DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

13 similar results for Chinguea
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Schlangenhaargurke {f}; Schlangengurke {f}; Chinesische Gurke {f}; Schlangenkürbis {m} (Trichosanthes cucumerina) [bot.] snake gourd; serpent gourd; chichinga; padwal

interaktive Internetnutzung {f} an einem Zweitgerät parallel zum Fernsehen second screening; watching a second screen

Abiturient {m} [Dt.]; Maturant {m} [Ös.]; Maturand {m} [Schw.] (Schüler der Abiturklasse/Maturaklasse) [school] A-level student [Br.]; high-school senior [Am.]

Abiturienten {pl}; Maturanten {pl}; Maturanden {pl} A-level students; high-school seniors

In diesem Schuljahr unterrichte ich die Abiturienten / Maturanten. This school year I'm teaching A-level students / seniors.

etw. in Angriff nehmen; eine Kampagne durchführen {v} to have a blitz on sth.; to launch a blitz on sth.; to blitz sth.

in Angriff nehmend; eine Kampagne durchführend having a blitz; launching a blitz; blitzing

in Angriff genommen; eine Kampagne durchgeführt had a blitz; launched a blitz; blitzed

etw. auf den Markt bringen; herausbringen [ugs.]; vorstellen {vt} [econ.] [listen] to launch sth.; to roll outsth. (offer/sell for the first time)

auf den Markt bringend; herausbringend; vorstellend launching; rolling out [listen]

auf den Markt gebracht; herausgebracht; vorgestellt launched; rolled out [listen]

Wir bringen ein neues Produkt auf den Markt. We are launching a new product.

Sonnenbestrahlung {f}; Sonneneinstrahlung {f}; Insolation {f} [phys.] solar insolation; solar irradiance; heliation; solarization (solar radiation reaching a given area)

globale Sonneneinstrahlung global insulation

Trend {m}; Tendenz {f} (hin zu/zu etw. / weg von etw.) [listen] trend; tendency (towards sth. / away from sth.) [listen] [listen]

Trends {pl}; Tendenzen {pl} trends; tendencies

allgemeiner Trend mainstream trend

Einfuhrtrend {m} [econ.] import trend; trend in imports

Langzeittrend {m} long-term trend

eine gleichbleibende Tendenz (bei etw.) a stable trend (in sth.)

eine rückläufige Tendenz (bei etw.) a downward trend (in sth.)

eine steigende Tendenz (bei etw.) an upward trend (in sth.)

sich dem Trend widersetzen; gegen den Trend gehen to buck the trend

einem Trend folgen to follow a trend

einen Trend entfernen (aus Daten) to detrend (the data)

... und die Tendenz ist steigend ... and the proportion is growing

Der Trend geht in Richtung wärmere Winter. The trend is towards warmer winters.

Der Trend geht dahin, mit dem Unterricht in einer zweiten Sprache früher zu beginnen. The trend is to start teaching a second language earlier.

Die Tendenz geht dahin, dass der Browser Aufgaben übernimmt, die früher der Server geleistet hat. The trend is that the browser does more of the work the server used to do.

eine Oberfläche beizen {vt} (um sie aufzurauhen) [chem.] [techn.] to etch a surface (to increase roughness)

eine Oberfläche beizend etching a surface

eine Oberfläche gebeizt etched a surface

einen Zug zum Entgleisen bringen; einen Zug entgleisen lassen {vt} to derail; to ditch a train

einen Zug zum Entgleisen bringend; einen Zug entgleisen lassend derailing a train; ditching a train

einen Zug zum Entgleisen gebracht; einen Zug entgleisen lassen derailed a train; ditched a train

sich erkälten; sich verkühlen [Mittelostdt.] [Süddt.] [Ös.] {vr} [med.] to catch a cold; to catch cold; to get a cold; to catch a chill; to catch chill [listen]

sich erkältend; sich verkühlend catching a cold; catching cold; getting a cold; catching a chill; catching chill

sich erkältet; sich verkühlt caught a cold; caught cold; got a cold; caught a chill; caught chill

er/sie erkältet sich he/she catches (a) cold; he/she gets a cold

ich erkältete mich; er/sie erkältete sich I/he/she caught (a) cold; I/he/she got a cold

er/sie hat/hatte sich erkältet he/she has/had caught (a) cold; he/she has/had got a cold

sich eine schlimme Erkältung holen; sich schwer erkälten to catch a bad cold; to catch a serious cold

Dass du dich nur ja nicht erkältest! Now, don't go and catch a cold!

Sie liegt mit einer schweren Erkältung im Bett. She is confined to bed with a severe chill.

Er gehört wohl zum Erkälte-dich-täglich-Club.; Er gehört wohl zur Fraktion "Verkühle dich täglich". [Süddt.] [Ös.] His motto seems to be: "You must brave the chill to get the thrill".

(mit jdm.) herumdiskutieren {vi} [soc.] to argue (with sb.) [listen]

herumdiskutierend arguing [listen]

herumdiskutiert argued [listen]

Diskutier' nicht lang herum - tu' es einfach! Don't argue - just do it!

Sie diskutierten stundenlang darüber ohne zu einem Ergebnis zu kommen. They argued the point for hours without reaching a conclusion.

eine Lösung konzentrieren; eindicken; einkochen {vt} [chem.] to concentrate; to enrich a solution; to reduce a solution by boiling [listen]

eine Lösung konzentrierend; eindickend; einkochend concentrating; enriching a solution; reducing a solution by boiling

eine Lösung konzentriert; eingedickt; eingekocht concentrated; enriched a solution; reduced a solution by boiling

zusehen; zuschauen (bes. [Süddt.] [Ös.] [Schw.]); zugucken [Dt.] [ugs.] {vi} to watch [listen]

zusehend; zuschauend; zuguckend watching [listen]

zugesehen; zugeschaut; zugeguckt watched

sieht zu; schaut zu; guckt zu watches

sah zu; schaute zu; guckte zu watched

das Treiben um sich herum beobachten to watch the world go by

"Ich kann nicht zusehen, wie sie mit anderen flirtet." "Dann schau nicht hin." 'I can't watch her flirt with others.' 'Then don't look.'

Sie sahen einen Wahlwerbespot der konservativen Partei. You have been watching a party political broadcast on behalf of the Conservative Party.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners