DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

64 results for 'halons'
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Absatz 1 Buchstabe c gilt nicht für das Inverkehrbringen und die Verwendung von zurückgewonnenen, rezyklierten und aufgearbeiteten Halonen in bestehenden Brandschutzeinrichtungen bis 31. Dezember 2002 und für das Inverkehrbringen und Verwenden von Halonen für kritische Verwendungszwecke gemäß Anhang VII. [EU] Paragraph 1(c) shall not apply to the placing on the market and use of halons that have been recovered, recycled or reclaimed in existing fire protection systems until 31 December 2002 or to the placing on the market and use of halons for critical uses as set out in Annex VII.

Abweichend von Artikel 5 Absatz 1 dürfen Halone für die in Anhang VI aufgeführten kritischen Verwendungszwecke in Verkehr gebracht und verwendet werden. [EU] By way of derogation from Article 5(1), halons may be placed on the market and used for critical uses set out in Annex VI.

Angesichts der zunehmenden Verfügbarkeit und Durchführung von Alternativen empfiehlt es sich daher, für jede Anwendung Stichtage festzusetzen, nach denen die Verwendung von Halonen für neue Ausrüstungen und neue Anlagen keine kritische Verwendung mehr wäre und die Installation eines Halonlöschers oder -brandschutzsystems nicht mehr zulässig wäre. [EU] It is therefore appropriate, in the light of the increased availability and implementation of alternatives, to establish, for each application, cut-off dates after which the use of halons for new equipment and new facilities would not be a critical use and the installation of a halon extinguisher or fire protection system would therefore not be permitted.

Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 wurden die Produktion und das Inverkehrbringen von Fluorchlorkohlenwasserstoffen, sonstigen vollhalogenierten Fluorchlorkohlenwasserstoffen, Halonen, Tetrachlorkohlenstoff, 1,1,1-Trichlorethan, teilhalogenierten Fluorbromkohlenwasserstoffen, Chlorbrommethan und Brommethan (Methylbromid) eingestellt und ist das Inverkehrbringen dieser Stoffe sowie von Produkten und Einrichtungen, die diese Stoffe enthalten, verboten. [EU] Under Regulation (EC) No 2037/2000 the production and placing on the market of chlorofluorocarbons, other fully halogenated chlorofluorocarbons, halons, carbon tetrachloride, 1,1,1-trichloroethane, hydrobromofluorocarbons, bromochloromethane and methyl bromide have been phased out and the placing on the market of those substances and of products and equipment containing those substances is thus prohibited.

Brandschutzsysteme und Feuerlöscher, die Halone enthalten und für die in Absatz 1 genannten Zwecke verwendet werden, werden zu den in Anhang VI festgelegten Fristen außer Betrieb genommen. [EU] Fire protection systems and fire extinguishers containing halons applied in uses referred to in paragraph 1 shall be decommissioned by the end dates to be specified in Annex VI.

Da die zivile Luftfahrt auf internationaler Ebene geregelt ist, sollten im Luftfahrtsektor in Bezug auf die Installation und Verwendung von Halonen in Feuerlöschern an Bord von Flugzeugen die Initiativen der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) berücksichtigt werden. [EU] Regarding aircraft, as civil aviation is regulated at the international level, due account should be taken of initiatives by the International Civil Aviation Organisation (ICAO) concerning installation and use of halons for fire extinguishers on aircraft.

Darüber hinaus hat die Überprüfung gezeigt, dass Halone bei den meisten Brandschutzanwendungen sowohl beim Einbau in bereits vorhandene Ausrüstungen und Anlagen als auch bei Ausrüstungen, die nach bestehenden Entwürfen produziert werden, im Laufe der Zeit und zu vertretbaren Kosten durch Alternativen ersetzt werden oder ersetzt werden könnten. [EU] The review has also shown that halons are being replaced or could be replaced by alternatives over time and at a reasonable cost for a majority of fire protection applications, whether incorporated in existing equipment and existing facilities or in equipment being produced to existing designs.

Darüber hinaus werden in absehbarer Zukunft viele zivile Luftfahrzeuge produziert, deren Anwendungen Halone verwenden und auf sie angewiesen sind. [EU] Furthermore, a significant number of civil aircraft will continue to be produced with, and be reliant on, halons for those applications for the foreseeable future.

Der Beschluss VI/13 der Vertragsparteien des Protokolls sieht vor, dass bei der Evaluierung der Alternativen zu den teilhalogenierten Fluorchlorkohlenwasserstoffen Faktoren wie Ozonabbaupotenzial, Energieeffizienz, potenzielle Entflammbarkeit und Toxizität, Treibhauspotenzial sowie potenzielle Auswirkungen auf die tatsächliche Verwendung und den schrittweisen Ausstieg aus der Produktion und Verwendung von Fluorchlorkohlenwasserstoffen und Halonen berücksichtigt werden sollten. [EU] Decision VI/13 of the Parties to the Protocol provides that the evaluation of alternatives to hydrochlorofluorocarbons should take into account such factors as ozone-depleting potential, energy efficiency, potential flammability, toxicity, global warming potential and the potential impacts on the effective use and phase out of chlorofluorocarbons and halons.

Die durch die Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 festgelegte Menge geregelter Stoffe der Gruppe III (Halone), die 2006 aus Drittländern in den zollrechtlich freien Verkehr der Gemeinschaft übergeführt werden darf, beträgt 9211000 ODP-Kilogramm. [EU] The quantity of controlled substances of group III (halons) subject to Regulation (EC) No 2037/2000 that may be released for free circulation in the Community in 2006 from sources outside the Community shall be 9211000 ODP kilograms.

Die Einfuhrquoten für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2005 für die Fluorchlorkohlenwasserstoffe 11, 12, 113, 114 und 115, andere vollhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe, Halone, Tetrachlorkohlenstoff, 1,1,1-Trichlorethan, Methylbromid, teilhalogenierte Fluorbromkohlenwasserstoffe, teilhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe und Chlorbrommethan sind in Anhang VIII dieser Entscheidung festgelegt. [EU] The import quotas for chlorofluorocarbons 11, 12, 113, 114 and 115, other fully halogenated chlorofluorocarbons, halons, carbon tetrachloride, 1,1,1-trichloroethane, methyl bromide, hydrobromofluorocarbons, hydrochlorofluorocarbons and bromochloromethane during the period 1 January to 31 December 2005 shall be as set out in Annex VIII hereto.

Die Einfuhrquoten für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2007 für die Fluorchlorkohlenwasserstoffe 11, 12, 113, 114 und 115, andere vollhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe, Halone, Tetrachlorkohlenstoff, 1,1,1-Trichlorethan, Methylbromid, teilhalogenierte Fluorbromkohlenwasserstoffe, teilhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe und Chlorbrommethan sind in Anhang IX dieser Entscheidung festgelegt. [EU] The import quotas for chlorofluorocarbons 11, 12, 113, 114 and 115, other fully halogenated chlorofluorocarbons, halons, carbon tetrachloride, 1,1,1-trichloroethane, methyl bromide, hydrobromofluorocarbons, hydrochlorofluorocarbons and bromochloromethane during the period 1 January to 31 December 2007 shall be as set out in Annex IX.

Die Einfuhrquoten für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2008 für Halone werden den in Anhang II dieser Entscheidung genannten Unternehmen zu den angegebenen Zwecken zugeteilt. [EU] The allocation of import quotas for halons during the period 1 January to 31 December 2008 shall be for the purposes indicated and to the companies indicated in Annex II.

Die Einfuhrquoten für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2004 für die Fluorchlorkohlenwasserstoffe 11, 12, 113, 114 und 115, andere vollhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe, Halone, Tetrachlorkohlenstoff, 1,1,1-Trichlorethan, Methylbromid, teilhalogenierte Fluorbromkohlenwasserstoffe, teilhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe und Chlorbrommethan sind in Anhang VIII dieser Entscheidung festgelegt. [EU] The import quotas for chlorofluorocarbons 11, 12, 113, 114 and 115, other fully halogenated chlorofluorocarbons, halons, carbon tetrachloride, 1,1,1-trichloroethane, methyl bromide, hydrobromofluorocarbons, hydrochlorofluorocarbons and bromochloromethane during the period 1 January to 31 December 2004 shall be as set out in Annex VIII hereto.

Die Einfuhrquoten für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2004 für Halone werden den in Anhang II dieser Entscheidung genannten Unternehmen zu den angegebenen Zwecken zugeteilt. [EU] The allocation of import quotas for halons during the period 1 January to 31 December 2004 shall be for the purposes indicated and to the companies indicated in Annex II hereto.

Die Einfuhrquoten für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011 für Halone werden den in Anhang II dieses Beschlusses genannten Unternehmen zu den angegebenen Zwecken zugeteilt. [EU] The allocation of import quotas for halons during the period 1 January to 31 December 2011 shall be for the purposes indicated and to the undertakings indicated in Annex II.

Die Einfuhrquoten für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009 für die Fluorchlorkohlenwasserstoffe 11, 12, 113, 114 und 115, andere vollhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe, Halone, Tetrachlorkohlenstoff, 1,1,1-Trichlorethan, Methylbromid, teilhalogenierte Fluorbromkohlenwasserstoffe, teilhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe und Chlorbrommethan sind in Anhang IX dieser Entscheidung festgelegt. [EU] The import quotas for chlorofluorocarbons 11, 12, 113, 114 and 115, other fully halogenated chlorofluorocarbons, halons, carbon tetrachloride, 1.1,1-trichloroethane, methyl bromide, hydrobromofluorocarbons, hydrochlorofluorocarbons and bromochloromethane during the period 1 January to 31 December 2009 shall be as set out in Annex IX.

Die Einfuhrquoten für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009 für Halone werden den in Anhang II dieser Entscheidung genannten Unternehmen zu den angegebenen Zwecken zugeteilt. [EU] The allocation of import quotas for halons during the period 1 January to 31 December 2009 shall be for the purposes indicated and to the companies indicated in Annex II.

Die Einfuhrquoten für Halone für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2005 werden den in Anhang II dieser Entscheidung genannten Unternehmen zu den angegebenen Zwecken zugeteilt. [EU] The allocation of import quotas for halons during the period 1 January to 31 December 2005 shall be for the purposes indicated and to the companies indicated in Annex II hereto.

Die Einfuhrquoten für Halone für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2007 werden den in Anhang II dieser Entscheidung genannten Unternehmen zu den angegebenen Zwecken zugeteilt. [EU] The allocation of import quotas for halons during the period 1 January to 31 December 2007 shall be for the purposes indicated and to the companies indicated in Annex II.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners