DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

213 results for pressen
Word division: pres·sen
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Als "Kunststoffe" gelten in der Nomenklatur die Stoffe der Positionen 3901 bis 3914, die im Zeitpunkt der Polymerisation oder in einem späteren Stadium unter einer äußeren Einwirkung (im Allgemeinen Wärme und Druck, falls erforderlich auch unter Zuhilfenahme von Lösemitteln oder Weichmachern) durch Gießen, Pressen, Strangpressen, Walzen oder ein anderes Verfahren eine Form erhalten können oder erhalten haben, die auch nach Beendigung der äußeren Einwirkung erhalten bleibt. [EU] Throughout the nomenclature, the expression 'plastics' means those materials of headings 3901 to 3914 which are or have been capable, either at the moment of polymerisation or at some subsequent stage, of being formed under external influence (usually heat and pressure, if necessary with a solvent or plasticiser) by moulding, casting, extruding, rolling or other process into shapes which are retained on the removal of the external influence.

Als "Pellets" im Sinne der Unterposition 44013020 gelten Erzeugnisse, die entweder unmittelbar durch Pressen oder durch Zusatz geringer Mengen eines Bindemittels zu Zylindern mit einem Durchmesser von 25 mm oder weniger und einer Länge von 45 mm oder weniger agglomeriert worden sind. [EU] For the purposes of subheading 44013020, the expression 'pellets' means cylindrical products which have been agglomerated either directly by compression or by the addition of a small quantity of binder, having a diameter not exceeding 25 mm and a length not exceeding 45 mm.

Andere hydraulische Pressen, numerisch gesteuert, zum Bearbeiten von Metallen [EU] Other hydraulic presses numerically controlled

Andere nicht hydraulische Pressen, numerisch gesteuert, zum Bearbeiten von Metallen [EU] Presses for moulding, numerically controlled

Andere Papiere und Pappen, auch durch Pressen und Prägen gemustert [EU] Embossed or perforated paper and paperboard in rolls or sheets (excluding perforated paper and paperboard cards for Jacquard or similar machines; paper lace; music cards; etc.)

Andere Pressen, nicht numerisch gesteuert, zum Bearbeiten von Metallen [EU] Other non-numerically controlled presses for working metal

anderes Kraftpapier, gekreppt oder gefältelt, auch durch Pressen oder Prägen gemustert oder perforiert [EU] Other kraft paper, creped or crinkled, whether or not embossed or perforated

Anderes Kraftpapier, gekreppt oder gefältelt, auch durch Pressen und Prägen gemustert [EU] Creped or crinkled kraft paper in rolls or sheets (excluding sack kraft paper)

Angesichts der verschiedenen Erzeugnisgrößen und der verschiedenen Ausführungen von Pressen wird eine Zeitspanne festgelegt, so dass es dem Hersteller überlassen bleibt, den optimalen Zeitpunkt zu bestimmen, zu dem das Erzeugnis aus der Form herausgenommen und in Salzlake eingelegt wird. Dieser Zeitpunkt wird nicht anhand der verstrichenen Zeit, sondern anhand des gemessenen pH-Werts ermittelt, da dieser Wert angibt, in welchem Zustand sich das Erzeugnis befindet. [EU] This period is defined as being suitable for the various sizes of product and the various models of press and allows the operator to decide the best time for the product to be removed from the mould and to move to the salting stage, which will be determined not by the number of hours taken, but by measuring pH, which is the indicative value for the state of the product.

Anmerkung 2:Unternummer 1C008a erfasst keine nichtschmelzbaren, durch Pressen formbaren Pulver oder Pressteile. [EU] Note 2:1C008.a. does not control non-fusible compression moulding powders or moulded forms.

Auch auf dem Markt für die Bearbeitung von Altpapier (Sortieren/Pressen) ist die VAOP ein wichtiger Akteur. [EU] It is also an important player on the market for waste paper initial treatment (sorting/pressing).

auf der Schauseite mit einer Kunststoffschicht gestrichen oder überzogen, die genarbt, durch Pressen oder Prägen gemustert, farbig oder mit Motiven bedruckt oder auf andere Weise verziert ist oder [EU] coated or covered on the face side with plastics, the layer of plastics being grained, embossed, coloured, design-printed or otherwise decorated; or [listen]

Auswechselbare Werkzeuge zur Verwendung in mechanischen oder nicht mechanischen Handwerkzeugen oder in Werkzeugmaschinen (z. B. zum Pressen, Prägen, Tiefziehen, Gesenkschmieden, Stanzen, Lochen, zum Herstellen von Innen- und Außengewinden, Bohren, Reiben, Räumen, Fräsen, Drehen, Schrauben), einschließlich Ziehwerkzeuge und Pressmatrizen zum Ziehen oder Strang- und Fließpressen von Metallen, und Erd-, Gesteins- oder Tiefbohrwerkzeuge [EU] Interchangeable tools for hand tools, whether or not power-operated, or for machine tools (for example, for pressing, stamping, punching, tapping, threading, drilling, boring, broaching, milling, turning or screw driving), including dies for drawing or extruding metal, and rock-drilling or earth-boring tools

Beetenrot wird aus den Wurzeln natürlicher Arten roter Rüben (Beta vulgaris L. var. rubra) gewonnen. Dies geschieht durch Pressen von Saft aus zermalmten Rüben oder durch Wasserextraktion aus zerkleinerten roten Rüben, anschließend wird der aktive Bestandteil angereichert. [EU] Beet red is obtained from the roots of natural strains of red beets (Beta vulgaris L. var. rubra) by pressing crushed beet as press juice or by aqueous extraction of shredded beet roots and subsequent enrichment in the active principle.

Beim Verfahren zur Herstellung von rohem Fischöl muss gewährleistet sein, dass sämtliches zu verwendendes Rohmaterial einer Behandlung unterzogen wird, die - je nach Rohmaterial - die Schritte Erwärmen, Pressen, Trennen, Zentrifugieren, Verarbeiten, Raffinieren und Reinigen umfasst, ehe das Endprodukt in Verkehr gebracht wird. [EU] The production process for fish oil must ensure that all raw material intended for the production of crude fish oil is subject to a treatment including, where relevant, heating, pressing, separation, centrifugation, processing, refining and purification steps before being placed on the market for the final consumer.

besonders konstruierte Gesenke, Formen oder Steuerungen für "Isostatische Pressen", efasst von 2B204a. [EU] Dies, moulds and controls, specially designed for "isostatic presses" specified in 2B204.a.

besonders konstruierte Gesenke, Formen oder Steuerungen für "isostatische Pressen", erfasst von 2B204a. [EU] Dies, moulds and controls, specially designed for "isostatic presses" specified in 2B204.a.

Betenrot wird aus der Roten Rübe (Beta vulgaris L. var. rubra) gewonnen. Dies geschieht durch Pressen von Saft aus zermalmten Rüben oder durch Wasserextraktion aus zerkleinerten roten Rüben, anschließend wird der aktive Bestandteil angereichert. [EU] Beet red is obtained from the roots of strains of red beets (Beta vulgaris L. var. rubra) by pressing crushed beet as press juice or by aqueous extraction of shredded beet roots and subsequent enrichment in the active principle.

Biege-, Abkant- und Richtmaschinen (einschließlich Pressen), nicht numerisch gesteuert, für andere Erzeugnisse aus Metall [EU] Non-numerically controlled bending, folding, straightening or flattening machines for working metal (including presses) (excluding those for working flat metal products)

Biege-, Abkant- und Richtmaschinen (einschließlich Pressen), nicht numerisch gesteuert, zum Bearbeiten von Flacherzeugnissen aus Metall [EU] Non-numerically controlled bending, folding, straightening or flattening machines for working flat metal products (including presses)

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners