DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

23 results for Laufflächen
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Außerdem dürfen nach dem 1. Januar 2010 hergestellte Reifen und Laufflächen für die Runderneuerung nicht in den Verkehr gebracht werden, wenn sie Weichmacheröle enthalten, die die in Abschnitt 1 angegebenen Grenzwerte überschreiten. [EU] Furthermore, the tyres and treads for retreading manufactured after 1 January 2010 may not be placed on the market if they contain extender oils exceeding the limits indicated in paragraph 1.

Außerdem muss die elektrische Reaktanz zwischen den Laufflächen eines Radsatzes für f zwischen 500 Hz und 40 kHz weniger als f/100 mOhm betragen, bei Anwendung eines Messstroms von mindestens 10 Aeff und einer Leerlaufspannung von 2 Veff. [EU] In addition, the electrical reactance between the running surfaces of the opposite wheels of a wheelset does not exceed f/100 mOhm when f is between 500 Hz and 40 kHz, under a measuring current of at least 10 ARMS and open voltage of 2 VRMS.

Bei einem Reifen, der nach der Dauerprüfung keine Laufflächen-, oder Kordablösung, keine Lagentrennung, keine Stollenausbrüche und keinen Kordbruch aufweist, ist davon auszugehen, dass er die Prüfung bestanden hat. [EU] A tyre which, after undergoing the endurance test, does not exhibit any tread separation, ply separation, cord separation, chunking or broken cords shall be deemed to have passed the test.

Bei Reifen, die auf Felgen mit einem Code für den Nenndurchmesser von höchstens 12 aufzuziehen sind, sind jedoch auch vier Reihen von Laufflächen-Verschleißanzeigern zulässig. [EU] However, in the case of tyres designed for mounting on rims of a nominal diameter of code 12 or less, four rows of tread wear indicators are permissible.

Der elektrische Widerstand der Radsätze beträgt bei neuen Radsätzen und bei überholten Radsätzen mit neuen Bauteilen jeweils an den Laufflächen der beiden Räder maximal 0,01 Ohm. [EU] The electrical resistance of each wheelset measured across the treads of the two wheels shall not exceed 0,01 ohm for new or reassembled wheelsets incorporating new components.

Der elektrische Widerstand zwischen den Laufflächen der gegenüberliegenden Räder eines Radsatzes ist in der Spezifikation gemäß Anhang A Abschnitt 3.1.9 Ziffer 77 der TSI ZZS angegeben. Die entsprechende Messmethode ist an gleicher Stelle spezifiziert. [EU] The electrical resistance between the running surfaces of the opposite wheels of a wheelset is specified in the specification referenced in clause 3.1.9 of Annex A, Index 77 of CCS TSI and the method to measure is specified in the same clause.

Der elektrische Widerstand zwischen den Laufflächen der gegenüberliegenden Räder eines Radsatzes wird in Anhang A, Anlage 1, Abschnitt 3.5.1 der TSI ZZS CR spezifiziert. Die Messmethode wird in der gleichen Anlage im Abschnitt 3.5.2 spezifiziert. [EU] The electrical resistance between the running surfaces of the opposite wheels of a wheelset is specified in CR CCS TSI Annex A Appendix 1 clause 3.5.1 and the method to measure is specified in the same Appendix clause 3.5.2.

Der elektrische Widerstand zwischen den Laufflächen gegenüberliegender Räder eines Radsatzes darf 0,05 Ohm nicht überschreiten, gemessen mit einer Messspannung zwischen 1,8 VDC und 2,0 VDC (Leerlaufspannung). [EU] The electrical resistance between the running surfaces of the opposite wheels of a wheelset does not exceed 0,05 Ohm, measured by a voltage between 1,8 VDC and 2,0 VDC (open circuit).

Der maximale Blindwiderstand zwischen den Laufflächen eines Radsatzes in Frankreich eingesetzter Fahrzeuge ist in Anhang A Anlage 1 Absatz 3.5.3 angegeben. [EU] Maximum reactance between running surfaces of a wheelset of vehicles operating in France is given in Annex A, Appendix 1 paragraph 3.5.3

Der maximale Blindwiderstand zwischen den Laufflächen eines Radsatzes in Polen eingesetzter Fahrzeuge ist in Anhang A Anlage 1 Absatz 3.5.2 angegeben. [EU] Maximum reactance between running surfaces of a wheelset of vehicles operating in Poland is given in Annex A, Appendix 1 paragraph 3.5.2

Der Runderneuerer muss sicherstellen, dass entweder der Hersteller oder der Zulieferer des Laufflächen- und Seitenwandmaterials Anweisungen zur Lagerung und Verwendung des Materials zur Verfügung stellt, damit die Materialeigenschaften erhalten bleiben. [EU] The retreader shall ensure that either the manufacturer or the supplier of tread and sidewall material issues specifications concerning the conditions of storage and use of the material in order to guarantee the material's qualities.

Die hier angegebene Schnittstellenanforderung bezieht sich nur auf den elektrischen Widerstand zwischen den Laufflächen der gegenüberliegenden Räder eines Radsatzes. [EU] The interface requirement given here is only related to the electrical resistance between the running surfaces of the opposite wheels of a wheelset.

Die Höhe der Laufflächen-Verschleißanzeiger wird bestimmt, indem die Differenz zwischen dem jeweiligen Abstand von der Oberfläche der Lauffläche zur Oberseite der Laufflächen-Verschleißanzeiger und zum Profilrillengrund in der Nähe der Flanke der Rille am Fuß der Laufflächen-Verschleißanzeiger ermittelt wird. [EU] The height of the tread wear indicators shall be determined by measuring the difference between the depth from the tread surface to the top of the tread wear indicators and the base of the tread grooves, close to the slope at the base of the tread wear indicators.

Die Laufflächen-Verschleißanzeiger müssen den Vorschriften des Absatzes 6.6.11 entsprechen. [EU] Tread wear indicators shall conform to the requirements of paragraph 6.6.11.

Die Laufflächen-Verschleißanzeiger müssen so beschaffen sein, dass sie nicht mit den Stegen zwischen den Rippen oder Stollen der Lauffläche verwechselt werden können. [EU] The tread wear indicators shall be such that they cannot be confused with the material ridges between the ribs or blocks of the tread.

Eine Bahnräumer muss so ausgelegt sein, dass bei einer bleibenden Verformung das Gleis oder das Laufwerk nicht verschmutzt wird und der Kontakt mit den Laufflächen, sofern vorhanden, keine Entgleisungsgefahr darstellt. [EU] A life guard shall be designed so that, during plastic deformation, it does not foul the track or running gear and that contact with the wheel tread, if it occurs, does not pose a risk of derailment.

Ein runderneuerter Reifen, der nach der Belastungs-/Geschwindigkeits-Dauerprüfung keine Laufflächen-, Lagen- oder Kordablösung, keine Stollenausbrüche oder keinen Kordbruch aufweist, hat die Prüfung bestanden. [EU] A retreaded tyre which after undergoing the load/speed endurance test does not exhibit any tread separation, ply separation, cord separation, chunking or broken cords shall be deemed to have passed the test.

"Karkasse" der Teil des Reifens, außer den Laufflächen und Seitenwänden, der im aufgepumpten Zustand die Last trägt Siehe erläuternde Abbildung [EU] 'Carcass' means that part of a pneumatic tyre other than the tread and the rubber side walls which, when inflated, bears the load [2] See explanatory figure.

Laufflächen bleiben ein offener Punkt, bis die EN veröffentlicht ist [EU] Wheel treads remain an open point until EN is published

Laufflächen-Verschleißanzeiger sind wie folgt vorzusehen: [EU] Tread wear indicators shall be incorporated as follows:

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners