DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
firing
Search for:
Mini search box
 

126 results for firing
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Die Schusshand kann dabei den Abzugsbügel umschließen. The firing hand can cup the trigger guard.

Die Waffe hat eine Feuergeschwindigkeit von 6.000 Schuss pro Minute. The gun is capable of firing 6,000 rounds per minute.

Du musst deine Skrupel überwinden, Leute zu entlassen. You must get over your squeamishness about firing people.

Ich hörte, wie Maschinengewehre abgefeuert wurden. I heard machine guns firing.

Auf manchen der Backsteine finden sich noch die Spuren von Katzen, Hunden oder Füchsen, die über die Steine liefen, als sie frisch gebrannt zum Trocknen auf einer Wiese lagen. [G] Some of the bricks still bear the tracks of cats, dogs and foxes which ran across them when they were drying in a meadow after firing.

Schließlich hatten Gabi Delgado-Lopez und Robert Görl von Deutsch Amerikanische Freundschaft (DAF) gerade die zackigen Electrobeats ihres Mauerstadt-Songs "Kebabträume" entworfen. [G] After all, Gabi Delgado-Lopez and Robert Görl from Deutsch Amerikanische Freundschaft (DAF) had just produced the rapid-firing electro-beats of their "Kebabträume", a song from Berlin, then still the walled city.

Wer die DDR erlebt hat und sich heute an sein Leben damals erinnert, der denkt zunächst nicht an Diktatur, SED-Herrschaft und Schießbefehl. [G] Whoever experienced the GRD and can today remember his life then does not think in the first place of the dictatorship, the rule of the SED and the firing order.

3A229 Zündvorrichtungen und gleichwertige Hochstrom-Impulsgeneratoren wie folgt ... [EU] 3A229 Firing sets and equivalent high-current pulse generators, as follows ...

Andere Feuerwaffen und ähnliche Geräte, bei denen die Explosionswirkung einer Treibladung genutzt wird (z. B. Jagd- und Sportgewehre, Vorderlader, Leuchtpistolen und andere nur Leuchtraketen abfeuernde Geräte, Schreckschusspistolen und -revolver, Bolzen-Viehtötungsapparate und Leinenschießgeräte) [EU] Other firearms and similar devices which operate by the firing of an explosive charge (for example, sporting shotguns and rifles, muzzle-loading firearms, Very pistols and other devices designed to project only signal flares, pistols and revolvers for firing blank ammunition, captive-bolt humane killers, line-throwing guns)

Andere Feuerwaffen (z. B. Schreckschuss-, Reizstoff-, Starterpistolen und -revolver u.ä.) [EU] Firearms which operate by firing an explosive charge, n.e.c.

Andere Feuerwaffen (z. B. Schreckschuss-, Reizstoff-, Starterpistolen und -revolver u. Ä.) (nicht zu Kriegszwecken) [EU] Firearms which operate by firing an explosive charge, n.e.c. (excluding military firearms)

Anlagen zur Herstellung von keramischen Erzeugnissen durch Brennen (insbesondere Dachziegel, Ziegelsteine, feuerfeste Steine, Fliesen, Steinzeug oder Porzellan) mit einer Produktionskapazität über 75 Tonnen pro Tag und/oder einer Ofenkapazität über 4 m3 und einer Besatzdichte über 300 kg/m3 [EU] Installations for the manufacture of ceramic products by firing, in particular roofing tiles, bricks, refractory bricks, tiles, stoneware or porcelain, with a production capacity exceeding 75 tonnes per day, and/or with a kiln capacity exceeding 4 m3 and with a setting density per kiln exceeding 300 kg/m3

Anlagen zur Herstellung von keramischen Erzeugnissen durch Brennen (insbesondere Dachziegel, Ziegelsteine, feuerfeste Steine, Fliesen, Steinzeug oder Porzellan) mit einer Produktionskapazität von über 75 Tonnen pro Tag und/0der einer Ofenkapazität von über 4 m3 und einer Besatzdichte von über 300 kg/m3 [EU] Installations for the manufacture of ceramic products by firing, in particular roofing tiles, bricks, refractory bricks, tiles, stoneware or porcelain, with a production capacity exceeding 75 tonnes per day, and/or with a kiln capacity exceeding 4 m3 and with a setting density per kiln exceeding 300 kg/m3

Anlagen zur Herstellung von keramischen Erzeugnissen durch Brennen, und zwar insbesondere von Dachziegeln, Ziegelsteinen, feuerfesten Steinen, Fliesen, Steinzeug oder Porzellan [EU] Installations for the manufacture of ceramic products by firing, in particular roofing tiles, bricks, refractory bricks, tiles, stoneware or porcelain

Anlagen zur Herstellung von keramischen Erzeugnissen durch Brennen, und zwar insbesondere von Dachziegeln, Ziegelsteinen, feuerfesten Steinen, Fliesen, Steinzeug oder Porzellan mit einer Produktionskapazität von über 75 Tonnen pro Tag und/oder einer Ofenkapazität von über 4 m3 und einer Besatzdichte von über 300 kg/m3. [EU] Installations for the manufacture of ceramic products by firing, in particular roofing tiles, bricks, refractory bricks, tiles, stoneware or porcelain, with a production capacity exceeding 75 tonnes per day, and/or with a kiln capacity exceeding 4 m3 and with a setting density per kiln exceeding 300 kg/m3.

Anmerkung 1:Die Nummer ML1 erfasst nicht Jagd- und Sportwaffen mit glattem Lauf, die weder für militärische Zwecke besonders konstruiert noch vollautomatisch sind. [EU] Note 1ML1 does not control smooth-bore weapons used for hunting or sporting purposes. These weapons must not be specially designed for military use or of the fully automatic firing type.

Anmerkung 2:Die Nummer ML1 erfasst nicht für Exerziermunition besonders konstruierte Waffen, die keine erfasste Munition verschießen können. [EU] Note 2ML1 does not control firearms specially designed for dummy ammunition and which are incapable of firing any controlled ammunition.

Anmerkung 3:Die Nummer ML1 erfasst Waffen für Randfeuer-Hülsenpatronen nur dann, wenn sie vollautomatisch sind. [EU] Note 3ML1 does not control weapons using non-centre fire cased ammunition and which are not of the fully automatic firing type.

Anzahl und Anordnung der Zylinder und Zündfolge: [EU] Number and layout of cylinders and firing order:

Auf Feuerungsanlagen, die mit einheimischem festen Brennstoff betrieben werden und die in Artikel 30 Absätze 2 und 3 genannten Emissionsgrenzwerte für Schwefeldioxid aufgrund der Merkmale dieses Brennstoffs nicht einhalten können, dürfen die Mitgliedstaaten stattdessen, nachdem die zuständige Behörde die in Artikel 72 Absatz 4 Buchstabe a genannten technischen Daten zuvor validiert hat, die in Anhang V Teil 5 festgelegten Mindest-Schwefelabscheidegrade nach Maßgabe der in Anhang V Teil 6 festgelegten Einhaltungsvorschriften anwenden. [EU] For combustion plants firing indigenous solid fuel, which cannot comply with the emission limit values for sulphur dioxide referred to in Article 30(2) and (3) due to the characteristics of this fuel, Member States may apply instead the minimum rates of desulphurisation set out in Part 5 of Annex V, in accordance with the compliance rules set out in Part 6 of that Annex and with prior validation by the competent authority of the technical report referred to in Article 72(4)(a).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners