DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Lebensumfeld
Search for:
Mini search box
 

12 results for Lebensumfeld
Word division: Le·bens·um·feld
Tip: Conversion of units

 German  English

Attraktive Städte ziehen mehr Besucher, vor allem aber prosperierende Firmen an, die ihrerseits mit einem attraktiven Lebensumfeld Spitzenkräfte als Mitarbeiter anlocken. [G] Attractive towns draw more visitors - and, above all, thriving companies, which in turn can allure top-notch employees with the offer of a nice place to live.

Die Ausstellung konzentriert sich auf die frühen, zumeist im Berliner Lebensumfeld entstandenen Einzelbilder und Serien wie Berliner Kneipen, Berliner Jugendliche (1981-82) oder Frauen im Bekleidungswerk Treff-Modelle (1984). [G] The exhibition concentrates on the early individual images and series, most of which were taken in Berlin, such as Berliner Kneipen, Berliner Jugendliche (i. e. Berlin Pubs, Berlin Young People) (1981-82) and Frauen im Bekleidungswerk Treff-Modelle (i. e. Women at the Treff-Modelle Clothing Factory) (1984).

Unter diesen Gesichtspunkten entwirft die Ausstellung ein Bild davon, wie unser Lebensumfeld der Zukunft aussehen könnte. [G] In these categories the exhibition paints a picture of how the lifeworld of the future may look.

Auf wild lebende Wassertiere sollte sie generell nur Anwendung finden, wenn deren Lebensumfeld den Gesundheitsstatus von Tieren in Aquakultur beeinträchtigen kann, oder um erforderlichenfalls anderen Gemeinschaftsvorschriften nachzukommen, wie beispielsweise der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen, oder um Arten zu schützen, die auf der im Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wild lebender Tiere und Pflanzen (CITES) aufgeführten Liste stehen. [EU] In general the provisions of this Directive should only apply to wild aquatic animals where the environmental situation may impinge on the health status of aquaculture animals, or where necessary in order to fulfil the purpose of other Community legislation, such as Council Directive 92/43/EEC of 21 May 1992 on the conservation of natural habitats and of wild fauna and flora [5] or to protect species referred to in the list drawn up by the Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES).

Beim Umgang mit den Tieren muss dafür gesorgt werden, dass die Tiere oder ihr Lebensumfeld möglichst wenig gestört wird. [EU] When handling, care needs to be taken to minimise disturbance of the animals or their enclosure environment.

Das natürliche Verhaltensmuster von Büscheläffchen und Tamarinen macht deutlich, dass das Lebensumfeld in Gefangenschaft ein Minimum an Komplexität und Anreiz bieten sollte. Diese Faktoren sind für die Förderung der arttypischen Verhaltensmuster wertvoller als eine bloße Vergrößerung der Haltungsbereiche. [EU] The natural behaviour of marmosets and tamarins indicates that the captive environment should provide some degree of complexity and stimulation, factors which are more valuable than simply increasing enclosure dimensions to promote species-typical behaviour.

Diese Haltungsmethoden für Versuchstiere haben insgesamt den Vorteil, dass die Tiere Zugang zu einem zufrieden stellenden Lebensumfeld und zu Artgenossen haben, jedoch zu Fütterungs-, Reinigungs- und Versuchszwecken (z. B. zur Verabreichung von Substanzen oder zur Blutabnahme) eine Trennung vorgenommen werden kann. [EU] These methods of confining experimental animals all have the advantage that animals have access to a satisfactory living environment and social companions, allowing however separation for feeding, cleaning and experimental purposes, such as dosing and blood sampling.

Neben der Anregung zum Sozialverhalten kann das Lebensumfeld auch verbessert werden, indem je nach Art Bewegung, Futtersuche, manipulatives und kognitives Verhalten ermöglicht und gefördert werden. [EU] In addition to social activities, enrichment can be achieved by allowing and promoting physical exercise, foraging, manipulative and cognitive activities, as appropriate to the species.

Quarantäne ist eine Maßnahme, durch die lebende Tiere oder Pflanzen und vergesellschaftete Organismen von ihrem Lebensumfeld völlig abgesondert werden, um Schadwirkungen auf wild lebende und gezüchtete Arten sowie unerwünschte Veränderungen natürlicher Ökosysteme zu verhindern. [EU] Quarantine is the means by which live animals or plants and any of their associated organisms are maintained in complete isolation from the surrounding environment so as to prevent impact on wild and farmed species and undesirable changes to natural ecosystems.

Sauen pflegen soziale Kontakte zu anderen Schweinen, wenn sie über ausreichend Bewegungsfreiheit und ein stimulierendes Lebensumfeld verfügen. [EU] Sows prefer to have social interactions with other pigs when provided with freedom of movement and environmental complexity.

Verstärkte Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention: Ziel ist die Bereitstellung von Nachweisen zur Optimierung der Maßnahmen, die das öffentliche Gesundheitswesen auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Zusammenhängen hinsichtlich Lebensstil sowie Arbeits- und Lebensumfeld ergreifen kann. [EU] Enhanced health promotion and disease prevention: to provide evidence for the best public health measures in terms of life styles, work and living circumstances and interventions at different levels and in different contexts.

Wenn möglich sollten die Tiere in Gruppen untergebracht werden und im Haltungsbereich ein ausreichend stimulierendes Lebensumfeld vorfinden, damit sie eine breite Palette normaler Verhaltensweisen ausleben können. [EU] Animals should be socially housed wherever possible and provided with an adequately complex environment within the animal enclosure to enable them to carry out a range of normal behaviours.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners