DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

132 results for Lactobacillus
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Am 14. Februar 2011 erhielten die Kommission und die Mitgliedstaaten die wissenschaftliche Stellungnahme der Behörde; darin kam diese zu dem Schluss, dass auf der Grundlage der vorgelegten Daten zwischen dem Verzehr von Lactobacillus plantarum TENSIATM in der mittelharten edamerähnlichen Käsesorte "heart cheese" von HarmonyTM und der angegebenen Wirkung kein kausaler Zusammenhang hergestellt wurde. [EU] On 14 February 2011, the Commission and the Member States received the scientific opinion from the Authority, which concluded that on the basis of the data presented, a cause and effect relationship had not been established between the consumption of Lactobacillus plantarum TENSIATM in the semi-hard Edam-type 'heart cheese' of HarmonyTM and the claimed effect.

Am 18. Oktober 2010 erhielten die Kommission und die Mitgliedstaaten die wissenschaftliche Stellungnahme der Behörde; darin kam diese zu dem Schluss, dass auf der Grundlage der vorgelegten Daten kein kausaler Zusammenhang zwischen der Aufnahme des Bakterienstamms Lactobacillus casei Shirota und der angegebenen Wirkung hergestellt wurde. [EU] On 18 October 2010, the Commission and the Member States received the scientific opinion from the Authority, which concluded that on the basis of the data presented, a cause and effect relationship had not been established between the consumption of Lactobacillus casei strain Shirota and the claimed effect.

Am 6. April 2009 erhielten die Kommission und die Mitgliedstaaten die wissenschaftliche Stellungnahme der Behörde; darin kam diese zu dem Schluss, dass auf der Grundlage der vorgelegten Daten zwischen dem Verzehr von Lactobacillus plantarum 299v (DSM 9843) und der angegebenen Wirkung kein kausaler Zusammenhang hergestellt wurde. [EU] On 6 April 2009, the Commission and the Member States received the scientific opinion from the Authority which concluded that on the basis of the data presented, a cause and effect relationship had not been established between the consumption of Lactobacillus plantarum 299v (DSM 9843) and the claimed effect.

Ammoniumlaktat aus der Fermentation mit Lactobacillus bulgaricus [EU] Ammonium lactate, produced by fermentation with Lactobacillus bulgaricus

Auf der Grundlage der vorgelegten Daten kam die Behörde zu dem Schluss, dass zwischen dem Verzehr von mit Lactobacillus-helveticus fermentierten fettarmen Evolus®-Milcherzeugnissen und der angegebenen Wirkung kein kausaler Zusammenhang hergestellt wurde. [EU] On the basis of the data presented, the Authority concluded that a cause and effect relationship had not been established between the consumption of Lactobacillus helveticus fermented Evolus® low-fat milk products and the claimed effect.

Aus dem Gutachten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (nachfolgend "die Behörde" genannt) vom 15. Juli 2008 auf der Grundlage der vom Hersteller übermittelten Daten geht hervor, dass sich die Zubereitung von Lactobacillus rhamnosus (CNCM-I-3698) und Lactobacillus farciminis (CNCM-I-3699) (Sorbiflore) nicht schädlich auf die Gesundheit von Mensch und Tier oder auf die Umwelt auswirkt und sie die Gewichtszunahme wirksam verbessert. [EU] From the Opinion of the European Food Safety Authority (the Authority) of 15 July 2008 [2] it results that, based on the data provided by the manufacturer, a preparation of Lactobacillus rhamnosus (CNCM-I-3698) and Lactobacillus farciminis (CNCM-I-3699) (Sorbiflore) does not have an adverse effect on animal health, human health or the environment and it is efficacious in improving the weight gain.

Bakterienstamm Lactobacillus casei Shirota [EU] Live Lactobacillus casei strain Shirota

Bulgaricus anfällt; enthält mindestens 44 % Stickstoff, ausgedrückt als Rohprotein [EU] Includes the Ammonium lactate produced by fermentation of whey with Lactobacillus delbrueckii ssp. bulgaricus, containing not less than 44 % Nitrogen expressed as crude protein.

Da die Bedingungen für die Zulassung der Mikroorganismen Lactobacillus plantarum (NCIMB 41028) und Lactobacillus plantarum (NCIMB 30148) geändert werden und keine direkten sofortigen Auswirkungen auf die Sicherheit zu erwarten sind, sollte vor der Zulassung eine angemessene Frist eingeräumt werden, um es den Betroffenen zu ermöglichen, sich auf die sich daraus ergebenden neuen Anforderungen vorzubereiten. [EU] Since modifications to the conditions of authorisation of the micro-organisms Lactobacillus plantarum (NCIMB 41028) and Lactobacillus plantarum (NCIMB 30148) are introduced and as there are no direct immediate effects on safety, a reasonable period should be allowed to elapse before authorisation in order to allow the interested parties to prepare themselves to meet the new requirements resulting from the authorisation.

Da die Behörde zu dem Schluss kam, dass kein kausaler Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Lactobacillus plantarum 299v (DSM 9843) und der angegebenen Wirkung hergestellt wurde, genügt die Angabe nicht den Erfordernissen der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006, sodass die Übergangsfrist gemäß Artikel 28 Absatz 5 keine Anwendung findet. [EU] As the Authority concluded that a cause and effect relationship had not been established between the consumption of Lactobacillus plantarum 299v (DSM 9843) and the claimed effect, the claim does not comply with Regulation (EC) No 1924/2006, and therefore the transition period foreseen in Article 28(5) of that Regulation is not applicable.

Da die weitere Verwendung von Lactobacillus pentosus (DSM 14025) als Futtermittelzusatzstoff ein Risiko für die Gesundheit von Mensch und Tier bergen kann, sollten die entsprechenden Produkte so bald wie möglich vom Markt genommen werden. [EU] Since further use of Lactobacillus pentosus (DSM 14025) as a feed additive may cause a risk to human and animal health, respective products should be withdrawn from the market as soon as possible.

Dementsprechend sollte die Zulassung von Lactobacillus pentosus (DSM 14025) als Futtermittelzusatzstoff verweigert werden. [EU] Accordingly, the authorisation of Lactobacillus pentosus (DSM 14025) as a feed additive should be denied.

Der Antrag betrifft die Zulassung des zur Zusatzstoffkategorie "technologische Zusatzstoffe" zählenden Lactobacillus brevis (DSMZ 21982) als Zusatzstoff in Futtermitteln für alle Tierarten. [EU] The application concerns the authorisation of Lactobacillus brevis (DSMZ 21982) as a feed additive for all animal species, to be classified in the additive category 'technological additives'.

Der Antrag betrifft die Zulassung des zur Zusatzstoffkategorie "technologische Zusatzstoffe" zählenden Lactobacillus plantarum (DSM 8862 und DSM 8866) als Zusatzstoff in Futtermitteln für Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde. [EU] The application concerns the authorisation of Lactobacillus plantarum (DSM 8862 and DSM 8866) as a feed additive for pigs, bovines, sheep, goats and horses, to be classified in the additive category 'technological additives'.

Der Antrag betrifft die Zulassung des zur Zusatzstoffkategorie "technologische Zusatzstoffe" zählenden Lactobacillus plantarum (NCIMB 30236) als Zusatzstoff in Futtermitteln für alle Tierarten. [EU] The application concerns the authorisation of Lactobacillus plantarum (NCIMB 30236) as a feed additive for all animal species, to be classified in the additive category 'technological additives'.

Der Antrag bezieht sich auf eine neue Zulassung der in die Zusatzstoffkategorie "zootechnische Zusatzstoffe" einzuordnenden Zubereitung von Lactobacillus rhamnosus (CNCM-I-3698) und Lactobacillus farciminis (CNCM-I-3699) (Sorbiflore) als Futtermittelzusatzstoff für Ferkel. [EU] The application concerns a new authorisation of a preparation of Lactobacillus rhamnosus (CNCM-I-3698) and Lactobacillus farciminis (CNCM-I-3699) (Sorbiflore), as a feed additive for piglets, to be classified in the additive category 'zootechnical additives'.

Der regelmäßige Verzehr (über einen Zeitraum von mindestens drei Wochen) von täglich 50 g Südamejuust ("heart cheese") der Marke HarmonyTM, der das Probiotikum Lactobacillus plantarum TENSIATM enthält, trägt durch Senkung des Blutdrucks zur Aufrechterhaltung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems bzw. der Herzgesundheit bei /Herzsymbol [EU] Regular consumption (at least three weeks) of 50 g/day Südamejuust ('heart cheese') of HarmonyTM brand comprising probiotic Lactobacillus plantarum TENSIATM helps to maintain the cardio-vascular system/heart health through reduction of blood pressure/symbol of heart

Des Weiteren zog die Behörde den Schluss, dass die Zubereitungen aus Lactobacillus plantarum DSM 3676 und Lactobacillus plantarum DSM 3677 die Herstellung von Silage aus leicht und mäßig schwer zu silierendem Material verbessern können, da sie den Milchsäuregehalt erhöhen, die Haltbarkeit der Trockenmasse verlängern, den ph-Wert senken und den Eiweißverlust mäßig verringern. [EU] It also concluded that the preparations of Lactobacillus plantarum DSM 3676 and Lactobacillus plantarum DSM 3677 concerned have the potential to improve the production of silage from easy and moderately difficult to ensile material by increasing the lactic acid content and the preservation of dry matter, by reducing the pH and moderately the loss of protein.

Die Anträge betreffen die Zulassung der Mikroorganismen Lactobacillus plantarum (NCIMB 41028) und Lactobacillus plantarum (NCIMB 30148) als Futtermittelzusatzstoffe für alle Tierarten, wobei die Einordnung in die Zusatzstoffkategorie "technologische Zusatzstoffe" vorzunehmen ist. [EU] The applications concern the authorisation of the micro-organisms Lactobacillus plantarum (NCIMB 41028) and Lactobacillus plantarum (NCIMB 30148) as feed additives for all animal species, to be classified in the additive category 'technological additives'.

Die Anträge betreffen die Zulassung einer Zubereitung aus Lactobacillus plantarum (DSM 21762) und einer Zubereitung aus Lactobacillus buchneri (DSM 22963) als Futtermittelzusatzstoffe für alle Tierarten, wobei die Einordnung in die Zusatzstoffkategorie "technologische Zusatzstoffe" vorzunehmen ist. [EU] The applications concern the authorisation of a preparation of Lactobacillus plantarum (DSM 21762) and of a preparation of Lactobacillus buchneri (DSM 22963) as feed additives for all animal species, to be classified in the additive category 'technological additives'.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners