DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
kommen lassen
Search for:
Mini search box
 

11 results for kommen lassen
Search single words: kommen · lassen
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Ich möchte es nicht soweit ^kommen lassen. I don't want it to reach that stage.

Wir hätten's erst gar nicht so weit kommen lassen dürfen. We shouldn't have let it get to that point in the first place.

Seine Frauenmode ist sehr sexy: Murkudis kombiniert Transparentes mit tiefsitzenden Hosen und Röcken, die die Unterwäsche oder das Steißbein-Piercing erotisch zur Geltung kommen lassen. [G] His women's fashion is very sexy: Murkudis combines transparent areas with low-waisted trousers and skirts that show off the wearer's lingerie or the piercing at the end of her spine to erotic effect.

Das Institut leistet den Bediensteten Beistand, wenn sie aufgrund ihrer Dienststellung oder ihres Amtes beim Institut bedroht, beleidigt, verleumdet oder benachteiligt werden, ohne dass sie sich selbst etwas haben zuschulden kommen lassen. [EU] The Institute shall provide assistance to staff members who, by reason of their current appointment or duties at the Institute, and through no fault of their own, are subject to threats, insults, defamation or attack.

Das Zentrum leistet den Bediensteten Beistand, wenn sie aufgrund ihrer Dienststellung oder ihres Amtes beim Zentrum bedroht, beleidigt, verleumdet oder benachteiligt werden, ohne dass sie sich selbst etwas haben zuschulden kommen lassen. [EU] The Centre shall provide assistance to staff members who, by reason of their current appointment or duties at the Centre, and through no fault of their own, are subject to threats, insults, defamation or attack.

Das Zentrum leistet den Beschäftigten Beistand, wenn sie aufgrund ihrer Dienststellung oder ihres Amtes beim Zentrum bedroht, beleidigt, verleumdet oder benachteiligt werden, ohne dass sie sich selbst etwas haben zuschulden kommen lassen. [EU] The Centre shall provide assistance to employees who, by reason of their current appointment or duties at the Centre, and through no fault of their own, are subject to threats, insults, defamation or attack.

Ein solcher Gläubiger hätte es nicht zu einem weiteren Anwachsen der Schulden kommen lassen, während das zur Tilgung der Schulden nutzbare Vermögen schwand. [EU] Such a creditor would not have allowed a situation where the debts continued to increase while the assets that might have been used to satisfy these debts disappeared [23].

Erforderlichenfalls die Anfangseinstellungen des Betriebssystems vornehmen und alle Dateiindexierungsprozesse und sonstigen einmaligen/regelmäßigen Prozesse, die bei Betriebssystemstart ablaufen, zum Abschluss kommen lassen. [EU] If necessary, run the initial operating system setup and allow all preliminary file indexing and other one-time/periodic processes to complete.

Hat sich eine Anstalt eine schwere Verfehlung in Bezug auf den öffentlich-rechtlichen Auftrag zuschulden kommen lassen, wendet sich der CSA öffentlich an den Verwaltungsrat des Senders. [EU] In the event of a serious failure by one of the channels to fulfil its public service obligations, the Broadcasting Authority addresses comments to its board of directors. Such comments are made public.

In der Rs. T-11/95, BP Chemicals, Slg. 1998, II-3235 wurde festgestellt, dass allein der Umstand, dass ein öffentliches Unternehmen seiner Tochtergesellschaft bereits als "Beihilfe" einzustufende Kapitaleinlagen hat zugute kommen lassen, dazu führt, dass nicht ohne Weiteres davon ausgegangen werden kann, dass eine spätere Kapitaleinlage das Kriterium des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers erfüllt; dies gilt insbesondere, wenn sie von diesen ersten Kapitaleinlagen nicht vernünftigerweise getrennt und nicht als eigenständige Investition angesehen werden kann. [EU] In Case T-11/95 BP Chemicals [1998] ECR II-3235 it was held that the mere fact that a public undertaking has already made capital injections into a subsidiary which are classed as 'aid' does mean that a further capital injection cannot easily be classed as an investment which satisfies the private market-economy investor test, in particular if it cannot reasonably be separated from these first injections and classed as an independent investment.

Laut dem Urteil des Gerichts erster Instanz in der Rechtssache T 11/95 (BP Chemicals Limited gegen Kommission, Slg. 1998, S. II-3235) schließt der Umstand, dass ein öffentliches Unternehmen seiner Tochtergesellschaft bereits als "Beihilfe" einzustufende Kapitaleinlagen hat zugute kommen lassen, nicht a priori die Möglichkeit aus, dass eine spätere Kapitaleinlage das Kriterium des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers erfüllt, sofern diese Einlage auf angemessene Weise von den ersten Einlagen getrennt und als eigenständige Investition gesehen werden kann (s. Randnummer 170 des Urteils). In Randnummer 171 des BP-Chemicals-Urteils äußert das Gericht die Auffassung, dass die zeitliche Abfolge der Kapitaleinlagen, ihr Zweck und die Lage der Tochtergesellschaft zu der Zeit, als die Entscheidungen für die Vornahme jeder dieser Kapitaleinlagen getroffen wurden, zu den maßgeblichen Gesichtspunkten einer solchen Prüfung gehören. [EU] OJ C 319, 27.12.2006, p. 1.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners