DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
concurred
Search for:
Mini search box
 

10 results for concurred
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

"Ganz meine Meinung", sagte er zustimmend / stimmte er zu. 'My opinion exactly', he concurred.

Am 18. Januar 2005 stimmte der Rat dieser Sichtweise zu. [EU] On 18 January 2005, the Council concurred with this view.

Das Ausmaß der Kapitaleinlage im Jahr 1999 wurde von der Anwaltskanzlei Kromann vorgeschlagen, nachdem KPMG eine Studie in Zusammenhang mit der Umstrukturierung von Combus durchgeführt und der Finanzberater der dänischen Regierung, Alfred Berg, dieser Bewertung zugestimmt hatte. [EU] The amount of the capital injection in 1999 was suggested by the law firm, Kromann Münter, after a survey by KPMG was carried out in connection with the restructuring of Combus and the Danish government's financial adviser, Alfred Berg, concurred with this assessment.

Das Luftfahrtunternehmen stimmte mit der GCAA darin überein, dass die am Luftfahrzeug 9G-RAC festgestellten Mängel angemessen behoben worden seien. [EU] The air carrier concurred with the GCAA view that they had adequately addressed the faults previously identified with 9G-RAC.

Dem pflichtete ein ausführender Hersteller bei, indem er erklärte, die Entscheidung zur Einstellung der Produktion sei nicht auf das angebliche Dumping seitens ausführender Hersteller in China zurückzuführen, womit er allerdings den Informationen widersprach, die der Antragsteller in der nichtvertraulichen Fassung des Antrags bereitgestellt hatte und in der es heißt, das Unternehmen habe wegen aggressiven Dumpings aus China und Indien seine Produktion endgültig eingestellt und die Produktionsstätte geschlossen. [EU] In addition, one exporting producer concurred with this explanation and claimed that the decision to stop the production was not due to the alleged dumping practices from exporting producers in China, thus contradicting the information which was made available by the complainant in the non-confidential version of the complaint, in which it is stated that '[the company] ceased production, once and for all, closing the factory because of aggressive dumping from China and India'.

Die liechtensteinischen Behörden stimmen Unternehmen A RE darin zu, dass die von firmeneigenen Versicherungsgesellschaften erbrachten Dienstleistungen nicht handelbar seien, da es für bestimmte Risiken "keine Lösung auf dem freien Markt" gebe. [EU] The Liechtenstein authorities concurred with Company A RE that the services provided by captives are not tradable since there is no 'free market solution' available for some risks.

Die Stellungnahme Spaniens stimmt mit den angeführten Argumenten in Bezug auf die Position von Repsol überein. [EU] The submission from Spain concurred with the above arguments as regards the position of Repsol.

Norsk Bioenergiforening stimmte dem vorläufigen Fazit zu, zu dem die Überwachungsbehörde in ihrem Beschluss über die Eröffnung des förmlichen Prüfverfahrens gelangte. Darin heißt es, dass die Maßnahme als staatliche Beihilfe im Sinne von Artikel 61 Absatz 1 anzusehen ist. [EU] The Norwegian Bio Energy Association [12] concurred with the preliminary conclusions of the Authority expressed in the decision opening the formal investigation, that the measure does indeed amount to a State aid within the meaning of Article 61(1), contending specifically that the measure is selective and inconsistent with the nature and general scheme of the tax system.

Unbeschadet der weiterhin bestehenden grundsätzlichen Rechtsauffassungen haben sich die Parteien der Verständigung darauf geeinigt, was sie als geeignete Parameter für die Bestimmung einer angemessenen Vergütung selbst ansehen. [EU] Although their basic legal positions remained unchanged, the parties to that understanding concurred on what they themselves regarded as suitable parameters for determining an appropriate remuneration.

Wie in der Mitteilung der Kommission an den Rat vom 14. Dezember 2004, der sich der Rat am 18. Januar 2005 anschloss, festgehalten wird, sollte in Anbetracht der einzigartigen Umstände, die durch die Schlussfolgerungen des Rates vom 25. November 2003 und durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 13. Juli 2004 geschaffen wurden, das Jahr 2005 als geltende Frist für die Korrektur des übermäßigen Defizits betrachtet werden. [EU] As stated in the Commission Communication of 14 December 2004, with which the Council concurred on 18 January 2005, in view of the unique circumstances created by the Council conclusions of 25 November 2003 and of the ruling of the European Court of Justice of 13 July 2004, the year 2005 should be considered to be the relevant deadline for the correction of the excessive deficit.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners