DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

409 ähnliche Ergebnisse für Greg Ginn
Einzelsuche: Greg · Ginn
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Verbesserung {f} (als Ergebnis); Fortschritt {m} [anhören] [anhören] improvement; enhancement (state of being better) [anhören] [anhören]

Geschmacksverbesserung {f} flavour [Br.]/flavor [Am.] improvement; flavour [Br.]/flavor [Am.] enhancement [anhören] [anhören]

Produktverbesserungen {pl} product improvements; product enhancements

Verbesserung bei der Farbdarstellung; verbesserte Farbdarstellung colour [Br.]/color [Am.] improvement; colour [Br.]/color [Am.] enhancement [anhören] [anhören]

umweltrelevante Verbesserungen; ökologische Verbesserungen ecological improvements; ecological enhancements

ohne dass sich etwas verbessert hätte without any improvement

Die Neuausgabe ist eine Verbesserung gegenüber der bisherigen. The new edition is an improvement on/over [Am.] the previous one.

Ich habe seit Schulbeginn eine deutliche Verbesserung bei deinen Leistungen festgestellt/bemerkt. I've seen/noticed a marked improvement in your work since the return to school.

Die neue Rechenanlage ist ein riesiger Fortschritt. The new computer system is a vast improvement.

Das Essen ist nicht allererste Sahne, aber es ist eindeutig ein Fortschritt gegenüber dem, was man uns in der alten Mensa vorgesetzt hat. The food isn't fancy, but it's certainly an improvement over what we've been served at the old university cafeteria. [Am.]

Beginn {m}; Anfang {m} (in festen Wendungen) [anhören] [anhören] outset (in set phrases) [anhören]

zu Beginn / am Anfang seiner Laufbahn at the outset of his career

Sie stellte schon zu Beginn klar, dass ... She made it clear at the outset that ...

Es hat von Anfang an Schwierigkeiten mit der Software gegeben. There have been problems with the software from the outset.

(bei etw.) verloren sein; schwimmen; aufgeschmissen sein [ugs.]; völlig im Wald stehen [Dt.]; anstehen [Ös.] {vi} [anhören] to be all at sea; to be completely at sea (with sth.) [fig.]

Am Beginn des Studiums fühlte er sich völlig verloren. He felt completely at sea when he started his studies.

Ohne verlässliche Daten waren sie aufgeschmissen. With no reliable data they were completely at sea.

Bei diesen neuen Vorschriften blicke ich überhaupt nicht durch.; Bei diesen neuen Vorschriften sehe ich mich überhaupt nicht heraus. [Ös.] [ugs.] I'm all at sea with these new regulations.

Bei der neuen Software stehe ich völlig im Wald [Dt.]/ stehe ich völlig an [Ös.]. I'm completely at sea with the new software.

Abtragungsgebiet {n} region of denudation; area of truncation; oldland

Altmark {f} (Region in Deutschland) [geogr.] Altmark (region in Germany)

Arktis {f}; Nordpolargebiet {n} [geogr.] Arctic; north polar region

Ausschmückung {f}; Verzierung {f}; Auszierung {f} [geh.] eines Gegenstands/Gebäudes mit szenischen Darstellungen (aus Geschichte/Mythologie/Religion) {f} [art] storiation of an object/building (decoration with scenes from history/mythology/religion)

Beckenbereich {m} [anat.] pelvic area; pelvic region

Bevorzugungsbereich {m} [statist.] zone of preference; region of preference

Region {f} mit starker religiöser Prägung (insb. Südstaaten der USA) Bible belt

Bilddurchlaufbereich {m} scrolling region

Biota {f}; Flora und Fauna einer Region biota; all the plant and animal life of a particular region

Doris {f} (altgriechische Landschaft) [geogr.] [hist.] Doris (ancient Green region)

Dreiländereck {n} [geogr.] tri-border region; tri-border area

D-Schicht {f} [geogr.] [phys.] D-region; D-double-prime layer

Ernährungsdynamik {f}; Trophodynamik {f}; Dynamik {f} des regionalen Nahrungsnetzes; energetisch-stoffliche Vernetzung {f} [envir.] trophodynamics; dynamics of nutrition; dynamics of metabolism; dynamics of the food web in a region; food web dynamics

E-Schicht {f}; Heaviside-Schicht {f} [geogr.] [phys.] E-region; Heaviside layer

Fernfeldmessplatz {m} region measuring station

Flora {f} (Pflanzenbestimmungsbuch für eine bestimmte Region) [bot.] flora (field guide of the plants of a particular area)

F-Schicht {f}; Appleton-Schicht {f} [geogr.] [phys.] F-region; Appleton layer

durch Gegenstrom bremsen (Walzwerk) {vi} [techn.] to brake by plugging (rolling mill)

Herzgegend {f} [anat.] cardiac region

Herzschmerz {m}; Herzschmerzen {pl} [med.] (stabbing) pain in the region of the heart

Hochgebirge {n} [geogr.] high mountain region; high mountain area; high mountains

Indifferenzbereich {m} [statist.] zone of indifference; indifference zone; region of indifference; indifference region

Kantabrien {n} (Region in Spanien) [geogr.] Cantabria (region in Spain)

Kaumuskel-Unterkiefer-Schläfen-Region {f} [anat.] masseter-mandibular-temporal region

Kolonisierung {f}; Kolonisation {f}; Besiedlung {f} (eines Naturraums) [geogr.] colonization; colonisation [Br.] (of a national region)

Kurland {n} (Region in Lettland) [geogr.] [hist.] Courland (region in Latvia)

Lakonien {n} (Region in Griechenland) [geogr.] Laconia; Lakonia (Greek region)

Leistengegend {f} [anat.] inguinal region

Leistenbruchgebiet {n} [med.] inguinal hernial region

Linkslauf {m}; Linksdrehung {f}; Umdrehung {f} gegen den Uhrzeigersinn left-handed rotation; counterclockwise rotation; cckw rotation; ccw rotation

Mazedonien {n}; Makedonien {n} (griechische Region) [geogr.] Macedonia (region in Greece)

Große Menschenaffen {pl}; Menschenaffen im engeren Sinn (Hominidae) (zoologische Familie) [zool.] great apes (zoological family)

Messenien {n} (Region in Griechenland) [geogr.] Messenia (Greek region)

Messgebiet {n} zur Luftgüteüberwachung [envir.] air quality control region; air pollution control district

Mikrosatellitenbereich {m}; Mikrosatellitensysteme {n} (in einer DNS) [biochem.] microsatellite region; microsatellite systems; STR system (in a DNA)

Nackenregion {f} [anat.] nuchal region; cervical region

Nordschleswig {n} (Gebiet in Dänemark) North Schleswig (region in Denmark)

Normalbereich {m} normal region

Oblast {m,f} (Verwaltungsregion in osteuropäischen Staaten) [pol.] oblast (administrative region in eastern European countries)

jd. aus dem Osten (eines Landes/einer Region); Oststaatler {m} (USA); Osteuropäer {m} [soc.] easterner

Polargebiet {n}; Polarzone {f} [geogr.] polar region; polar zone

Räuchern {n} gegen Frost oder Insekten; Frosträuchern [agr.] smudging (to protect against frost or to repel insects) [Am.] [Can.]

Rekombinationsbereich {m} (des Zählrohrs) [phys.] recombination region (of the counting tube)

Schambereich {m}; Schamgegend {f} [anat.] pubic region

Schemaitien {n}; Samogitien {n} (litauische Region) [geogr.] Samogitia (Lithuanian region)

Schläfen-Brücken-Gegend {f} [anat.] temporopontine region

Schläfengegend {f} [anat.] temporal area; temporal region (of the skull)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner