DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

97 results for getreidebeikost
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Die Mitgliedstaaten können nationale Bestimmungen anwenden, die hinsichtlich der Verwendung von Aromastoffen in Säuglingsanfangsnahrung, Folgenahrung, Getreidebeikost und andere Beikost sowie diätetischen Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder für besondere medizinische Zwecke gemäß der Richtlinie 2009/39/EG strenger sind als Teil A der Unionsliste. [EU] Member States may apply national provisions which are more restrictive than Part A of the Union list as regards the use of flavouring substances in infant formulae, follow-on formulae, processed cereal-based foods and baby foods and dietary foods for special medical purposes intended for infants and young children as referred to in Directive 2009/39/EC.

Die Mitgliedstaaten können nationale Bestimmungen anwenden, die hinsichtlich der Verwendung von Aromastoffen in Säuglingsanfangsnahrung, Folgenahrung, Getreidebeikost und Säuglingsnahrung sowie diätetischen Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder für besondere medizinische Zwecke gemäß der Richtlinie 2009/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates strenger sind als Teil A der Unionsliste. [EU] Member States may apply national provisions which are more restrictive than Part A of the Union list as regards the use of flavouring substances in infant formulae, follow-on formulae, processed cereal-based foods and baby foods and dietary foods for special medical purposes intended for infants and young children as referred to in Directive 2009/39/EC.

Die Richtlinie 2006/125/EG der Kommission vom 5. Dezember 2006 über Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder sieht vor, dass Erzeugnisse, die für Säuglinge unter sechs Monaten bestimmt sind, mit einem Hinweis darauf versehen sein müssen, ob sie glutenhaltig oder glutenfrei sind. [EU] Commission Directive 2006/125/EC of 5 December 2006 on processed cereal-based foods and baby foods for infants and young children [4] requires the indication of the presence or the absence of gluten when the product is intended for infants below six months of age.

Die Richtlinie 2006/125/EG der Kommission vom 5. Dezember 2006 über Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder (kodifizierte Fassung) ist in das Abkommen aufzunehmen. [EU] Commission Directive 2006/125/EC of 5 December 2006 on processed cereal-based foods and baby foods for infants and young children (codified version) is to be incorporated into the Agreement.

Die Richtlinie 96/5/EG der Kommission vom 16. Februar 1996 über Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder ist mehrfach und in wesentlichen Punkten geändert worden [3]. [EU] Commission Directive 96/5/EC of 16 February 1996 on processed cereal-based foods and baby foods for infants and young children [2] has been substantially amended several times [3].

Diese Grenzwerte gelten auch für den Fall, dass Vitamin A und D anderer Getreidebeikost zugesetzt wird. [EU] These limits shall also be applicable if vitamins A and D are added to other processed cereal-based foods.

Diese Richtlinie führt das Prinzip des Verbotes der Verwendung dieser Schädlingsbekämpfungsmittel bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die zur Herstellung von Getreidebeikost und anderer Beikost bestimmt sind, ein. [EU] This Directive establishes the principle of the prohibition of the use of these pesticides in the production of agricultural products intended for processed cereal-based foods and baby foods.

Die verbotenen Schädlingsbekämpfungsmittel sollten in Getreidebeikost und anderer Beikost durch Analyseverfahren, die dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse entsprechen, nicht nachweisbar sein. [EU] The prohibited pesticides should not be detectable in processed cereal-based foods and baby foods by state of the art analytical methods.

Die Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 der Kommission vom 19. Dezember 2006 zur Festsetzung der Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln setzt Höchstgehalte für Nitrat in Spinat, Salat, "Eisberg"-Salat sowie Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder fest. [EU] Commission Regulation (EC) No 1881/2006 of 19 December 2006 setting maximum levels for certain contaminants in foodstuffs [2] provides for maximum levels for nitrates in spinach, lettuce, iceberg-type lettuce, baby foods and processed cereal-based food for infants and young children.

Die Verwendung von Aromen und Ausgangsstoffen in Säuglingsanfangsnahrung, Folgenahrung, Getreidebeikost und Säuglingsnahrung sowie diätetischen Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder für besondere medizinische Zwecke gemäß der Richtlinie 2009/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Mai 2009 über Lebensmittel, die für eine besondere Ernährung bestimmt sind wird künftig im Rahmen besonderer Vorschriften über die Zusammensetzung von Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder harmonisiert. [EU] The use of flavourings and source materials in infant formulae, follow-on formulae, processed cereal-based foods and baby foods and dietary foods for special medical purposes intended for infants and young children as referred to in Directive 2009/39/EC of the European Parliament and of the Council of 6 May 2009 on foodstuffs intended for particular nutritional uses [19] will be harmonised in the future in the framework of specific rules to be adopted on the composition of foodstuffs intended for infants and young children.

Erde, äußere nicht essbare und beschädigte Blätter sind von jeder Einheit zu entfernen.B.2. Probenahme von Spinat, Salat, Getreidebeikost und anderer Beikost für Säuglinge und Kleinkinder auf Marktebene [EU] Soil, outer non-edible and damaged leaves shall be removed from each unit.B.2 Sampling of lots of spinach, lettuce, baby foods and processed cereal based food for infants and young children on the market

Es sind besondere, niedrigere Höchstwerte für Säuglingsnahrung nötig, was sich durch strenge Kontrollen bei der Herstellung und Verpackung von Säuglingsanfangsnahrung, Folgenahrung, Getreidebeikost und anderer Beikost für Säuglinge und Kleinkinder erreichen lässt. [EU] Separate lower maximum levels are necessary in foods for infants, which are achievable through the strictly controlled manufacturing and packaging of infant formulae, follow-on formulae, baby foods and processed cereal-based foods for infants and young children.

Es sollten strikte Beschränkungen der Rückstände von Schädlingsbekämpfungsmitteln vorgeschrieben werden; mit einer sorgfältigen Auswahl der Ausgangsstoffe und angesichts der Tatsache, dass Getreidebeikost und andere Beikost während ihrer Herstellung einer intensiven Verarbeitung unterzogen werden, ist es möglich, Erzeugnisse herzustellen, die nur sehr geringe Mengen an Schädlingsbekämpfungsmittel-Rückständen enthalten. [EU] Severe limitations on pesticide residues should be required. With careful selection of raw materials, and given that processed cereal-based foods and baby foods undergo extensive processing during their manufacture, it is feasible to produce products containing very low levels of pesticide residues.

Folgenahrung, Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder gemäß der Richtlinie 2006/125/EG [EU] Follow-on formulae and processed cereal based foods and baby foods for infants and young children as defined by Directive 2006/125/EC

Für Materialien und Gegenstände, die mit Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung im Sinne der Richtlinie 91/321/EWG der Kommission über Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung und mit Erzeugnissen gemäß der Richtlinie 96/5/EG über Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder in Berührung kommen oder dafür bestimmt sind: SML = 30 mg/kg der Lebensmittel oder Lebensmittelsimulanzien. [EU] For materials and articles intended for or brought into contact with infant formulae and follow-on formulae as defined by Commission Directive 91/321/EEC on infant formulae and follow-on formulae and products according to Directive 96/5/EC on processed cereal-based foods and baby foods for infants and young children SML = 30 mg/kg of food or food simulant.

Für Säuglingskost wurden Rückstandshöchstgehalte gemäß Artikel 6 der Richtlinie 91/321/EWG der Kommission vom 14. Mai 1991 über Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung und Artikel 6 der Richtlinie 96/5/EG der Kommission vom 16. Februar 1996 über Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder [8] festgelegt. [EU] Maximum residue levels for baby food have been established in accordance with Article 6 of Commission Directive 91/321/EEC of 14 May 1991 on infant formulae and follow-on formulae [7] and Article 6 of Commission Directive 96/5/EC, Euratom of 16 February 1996 on processed cereal-based foods and baby foods for infants and young children [8].

Für Säuglingskost wurden Rückstandshöchstgehalte gemäß Artikel 6 des in Anhang II Kapitel XII Nummer 54a genannten Rechtsakts (Richtlinie 91/321/EWG der Kommission vom 14. Mai 1991 über Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung), in der geänderten Fassung und gemäß Artikel 6 des in Anhang II Kapitel XII Nummer 54zl des EWR-Abkommens genannten Rechtsakts (Richtlinie 96/5/EG der Kommission vom 16. Februar 1996 über Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder) wie geändert, festgelegt. [EU] Maximum residue levels for baby food have been established in accordance with Article 6 of the Act referred to at point 54a in Chapter XII of Annex II to the EEA Agreement (Commission Directive 91/321/EEC of 14 May 1991 on infant formulae and follow-on formulae, as amended, and Article 6 of the Act referred to at point 54zl in Chapter XII of Annex II to the EEA Agreement (Commission Directive 96/5/EC, of 16 February 1996 on processed cereal-based foods and baby foods for infants and young children, as amended.

Gemäß Artikel 6 der Richtlinie 91/321/EWG der Kommission vom 14. Mai 1991 über Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung und Artikel 7 der Richtlinie 2006/125/EG der Kommission vom 5. Dezember 2006 über Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder [8] wurden Rückstandshöchstgehalte für Säuglingsnahrung festgelegt. [EU] Maximum residue levels for baby food have been established in accordance with Article 6 of Commission Directive 91/321/EEC of 14 May 1991 on infant formulae and follow-on formulae [7] and Article 7 of Commission Directive 2006/125/EC of 5 December 2006 on processed cereal-based foods and baby foods for infants and young children [8].

Gemäß Artikel 6 der Richtlinie 91/321/EWG der Kommission vom 14. Mai 1991 über Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung und Artikel 6 der Richtlinie 96/5/EG, Euratom der Kommission vom 16. Februar 1996 über Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder [9] wurden Rückstandshöchstgehalte für Säuglingsnahrung festgelegt. [EU] Maximum residue levels for baby food have been established in accordance with Article 6 of Commission Directive 91/321/EEC of 14 May 1991 on infant formulae and follow-on formulae [8] and Article 6 of Commission Directive 96/5/EC, Euratom of 16 February 1996 on processed cereal-based foods and baby foods for infants and young children [9].

Getreidebeikost: Analyse des zum Verkauf angebotenen Produkts [EU] Processed cereal-based baby foods: analysed as sold.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners