DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

106 results for II-2
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

.7 Die Anzahl und der Aufbewahrungsort dieser Geräte müssen in den nach Regel II-2/A/13 vorgeschriebenen Brandschutzplan eingetragen sein. [EU] .7 The number and location of these devices shall be indicated in the fire control plan required in Regulation II-2/A/13.

.9 Die Stromverteilungssysteme müssen so beschaffen sein, dass ein Brand in einem senkrechten Hauptbrandabschnitt im Sinne der Regel II-2/A/2.9 des Teils A die für die Sicherheit wichtigen Anlagen in einem anderen senkrechten Hauptbrandabschnitt nicht beeinträchtigt. [EU] .9 Distribution systems shall be so arranged that fire in any main vertical zone, as defined in Regulation II-2/A/2.9, will not interfere with services essential for safety in any other such zone.

.9 Die Stromverteilungssysteme müssen so beschaffen sein, dass ein Brand in einem senkrechten Hauptbrandabschnitt im Sinne der Regel II-2/A/2.9 des Teils A die für die Sicherheit wichtigen Anlagen in einem anderen senkrechten Hauptbrandabschnitt nicht beeinträchtigt. [EU] .9 Distribution systems shall be so arranged that fire in any main vertical zone, as is defined in Regulation II-2/A/2.9, will not interfere with services essential for safety in any other such zone.

Alle derartigen Trennflächen dürfen entsprechend Regel II-2/B/11 mit brennbarem Werkstoff beschichtet werden. [EU] All such divisions may be faced with combustible materials in accordance with the provisions of Regulation II-2/B/11.

Auf neuen Schiffen der Klassen B, C und D, die am oder nach dem 1. Januar 2003 gebaut werden, muss diese Leiter innerhalb eines geschützten Schachtes liegen, der vom unteren Teil des Raumes, zu dem er führt, bis zu einer sicheren Stelle außerhalb des Raumes die Vorschriften Regel II-2/B/4, Kategorie (2) beziehungsweise II-2/B/5, Kategorie (4), erfüllt. [EU] In new class B, C and D ships constructed on or after 1 January 2003 that ladder shall be located within a protected enclosure that satisfies Regulation II-2/B/4, category (2) or II-2/B/5, category (4), as appropriate, from the lower part of the space it serves to a safe position outside the space.

Auf neuen Schiffen der Klassen B, C und D, die am oder nach dem 1. Januar 2003 gebaut werden, müssen Lüftungskanäle, die durch waagerechte Brandabschnitte oder Maschinenräume führen, gemäß den Regeln II-2/B/9.2.3.1.1 und II-2/B/9.2.3.1.2 aus Stahl hergestellt und entsprechend der Klasse 'A-60' isoliert sein. [EU] In new class B, C and D ships constructed on or after 1 January 2003, ventilation ducts that pass through horizontal zones or machinery spaces shall be "A-60" class steel ducts constructed in accordance with Regulations II-2/B/9.2.3.1.1 and II-2/B/9.2.3.1.2.

Befindet sich jedoch auf einer Seite der Trennfläche ein freier Decksraum (gemäß Definition in Regel II-2/B/4.2.2.5), ein Sanitär- oder ähnlicher Raum (gemäß Definition in Regel II-2/B/4.2.2.9), ein Tank, ein Leerraum oder ein Hilfsmaschinenraum, der eine geringe oder keine Brandgefahr darstellt (gemäß Definition in Regel II-2/B/4.2.2.10), so kann der Standard auf die Klasse 'A-0' herabgesetzt werden. [EU] However, where an open deck space (as defined in Regulation II-2/B/4.2.2(5)), a sanitary or similar space (as defined in Regulation II-2/B/4.2.2(9)) or a tank, void or auxiliary machinery space having little or no fire risk (as defined in Regulation II-2/B/4.2.2(10)), is on one side of the division the standard may be reduced to "A-0".

Bei Schiffen mit einem selbsttätigen Berieselungssystem nach den Vorschriften der Regel II-2/A/8 kann das erwähnte Volumen brennbare Werkstoffe umfassen, die für den Zusammenbau von Trennflächen der Klasse 'C' verwendet werden. [EU] In the case of ships fitted with an automatic sprinkler system complying with the provisions of Regulation II 2-A/8, the above volume may include some combustible material used for erection of "C" class divisions.

Bestandteile von Berieselungsanlagen für Unterkünfte, Diensträume und Überwachungseinrichtungen entsprechend SOLAS-74Regel II-2/12 (beschränkt auf Düsen und ihre Leistungsmerkmale) [EU] Sprinkler systems components for accommodation spaces, service spaces and control stations equivalent to that referred to in SOLAS 74 Reg. II-2/12 (limited to nozzles and their performance).

Bestandteile von Berieselungsanlagen für Unterkünfte, Diensträume und Überwachungseinrichtungen entsprechend SOLAS-74-Regel II-2/12 (beschränkt auf Düsen und Leistungsmerkmale) [EU] Sprinkler systems components for accommodation spaces, service spaces and control stations equivalent to that referred to in SOLAS 74 Reg. II-2/12 (limited to nozzles and their performance).

Bestandteile von Berieselungsanlagen für Unterkünfte, Diensträume und Überwachungseinrichtungen entsprechend SOLAS-74-Regel II-2/12 (beschränkt auf Düsen und Leistungsmerkmale). Reg. [EU] Sprinkler systems components for accommodation spaces, service spaces and control stations equivalent to that referred to in SOLAS 74 Reg. II-2/12 (limited to nozzles and their performance).

Brandschutzpläne müssen den Vorschriften der Regel II-2/A-13 entsprechen. [EU] Fire control plans have to comply with the requirements of Regulation II-2/A-13.

Der Kanal zwischen der Trennfläche und der Brandklappe muss aus Stahl oder einem anderen gleichwertigem Werkstoff sein und, wenn nötig, zur Erfüllung der Vorschriften der Regel II-2/A/12.1 isoliert sein. [EU] The duct between the division and the damper shall be of steel or other equivalent material and, if necessary, insulated to comply with the requirements of Regulation II-2/A/12.1.

die derzeitige Überarbeitung der Regeln der Kapitel II-1, II-2 und III des SOLAS-Übereinkommens von 1974 in seiner geänderten Fassung, in denen bestimmte Entscheidungen der Ermessensfreiheit der Verwaltung überlassen werden, innerhalb der IMO zu beschleunigen, eine harmonisierte Auslegung dieser Regeln festzulegen und entsprechende Änderungen zu beschließen; und [EU] [listen] to expedite the ongoing work within the IMO to revise the regulations of Chapters II-1, II-2 and III of the 1974 SOLAS Convention, as amended, containing issues left to the discretion of the Administration, to establish harmonised interpretations for those regulations and to adopt amendments to the latter accordingly; and [listen]

Die einschlägigen Anforderungen der Regel 19, Teil G des Kapitels II-2 des SOLAS-Übereinkommens von 1974, in seiner geänderten Fassung, finden gegebenenfalls auch Anwendung auf Fahrgastschiffe, die gefährliche Güter befördern. [EU] The requirements of Regulation 19 of Part G of the 1974 SOLAS Convention Chapter II-2, as amended, shall apply, as appropriate, to passenger ships carrying dangerous goods.

Die einschlägigen Anforderungen der SOLAS-Regel II-2/54 finden gegebenenfalls auch Anwendung auf Fahrgastschiffe, die gefährliche Güter befördern. [EU] The requirements of SOLAS Regulation II-2/54 shall apply, as appropriate, to passenger ships carrying dangerous goods.

Die einschlägigen Anforderungen der SOLAS-Regel II-2/54 in ihrer am 17. März 1998 geltenden Fassung finden gegebenenfalls auch Anwendung auf Fahrgastschiffe, die gefährliche Güter befördern. [EU] The requirements of SOLAS Regulation II-2/54, as in force on 17 March 1998, shall apply, as appropriate, to passenger ships carrying dangerous goods.

Die einschlägigen Anforderungen des SOLAS-Kapitels II-2, Teil G, Regel 19 in der Fassung vom 1. Januar 2003, finden gegebenenfalls auch Anwendung auf Fahrgastschiffe, die gefährliche Güter befördern. [EU] The requirements of Regulation 19 of Part G of the SOLAS Chapter II-2, as revised per 1 January 2003, shall apply, as appropriate, to passenger ships carrying dangerous goods.

Die Notstromquellen, Feuerlöschpumpen, Lenzpumpen mit Ausnahme derjenigen, die ausschließlich für Räume vor dem Kollisionsschott bestimmt sind, jedes in Kapitel II-2 vorgeschriebene fest eingebaute Feuerlöschsystem und andere Notanlagen, die für die Sicherheit des Schiffes von wesentlicher Bedeutung sind, mit Ausnahme der Ankerwinden, dürfen nicht vor dem Kollisionsschott eingebaut sein. [EU] Emergency sources of electrical power, fire pumps, bilge pumps except those specifically serving the spaces forward of the collision bulkhead, and fixed fire-extinguishing system required by Chapter II-2 and other emergency installations which are essential for the safety of the ship, except anchor windlasses, shall not be installed forward of the collision bulkhead.

Die Notstromquellen, Feuerlöschpumpen, Lenzpumpen mit Ausnahme derjenigen, die ausschließlich für Räume vor dem Kollisionsschott bestimmt sind, jedes in Kapitel II-2 vorgeschriebene fest eingebaute Feuerlöschsystem und andere Notanlagen, die für die Sicherheit des Schiffes von wesentlicher Bedeutung sind, mit Ausnahme der Ankerwinden, dürfen nicht vor dem Kollisionsschott eingebaut sein. [EU] Emergency sources of electrical power, fire pumps, bilge pumps except those specifically serving the spaces forward of the collision bulkhead, and the fixed fire-extinguishing system required by Chapter II-2 and other emergency installations which are essential for the safety of the ship, except anchor windlasses, shall not be installed forward of the collision bulkhead.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners