BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 German  English

jds. Schulden bei einem Drittschuldner beschlagnahmen lassen; bei jdm. eine Drittschuldnerpfändung vornehmen lassen {v} [jur.] to garnish sb.; to cause a garnishment to be levied on sb.

Schutzobjekt {n}; schutzbedürftiges Objekt {n}; zu schützendes Objekt {n} structure to be protected; facility to be protected

eine Schwäche für jdn./etw. haben {v} to be a sucker for sb./sth. [coll.]

Schwebe {f}; Schweb {m}; Schwebstoffe {f}; suspendierte Stoffe {pl}; Suspension {f} [geh.]; Flusstrübe {f} (in einem Fließgewässer) suspended sediment load; suspended load; suspension load; suspended solids; suspended sediment (in a watercourse)

Schwertrübeaufbereitung {f}; Schwertrübe-Scheidung {f}; Schwimm-Sink-Scheidung {f} [chem.] [techn.] heavy-media separation; dense-media separation; sink-and-float separation

Schwertrübe-Scheider {m}; Schwimm-Sink-Scheider {m} [chem.] [techn.] heavy-medium separator; dense-medium separator

Schwertrübe-Scheider {pl}; Schwimm-Sink-Scheider {pl} heavy-medium separators; dense-medium separators

Schwertrübe-Wiedergewinnung {f} [chem.] [techn.] heavy-medium recovery; dense-medium recovery, medium solids recovery

richtig in Schwung sein; so schön drin(nen) sein [ugs.] (bei einer Aktivität) {v} to be wired in [Br.]

sich von seiner besten Seite zeigen {vr} to be on one's best behavior / behaviour

Siebgut {n}; zum Sieben vorgesehenes Material material to be screened; sieving material; sieve material

neben der Spur sein; den Boden unter den Füßen verloren haben (Person) {v} [psych.] to be a mess (of a person)

Stauerleistungen {pl}; Be- und Entladungsdienstleistungen {pl} [econ.] stevedoring services

im Sterben liegen; dem Ende nahe sein [geh.] {vi} [med.] to be dying; to be on your deathbed; to be near the end; to be in extremis [formal]

auf einem anderen Stern / auf dem Mond leben {vi} (weltfremd sein) to be away with the fairies; to live in a different world

Trübe {f} (Schlacke) (Metallurgie) [techn.] clouding (of slag) (metallurgy)

Übersiedlungsgut {n}; Umzugsgut {n} [adm.] removal goods [Br.]; moving goods [Am.]; household effects (to be) removed

anfällig für Übersteuern sein (Kfz) {vi} [auto] to be susceptible to oversteer; to be tail-happy [coll.] (of a motor vehicle)

Umhüllen {n} der Brennstäbe; Einhülsen; Einhüllen {n} (Kerntechnik) [techn.] canning (nuclear engineering)

Umhüllung {f} der Brennstäbe; Brennelementhülse {f}; Brennstoffhülle {f}; Hüllrohr {n} (Kerntechnik) [techn.] fuel cladding; cladding hull; cladding tube (nuclear engineering)

in Ungnade gefallen sein; unbeliebt sein {v} to be in the doghouse [fig.]

zur Wahrung des Berufsgeheimnisses verpflichtet sein {v} to be bound to professional secrecy

mit dem Rücken zur Wand stehen [übtr.]; in großer Bedrängnis sein {v} to be up against the wall; to have one's back up against the wall [fig.]

im Werden sein; noch viel Arbeit sein; noch ausbaufähig sein {v} to be work in progress

auf Wolke sieben schweben; im siebenten/siebten Himmel sein; sich wie im siebenten/siebten Himmel fühlen {v} to be on top of the world; to feel on top of the world

(bei einer Übersetzung) am Wort kleben {vi} [ling.] to be overly literal (in one's translation)

(bei einer Diskussion) Wortführer sein; das Wort führen {vi} to be the main speaker (in a discussion)

den Wunsch nach etw. haben; etw. wünschen; etw. (tun) wollen {vi} to be desirous of sth./doing sth. [formal]

Zeltleinwand {f}; Segelleinwand {f}; Sackleinwand {f}; Leinwand {f}; Zelttuch {n}; (grobes) Leinen {f}; Segelleinen {n}; Persenning {f}; Baumwolljute {f} [selten] [textil.] [listen] [listen] canvas cloth; canvas sailcloth; canvas [listen]

Zeugnischarakter haben [Ös.] [adm.] {vi} to be deemed to be a certificate subject to a charge

Zeugniswirkung haben {vi} [Ös.] [adm.] to be liable to a charge under section 14 Government Fees Act

die Zielscheibe von etw. sein {v} to be the butt of sth.

großen Zuspruch haben; großen Zuspruch finden; sich großen Zuspruchs erfreuen {v} to be very popular; to enjoy popularity

ablegereif {adj} (Kabel, Seil) [techn.] to be discarded

ähnlich aussehen; ein ähnliches Aussehen haben (wie etw.); Ähnlichkeit haben (mit etw.) {vi} to be similar in appearance (to sth.)

allen überlegen sein; unübertroffen sein {v} to be second to none

als Beweis dienen {v} to be probative

kurz angebunden sein {v} (jdm. gegenüber) [ugs.] to be short / curt / aprupt (with sb.)

bei jdm. gut angeschrieben sein; gut mit jdm. stehen {vi} (einer Autoritätsperson) [ugs.] [soc.] to be well in with sb. (in a position of authority) [coll.]

jdm. nichts anhaben können {v} to be unable to harm a person

gegen jdn. antreten; jdm. gegenüberstehen {vi} to be pitted against sb.

(jdm. gegenüber) anzüglich werden; übergriffig werden {vi} [soc.] to get fresh with sb. [coll.] [dated] (be sexually suggestive)

arbeitslos sein {v} to be off the pay roll

aufgeschmissen sein {v}; sich völlig vertan haben {vr}; Schwierigkeiten haben {vi} to be up a creek; to be up a creek without a paddle [fig.]

auskunftspflichtig sein {v}; eine Auskunftspflicht haben {vt} (gegenüber den Medien usw.) [jur.] to be liable to provide information (to the mass media etc.)

sich ausleben; sich entfalten {vr} to find complete expression; to be given complete expression

außen vor bleiben (Sache) {vi} not to come into play; not to be addressed; not to be considered

bedauern, dass ... {v} to be sorry that ...

von etw. befallen sein {v} (Gefühl, Krankheit...) to be smitten by/with sth.

über eine Armee befehlen; eine Armee befehligen {v} [mil.] to have command of an army; to be in command of an army

sich befinden; sich fühlen {v} to be; to feel [listen] [listen]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>