DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Bremszylinder
Search for:
Mini search box
 

25 results for bremszylinder
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

0,15 bar unter dem aktuellen Betriebsdruck Bremszylinder: [EU] 0,15 bar maximum pressure loss in 5 minutes measured at the auxiliary reservoir.

Anhang 9 - Vorschriften bezüglich der Feststell-Bremssysteme mit mechanischer Verriegelung der Bremszylinder (Verriegelungsbetätigung) [EU] Annex 9 - Provisions relating to parking braking systems equipped with a mechanical brake-cylinder locking device (Lock actuators)

Ansprech- und Schwelldauer im Bremszylinder: ... s [EU] Reaction time at the brake actuator: ... s

Bei Anhängern mit Druckluftbremssystemen ist die volle Regelung durch die ABV-Bremsanlage nur gewährleistet, wenn der wirksame Druck an jedem Bremszylinder eines direkt geregelten Rades mehr als 100 kPa über dem höchsten Regeldruck während einer bestimmten Prüfung liegt. [EU] In the case of trailers with pneumatic braking systems, full cycling of the anti-lock braking system is only assured when the pressure available at any brake actuator of a directly controlled wheel is more than 100 kPa above the maximum cycling pressure throughout a given test.

Bei Anhängern mit einer Druckluft-Steuerleitung darf die Zeit zwischen dem Augenblick, bei dem der vom Simulator in die Bremsleitung eingesteuerte Druck 65 kPa erreicht, und dem Augenblick, in dem der Druck im Bremszylinder des Anhängers 75 % seines asymptotischen Wertes erreicht, nicht mehr als 0,4 s betragen. [EU] For trailers with a pneumatic control line the time elapsing between the moment when the pressure produced in the control line by the simulator reaches 65 kPa and the moment when the pressure in the brake actuator of the trailer reaches 75 per cent of its asymptotic value shall not exceed 0,4 seconds.

Bei Anhängern mit einer elektrischen Steuerleitung darf die Zeit zwischen dem Augenblick, bei dem das vom Simulator erzeugte Signal den 65 kPa entsprechenden Wert erreicht, und dem Augenblick, in dem der Druck im Bremszylinder des Anhängers 75 % seines asymptotischen Wertes erreicht, nicht mehr als 0,4 s betragen. [EU] For trailers with an electric control line the time elapsing between the moment when the signal produced by the simulator exceeds the equivalent of 65 kPa and the moment when the pressure in the brake actuator of the trailer reaches 75 per cent of its asymptotic value shall not exceed 0,4 seconds.

Bremszylinder/-aktuator [EU] Brake cylinder/actuator

Bremszylinder-, Hilfsluftbehälter- und Steuerbehälterundichtigkeit bei einem Bremszylinder-Anfangsdruck von 3,8 bar + oder -0,1 bar und bei einem Bremsleitungsdruck von 0 bar maximal 0,15 bar Druckverlust in 5 Minuten, gemessen am Hilfsluftbehälter 8 Manuelles Lösen der automatischen Druckluftbremse. Bremse löst 9 Graduierbarkeit bei Anlege- und Lösevariationen des Bremsleitungsdrucks: Maximal 0,1 bar. 10 Druck, bei dem die Bremse in Bereitschaftsstellung zurückgegangen sein muss. Hierbei muss die Bremse vollständig lösen. Bremsleitung: [EU] Brake cylinder, auxiliary reservoir and control reservoir leakage from a starting Brake Cylinder pressure of 3,8 + or - 0,1 bar from a brake pipe pressure of 0 bar

Das Ende der Zeit t2 entspricht bei Druckluftbremsen 95 % des installierten Höchstdrucks im Bremszylinder. [EU] For pneumatic brake the end of the time t2 corresponds to 95 % of established brake cylinder pressure.

das Moment M* in Abhängigkeit von dem Druck p* am Bremszylinder bei hydraulischen Übertragungseinrichtungen. [EU] Torque M* as a function of the pressure p* applied to the brake cylinder in hydraulic transmission systems.

Der Antragsteller für die Typgenehmigung muss die Bezugsbremskräfte für einen Bremszylinder-Druckbereich ab 100 kPa angeben. [EU] The applicant for type approval shall nominate reference-braking forces for a brake activator pressure range from 100 kPa.

Der Hersteller muss außerdem die Klasse des Anhängers, bei der der Bremszylinder verwendet werden kann, und das entsprechende verwendete Toleranzband angeben. [EU] The manufacturer shall also define the category of trailer for which the brake chamber may be used and the corresponding tolerance band applied.

Der Hersteller muss den Schwellendruck im Bremszylinder (p15) angeben, und es ist zu prüfen, ob bei Ausübung dieses Drucks der in Absatz 2.3.3 angegebene Kolbenhub erreicht wird. [EU] The manufacturer shall declare the brake chamber threshold pressure (p15) and it shall be verified that when this pressure is applied the pushrod stroke defined in paragraph 2.3.3 above is produced.

Die Bezugsbremskräfte sind für einen Bremszylinder-Druckbereich von 100 kPa bis zu dem Druck zu bestimmen, der an jeder Achse unter den Bedingungen der Prüfung Typ 0 erzeugt wird. [EU] Reference braking forces are to be determined for a brake actuator pressure range from 100 kPa to the pressure generated under Type-0 conditions for each axle.

Die Spezifikation der Interoperabilitätskomponente Bremszylinder/-aktuator ist in den Abschnitten 4.2.4.1.2.2 "Bremsleistungselemente", 4.2.4.1.2.8 "Feststellbremse", 4.2.4.1.2.5 "Energiegrenzwerte" und 4.2.4.1.2.7 "Luftversorgung" beschrieben. [EU] The functional specification of the interoperability constituent brake cylinder/actuator is described in 4.2.4.1.2.2 Braking Performance Elements, 4.2.4.1.2.8 Parking Brake, 4.2.4.1.2.5 Energy Limits and 4.2.4.1.2.7 Air Supply.

Ein verriegelter Bremszylinder darf nur gelöst werden können, wenn sichergestellt ist, dass die Bremse nach dem Lösen erneut betätigt werden kann. [EU] It shall not be possible to release the locked brake cylinder unless it is certain that after such release the brake can be applied again.

Gewisse Teile, wie das Pedal und seine Lagerung, der Hauptzylinder mit seinem oder seinen Kolben, das Bremsventil, das Gestänge zwischen dem Pedal und dem Hauptzylinder oder dem Bremsventil, die Bremszylinder und ihre Kolben und die Bremswellen und -nocken der Bremsen, werden als nicht bruchgefährdet angesehen, wenn sie ausreichend bemessen sowie für die Wartung leicht zugänglich sind und Sicherheitsmerkmale aufweisen, die mindestens den für die übrigen wichtigen Fahrzeugteile (wie beispielsweise für das Lenkgestänge) geforderten gleichwertig sind. [EU] Certain parts, such as the pedal and its bearing, the master cylinder and its piston or pistons, the control valve, the linkage between the pedal and the master cylinder or the control valve, the brake cylinders and their pistons, and the lever-and-cam assemblies of brakes, shall not be regarded as liable to breakage if they are amply dimensioned, are readily accessible for maintenance, and exhibit safety features at least equal to those prescribed for other essential components (such as the steering linkage) of the vehicle.

"G/P-Bremse ohne universale Wirkung, wenn der angeschlossene Bremszylinder oder die voreingestellten Volumen bis 14 l betragen". [EU] 'G/P brake with non-universal action where the connected brake cylinder or pre-adjusted volumes are up to 14 l'.

In jedem unabhängigen Kreis des Bremssystems, an der dem Bremszylinder, der hinsichtlich der Ansprech- und Schwelldauer gemäß Anhang 6 am ungünstigsten liegt, nächstliegenden, leicht zugänglichen Stelle. [EU] In each independent circuit of the braking system, at the closest readily accessible position to the brake cylinder which is the least favourably placed as far as the response time described in Annex 6 is concerned.

maximaler Flüssigkeitsdruck (wenn der Kupplungskopf vollständig eingeschoben ist), der vom Überlastungsschutz auf den Bremszylinder ausgeübt wird (nach Absatz 6.2.2.3); [EU] Maximum hydraulic pressure (when the coupling head is pushed fully home) which is applied by the overload protector to the brake actuator (according to paragraph 6.2.2.3)

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners