DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1870 results for willkommenes Thema, um das
Search single words: willkommenes · Thema · um · das
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Die Pfadfinder saßen um das Feuer herum und plauderten. The Scouts sat chatting round the fireside.

Man muss keine Intelligenzbestie sein, um das zu verstehen. You don't have to be a brainbox/rocket scientist to understand that.

Der Prüfkörper wird in eine Reagentie eingetaucht, um das Kerngefüge für die anschließende Untersuchung mit dem Mikroskop zum Vorschein zu bringen. The test specimen is immersed in a reagent to bring out the granular structure for subsequent examination under a microscope.

Wenn es um das Benehmen ihrer verwöhnten Kinder geht, ist sie (auf einem Auge) blind. She has a blind spot when it comes to her spoiled children's behaviour.

Darf ich um das Wort bitten? May I have the floor?

Herr Vorsitzender, ich bitte um das Wort. Mr. Chairman, may I have the floor?

Die Firma hat alles aufgeboten, um das neue Produkt zu bewerben. The company pulled out all the stops to advertise their new product.

Er bekräftigte seine Absicht, sich um das Amt zu bewerben. He reasserted / affirmed his intention to run for the office.

Es ist zu beschäftigt, um das Leben zu genießen. He has been too busy to enjoy life.

200 Leute kamen, um das Olympiateam bei seiner Rückkehr zu begrüßen. 200 people turned out to welcome the Olympic team home.

Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen. Short of replacing the engine, I have tried everything to fix the car.

In den letzten 40 Jahren stieg der Energieverbrauch um das 33-fache. In the last 40 years, there has been a 33-fold increase in energy consumption.

Ihm tut es um das Geld leid. He begrudges the money.

Es fehlen ihr die nötigen Voraussetzungen, um das, was sie angefangen hat, zu Ende zu bringen. She doesn't have the wherewithal to finish what she has started.

Nehmen wir einmal an, das Pro-Kopf-Einkommen würde in den nächsten 30 Jahren um das Fünffache steigen, wie das in den letzten 30 Jahren der Fall war. Suppose the pro-capita income were to quintuple in the next 30 years, as it did in the last 30.

Wir haben unsere Produktionsmenge in den letzten drei Jahren um das Sechsfache gesteigert. We have sextupled our output over the past three years.

Die Zahl der Studenten ist im letzten Jahrzehnt um das Siebenfache angewachsen. The number of students has septupled in the last decade.

Sie würde über Leichen gehen, um das zu verhindern. She would stop at nothing to prevent that.

Ich musste die Augen zusammenkneifen, um das Kleingedruckte lesen zu können. I had to squint (my eyes) to read the small print.

Aber AKTIONCOURAGE, Mitglied im Forum Menschenrechte, mischt sich auch in die Bundespolitik ein - beispielsweise in die Debatte um das neue Antidiskriminierungsgesetz. [G] However, AKTIONCOURAGE, a member of the Human Rights Forum, also involves itself in politics at federal level - in the debate about the new anti-discrimination law, for instance.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners