DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

3416 ähnliche Ergebnisse für Mun Jun
Einzelsuche: Mun · Jun
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Munitionsladung {f}; Ladung {f}; Schuss {m} [mil.] [anhören] round of fire; round of ammunition; round [anhören]

Mörserschuss {m} mortar round of fire; mortar round

ca. 1.000 Schuss/Stück Munition around 1,000 rounds of ammunition

abgegebener Schuss; Munition für einen Schuss round [anhören]

Schuss Artilleriemunition artillery round of fire; artillery round

eine Ladung Munition verschießen to fire a round

Die Waffe hat eine Feuergeschwindigkeit von 6.000 Schuss pro Minute. The gun is capable of firing 6,000 rounds per minute.

Der Polizeibeamte gab sechs Schüsse ab. The police officer fired six rounds.

Amerikaner {m}; Amerikanerin {f} [soc.] American [anhören]

Amerikaner {pl}; Amerikanerinnen {pl} Americans

Amerikaner/-in französischer Abstammung in Louisiana bzw. deren Kultur (Musik, Essen) Cajun

Amerikaner/-in asiatischer Abstammung Asian-American

Amtsgericht {n}; Bezirksgericht {n} [Ös.] [Schw.]; Friedensgericht {n} (FR) (VS) [Schw.] [jur.] local court; county court [Br.]; municipal court [Am.]

Amtsgerichte {pl}; Bezirksgerichte {pl}; Friedensgerichte {pl} local courts; county courts; municipal courts

der Jüngere /d. J./ junior /Jun./ /jun./ /Jnr/ /Jr./

Er ist vier Jahre jünger als ich. He's four years my junior.

Beweisurkunde {f} für einen Rechtsanspruch [jur.] muniment

Beweisurkunden {pl} für Grundeigentum muniments of title

Stadtgericht {n} [jur.] municipal court

Stadtgerichte {pl} municipal courts

gerichtliche Verfügung {f}; Anordnung {f} [jur.] [anhören] injunction [anhören]

Unterlassungsverfügung {f} prohibitory injunction

Unterlassungsverfügung wegen Störung der öffentlichen Ordnung Antisocial Behaviour Order /ASBO/ [Br.]

Verbotsverfügung {f} prohibitory injunction

gerichtliche Verfügungen {pl}; Anordnungen {pl} injunctions

einstweilige Verfügung {f} preliminary injunction; temporary injunction; interim order; interim interdict [Sc.]

einstweilige Verfügung {f} interlocutory injunction

eine einstweilige Verfügung erwirken to obtain an injunction

eine einstweilige Verfügung aufheben to reverse an injunction

jdn. für etw. entlohnen; jdm. etw. vergüten {vt} to remunerate sb. for sth.

entlohnend; vergütend remunerating

entlohnt; vergütet remunerated

entlohnt; vergütet remunerates

entlohnte; vergütete remunerated

nicht entlohnt; unvergütet; unbezahlt unremunerated

Die Stelle ist Teilzeit und mit 1.000 EUR dotiert. The appointment is part-time and remunerated with EUR 1,000.

wegschmeißen [ugs.]; wegwerfen {vt} [anhören] to junk [anhören]

wegschmeißend; wegwerfend junking

weggeschmissen; weggeworfen junked

schmeißt weg; wirft weg junks

schmiss weg; warf weg junked

Verbindung {f} [adm.] [jur.] [anhören] junction; conjunction [anhören] [anhören]

Verbindungen {pl} [anhören] junctions; conjunctions

in Verbindung mit; im Verein mit /iVm/ in conjunction with

Dieser Paragraph ist in Verbindung mit Paragraph D auszulegen. [jur.] This section should be read in conjunction with section D.

Mist {m}; Schrott {m}; Schund {m} [übtr.] (minderwertige Produktion) [anhören] rubbish; junk; dross; trash [Am.]; schlock [Am.] [coll.] [fig.] (production of low value) [anhören] [anhören] [anhören]

ein Meister des Schunds; ein Kitschproduzent a master of schlock; a schlockmeister

Heute ist nur Schrott im Fernsehen. There's nothing but junk on TV tonight.

Billigladen {m}; Ramschladen {m}; 1-Euro-Shop {n} [pej.] junk shop [Br.]; pound shop [Br.]; variety store [Am.]; dime store [Am.]; 99-cent store [Am.] [pej.]

Billigläden {pl}; Ramschläden {pl}; 1-Euro-Shops {pl} junk shops; pound shops; variety stores; dime stores; 99-cent stores

Brachkäfer {pl}; Junikäfer {pl} (Amphimallon) (zoologische Gattung) [zool.] June beetles; June bugs (zoological genus)

Gerippter Brachkäfer {m}; Europäischer Junikäfer {m} (Amphimallon solstitiale) European June beetle; summer chafer

Brockenfühler {m} (Ölförderung) junk feeler (oil production)

Brockenfühler {pl} junk feelers

Dschunke {f} junk [anhören]

Dschunken {pl} junks

Engerling {m}; Maikäferlarve {f}; Junikäferlarve {f} [zool.] grub; cockchafer grub; june beetle grub [anhören]

Engerlinge {pl}; Maikäferlarven {pl}; Junikäferlarven {pl} grubs; cockchafer grubs; june beetle grubs

Leerdarm {m}; Jejunum {n} (Teil des Dünndarms) [anat.] jejunum

Leerdarm und Krummdarm {m} jejuno-ileum

Mist {m}; Dreck {m}; Schrott {m}; Glumpert {n} [Bayr.] [Ös.]; Glump {n} [Bayr.] [Ös.]; Graffel {n} [Bayr.] [Ös.] [pej.] (schlecht funktionierende Sache) [anhören] junk; dreck [Am.] (poorly working thing) [anhören] [anhören]

Das ist ein Mist/ein Dreck.; Das ist Schrott.; Das ist ein Glumpert. [Bayr.] [Ös.] This thing is junk.; The whole thing is junk/dreck [Am.].

Rechtsreferendar {m}; Rechtsreferendarin {f} [jur.] junior lawyer; articled clerk; law clerk

Rechtsreferendare {pl}; Rechtsreferendarinnen {pl} junior lawyers; articled clerks; law clerks

Rumpelkammer {f} junk room; glory-hole; lumber room [Br.]

Rumpelkammern {pl} junk rooms; glory-holes; lumber rooms

Schrottanleihe {f}; Junk-Bond {m}; schlecht bewertete Anleihe [fin.] junk bond; high yield bond; speculative grade bond

Schrottanleihen {pl}; Junk-Bonds {pl}; schlecht bewertete Anleihe junk bonds; high yield bonds; speculative grade bonds

Schrotthaufen {m} scrap heap; scrapheap; scrap pile; pile of junk

Schrotthaufen {pl} scrap heaps; scrapheaps; scrap piles; piles of junk

Trödler {m}; Trödlerin {f}; Tandler {m} [Süddt.] (Händler mit billiger Ware) junk dealer; cheapjack

Trödler {pl}; Trödlerinnen {pl}; Tandler {pl} junk dealers; cheapjacks

Unterlassungsklage {f} [jur.] application for a restrictive injunction

auf Unterlassung klagen [jur.] to ask for an injunction

Abfahrtslauf {m}; Abfahrtsrennen {n} (Ski) [sport] downhill ski run; downhill; downhill racing

Abflussbildung {f} [envir.] run-off formation; runoff formation

Abflussspitze {f}; Spitzenabfluss {m}; Scheitelabfluss {m}; Abflussextrem {n}; höchster Abflusswert {m} (höchstes Wasseraufkommen in einem Fließgewässer/einer Rohrleitung) [envir.] peak run-off (channel); peak flow; peak discharge (maximum water volume in a channel/pipeline)

Abflussverhalten {n} (des Einzugsgebiets nach Niederschlag) [envir.] run-off/runoff characteristics; run-off/runoff conditions [anhören] [anhören]

Abflussvolumen {n}; Abflusssumme {f}; Abflussfracht {f}; Wasserfracht {f} [envir.] run-off/runoff volume; cumulative run-off/runoff; total discharge [anhören] [anhören]

Abflussvolumen {n}; Abflussfracht {f}; Wasserfracht {f} (Wasserbau) run-off volume; cumulative run-off; total discharge (water engineering)

Ablauf {m} (von Überschüssigem) [anhören] run-off; runoff

Ablauf {m} (Zuckerherstellung) [agr.] [anhören] run-off; runoff (sugar production)

Ablaufanweisung {f} run chart

Ablaufrate {f} [envir.] run-off rate

Abschuss {m}; Abschießen {n}; Abfeuern {n} (Schusswaffe, Geschütz) [mil.] firing; discharge [formal] (of a gun) [anhören] [anhören]

Abteilung {f} des High Court of Justice für Billigkeits- und Ermessensangelegenheiten [jur.] Chancery Division [Br.]

Abwehrfunktion {f} (eines Rechts) [Dt.] [jur.] defensive function (of a right)

Abzugstopp {m} (Schusswaffe) [mil.] trigger stop (gun)

Abzugswiderstandsregulierung {f} (Schusswaffe) [mil.] trigger pull adjustment (gun)

Änderungslauf {m} update run

Agnation {f} (Verwandtschaft über männliche Personen) [jur.] [hist.] agnation (a relation through a male person)

Ahndung {f} einer Straftat [jur.] punishment for an offence [Br.] / offense [Am.]

Altautoentsorgung {f} [auto] scrap car disposal; junk car disposal

jdn. einer Amtshandlung unterziehen; jdn. beamtshandeln [Ös.] {vt} [adm.] to process sb.

Analemma {n} (Figur des übers Jahr wechselnden Sonnenstands von einem fixen Punkt der Erde aus gesehen) [astron.] analemma (figure showing the changing position of the sun over the course of a year as viewed from a fixed position on Earth)

unterhaltsbedüftiger Angehöriger {m} [jur.] dependant [anhören]

Anklage {f} (eines staatlichen Funktionsträgers zwecks Amtsenthebung) [jur.] impeachment (of a public official) [Am.] [anhören]

Ankündigung zur Herbeiführung unzüchtigen Verkehrs (Straftatbestand) [jur.] advertising indecent acts (criminal offence)

richterliche Anleitungspflicht {f}; richterliche Hinweispflicht {f} [Dt.]; Manuduktionspflicht {f} [Ös.] [jur.] obligation on judges / requirement for judges to provide information

Annahme, Weitergabe oder Besitz falscher oder verfälschter unbarer Zahlungsmittel (Straftatbestand) [jur.] acceptance, distribution or possession of counterfeit or altered non-cash means of payment (criminal offence)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner