cooktop [Am.] scraper; ceramic scraper; ceran surface scraper ®

Kochzone {f} (auf einem Glaskeramikkochfeld) cooking zone (on a ceramic glass hob)

ein Loch mit dem anderen zustopfen {vt} [übtr.] to rob Peter to pay Paul [fig.]

Rob-Roy-System {n} [print] Rob-Roy system

Satzfräser {m} gang hob

Schaltradwälzfräser {m} index gear hob

Schwarm {m}; Mädchenschwarm {m}; Frauenschwarm {m} heart-throb [coll.]

grob gerippter Stoff {m}; grob geripptes Seidentuch {n} [textil.] grosgrain

Holz/Stein grob bearbeiten; roh behauen {vt} to rough-hew wood/stone

grob; rau; rauh [alt]; derb {adj} [anhören] rough [anhören]

grob; ungehobelt; flegelhaft; rüde; raubauzig [Dt.]; grobschlächtig [geh.]; raubeinig [geh.] {adj} (Person, Benehmen) [anhören] coarse; crude; uncouth; rough-and-ready; rough-hewn (of a person or behaviour) [anhören] [anhören]

grob {adv} [anhören] bluntly [anhören]

grob; vage {adj} [anhören] broad [anhören]

grob {adv}; in groben Zügen [anhören] broadly [anhören]

grob; derb {adv} [anhören] coarsely

grob {adv} [anhören] gruffly

grob; ruppig; rau; schroff {adv} [anhören] abrasively

grob; unbearbeitet; roh {adj} [anhören] [anhören] raw; crude [anhören] [anhören]

grob {adj} [anhören] palpable [anhören]

grob {adv} [anhören] roughly [anhören]

grob {adv} [anhören] rudely

grob {adv} [anhören] truculently

grob; unfein {adj} [anhören] unsubtle

grob; ungefähr, approximativ {adj} [anhören] rule-of-thumb

grob {adv} [anhören] uncouthly

grob gesagt; grob gesprochen; vereinfacht gesagt broadly speaking; roughly speaking

grob gesprochen; grosso modo {adv} in very broad terms

hart; grob {adj} [anhören] [anhören] rough [anhören]

etw. grob schätzen; etw. über den Daumen peilen [ugs.] {vt} to guesstimate sth. [coll.]

(etw.) grob schätzen; (etw.) über den Daumen peilen {vt} to guesstimate sth.

schroff; grob; barsch; ruppig; unwirsch {adv} [anhören] gruffly

ungefähr; geschätzt; grob; ungenau {adj} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] rough [anhören]

ungehobelt; grob; rüpelhaft; flegelhaft [veraltend] {adj} [anhören] rude; unrude [slang]; boorish; churlish [formal] [anhören]

Gaskochfeld {n} [techn.] gas hob [Br.]; gas stovetop [Am.]

etw. (grob/in groben Zügen) umreißen; etw. skizzieren {vt} to sketch sth. out

Pochen {n}; Dröhnen {n}; Hämmern {n} throb

Bolzen {m} [min.] (corner) post; bunton racking; punch(eon); straddle; brob [anhören] [anhören] [anhören]

"Hiob. Roman eines einfachen Mannes" (von Roth / Werktitel) [lit.] 'Job. The Story of a Simple Man' (by Roth / work title)

Amtspflichtverletzung {f}; Dienstpflichtverletzung {f} [adm.] breach of official duty; dereliction of official duty; malfeasance in office

seine Dienstpflichten grob verletzt haben to have grossly breached your official duty

Behandlung {f} (einer Person) [anhören] treatment (of a person) [anhören]

Behandlungen {pl} treatments

schlechte Behandlung {f}; Misshandlung {f} ill-treatment

von jdm. grob behandelt werden to get a rough treatment from sb.

Einige Täter sind nicht behandelbar und müssen weggesperrt werden. Some offenders are beyond treatment and need locking up.

Bruchsteinmauerwerk {n} [constr.] rubble masonry; rubble work; rubble walling; snecked rubble masonry [Br.]; snecked masonry [Br.]; quarrystone work

ausgezwicktes Bruchsteinmauerwerk (mit Gesteinssplittern verkeilt) rubble masonry with pinned joints

geschichtetes / regelhaftes / lagerhaftes Bruchsteinmauerwerk coursed rubble masonry; rubble in courses; coursed masonry; ranged masonry [Am.] [rare]

glattes Bruchsteinmauerwerk squared rubble masonry

hammerrechtes Bruchsteinmauerwerk; Bruchsteinmauerwerk mit Quaderverblendung (grob bearbeitet mit bossierter Ansichtsfläche) rubble ashlar masonry; broken ashlar masonry/work [Am.] [dated]; rubble range work [Am.] [dated]

mörtelloses Bruchsteinmauerwerk dry rubble construction

unregelmäßiges Bruchsteinmauerwerk random rubble masonry; random rubble work; random-range masonry [Am.] [rare]

unregelmäßiges Mauerwerk {n} mit riesigen Bruchsteinen; Zyklopenmauerwerk {n}; Polygonalmauerwerk {n} cyclopean masonry

fugenenges Zyklopenmauerwerk; Zyklopenmauerwerk mit Pressfuge cyclopean masonry with hammer-dressed joints

Bruchsteinmauerwerk aus kleinen Steinen rag rubble work

Bruchsteinmauerwerk zwischen Ziegelhäuptern coffer work; rubble-packed walling

Bruchsteinmauerwerk mit Längs- und Querquadern an den Ecken long-and-short work

Durchziehwerkzeug {n}; Stechwerkzeug {n} (Stanzerei) [techn.] burring tool [Br.]; buring tool [Am.]; eyeletting tool; hob extruding punch (pressroom)

Durchziehwerkzeuge {pl}; Stechwerkzeuge {pl} burring tools; buring tools; eyeletting tools; hob extruding punches

so dass er/sie/es tiefe Einblicke gewährt {adv} (Kleidung) revealingly (of clothing)

Der Wind hob ihren Rock, sodass man tiefe Einblicke bekam. The wind pulled up her skirt revealingly.

einen groben Entwurf von etw. machen; ein grobes Konzept von etw. entwerfen; etw. grob entwerfen; etw. grob umreißen {vt} to rough outsth. [fig.]

einen groben Entwurf machend; ein grobes Konzept entwerfend; grob entwerfend; grob umreißend roughing out

einen groben Entwurf gemacht; ein grobes Konzept entworfen; grob entworfen; grob umrissen roughed out

eine Szene für das Drehbuch grob entwerfen to rough out a scene for the script

Frettchen {n}; Frett {n} (Mustela furo) [zool.] ferret

Frettchen {pl} ferrets

männliches Frettchen; männliches Frett hob; male ferret [anhören]

weibliches Frettchen; weibliches Frett gill; female ferret [anhören]

Gruß {m}; Begrüßung {f} [anhören] [anhören] greeting; salutation [formal] [anhören] [anhören]

Grüße {pl}; Begrüßungen {pl} [anhören] greetings; salutations [anhören]

ohne Begrüßung; ohne zu grüßen without a greeting

jds. Gruß erwidern; jdn. zurückgrüßen; jdm. danken [veraltend] to return sb.'s greeting

ein Gespräch ohne Begrüßung beginnen to start a conversation without a greeting

Er hob die Hand zur Begrüßung / zum Gruß [geh.]. He raised his hand in greeting.

"Das hat ja ganz schön gedauert mit euch beiden", sagt sie zur Begrüßung. 'It took you two long enough', she said in greeting.

(Ich) begrüße Sie!; Grüß Gott! [Bayr.] [Ös.] Greetings!

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner