DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 results for Portale
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Zwar gibt es inzwischen einige Internet-Portale und Datenbanken, die sich auf digitale Ästhetiken spezialisiert haben - etwa eyebeam.org, rhizome.org oder Medien Kunst Netz - doch funktionieren diese eher als breit angelegte Veranstaltungsplattformen, die zum Teil auch Video, interaktive Videoinstallationen oder Performancepraktiken einbeziehen. [G] A few internet portals and data banks specialising in digital aesthetics have since appeared (e.g. "Eyebeam", "Rhizome.org" and "Media Art Net") but these function more as broad events platforms and do include video, interactive video installations or performances.

Bis zum 15. Februar 2011 richten die Mitgliedstaaten in Zusammenarbeit mit der Kommission gemeinsame Zollportale ein, über die die Wirtschaftsbeteiligten Zugang zu den Informationen haben, die sie für Zollvorgänge in allen Mitgliedstaaten benötigen, und sorgen dafür, dass diese Portale betriebsbereit sind. [EU] Member States shall, in cooperation with the Commission and by 15 February 2011, establish and make operational the common customs portals providing economic operators with the information needed for customs transactions in all Member States.

Diese elektronischen Portale hätten ab dem 1. Januar 2010 betriebsbereit sein sollen. [EU] Those electronic portals should have been operational from 1 January 2010.

Funktionsstarke Software muss auf ein großes Benutzervolumen (beispielsweise bis zu 30000 Mitarbeiter, die gleichzeitig Employee-Self-Service-Portale benutzen, also Portale, mit denen das Personal online seine Personalakten in Eigenregie verwaltet) und ein großes Transaktionsvolumen ausgelegt und daher ohne weiteres skalierbar sein. [EU] High-function software has to support very high volumes of users (e.g. 30000 employees simultaneously using online employee self-service portals) and high volumes of transactions and therefore has to have a very high degree of scalability.

gemeinsames Toolkit für die Verwaltung mehrsprachiger kooperierender Websites und Portale [EU] a common toolkit for the management of multilingual collaborating web sites and portals

In Anbetracht dieser Frist und der mangelnden Betriebsbereitschaft mehrerer elektronischer Portale können einige Steuerpflichtige für Ausgaben, die 2009 getätigt wurden, möglicherweise ihr Vorsteuerabzugsrecht nicht geltend machen. [EU] Given that deadline, and the inoperability of some of the electronic portals, some taxable persons risk being unable to exercise their right to deduct VAT on expenses incurred in 2009.

In einer begrenzten Anzahl von Mitgliedstaaten haben sich Entwicklung und Betrieb der elektronischen Portale erheblich verzögert und es traten technische Probleme auf, was zur Folge hatte, dass Erstattungsanträge nicht rechtzeitig eingereicht werden konnten. [EU] A number of serious delays and certain technical problems have affected the development and operation of the electronic portals in a limited number of Member States, thereby preventing the timely submission of certain refund applications.

praktische Informationen über Rechte und Pflichten im Binnenmarkt in anderen Sprachen verfügbar und über eine Internetseite leicht zugänglich zu machen und alle einschlägigen nationalen und gemeinschaftlichen Portale mit binnenmarktbezogenen Informationen durch deutlich sichtbare Querverweise miteinander zu verknüpfen, insbesondere über das Portal "Europa für Sie" [EU] make practical information on single market rights and obligations available in other languages, and easily accessible through an Internet website; and introduce clear cross-references between all relevant national and Community portals with single market related information, and in particular through the 'Your Europe' portal

Zu den wichtigsten Investitionen gehören Investitionen in eine neue technische Infrastruktur, durch die der Stapellauf von Schiffen möglich ist, in Portale, die den Zuschnitt von Blechen, die Verarbeitung von Platten und die Lüftung ermöglichen. [EU] The main components [16] are investments in new launching infrastructure, portals for cutting, panel processing and ventilation.

Zur Anwendung der Richtlinie2008/9/EG müssen die Mitgliedstaaten ein elektronische Portale entwickeln, durch die in einem Mitgliedstaat ansässige Steuerpflichtige Anträge auf die Erstattung der Mehrwertsteuer stellen, die einem Mitgliedstaat angefallen ist, in dem sie nicht ansässig sind. [EU] In order to apply Directive 2008/9/EC, Member States are obliged to develop electronic portals via which taxable persons established in a Member State submit applications for the refund of VAT incurred in a State where they are not established.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners