DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

9 ähnliche Ergebnisse für Villa Wach
Einzelsuche: Villa · Wach
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Völkerrechtsverletzung {f} [jur.] breach/violation of international law

Entfernung {f}; Abstand {m}; Distanz {f} (von etw.); Kluft {f} (zwischen etw.) [übtr.] [anhören] [anhören] remove (from / between sth.) [Br.] [formal] [rare] [anhören]

eine kulturelle Kluft zwischen ... a cultural remove between ...

aus sicherer Entfernung at a safe remove

abseits der Tourismuszentren at a remove from tourist centres

etw. indirekt / über andere erleben to experience sth. at one remove

einer Sache schon sehr nahe kommen to be only a short remove from sth.

mit der Realität herzlich wenig zu tun haben to be at several removes from reality

vom bekannten Original zu weit entfernt sein to be at too many removes from the popular original

Das ist weit entfernt von ... It's a far remove from ...

Diese Villa ist schon fast ein Schloss. This villa is but one remove from a castle.

Nachträglich / Nach so langer Zeit lässt sich der damalige Gesamtwert des Anwesens kaum mehr beziffern. At this remove it is difficult to estimate what the total value of the estate was.

Sie genoss seine Gesellschaft und fühlte sich über ihn mit der Pariser Gesellschaft verbunden. She enjoyed his company and felt herself linked at one remove to Paris society.

Friedensbruch {m} [pol.] breach of the peace; violation of the peace

Friedensbrüche {pl} breaches of the peace; violations of the peace

Gesetzesbruch {m}; Gesetzesverstoß {m}; gesetzwidrige Handlung {f}; ungesetzliches Vorgehen {n} [jur.] breach of the law; violation of the law

in gesetzwidriger Weise; gesetzwidrig in breach of the law; in violation of the law

Verstoß {m} (gegen etw.); Verletzung {f}; Bruch {m}; Nichteinhaltung {f} {+Gen.} [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] breach; violation (of sth.) [anhören] [anhören]

Verstöße {pl}; Verletzungen {pl}; Brüche {pl}; Nichteinhaltungen {pl} breaches; violations

Verstoß gegen die Schweigepflicht breach of secrecy

Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung (Straftatbestand) violation of sexual self-determination (criminal offence)

Verstoß gegen die Sicherheitsbestimmungen breach of security

Verstoß gegen Treu und Glauben breach of good faith; breach of faith

Kinderrechtsverletzungen {pl} violations of children's rights

Verfassungsbruch {m} constitutional breach; breach of the constitution

Verstöße gegen die Zollvorschriften breaches of the customs rules

Missachtung einer vertraglichen Verpflichtung breach of a contractual obligation

widerrechtliches Betreten (eines fremden Grundstücks) breach of close; breaking a close

ein offener Bruch der Verfassung an outright breach of the constitution

Verlöbnisbruch {m}; Bruch des Eheversprechens breach of promise (of marriage)

Vertrauensbruch {m} [soc.] breach of trust

Vertraulichkeitsbruch {m}; Verletzung der Geheimhaltungspflicht breach of confidence; betrayal of confidence; breach of confidentiality

Zusammenbauen {n}; Zusammenbau {m}; Zusammensetzen {n}; Fertigbau {m}; Montage {f} [techn.] [anhören] assembly; assembling [anhören] [anhören]

Erstmontage {f} initial assembly; first assembly

Teilmontage {f} partial assembly

vollautomatische Montage automatic assembly

bei Montage abgestimmt adjusted during assembly

nach der Montage entfernen to remove after assembly

dreifach; dreimal (so viel/groß usw.) {adj} [anhören] triple; threefold; treble [Br.] (sth.) [anhören]

Sie verkauften die Villa um den dreifachen Betrag, den sie vor 5 Jahren bezahlt hatten. They sold the mansion for triple/threefold/treble the amount they paid for it 5 years ago.

(an einem Ort) festsitzen {vi}; gestrandet sein; von der Außenwelt abgeschnitten sein {v} to be marooned (in a place)

festsitzend; gestrandet seiend; von der Außenwelt abgeschnitten seiend being marooned

festgesessen; gestrandet gewesen; von der Außenwelt abgeschnitten gewesen been marooned

Ich saß im Büro fest und hatte keine Möglichkeit, nach Hause zu fahren. I was marooned at the office without a ride home.

Wir hatten eine Autopanne und saßen in der Einöde fest. The car broke down and left us marooned in the middle of nowhere.

Die Seeleute saßen fünf Wochen lang auf der Insel fest. The sailors were marooned on the island for five weeks.

Mehrere Ortschaften sind vom Hochwasser eingeschlossen. Several villages are marooned by floods.

in (einen Ort) führen; hineinführen (Weg usw.) {vi} [geogr.] to enter (a place) (of a path etc.) [anhören]

führend; hineinführend entering [anhören]

geführt; hineingeführt entered [anhören]

Kurz nach der Ortschaft Vilaflor führt der Pfad in den Naturschutzpark. Shortly after the village of Vilaflor, the trail enters the national park.

Der Weg führt bald wieder in den Wald und verläuft steil bergauf. The path soon re-enters the wood and climbs steeply.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner