DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

35 ähnliche Ergebnisse für (Team)
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
EB-Team, Kern-Team, Rea-Team, Rea-Teams, Review-Team, TV-Team, TV-Teams, Tam-tam, Tea-Room, Tea-Rooms, Teak, Team, Teams, Term, Tram
Ähnliche Wörter:
A-team, B-team, T-beam, U-beam, beam, cross-team, fixed-term, half-term, intermediate-term, long-term, medium-term, mid-!-term, multi-term, near-term, non-tear, ream, seam, seam-like, short-term, steam, steam-clean

Abdampfende {n} exhaust (steam) end

Abscheideeinrichtung {f} (Wasser/Dampf) [techn.] (water/steam) separation system

Abwehrformation {f} (Mannschaftssport) [sport] defence formation [Br.]; defense formation [Am.] (team sports)

Angriffsverteidigung {f} (Mannschaftssport) [sport] forechecking (team sports)

Betreuerteam {n}; Funktionsteam {n} [Dt.] (Mannschaftssport) [sport] coaching staff (team sports)

Dampfmenge {f} flow (steam) [anhören]

Durchbruch {m} (Mannschaftssport) [sport] [anhören] breakout (team sports)

Elf {f} (Fußballmannschaft) [sport] the eleven (players) (football team)

Kesseltrommel {f} [mach.] boiler (steam) drum

Markierungsbänder {pl} (Mannschaftssport) [sport] team bands (team sports)

Nachspielzeit {f} (als Ausgleich für Spielunterbrechungen im Mannschaftssport) [sport] additional time; time added; stoppage time; injury time (team sports)

Platzsturm {m}; Platzerstürmung {f} (Mannschaftssport) [sport] field invasion; rushing the field; pitch invasion [Br.] (team sports)

Schlagball {m} (Mannschaftssportart) [sport] rounders (team sport)

vorderer Spieler {m} (Mannschaftssport) [sport] frontman (team sports)

Wadenbeißer {m}; Wadlbeisser {m} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] (schwer abzuschüttelnder Verteidiger) (Mannschaftssport) [sport] defensive terrier (team sports) [coll.]

jdn. in die Zange nehmen; von zwei Seiten bedrängen {vt} (Mannschaftssport) [sport] to sandwich sb. (team sport)

angriffsschwach {adj} (Sportmannschaft) [sport] weak in attack (of a sports team)

angriffsstark {adj} (Sportmannschaft) [sport] strong in attack (of a sports team)

Dampfkesselanlage {f} (steam) boiler plant

Berufung {f}; Einberufung {f} [Ös.] (in eine Mannschaft) [sport] [anhören] call-up (to/for a team)

in die Nationalmannschaft berufen werden to receive a call-up to the national team

Decken {n}; Deckung {f} (Mannschaftssport) [sport] [anhören] marking; guarding (basketball); covering [Am.] (team sports) [anhören] [anhören]

enge Deckung durch die Abwehr tight marking by the defence

Duo {n}; Gespann {n} (zwei Personen, die gemeinsam auftreten) duo (team of two persons)

das Komikerduo Laurel und Hardy the comedy duo Laurel and Hardy

Duo aus Gitarrist und Sänger guitarist-vocalist duo

Mann-Frau-Duo {n} female-male duo

Führungsduo {n}; Führungsgespann {n} [pol.] leadership duo

Musikduo {n} musical duo

Pianistenduo {n}; Klavierduo {n} [ugs.] two-piano duo

Spieler-Trainer-Duo {n} player-coach duo

Torjägerduo {n} goal-scoring duo

ein ziemlich ungewöhnliches Bühnenduo bilden to make a rather unusual stage duo / duo on the stage

Durchgangsventil {n} [techn.] straight-way valve; full-way valve; two-way (steam) valve

Durchgangsventile {pl} straight-way valves; full-way valves; two-way valves

Einzelaktion {f}; Alleingang {m} (Mannschaftssport) [sport] solo effort; individual effort (team sports)

Einzelaktionen {pl}; Alleingänge {pl} solo efforts; individual efforts

Eine Einzelaktion von Stuart führte zum Führungstreffer für Manchester. A solo effort by Stuart led to the goal that gave Manchester the lead.

Neuverpflichtung {f} (eines Spielers) (Mannschaftssport) [sport] signing of a new player (team sports)

Neuverpflichtungen {pl} signings of new players

Schlachtruf {m}; (rhythmischer) Anfeuerungsruf {m}; (anfeuernder) Zuschauerruf {m} [sport] yell [Am.] (organized shout of support for a team)

Schlachtrufe {pl}; Anfeuerungsrufe {pl}; Zuschauerrufe {pl} yells

Schmutzrand {m}; Schmutzspur {f} (von Schmutzwasser/Wasserdampf) tidemark [Br.] [coll.] (line mark left by dirty water/steam)

Im Waschbecken war ein ringförmiger Schmutzrand zu sehen. The washbasin was ringed by a tidemark.

Ich habe immer noch die Schmutzränder vom Lehmboden auf meinen Schuhen. I still have the clay tidemarks on my shoes.

Spieltaktikbuch {n}; Taktikhandbuch {n} (Mannschaftssport) [sport] playbook [Am.] (team sports)

Spieltaktikbücher {pl}; Taktikhandbücher {pl} playbooks

Spielverlängerung {f}; Verlängerung {f} (Mannschaftssport) [sport] [anhören] extra time [Br.]; overtime [Am.] (team sports) [anhören]

in der Verlängerung in extra time

nach Verlängerung after extra time

in die Verlängerung gehen to go into extra time

Spielzeit {f} (reguläre Spieldauer) (Mannschaftssport) [sport] playing time (team sports)

Spielzeiten {pl} playing times

reguläre Spielzeit {f} full time; normal time

nach Ablauf der regulären Spielzeit at full time

Zuspiel {n}; Pass {m} (Mannschaftssport) [sport] pass (team sports) [anhören]

Zuspiele {pl}; Pässe {pl} passes [anhören]

Fehlpass {m}; schlechter Pass {m} [anhören] misdirected pass; misplaced pass; bad pass

Rückpass {m} return pass

Rückpass {m} zum Tormann back pass

etw. antäuschen; täuschen {vt} (Mannschaftssport) [sport] [anhören] to fake; to make a fake; to juke [Am.] [coll.] (team sports) [anhören]

antäuschend; täuschend faking; making a fake; juking

angetäuscht; getäuscht faked; made a fake; juked

ein Zuspiel antäuschen to fake a pass; to juke a pass

Er täuschte links an und stürmte nach rechts. He faked/juked left and went right.; He made a fake to the left and went right.

Er täuschte ein paar Verteidiger und verwandelte. He faked / faked out [Am.] a couple of defenders and scored.

einen Spieler decken; bewachen {vt} (Mannschaftssport) [sport] [anhören] to mark; to guard (basketball); to cover [Am.] a player (team sports) [anhören]

einen Spieler deckend; bewachend marking; guarding; covering a player [anhören]

einen Spieler gedeckt; bewacht marked; guarded; covered a player [anhören]

Er wurde von der gegnerischen Verteidigung eng gedeckt. He was tightly/closely marked by the opponent's defence.

etw. (vorübergehend) leiten; der Leiter von etw. sein; die Leitung von etw. innehaben; etw. anführen {v} (Team, Projekt usw.) [adm.] to lead sth.; to be the leader of sth.; to head sth.; to head upsth.; to be the head of sth. (team; project etc.)

leitend; der Leiter seiend; die Leitung innehabend; anführend leading; being the leader of; heading; heading up; being the head of [anhören] [anhören]

geleitet; der Leiter gewesen; die Leitung innegehabt; angeführt led; been the leader; headed; headed up; been the head [anhören] [anhören]

eine Delegation leiten; anführen [anhören] to lead / head a delegation

ein Resozialisierungsprojekt leiten to lead / head a rehabilitation project

von Studenten geleitete Forschungsprojekte student-led research projects

zu jdm. spielen; zu jdm. passen {vi} (Mannschaftssport) [sport] to pass to sb. (team sports)

spielend; passend [anhören] passing [anhören]

gespielt; gepasst passed [anhören]

Spiel den Ball zu mir! Pass the ball to me!; Pass me the ball!

Sie spielte zu ihrer Mannschaftskollegin, die dann ein Tor schoss. She passed to her teammate who then scored a goal.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner