DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

12 similar results for Ringtier
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Jungtier, Rentier, Ringeltier, Ringer
Similar words:
bell-ringer, dingier, lintier, ringer, ringner

Eindringtiefe {f} penetration [listen]

Eindringtiefe {f} [techn.] penetration depth; depth of penetration

Frosteindringtiefe {f}; Frosttiefe {f}; Frostgrenze {f} im Boden [meteo.] frost penetration depth; frost depth; freezing depth; frost line [Am.]

Gewebe-Eindringtiefe {f} tissue penetration

Pelleteindringtiefe {f} (Kerntechnik) [techn.] pellet penetration (nuclear engineering)

zusammenziehend; adstringierend {adj} [pharm.] [cook.] astringent

Lippe {f} [anat.] [listen] lip [listen]

Lippen {pl} lips

aufgesprungene Lippen cracked lips

ausgetrocknete Lippen parched lips

vorstehende Lippen protuding lips

wulstige Lippen thick lips

sich auf die Lippe(n) beißen to bit one's lips

an jds. Lippen hängen to hang on sb.'s every word

die Lippen (zu einem Lächeln) kräuseln to pucker up one's lips (in a smile)

bei jdm. eine Lippe riskieren to give sb. lip

ein Glas an die Lippen setzen to put a glass to one's lips

die Lippen (zum Kuss) spitzen to purse one's lips (for a kiss)

die Lippen (vor Ärger/verärgert) zusammenpressen to press one's lips together (in annoyance)

mit einem Lied auf den Lippen [geh.] with a song on one's lips

Sein Name kommt ihr nicht über die Lippen. His name doesn't pass her lips.

Den Begriff "Unrechtsstaat" bringt er nicht über die Lippen. He can't bring himself to say the term "state of lawlessness".

Kein Murren entschlüpfte seinen Lippen. [geh.] Not one grumble escaped (from) his lips.

Wannenbad {n}; Bad {n} [listen] bath; tub [Am.] [coll.] [listen]

Wannenbäder {pl}; Bäder {pl} baths

Wannenbad mit Medikamentenzusatz medicated bath

ein Bad nehmen; (in der Wanne) baden [listen] to have [Br.] / take [Am.] a bath

adstringierendes Bad astringent bath

ansteigendes Bad a graduated bath

ausgiebiges Bad (long) soak [listen]

fiebersenkendes Bad fever-reducing bath

Heilbad {n} therapeutic bath

heißes Bad hot tub

hydroelektrisches Bad hydroelectric bath

lauwarmes Bad tepid bath

medizinisches Bad medicinal bath

türkisches Bad Turkish bath

Badest oder duschst du lieber? Do you prefer baths or showers?

Er war gerade in der Badewanne, als das Telefon läutete. He was having/taking a bath when the phone rang. / He was in the bath when the phone rang.

Sie können eine Woche nach der Operation baden. You can take a bath a week after the surgery.

Ich habe ein ausgiebiges, heißes Bad genommen. I had a long soak in a hot bath.

Ich werde jetzt die Kinder baden. I'll give the children their bath.

Soll ich dir ein Bad einlassen? Would you like me to run/draw a bath for you?

Das Filmstudio ist mit seinem letzten Film baden gegangen. The movie studio took a bath on its last picture. [Am.] [coll.]

(einen Vogel) beringen {vt} to band; to ring (a bird); to equip (a bird) with a ring [listen] [listen]

beringend banding; ringing; equiping with a ring

beringt banded; rung; equipped with a ring

beringter Vogel banded bird; ringed bird

etw. einschränken; etw. beschränken; etw. restringieren [geh.] [selten] {vt} to restrict sth.; to circumscribe sth.

einschränkend; beschränkend; restringierend restricting

eingeschränkt; beschränkt; restringiert [listen] [listen] restricted [listen]

schränkt ein; beschränkt; restringiert [listen] restricts

schränkte ein; beschränkte; restringierte restricted [listen]

jds. Befugnisse beschränken to restrict/circumscribe sb.'s powers

Zugangsbeschränkung. [adm.] Restricted.

federnd; elastisch {adj} [listen] springy

federnder; elastischer springier

am federndsten; am elastischsten springiest

jdn./etw. sinngemäß zitieren; etw. frei wiedergeben; sinngemäß wiedergeben {vt} [ling.] to paraphrase sb./sth. [listen]

sinngemäß zitierend; frei wiedergebend; sinngemäß wiedergebend paraphrasing

sinngemäß zitiert; frei wiedergegeben; sinngemäß wiedergegeben paraphrased

aus einem Buch zitieren to paraphrase from a book

Literarische Texte kann man entweder wörtlich oder sinngemäß zitieren. You can either quote or paraphrase literary texts.

In seinen Vorträgen bringt er oft Zitate berühmter Autoren. He frequently paraphrases (the words of) famous authors in his lectures.

Oder um es mit den Worten von Obama zu sagen: Wer den Karren in den Graben fährt, kann ihn nicht auch herausziehen. Or to paraphrase Obama, the one who drives the bus into the ditch can't drive it out.

Das ist jetzt nur sinngemäß wiedergegeben, aber so etwas Ähnliches hat sie gesagt. I'm paraphrasing, but she did say something like that.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners