DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
inland waterways
Search for:
Mini search box
 

242 results for inland waterways
Search single words: inland · waterways
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

0 = Mobilstationen aller Art (Standard); 1 = reserviert für künftige Verwendung; 2 = Mobilstationen der Klasse B aller Art; 3 = luftgestützte SAR-Mobilstation; 4 = Navigationshilfe-Station; 5 = schiffsgestützte Mobilstation der Klasse B "CS" (nur IEC 62287); 6 = Binnenwasserstraßen; 7-9 = regionale Verwendung; 10-15 = zur künftigen Verwendung. [EU] 0 = all types of mobiles (default) ; 1 = reserved for future use; 2 = all types of Class B mobile stations; 3 = SAR airborne mobile station; 4 = A to N station; 5= Class B'CS' ship-borne mobile station (IEC62287 only); 6= inland waterways 7 to 9= regional use and 10 to 15 = for future use

0 = Mobilstationen aller Art (Standard); 1 = nur Mobilstationen der Klasse A; 2 = Mobilstationen der Klasse B aller Art; 3 = luftgestützte SAR-Mobilstation; 4 = nur Mobilstationen der Klasse B 'SO'; 5 = schiffsgestützte Mobilstation der Klasse B 'CS' (nur IEC 62287); 6 = Binnenwasserstraße 7-9 = regionale Verwendung; 10-15 = zur künftigen Verwendung [EU] 0 = all types of mobiles (default); 1 = Class A mobile station only; 2 = all types of Class B mobile stations; 3 = SAR airborne mobile station; 4 = Class B "SO" mobile stations only; 5 = Class B "CS" shipborne mobile station (IEC62287 only); 6 = inland waterways; 7 to 9 = regional use and 10 to 15 = for future use

31980 L 1119: Richtlinie 80/1119/EWG des Rates vom 17. November 1980 über die statistische Erfassung des Güterverkehrs auf Binnenwasserstraßen (ABl. L 339 vom 15.12.1980, S. 30). [EU] Council Directive 80/1119/EEC of 17 November 1980 on statistical returns in respect of carriage of goods by inland waterways (OJ L 339, 15.12.1980, p. 30).

32005 L 0044: (2) Richtlinie 2005/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über harmonisierte Binnenschifffahrtsinformationsdienste (RIS) auf den Binnenwasserstraßen der Gemeinschaft (ABl. L 255 vom 30.9.2005, S. 152)." [EU] Directive 2005/44/EC of the European Parliament and of the Council of 7 September 2005 on harmonised river information services (RIS) on inland waterways in the Community (OJ L 255, 30.9.2005, p. 152).'

45. Richtlinie 2005/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über harmonisierte Binnenschifffahrtsinformationsdienste (RIS) auf den Binnenwasserstraßen der Gemeinschaft [EU] Directive 2005/44/EC of the European Parliament and of the Council of 7 September 2005 on harmonised river information services (RIS) on inland waterways in the Community

Abschnitt 4 Binnenwasserstraßennetz und Binnenhäfen [EU] Section 4 Inland waterways network and inland ports

ABSCHNITT I: BINNENSCHIFFSVERKEHR [EU] SECTION I. INLAND WATERWAYS TRANSPORT

ABSCHNITT IV: BINNENSCHIFFFAHRT [EU] SECTION IV. INLAND WATERWAYS TRAFFIC

Abweichend von Absatz 2 übermitteln die Mitgliedstaaten, in denen kein grenzüberschreitender oder Durchgangsverkehr auf Binnenwasserstraßen zu verzeichnen ist, deren insgesamt jährlich im innerstaatlichen Verkehr auf Binnenwasserstraßen beförderte Gütermenge jedoch eine Million Tonnen überschreitet, nur die in Artikel 4 Absatz 2 genannten Daten. [EU] By way of derogation from paragraph 2, Member States where there is no international or transit inland waterways transport but where the total volume of goods transported annually by inland waterways as national transport exceeds 1000000 tonnes shall supply only the data required under Article 4(2).

"ADN" das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen, das am 26. Mai 2000 in Genf geschlossen wurde, in der geltenden Fassung [EU] 'ADN' shall mean the European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Inland Waterways, concluded at Geneva on 26 May 2000, as amended

"Aktion zur Verkehrsverlagerung": ein Vorhaben, durch das unmittelbar, messbar, erheblich und unverzüglich Güterverkehrsaufkommen von der Straße auf den Kurzstreckenseeverkehr, die Schiene, die Binnenschifffahrt oder eine Kombination von Verkehrsträgern, bei der die Straßenabschnitte möglichst kurz sind, verlagert wird, ohne dass dies eine katalytische Aktion darstellt; dies schließt gegebenenfalls Aktionen ein, bei denen durch die Weiterentwicklung bestehender Dienste zusätzliche Verkehrsverlagerungen entstehen; die Kommission prüft, ob ergänzende Infrastrukturprojekte unterstützt werden können [EU] 'modal shift action' means any action directly, measurably, substantially and immediately shifting freight from road to short sea shipping, rail, inland waterways or a combination of modes of transport in which road journeys are as short as possible, without being a catalyst action; this includes, where appropriate, actions where modal shift is brought about by the development of an existing service; the Commission shall examine the possibility of supporting ancillary infrastructure projects

Alle anderen, in den vorstehenden Kategorien nicht definierten bekannten oder unbekannten Arten von Güterbinnenschiffen. [EU] Any other known or unknown kind of inland waterways freight vessel intended for carrying goods not defined in the previous categories.

Alle Auftraggeber in den Sektoren, die ein spezifisches geografisches Gebiet für die Zwecke der Bereitstellung und des Betriebs von See- oder Binnenhäfen und anderen Terminaleinrichtungen für Beförderungsunternehmen im Luft-, See- oder Binnenschiffsverkehr nutzen (Bestimmungen von Abschnitt 4 Absatz 1 Buchstabe i des Gesetzes Nr. 137/2006 Sammlung über öffentliche Aufträge, in der geltenden Fassung). [EU] All contracting entities in the sectors which exploit specified geographical area for the purposes of the provision and operation of maritime or inland ports or other terminal facilities to carriers by air, sea or inland waterways (ruled by the section 4 paragraph 1 letter i) of Act No. 137/2006 Coll. on Public Contracts, as amended).

Alle Güterbinnenschiffe mit eigenem Antrieb mit Ausnahme von Tankmotorschiffen. [EU] Any powered inland waterways freight vessel, other than self-propelled tanker barges.

Alle Güterbinnenschiffe ohne eigenen Antrieb mit Ausnahme von Tankschiffen ohne eigenen Antrieb. [EU] Any unpowered inland waterways freight vessel, other than not self-propelled tanker barges.

Als "Schifffahrt auf Binnengewässern über Grenzen mit Drittstaaten" gilt die Schifffahrt zu Erwerbszwecken oder Vergnügungsschifffahrt mit Schiffen aller Art, Booten sowie anderen schwimmenden Gegenständen auf Flüssen, Kanälen und Binnenseen. [EU] 'Inland waterways shipping involving the crossing of an external border' covers the use, for business or pleasure purposes, of all types of boat and floating vessels on rivers, canals and lakes.

an allen Fahrzeugen unabhängig von ihrer Länge, die auf Seewasserstraßen, Wasserstraßen im Küsten- und Ästuarbereich, Binnenwasserstraßen sowie Seen eingesetzt werden [EU] all craft irrespective of their length intended for use in marine, coastal, estuarine and inland waterways and lakes

Anhang I Abschnitt I.1, Anhang II Abschnitt II.1 und Anhang III Abschnitt III.1 der Richtlinie 2008/68/EG beziehen sich auf Bestimmungen in internationalen Übereinkommen, die die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland auf Straße, Schiene und Binnenwasserstraßen betreffen und in Artikel 2 der Richtlinie aufgeführt sind. [EU] Annex I, Section I.1, Annex II, Section II.1 and Annex III, Section III.1 to Directive 2008/68/EC refer to provisions set out in international agreements on the inland transport of dangerous goods by road, rail and inland waterways as defined in Article 2 of that Directive.

Anhang I Abschnitt I.1, Anhang II Abschnitt II.1 und Anhang III Abschnitt III.1 der Richtlinie beziehen sich auf Bestimmungen in internationalen Übereinkommen über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland auf der Straße, auf der Schiene und auf Binnenwasserstraßen, die in Artikel 2 der Richtlinie genannt sind. [EU] Annex I, Section I.1, Annex II, Section II.1 and Annex III, Section III.1. to Directive 2008/68/EC refer to provisions set out in international agreements on the inland transport of dangerous goods by road, rail and inland waterways as defined in Article 2 of that Directive.

Anhang III Bereiche möglicher zusätzlicher technischer Vorschriften für Schiffe auf Binnenwasserstraßen der Zonen 1 und 2 [EU] Annex III Subjects for possible additional technical requirements applicable to vessels on inland waterways of Zones 1 and 2

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners