DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

18 ähnliche Ergebnisse für Steve Potts
Einzelsuche: Steve · Potts
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Apfelkompott {n} [cook.] stewed apples

Aprikosenkompott {n} [Dt.] [Schw.]; Marillenkompott {n} [Ös.] [cook.] stewed apricots; apricot compote

Backpflaumenkompott {n} [cook.] stewed prunes

Kirschenkompott {n}; Kirschkompott {n} [cook.] stewed cherries

Kompott {m} [cook.] stewed fruit; compote

Pflaumenkompott {n} [Norddt.] [Mitteldt.]; Zwetschgenkompott {n} [Dt.] [Schw.]; Zwetschenkompott {n} [Norddt.]; Quetschenkompott {n} [Süddt.]; Zwetschkenkompott {n} [Ös.] [cook.] stewed plums; plum compote

Betrug {m} (Straftatbestand) [jur.] [anhören] fraud (criminal offence) [anhören]

versuchter Betrug attempted fraud

Anlagebetrug {m} investment fraud

Anzahlungsbetrug {m} advance fee fraud

Asylbetrug {m} asylum fraud

Bestellbetrug {m} mail order fraud

Einmietebetrug {m} accommodation fraud

Erwerbsbetrug {m} (Form von Mehrwertsteuerbetrug) acquisition fraud; simple missing trader fraud (form of VAT fraud)

Geldwechselbetrug {m} fraud while changing money

Karussellbetrug {m} (EU) missing trader intra-community fraud; MTIC fraud (EU)

Kreditbetrug {m} (mit Identitätsdiebstahl) credit fraud; credit scam (involving identity theft)

Kreditkartenbetrug {m} credit card fraud; carding

Kreditvermittlungsbetrug {m} loan fee fraud (scheme); advance-fee loan scam

Lieferbetrug {m} non-delivery fraud

Mehrwertsteuerbetrug {m}; Umsatzsteuerbetrug {m} value-added tax fraud; VAT fraud; sales tax fraud

Postversandbetrug mail fraud [Am.]

Sportwettbetrug {m} sports betting fraud

Steuerbetrug tax fraud; defrauding the Revenue [Br.]

Subventionsbetrug {m} subsidy fraud

Telefonverkaufsbetrug {m}; Telefonmarketingbetrug {m} boiler room fraud

Überweisungsbetrug {m} bank transfer fraud; bank fraud

Versicherungsbetrug {m} insurance fraud

Wahlbetrug {m} election fraud; electoral fraud

Wertpapierbetrug {m}; Wertschriftenbetrug [Schw.] {m} securities fraud; stock faud

Wettbetrug {m} betting fraud

Betrug, bei dem scheinbar seriöse Händler mit Kundengeldern untertauchen exit fraud; exit scam

Betrug bei Zahlungsvorgängen payment fraud

Betrug im sozialen Umfeld affinity fraud

Betrug mit gefälschten Firmenmails / Geschäftsführer-Mails business e-mail (compromise) fraud; BEC fraud; CEO fraud

Betrug mit Verbrauchssteuern excise fraud

Betrug mit vorgetäuscher Liebe im Internet love fraud; romance fraud; love scam; romance scam

Das ist Betrug! It's all a fraud!

Kochtopf {m} [cook.] cooking pot

Kochtöpfe {pl} cooking pots

Edelstahlkochtopf {m} stainless steel cooking pot; kettle [Am.] [anhören]

Fischkochtopf {m}; Fischgarer {m}; Fischdünster {m} fish kettle

Suppentopf {m} soup pot; stockpot; soup kettle [Am.]

Lenksäule {f} [auto] steering column; steering post

Lenksäulen {pl} steering columns; steering posts

verstellbare Lenksäule adjustable steering column

Parallele {f} (mit etw.) (gleichartiges Phänomen) parallel (with sth.) [anhören]

Parallelen {pl} parallels

Es gibt mehrere Parallelen zwischen Yeats und den romantischen Dichtern. There are several parallels between Yeats and the Romantic poets.

Das Buch zieht Parallelen zwischen den beiden Bewegungen. The book draws parallels between the two movements.

Die beiden Fälle weisen viele Parallelen auf. The two cases show many parallels.

Posten {m} (zugewiesener Platz) [mil.] [sport] [anhören] post (place assigned to a person) [anhören]

Posten {pl} [anhören] posts

Beobachtungsposten {m} lookout post

Ehrenposten {m} honorary post

Inspektionsposten {m} inspection post

Kontrollposten {m} control post

auf seinem Posten at your post

seinen Posten verlassen to leave your post

auf verlorenem Posten stehen to be the last to hold the fort

Schwachpunkt {m}; Schwachstelle {f} [übtr.] weak point; weak spot [fig.]

Schwachpunkte {pl}; Schwachstellen {pl} weak points; weak spots

jds. schwache Seite; jds. Schwäche sb.'s weak point; sb.'s weak spot; sb.'s weakness

etliche Schwachpunkte bei seiner Kritik several weak points in this critique

Mathematik ist meine schwache Seite. Maths is my weak point / weak spot.

Er hat nur wenige Schwächen. He has very few weaknesses / weak points / weak spots.

Stahlpfosten {m} steel post

Stahlpfosten {pl} steel posts

Straßenbahndepot {n} [transp.] tramway depot [Br.]; steetcar terminus [Am.]

Straßenbahndepots {pl} tramway depots; steetcar termini

Torpfosten {m}; Pfosten {m}; Torstange {f} [Ös.]; Stange {f} [Ös.] (Ballsport) [sport] [anhören] [anhören] goalpost; post (ballsports) [anhören]

Torpfosten {pl}; Pfosten {pl}; Torstangen {pl}; Stangen {pl} [anhören] goalposts; posts

zwischen den Pfosten stehen to stand between the sticks [coll.]

kurzer Pfosten near post

langer Pfosten far post

Unfall {m} [anhören] accident [anhören]

Unfälle {pl} accidents

Bagatellunfall {m} trivial accident

Brandunfall {m} fire accident

Haushaltsunfall {m}; Unfall im Haushalt; Hausunfall {m} home accident; accident in the home; domestic accident

Jagdunfall {m} hunting accident

Reitunfall {m} riding accident

Unfall auf See; Seeunfall {m} [geh.]; Schiffsunfall {m}; Havarie {f} [anhören] sea accident; ship accident; shipping accident; marine accident; maritime accident

Sportunfall {m} sports accident; sporting accident

Stromunfall {m} electrical accident

Unfall mit Atomwaffen nuclear-weapon accident

ein tödlicher Unfall a fatal accident

ungemilderter schwerer Unfall unmitigated severe accident

einen Unfall verursachen to cause an accident

gegen Unfall versichert sein to be insured against accidents

eine Stelle/Stellung besetzen; einnehmen; innehaben; bekleiden {vt} [adm.] [anhören] to hold; to occupy a job/position [anhören]

besetzend; einnehmend; innehabend; bekleidend holding; occupying [anhören]

besetzt; eingenommen; innegehabt; bekleidet [anhören] held; occupied [anhören] [anhören]

er/sie hat inne he/she hold; he/she occupies [anhören]

ich/er/sie hatte inne I/he/she held; I/he/she occupied [anhören] [anhören]

er/sie hat/hatte innegehabt he/she has/had held; he/she has/had occupied

eine Machtposition innehaben to hold/occupy a position of power

eine Funktion drei Jahre lang innehaben to hold/occupy a position for three years

Stellen, die traditionell von Männern besetzt sind jobs that have traditionally been held/occupied by men

Bevor er Premierminister wurde, hatte er schon mehrere Kabinettsposten bekleidet. Before becoming prime minister, he had already held/occupied several cabinet posts.

etw. mit etw. übersäen; etw. überall verteilen / verstreuen {vt} (Sache) to dot sth. with sth. (scatter) (of a thing)

übersäend; überall verteilend / verstreuend dotting

übersät; überall verteilt / verstreut dotted

Sein T-Shirt bekam von den Regentropfen lauter nasse Punkte. Wet spots of rain began to dot his T-shirt.

Auf dem Land stehen überall urige Häuschen. Quaint cottages dot the countryside.

Am grauen Himmel zeigten sich überall blaue Flecken. Patches of blue slowly began to dot the gray sky.

Mehrere Flugplätze sind über das Gebiet verstreut. A number of airfields are dotted about.

Das Brachland war mit wildwachsenden Blumen übersät. The abandoned area was dotted with wildflowers.

Die Blätter des Johanniskrauts sind mit durchscheinenden Punkten übersät. The leaves of St. John's worts are dotted with translucent spots.

Berge von Bananen, Weintrauben, Kürbissen und Gurken, wohin das Auge reichte. Heaps of bananas, grapes, pumpkins and cucumbers dotted the area.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner