DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

23 results for Automatic Identification System
Search single words: Automatic · Identification · System
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Automatic Identification System (Automatisches Schiffs-Identifizierungssystem) [EU] Automatic identification system

AUTOMATISCHES SCHIFFSIDENTIFIZIERUNGSSYSTEM (AIS) [EU] AUTOMATIC IDENTIFICATION SYSTEM (AIS)

Automatisches Schiffsidentifizierungssysteme (AIS) [EU] Automatic identification system (AIS)

Beschreibung der einschlägigen technischen Systeme für die Schiffsverfolgung und -aufspürung wie Inland-AIS (Inland Automatic Identification System) [EU] The description of the relevant technical systems for vessel tracking and tracing such as Inland AIS (inland automatic identification system)

Der Geltungsbereich der Entscheidung 2003/213/EG der Kommission vom 25. März 2003 über die Anwendung von Artikel 3 Absatz 3 Buchstabe e) der Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates auf Funkanlagen des automatischen Schiffsidentifizierungssystems (AIS), die auf nicht dem SOLAS-Übereinkommen unterliegenden Schiffen installiert sind, beschränkt sich auf Anlagen, deren Installation auf solchen Schiffen vorgesehen ist. [EU] The scope of Commission Decision 2003/213/EC of 25 March 2003 on application of Article 3(3)(e) of Directive 1999/5/EC to marine communication equipment intended to be used on non-SOLAS vessels and which is intended to participate in the Automatic Identification System (AIS) [2] is limited to equipment which is intended to be used on non-SOLAS vessels.

Die automatischen Schiffsidentifizierungssysteme (AIS - Automatisches Identifikationssystem), auf die das Internationale Übereinkommen vom 1. November 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (nachstehend "SOLAS-Übereinkommen" genannt) Bezug nimmt, ermöglichen nicht nur eine Verbesserung der Möglichkeiten zur Überwachung dieser Schiffe, sondern vor allem eine Verbesserung ihrer Sicherheit in Navigationssituationen im Nahbereich. [EU] The automatic ship identification systems (AIS ; Automatic Identification System) referred to in the International Convention for the Safety of Life at Sea of 1 November 1974 make it possible not only to improve the possibilities of monitoring these ships but above all to make them safer in close navigation situations.

Die Entscheidung 2005/53/EG der Kommission vom 25. Januar 2005 über die Anwendung von Artikel 3 Absatz 3 Buchstabe e der Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates auf Funkanlagen des automatischen Schiffsidentifizierungssystems (AIS) ist in das Abkommen aufzunehmen. [EU] Commission Decision 2005/53/EC of 25 January 2005 on the application of Article 3(3)(e) of Directive 1999/5/EC of the European Parliament and of the Council to radio equipment intended to participate in the Automatic Identification System (AIS) is to be incorporated into the Agreement.

Empfehlung ITU-R M.1371-1, "Technical characteristics for a universal shipborne automatic identification system using time division multiple access in the VHF maritime mobile band" [EU] Recommendation ITU-R M.1371-1, 'Technical characteristics for a universal ship-borne automatic identification system using time division multiple access in the VHF maritime mobile band'

Entscheidung 2005/53/EG der Kommission vom 25. Januar 2005 über die Anwendung von Artikel 3 Absatz 3 Buchstabe e der Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates auf Funkanlagen des automatischen Schiffsidentifizierungssystems (AIS) (ABl. L 22 vom 26.1.2005, S. 14) [EU] Commission Decision 2005/53/EC of 25 January 2005 on the application of Article 3(3)(e) of Directive 1999/5/EC of the European Parliament and of the Council to radio equipment intended to participate in the Automatic Identification System (AIS) (OJ L 22, 26.1.2005, p. 14).

Fahrgastschiffe aller Abmessungen sowie alle anderen Schiffe als Fahrgastschiffe mit einer Bruttoraumzahl von 300 und darüber, die auf Auslandfahrt einen Hafen in einem Mitgliedstaat der Union anlaufen, müssen mit einem automatischen Identifizierungssystem (AIS) ausgerüstet sein, das den technischen Normen und Leistungsnormen des SOLAS-Kapitels V entspricht. [EU] Passenger ships, irrespective of size, and all ships, other than passenger ships, of 300 gross tonnage and upwards engaged on international voyages, which call at a port of a Member State shall be fitted with an automatic identification system (AIS) in accordance with the technical and performance standards laid down in Chapter V of SOLAS.

Fahrgastschiffe aller Abmessungen sowie alle anderen Schiffe mit einer Bruttoraumzahl von 300 oder darüber, die sich auf Inlandfahrt befinden, müssen mit einem automatischen Identifizierungssystem (AIS) ausgerüstet sein, das den technischen Normen und Leistungsnormen des SOLAS-Kapitels V entspricht. [EU] Passenger ships, irrespective of size, and all other ships of 300 gross tonnage and upwards engaged on a non-international voyage shall be fitted with an automatic identification system (AIS) which complies with the technical and performance standards laid down in Chapter V of SOLAS.

Fischereifahrzeuge mit einer Gesamtlänge von mehr als 15 Metern müssen mit einem automatischen Identifizierungssystem (AIS) nach Artikel 6a ausgerüstet sein; hierfür gilt folgender Zeitplan: [EU] Fishing vessels with a length of more than 15 metres overall shall be fitted with an automatic identification system (AIS) as provided for in Article 6a according to the following timetable:

Hat der Kapitän von seinem Recht Gebrauch gemacht, das Automatische Identifizierungssystem (AIS) während der Durchfahrt durch das Piratengebiet auszuschalten, sollte das System, sobald ein Piratenangriff erfolgt, sofort wieder eingeschaltet werden. [EU] If the master has exercised his right to turn off the automatic identification system (AIS) during transit of the piracy area, this should be turned on once the ship comes under pirate attack.

Hierzu müssen sie so ausgelegt sein, dass beim Einsatz auf nicht dem SOLAS-Übereinkommen unterliegenden Schiffen sowie Landstationen ihre einwandfreie Funktion in der vorgesehenen Umgebung gewährleistet ist, und dass sie allen einschlägigen betrieblichen Anforderungen des AIS-Dienstes entsprechen. [EU] To that end such equipment shall be designed in such a way as to ensure that it operates correctly in its intended environment when used on non-SOLAS vessels and land-stations and it shall meet all the appropriate operational requirements of the Automatic Identification System (AIS).

IMO MSC.74(69) Annex 3, "Recommendation on Performance Standards for a Ship-borne Automatic Identification System (AIS)" [EU] IMO MSC.74(69) Annex 3, 'Recommendation on Performance Standards for a Ship-borne Automatic Identification System (AIS)'

In der Seeschifffahrt hat die IMO das Automatische Identifizierungssystem (AIS) eingeführt. [EU] In maritime navigation, IMO has introduced the automatic identification system (AIS).

Internationale Norm IEC 61993, 'Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Automatisches Identifikationssystem (AIS), Teil 2: Geräte der Klasse A des universellen automatischen Identifikationssystems (AIS)' [EU] International Standard IEC 61993, "Maritime navigation and radio communication equipment and systems - Automatic Identification System, Part 2: Class A shipborne equipment of the universal automatic identification system (AIS)"

Internationale Norm IEC 61993-2, "Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Automatische Identifikationssysteme (AIS) - Teil 2: Geräte der Klasse A des universellen automatischen Identifikationssystems (AIS)" [EU] International Standard IEC 61993-2, 'Maritime navigation and radio communication equipment and systems - Automatic Identification System, Part 2: Class A ship-borne equipment of the universal automatic identification system (AIS)'

Mehrere Mitgliedstaaten haben gemeinsame Grundsätze und Regelungen für Anlagen des automatischen Schiffsidentifizierungssystems (AIS), die nicht der Ausrüstungspflicht nach Kapitel V des Internationalen Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS) von 1974 unterliegen, umgesetzt oder beabsichtigen, es zu tun. [EU] A number of Member States have implemented or intend to implement common safety principles and rules for automatic identification system (AIS) equipment not falling under the carriage requirements of chapter V of the International Convention for the Safety of Life at Sea, 1974 (SOLAS).

über die Anwendung von Artikel 3 Absatz 3 Buchstabe e) der Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates auf Funkanlagen des automatischen Schiffsidentifizierungssystems (AIS) [EU] on the application of Article 3(3)(e) of Directive 1999/5/EC of the European Parliament and of the Council to radio equipment intended to participate in the Automatic Identification System (AIS)

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners