DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

354 similar results for PRODUCTS'
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Am 31. März 2006 gab die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit ("EFSA") gemäß den Artikeln 6 und 18 der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 eine befürwortende Stellungnahme ab; sie kam zu dem Schluss, es sei unwahrscheinlich, dass das Inverkehrbringen der Erzeugnisse, die MON863xMON810-Mais enthalten, aus diesem bestehen oder aus diesem gewonnen werden ("Erzeugnisse"), wie im Antrag beschrieben, schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch oder Tier oder auf die Umwelt hat. [EU] On 31 March 2006, the European Food Safety Authority (EFSA) gave a favourable opinion in accordance with Articles 6 and 18 of Regulation (EC) No 1829/2003 and concluded that it is unlikely that the placing on the market of the products containing, consisting of, or produced from MON863xMON810 maize as described in the application (the 'products') will have adverse effects on human or animal health or the environment [3].

Am 31. März 2006 gab die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit ("EFSA") gemäß den Artikeln 6 und 18 der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 eine befürwortende Stellungnahme ab. Sie kam zu dem Schluss, es sei unwahrscheinlich, dass das Inverkehrbringen der NK603xMON810-Mais enthaltenden, aus diesem bestehenden oder aus diesem gewonnenen Erzeugnisse wie im Antrag beschrieben ("Erzeugnisse") schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch oder Tier oder auf die Umwelt hat. Außerdem sei es akzeptabel, die Daten für die einzelnen Ereignisse zur Unterstützung der Sicherheit der Erzeugnisse heranzuziehen. [EU] On 31 March 2006, the European Food Safety Authority ('EFSA') gave favourable opinions in accordance with Articles 6 and 18 of Regulation (EC) No 1829/2003 and concluded that it is unlikely that the placing on the market of the products containing, consisting of, or produced from NK603xMON810 maize as described in the application ('the products') will have adverse effects on human or animal health or the environment [3].

Am 31. März 2006 gab die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit ("EFSA") gemäß den Artikeln 6 und 18 der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 eine befürwortende Stellungnahme ab; sie kam zu dem Schluss, es sei unwahrscheinlich, dass das Inverkehrbringen der Erzeugnisse, die MON863xMON810xNK603-Mais enthalten, aus diesem bestehen oder aus diesem gewonnen werden ("Erzeugnisse"), wie im Antrag beschrieben, schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch oder Tier oder auf die Umwelt hat. [EU] On 31 March 2006, the European Food Safety Authority (EFSA) gave a favourable opinion in accordance with Articles 6 and 18 of Regulation (EC) No 1829/2003 and concluded that it is unlikely that the placing on the market of the products containing, consisting of, or produced from MON863xMON810xNK603 maize as described in the application ('the products') will have adverse effects on human or animal health or the environment [3].

Am 5. März 2008 gab die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gemäß den Artikeln 6 und 18 der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 eine umfassende befürwortende Stellungnahme zu beiden Anträgen ab. Sie kam zu dem Schluss, es sei unwahrscheinlich, dass das Inverkehrbringen der im Antrag beschriebenen, T45-Ölraps enthaltenden oder aus diesem gewonnenen Erzeugnisse ("die Erzeugnisse") im Zusammenhang mit den vorgesehenen Verwendungszwecken schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch oder Tier oder auf die Umwelt hat. [EU] On 5 March 2008, the European Food Safety Authority ('EFSA') gave a single comprehensive favourable opinion for both applications in accordance with Articles 6 and 18 of Regulation (EC) No 1829/2003 and concluded that it is unlikely that the placing on the market of the products containing or produced from T45 oilseed rape as described in the applications ('the products') will have any adverse effects on human or animal health or the environment in the context of their intended uses [3].

Am 6. August 2001 hat die Kommission die Entscheidung 2001/657/EG über eine Ausnahme von der Bestimmung des Begriffs "Ursprungswaren" zur Berücksichtigung der besonderen Lage Saint-Pierres und Miquelons bei gefrorenen Fischfilets vom Kabeljau, Rotbarsch, Goldbarsch, Tiefenbarsch, von Schollen, vom Goldbutt oder vom Heilbutt des KN-Codes 030420 angenommen. [EU] On 6 August 2001 the Commission adopted Decision 2001/657/EC derogating from the definition of the concept of 'originating products' to take account of the special situation of Saint Pierre and Miquelon with regard to frozen fillets of cod, redfish, plaice and halibut of CN code 030420 [2].

Am 7. August 2002 hat die Kommission die Entscheidung 2002/644/EG betreffend eine Ausnahme vom Begriff "Ursprungserzeugnis" angenommen, um der besonderen Lage der Falklandinseln in Bezug auf gefrorenen Fisch der KN-Position 0303, Fischfilets verschiedener Arten der KN-Postion 0304 und gefrorene Kalmare der Arten Loligo Patagonica und Illex der KN-Position 0307 Rechnung zu tragen. [EU] On 7 August 2002 the Commission adopted Decision 2002/644/EC [2] derogating from the definition of the concept of 'originating products'; to take account of the special situation of the Falkland Islands with regard to various species of frozen fish of CN heading 0303, various species of frozen fish fillets of CN heading 0304 and frozen Loligo squid and Illex squid of CN heading 0307.

"andere Milcherzeugnisse": jedes Milcherzeugnis außer Milch, insbesondere entrahmte Milch, Rahm, Butter, Joghurt und Käse; diese Erzeugnisse werden gegebenenfalls mit Hilfe von Koeffizienten, die von der Kommission festzusetzen sind, in "Milchäquivalente" umgerechnet [EU] 'other milk products' means any milk product other than milk, in particular skimmed milk, cream, butter, yoghurt and cheese; when relevant, these shall be converted into 'milk equivalents' by applying coefficients to be fixed by the Commission

"anerkanntes Erzeugnis" jedes im Verzeichnis von Anhang I aufgeführte Erzeugnis [EU] 'approved products' means any of the products listed in Annex I

Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1005/2008 mit dem Verzeichnis der Erzeugnisse, die nicht unter die Begriffsbestimmung für "Fischereierzeugnisse" fallen, kann gemäß Artikel 12 Absatz 5 jedes Jahr auf der Grundlage der gemäß den Kapiteln II, III, IV, V, VIII, X und XII gesammelten Informationen überprüft werden. [EU] Annex I of Regulation (EC) No 1005/2008, which lists the products excluded from the definition of 'fishery products', may be reviewed annually in accordance with Article 12(5), on the basis of information gathered under Chapters II, III, IV, V, VIII, X and XII.

Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1005/2008 mit dem Verzeichnis der Erzeugnisse, die nicht unter die Begriffsbestimmung für "Fischereierzeugnisse" gemäß Artikel 2 Nummer 8 jener Verordnung fallen, erhält die Fassung von Anhang XIII der vorliegenden Verordnung. [EU] Annex I of Regulation (EC) No 1005/2008, containing the list of products excluded from the definition of 'fisheries products' in Article 2(8) of that Regulation is amended as set out in Annex XIII to this Regulation.

Anhang II(a) des dem Abkommen beigefügten Protokolls über die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen (nachstehend "das Protokoll" genannt) lässt für einige bestimmte Erzeugnisse Ausnahmen von den in Anhang II des Protokolls festgelegten Ursprungsregeln zu. [EU] For a number of specific products, Annex II(a) to the Protocol attached to the Agreement concerning the definition of 'originating products' and methods of administrative cooperation [3] ('the Protocol') provides for derogations from the rules of origin set out in Annex II to the Protocol.

Anhang III des Beschlusses 2001/822/EG enthält die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen. [EU] Annex III to Decision 2001/822/EC concerns the definition of the concept of 'originating products' and methods of administrative cooperation.

Anhang V des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 ("AKP-EG-Partnerschaftsabkommen"), und seine Protokolle, darunter das Protokoll 1 über die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen, ist gemäß Artikel 37 Absatz 1 des genannten Abkommens am 31. Dezember 2007 außer Kraft getreten. [EU] Annex V to the Partnership agreement between the members of the African, Caribbean and Pacific Group of States of the one part, and the European Community and its Member States, of the other part, signed in Cotonou on 23 June 2000 [1] (ACP-EC Partnership Agreement) and its Protocols, among which the Protocol 1 concerning the definition of the concept of 'originating products' and methods of administrative cooperation, expired on 31 December 2007, according to Article 37(1) of that Agreement.

Anlage 2 Kapitel V "Tiere und Erzeugnisse der Aquakultur" des Anhangs 11 des Agrarabkommens erhält folgende Fassung: [EU] Chapter V, 'Aquaculture animals and products', of Appendix 2 to Annex 11 to the Agriculture Agreement is replaced by the following:

Artikel 15 Absatz 7 des Protokolls Nr. 3 des Europa-Mittelmeer-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und dem Haschemitischen Königreich Jordanien andererseits über die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen erhält folgende Fassung: [EU] Article 15(7) of Protocol 3 to the Euro-Mediterranean Agreement establishing an Association between the European Communities and their Member States, of the one part, and the Hashemite Kingdom of Jordan, of the other part, concerning the definition of the concept of 'originating products' and methods of administrative cooperation, is replaced by the following:

Artikel 15 Absatz 7 des Protokolls Nr. 4 des Europa-Mittelmeer-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tunesischen Republik andererseits über die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen erhält folgende Fassung: [EU] Article 15(7) of Protocol No 4 to the Euro-Mediterranean Agreement establishing an association between the European Communities and their Member States, of the one part, and the Republic of Tunisia, of the other part, concerning the definition of the concept of 'originating products' and methods of administrative cooperation, is replaced by the following:

Artikel 15 Absatz 7 des Protokolls Nr. 4 zum Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und dem Königreich Marokko andererseits über die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen erhält folgende Fassung: [EU] Article 15(7) of Protocol 4 to the Euro-Mediterranean Agreement establishing an association between the European Communities and their Member States, of the one part, and the Kingdom of Morocco, of the other part, concerning the definition of the concept of 'originating products' and methods of administrative cooperation, is replaced by the following:

Artikel 15 Absatz 7 des Protokolls Nr. 6 zum Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Demokratischen Volksrepublik Algerien andererseits über die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen erhält folgende Fassung: [EU] Article 15(7) of Protocol 6 to the Euro-Mediterranean Agreement establishing an Association between the European Community and its Member States, of the one part, and the People's Democratic Republic of Algeria, of the other part, concerning the definition of the concept of 'originating products' and methods of administrative cooperation, is replaced by the following:

Artikel 1 des Beschlusses des Assoziationsrates bezieht sich auf "Eisen- und Stahlerzeugnisse" allgemein, sein Anwendungsbereich ist aber auch besonders mit Artikel 8 Absatz 4 des Protokolls Nr. 2 des Europa-Abkommens verknüpft, das nur EGKS-Stahlerzeugnisse erfasst. [EU] Article 1 of the Decision of the Association Council refers to 'steel products' in general, but its scope of application is also specifically linked to Article 8(4) of Protocol 2 to the Europe Agreement, which covered ECSC steel products only.

Artikel 2 Absatz 1 der Richtlinie 98/8/EG:"Biozid-Produkte" [EU] Article 2(1) of Directive 98/8/EC [3]:'biocidal products'

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners