DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
algebraic
Search for:
Mini search box
 

12 results for algebraic
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Aus den SI-Basiseinheiten kohärent abgeleitete Einheiten werden als algebraische Ausdrücke in der Form von Potenzprodukten aus den SI-Basiseinheiten mit dem Zahlenfaktor 1 dargestellt. [EU] Units derived coherently from SI base units are given as algebraic expressions in the form of products of powers of the SI base units with a numerical factor equal to 1.

Bewertung einfacher algebraischer Ausdrücke, Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division, Verwendung von Klammern, einfache algebraische Brüche [EU] Evaluating simple algebraic expressions, addition, subtraction, multiplication and division, use of brackets, simple algebraic fractions

"Buchbestand" einer Materialbilanzzone die algebraische Summe des letzten realen Bestandes der betreffenden Materialbilanzzone und aller seit der Aufnahme dieses Bestandes eingetretenen Bestandsänderungen [EU] 'book inventory' of a material balance area means the algebraic sum of the most recent physical inventory of that material balance area, and of all inventory changes that have occurred since that physical inventory was taken

Der eng definierte Effektivzinssatz basiert auf der Methode einer sukzessiven Annäherung und kann daher auf alle Arten von Einlagen und Krediten angewendet werden, während dem AVJ die in Absatz 2 definierte algebraische Formel zugrunde liegt, so dass dieser nur auf Einlagen und Kredite mit regelmäßiger Kapitalisierung von Zinszahlungen angewendet werden kann. [EU] The NDER uses successive approximation and can therefore be applied to any type of deposit or loan, whereas the AAR uses the algebraic formula defined in paragraph 2 and is therefore only applicable to deposits and loans with regular capitalisation of interest payments.

Die Gleisverwindung ist definiert als die algebraische Differenz zwischen zwei in einem festgelegten Abstand ermittelten gegenseitigen Höhenlagen und wird in der Regel als Neigung zwischen den beiden Stellen angegeben, an denen die gegenseitigen Höhenlagen gemessen werden. [EU] Track twist is defined as the algebraic difference between two cross levels taken at a defined distance apart, usually expressed as a gradient between the two points at which the cross level is measured.

Die Gleisverwindung ist definiert als die Differenz zwischen zwei in einem festgelegten Abstand ermittelten gegenseitigen Höhenlagen und wird in der Regel als Neigung zwischen den beiden Stellen angegeben, an denen die gegenseitigen Höhenlagen gemessen werden. [EU] Track twist is defined as the algebraic difference between two cross levels taken at a defined distance apart, usually expressed as a gradient between the two points at which the cross level is measured.

Er wird errechnet, indem die Summe folgender Elemente durch die prognostizierte Zahl der gesamten An- und Abflugdienstleistungseinheiten für das betreffende Jahr geteilt wird: [EU] It shall be calculated by dividing the forecast number of total terminal service units for the relevant year into the algebraic sum of the following elements:

Er wird errechnet, indem die Summe folgender Elemente durch die prognostizierte Zahl der gesamten Streckendienstleistungseinheiten für das betreffende Jahr geteilt wird: [EU] It shall be calculated by dividing the forecast number of total en route service units for the relevant year into the algebraic sum of the following elements:

In Artikel 23 des Gesetzes 20/1990 wird die von Genossenschaften zu zahlende Körperschaftssteuer als rechnerische Summe der Beträge definiert, die sich aus der Anwendung der entsprechenden Steuersätze auf die positiven oder negativen Bemessungsgrundlagen ergeben, wobei ein positives Ergebnis als fällige Gesamtsteuerschuld (cuota íntegra gilt. [EU] Article 23 of Law No 20/1990 defines the amount of company tax payable by cooperatives as the algebraic sum of the amounts resulting from applying the corresponding tax rates to the taxable amounts, whether positive or negative, that amount being the amount payable (cuota íntegra) when positive.

Nur steuerlich besonders begünstigte Genossenschaften haben zusätzlich Anspruch auf einen 50 %-igen Abschlag auf die Steuerschuld, die sich laut Definition rechnerisch aus den Beträgen zusammensetzt, die sich durch Anwendung der jeweiligen Steuersätze auf die positiven oder negativen Bemessungsgrundlagen aus dem genossenschaftlichen und außergenossenschaftlichen Geschäft ergeben, wobei ein positives Ergebnis als Gesamtsteuerschuld gilt (Artikel 34.2). [EU] With regard solely to specially protected cooperatives, they are also entitled to a 50 % rebate on their tax bill, defined as the algebraic sum of the amounts resulting from applying the corresponding tax rates to the cooperative and extra-cooperative taxable amounts, whether positive or negative, that sum being the amount payable when positive (Article 34(2)).

Optische Verzerrung in einer Richtung mm' ist die algebraische Differenz ΔAblenkwinkel, gemessen zwischen zwei Punkten M und M' auf der Glasoberfläche; die Entfernung dieser beiden Punkte voneinander ist derart, dass ihre Projektion in einer Ebene rechtwinklig zur Blickrichtung den vorgegebenen Abstand Δ;x habe (siehe Abbildung 6). [EU] Optical distortion in a direction M-M': The algebraic difference in angular deviation measured between two points M and M' on the surface of the glass pane, the distance between the two points being such that their projections in a plane at right angles to the direction of vision are separated by a given distance x (see figure 6).

Zur Berechnung des Bruttosubventionsäquivalents der Beihilfe sind alle diese Elemente zahlenmäßig zu bestimmen, um daraus die algebraische Summe zu bilden. [EU] In order to calculate the gross grant equivalent of the aid, each of these elements must be quantified and the algebraic sum worked out.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners