DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

47 similar results for Kaufman
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Similar words:
Kaufmann, Aufmaß, Kaftan, Kaufen, Kaufmanns-Und, Kaufwahn, kaufbar, kaufen
Similar words:
kaftan

kaufmännischer Leiter einer Baustelle; Verwaltungschef auf der Baustelle [constr.] site administrator

Einkaufsmöglichkeiten {pl}; Einkaufsangebote {pl} shopping facilities

Einzelhandelskaufmann {m} (Berufsbezeichnung); Handelsangestellter {m} retail worker; retail employee; retail staff member

Einzelhandelskaufmann {m} trained retail salesman

Kaufmann {m} [listen] merchandiser

Kaufmannschaft {f} merchants; Merchant's Guild

Kaufmanns-Und {n}; kaufmännisches Und; Et-Zeichen {n}; kommerzielles Und-Zeichen (&) ampersand; epershand [Sc.] [listen]

Kaufmannslehrling {m} commercial apprentice

Lenkaufwand {m} steering effort

(kaufmännisches) Nebengeschäft {n} [econ.] ancillary business, side-line; sideline; byline

Shylock (Wucherer in Shakespeares "Der Kaufmann von Venedig") [lit.] Shylock (usurer in Shakespeare's 'The Merchant of Venice')

unaufgeforderte telefonische Verkaufsangebote {pl} cold calling

kaufmännisch; handeltreibend {adj} /kfm./; Handels... [listen] mercantile; trading [listen]

kaufmännisch /kfm./; kommerziell; privatwirtschaftlich {adj} commercial /com.; comm./

merkantilistisch; kaufmännisch {adj} [listen] mercantilistic

Anlaufmanagement {n} [econ.] ramp-up-management

Vollkaufmann {m} general merchant

Kaufmannsfamilie {f} merchant family

"Der Kaufmann von Venedig" (von Shakespeare / Werktitel) [lit.] 'The merchant of Venice' (by Shakespeare / work title)

"Der Kaufmann" (von Kafka / Werktitel) [lit.] 'The Businessman' (by Kafka / work title)

kaufmännischer Angestellter {m}; Handlungsgehilfe [jur.] {m} commercial employee

kaufmännischer Angestellter in leitender Stellung commercial executive

Betriebsbuchhaltung {f} /BEBU/; Betriebsbuchführung {f}; kalkulatorische Buchführung; Betriebsergebnisrechnung {f}; Betriebsabrechnung {f}; internes Rechnungswesen {n} operational accounting; management accounting; managerial accounting; shop accounting; internal accounting

Finanzbuchhaltung {f} /FIBU/; Geschäftsbuchhaltung {f}; kaufmännische Buchhaltung; pagatorische Buchführung; externes Rechnungswesen financial bookkeeping; administrative accounting; external accounting

einfache Buchhaltung; einfache Buchführung eingle-entry bookkeeping

doppelte Buchhaltung; doppelte Buchführung double-entry bookkeeping

elektronische Buchhaltung; elektronische Buchführung electronic bookkeeping

handschriftliche Buchhaltung; handschriftliche Buchführung manual bookkeeping

Konsortialbuchhaltung fg; Konsortialrechtungsführung {f} syndicate accounting

kontoblattlose Buchführung; kontenlose Buchführung open-item accounting system; open-item accounting method

Kostenstellenrechnung {f} cost centre accounting [Br.]; cost center accounting [Am.]

Lohnbuchhaltung [Dt.] [Schw.]; Lohn- und Gehaltsabrechnung [Dt.] [Schw.]; Lohn- und Gehaltsverrechnung [Ös.]; Lohnverrechnung [Ös.]; Personalverrechnung [Ös.] wage accounting; personnel accounting; payroll accounting [Am.]

Maschinenbuchhaltung; Maschinenbuchführung machine bookkeeping

Steuerbuchhaltung {f} tax accounting

die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung /GoB/ sound accounting practice

allgemein anerkannte Buchführungsgrundsätze generally accepted accounting principles /GAAP/ [Am.]

Buchführung {f} und Fakturierung {f} accounting and billing

Diplomkaufmann {m} /Dipl.-Kfm./ business graduate; MBA [listen]

Diplomkaufmänner {pl} business graduates; MBAs

Er ist Diplomkaufmann. He's got a business degree.

Dorfkaufmann {m}; Dorfladen {m} [Dt.]; Dorfgreißler {m} [Ös.]; Dorflädeli {n} [Schw.] [econ.] village shop [Br.]; country store [Am.]

Dorfläden {pl}; Dorfgreißler {pl}; Dorflädeli {pl} village shops; country stores

Einzelkaufmann {m} sole proprietor

Einzelkaufmänner {pl} sole proprietors

Gebäudeverwaltung {f}; Gebäudemanagement {n}; Hausbetreuung {f} building management

infrastrukturelle Gebäudeverwaltung infrastructural building management

kaufmännische Gebäudeverwaltung commercial building management

technische Gebäudeverwaltung technical building management

Geschäftsmann {m}; Kaufmann {m} [listen] businessman [listen]

Geschäftsleute {pl}; Kaufleute {pl} businessmen; businesspeople

sorgfältiger / umsichtiger / ordentlicher Kaufmann prudent businessman

Kaufangebot {n} [econ.] purchase offer; offer to buy

Kaufangebote {pl} purchase offers; offers to buy

Kaufanreiz {m} [econ.] inducement to buy

Kaufanreize {pl} inducements to buy

Kaufanzeige {f} bought note

Kaufanzeigen {pl} bought notes

Kaufmann {m} /Kfm./; Großkaufmann {m}; Händler {m} [econ.] [listen] merchant [listen]

Kaufleute {pl} merchants

Exportkaufmann {m} export merchant; exporter

Großhandelskaufmann {m} wholesale merchant

Groß- und Außenhandelskaufmann {m} merchant of wholesale and foreign trade

Nichtkaufleute {pl} non-merchants

Kaufmann {m}; Kauffrau {f} [in Zusammensetzungen] (Berufsausbildung) [listen] management assistant

Automobilkaufmann {m}; Automobilkauffrau {f} automobile sales management assistant

Bankkaufmann {m}; Bankfachmann {m}; Bankkauffrau {f}; Bankfachfrau {f} bank business management assistant

Bürokaufmann {m}; Bürokauffrau {f} office management assistant

Hotelkaufmann {m}; Hotelkauffrau {f} management assistant in hospitality and tourism

Informatikkaufmann {m}; Informatikkauffrau {f} IT management assistant

Industriekaufmann {m}; Industriekauffrau {f} industrial business management assistant

Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation management assistant in office communication

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel retail management assistant

Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen public health management assistant

Kaufmann im Groß- und Außenhandel management assistant in wholesale and foreign trade

Kaufmann /Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft real estate management assistant

Luftverkehrskaufmann {m}; Luftverkehrskauffrau {f} air traffic management assistant

Speditionskaufmann {m}; Speditionskauffrau {f} management assistant in freight forwarding

Veranstaltungskaufmann {m} management assistant in event organisation

Verlagskaufmann {m}; Verlagsfachmann {m}; Verlagskauffrau {f}; Verlagsfachfrau {f} management assistant in publishing

Versicherungskaufmann {m}; Versicherungskauffrau {f} insurance business management assistant

Werbekaufmann {m}; Werbekauffrau {f} management assistant in advertising; avertising assistant

Kaufmannsladen {m} (Spielzeug) toy shop

Kaufmannsläden {pl} toy shops

Lagerverwalter {m}; Lagerist {m}; Magazineur {m} [Ös.]; Magaziner {m} [Schw.]; Fachkraft {f} für Lagerlogistik [Dt.] [adm.]; Betriebslogistikkaufmann {m} [Ös.] [adm.] [transp.] stock-keeper [Br.]; stockkeeper [Am.]; warehouseman

Lagerverwalter {pl}; Lageristen {pl}; Magazineure {pl}; Magaziner {pl}; Fachkräfte {pl} für Lagerlogistik; Betriebslogistikkaufleute {pl} stock-keepers; stockkeepers; warehousemen

Laufhülse {f}; Laufmantel {m} (Schusswaffe) [mil.] barrel casing; barrel jacket (gun)

Laufhülsen {pl}; Laufmäntel {pl} barrel casings; barrel jackets

Lebensmittelhändler {m}; Lebensmittelhändlerin {f}; Kaufmann {m}; Krämer {m} (für Lebensmittel) [listen] grocer

Lebensmittelhändler {pl}; Lebensmittelhändlerinnen {pl}; Kaufmänner {pl}; Krämer {pl} grocers

Reisebürokaufmann {m}; Reisebürokauffrau {f}; Tourismuskaufmann {m} [Dt.]; Tourismuskauffrau {f} [Dt.]; Reiseverkehrskaufmann {m} [Dt.] [frühere Bezeichnung] skilled travel agent; trained travel agent

Reisebürokaufmänner {pl}; Reisebürokauffrauen {pl}; Tourismuskaufmänner {pl}; Tourismuskauffrauen {pl}; Reiseverkehrskaufmänner {pl} skilled travel agents; trained travel agents

Schub {m}; Impuls {m} (für etw.) [übtr.] [listen] fillip (to sth.)

Schübe {pl}; Impulse {pl} fillips

Impulse für Investitionen a fillip to investment

die Wirtschaft beleben to give a fillip to the economy

den Verkauf ankurbeln to provide a fillip to sales

Textilkaufmann {m} draper

Textilkaufmänner {pl} drapers

Verkauf {m} (von etw.) [econ.] [listen] sale (of sth.) [listen]

Verkäufe {pl} sales [listen]

Direktverkauf {m} direct-to-consumer sale; DTC sale; D2C sale

Fahrscheinverkauf {m} ticket sale

Saisonverkauf {m} seasonal sale

Scheinverkauf {m}; scheinbarer Verkauf fictitious sale; mock sale

Verkauf auf Kommissionsbasis sale on consignment; consignment sale

etw. zum Kauf anbieten; etw. feilbieten [altertümlich] to put sth. up for sale; to offer sth. for sale

in den allgemeinen Verkauf kommen to go on general sale

zum Verkauf stehen to be for sale

Kauf auf Probe sale on trial; approval sale

Kauf mit Rückgaberecht sale or return

bei Kaufabschluss on completion of the sale

ein Produkt aus dem Verkauf/Handel/aus den Regalen nehmen to withdraw a product from sale/from the shelves

Verkäufe durch spontane Kaufentschlüsse impulse sales

Verkaufsanzeige {f} sold note

Verkaufsanzeigen {pl} sold notes

Verkaufsberater {m}; Verkaufsangestellter {m}; Verkäufer {m} (im Geschäft) [econ.] [listen] inside salesman; sales assistant; assistant; shop assistant [Br.]; sales clerk [Am.]; clerk [Am.]; counter-jumper [coll.]; shopman [dated]; shop boy [dated] [listen] [listen] [listen] [listen]

Verkaufsberater {pl}; Verkaufsangestellten {pl}; Verkäufer {pl} [listen] inside salesmen; sales assistants; assistants; shop assistants; sales clerks; clerks; counter-jumpers; shopmen; shop boys

Verkaufsberaterin {f}; Verkäuferin {f} [listen] saleslady; salesgirl; shop girl [dated]

Verkäufer im Einzelhandel retail sales assistant; retail salesman

(etw.) anschreiben; ankreiden [obs.] (Wirt, Kaufmann); (etw.) anschreiben lassen (Kunde) (zur späteren Bezahlung vormerken / vormerken lassen) {vt} [hist.] [listen] to chalk upsth. on the slate [Br.]; to put sth. on the slate [Br.]

Kann ich anschreiben lassen? Can I put it on the slate?

betriebswirtschaftlich; kaufmännisch {adv} [econ.] [listen] commercially

sich bemühen, den Dienst zu optimieren, soweit es betriebswirtschaftlich vertretbar ist to use commercially reasonable efforts to optimize the service

(ein Rollenspiel) spielen {vi} [listen] to play at sth./at being sth./at doing sth. (role play) [Br.]

Doktorspiele spielen to play at doctors and nurses

Soldat spielen to play at being soldiers

Kaufmann spielen to play at keeping shop

Wenn eine 15-jährige eine erwachsene Frau spielt When a fifteen-year-old plays at being a grown woman

etw. verkaufen; absetzen; vertreiben {vt} (an jdn.; in ein Land) [listen] [listen] to sell {sold; sold} (to sb.; in a country) [listen]

verkaufend; absetzend; vertreibend selling [listen]

verkauft; abgesetzt; vertrieben [listen] sold [listen]

er/sie verkauft; er/sie setzt ab [listen] he/she sells

ich/er/sie verkaufte; ich/er/sie setzte ab I/he/she sold [listen]

verkauft wie besichtigt; verkaut wie besehen sold as seen

er/sie hat/hatte verkauft; er/sie hat/hatte abgesetzt he/she has/had sold

zum Verkauf angeboten werden to be on sale

günstig verkaufen to sell at a good price

gegen bar verkaufen to sell for cash; to sell for ready money

mit Gewinn verkaufen to sell at profit

etw. en gros verkaufen to sell sth. wholesale

unverkauft {adj} unsold

Das Haus wurde letztes Jahr verkauft. The house has been sold last year.

Das Buch verkauft sich gut.; Das Buch geht gut. [ugs.] The book sells well.

vertretbar; vernünftig [ugs.] {adj} (angemessen) [listen] acceptable (reasonable) [listen]

in vertretbarer/vernünftiger [ugs.] Zeit; in einem vertretbaren/vernünftigen [ugs.] Zeitrahmen; innerhalb angemessener Frist [jur.]; innert nützlicher Frist [Schw.] within an acceptable/a reasonable time (limit/frame/scale/period)

ein kaufmännisch vertretbarer Zeitraum a commercially acceptable period of time
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners