DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1334 results for 'complainant'
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Am 14. Oktober 2009 trafen Bedienstete der Kommission mit Vertretern des Beschwerdeführers zusammen. [EU] On 14 October 2009 Commission staff met representatives of the complainant.

Am 15. Dezember 2009 leitete die Kommission die Antwort Griechenlands an den Beschwerdeführer weiter. [EU] On 15 December 2009 the Commission forwarded the reply of Greece to the complainant.

Am 15. März 2011 forderte der zweite Beschwerdeführer die Kommission auf, "Untersuchungsmaßnahmen" zur Nachprüfung der für die Anwendung der Entscheidung "Sernam 2" geltenden Bedingungen durchzuführen. [EU] On 15 March 2011, the second complainant served notice on the Commission to implement 'investigation measures' for the purposes of verifying the conditions of application of the Sernam 2 Decision.

Am 16. Juni 2011 ging bei der Europäischen Kommission ("Kommission") ein Antrag ein, dem zufolge bestimmte gewebte und/oder gesteppte Glasfasermatten mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China") angeblich gedumpt waren und dadurch eine Schädigung verursachten; der Antrag wurde nach Artikel 5 der Grundverordnung von der Glass Fibre Fabrics Defence Coalition ("GFFDC" oder "Antragsteller") im Namen von Herstellern eingereicht, auf die ein erheblicher Teil - in diesem Fall mehr als 25 % - der Gesamtproduktion bestimmter gewebter und/oder gesteppter Glasfasermatten in der Union entfällt. [EU] On 16 June 2011, the European Commission ('Commission') received a complaint concerning the alleged injurious dumping of certain woven and/or stitched glass fibre fabrics originating in the People's Republic of China ('PRC'), lodged pursuant to Article 5 of the basic Regulation by the Glass Fibre Fabrics Defence Coalition ('GFFDC' or 'the complainant') on behalf of producers representing a major proportion, in this case more than 25 %, of the total Union production of certain woven and/or stitched glass fibre fabrics.

Am 17. Dezember 2003 fand ein Gespräch der Beschwerdeführerin mit der Kommission statt, in dem die Angaben im Schreiben der Beschwerdeführerin vom 15. Dezember 2003 eingehend besprochen wurden. [EU] A meeting was held between the complainant and the Commission's services on 17 December 2003 in order to clarify the information submitted in the complainant's letter of 15 December 2003.

Am 17. Dezember 2003 fand ein Gespräch zwischen dem Beschwerdeführer und der Kommission statt, bei dem die Angaben im Schreiben des Beschwerdeführers vom 15. Dezember 2003 eingehend besprochen wurden. [EU] On 17 December 2003 a meeting was held between the complainant and the Commission in order to clarify the information submitted in the complainant's letter of 15 December 2003.

Am 18. Dezember 2006 legte der Beschwerdeführer beim Gerichtshof Rechtsmittel gegen den Beschluss des Gerichts erster Instanz ein. [EU] On 18 December 2006 the complainant brought an appeal against the order of the Court of First Instance before the Court of Justice.

Am 18. Februar 2005 legte der Beschwerdeführer beim Gericht erster Instanz (jetzt Gericht) eine Nichtigkeitsklage gegen die Entscheidung der Kommission ein, den Fall zu schließen. [EU] On 18 February 2005 the complainant brought an action for annulment of the Commission's decision to close the case before the Court of First Instance (now the General Court).

Am 19. Juli 2004 übermittelten der Beschwerdeführer BdB, das Land Nordrhein-Westfalen und die WestLB AG eine vorläufige Verständigung über die angemessene Vergütung für das übertragene Vermögen. [EU] On 19 July 2004 the complainant (BdB), the Land of North Rhine-Westphalia and WestLB AG submitted a provisional agreement on the appropriate remuneration for the transferred assets.

Am 19. Juli 2004 übermittelten der Beschwerdeführer BdB, das Land Nordrhein-Westfalen und die WestLB AG eine vorläufige Verständigung über die angemessene Vergütung für das übertragene Vermögen. [EU] On 19 July 2004 the complainant BdB, the Land of North Rhine-Westphalia and WestLB notified a provisional understanding concerning the appropriate remuneration for the transferred assets.

Am 19. Juli 2004 übermittelten der Beschwerdeführer BdB, das Land Nordrhein-Westfalen und die WestLB AG eine vorläufige Verständigung über die angemessene Vergütung für das übertragene Vermögen. [EU] On 19 July 2004 the complainant (the BdB), the Land of North Rhine-Westphalia and WestLB AG submitted a provisional understanding on the appropriate remuneration for the transferred assets.

Am 19. Juli 2004 übermittelten der Beschwerdeführer BdB, das Land Nordrhein-Westfalen und die WestLB eine vorläufige Verständigung über die angemessene Vergütung für das übertragene Vermögen. [EU] On 19 July 2004 the complainant BdB, the Land of North Rhine-Westphalia and WestLB notified a provisional understanding concerning the appropriate remuneration for the transferred assets.

Am 20. November 2006 ging bei der Kommission ein Antrag ein, der die Einfuhren bestimmter Kompressoren mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China") betraf; der Antrag wurde gemäß Artikel 5 der Grundverordnung von Federazione ANIMA/COMPO ("Antragsteller") im Namen der Hersteller gestellt, auf die ein erheblicher Teil, in diesem Fall über 50 %, der gesamten Produktion bestimmter Kompressoren in der Gemeinschaft entfällt. [EU] On 20 November 2006, the Commission received a complaint concerning imports of certain compressors originating in the People's Republic of China (PRC) lodged pursuant to Article 5 of the basic Regulation by Federazione ANIMA/COMPO (the complainant) on behalf of producers representing a major proportion, in this case more than 50 %, of the total Community production of certain compressors.

Am 20.Oktober 2004 erließ die Kommission in Kenntnis einer Verständigung zwischen dem Beschwerdeführer und allen betroffenen Landesbanken (mit Ausnahme der Helaba) sowie den jeweiligen Ländern eine neue Entscheidung, die den Kritikpunkten des Gerichts Rechnung trug. [EU] On 20 October 2004, having been informed of the understanding between the complainant, all the Landesbanks concerned (with the exception of Landesbank Hessen-Thüringen) and the respective Länder, the Commission adopted a new decision that took account of the Court's criticisms.

Am 20. Oktober 2004 erließ die Kommission in Kenntnis einer Verständigung zwischen dem Beschwerdeführer, der WestLB und dem Land Nordrhein-Westfalen eine neue Entscheidung, die den Kritikpunkten des Gerichts Rechnung trug. [EU] On 20 October 2004 the Commission, having become aware of an understanding between the complainant, WestLB and the Land of North-Rhine Westphalia, issued a new decision which took account of the Court's criticisms.

Am 22. Februar 2006 ging bei der Kommission ein Antrag ein, der bestimmte Sättel mit Ursprung in der Volksrepublik China (nachstehend "VR China" abgekürzt) betraf. Der Antrag wurde gemäß Artikel 5 der Grundverordnung vom Europäischen Sattelherstellerverband (nachstehend "Antragsteller" genannt) im Namen von Herstellern gestellt, auf die ein erheblicher Teil, in diesem Fall 99 %, der gesamten Produktion bestimmter Sättel in der Gemeinschaft entfällt. [EU] On 22 February 2006, the Commission received a complaint concerning certain saddles originating in the People's Republic of China (PRC) lodged pursuant to Article 5 of the basic Regulation by the European Saddle Manufacturers Association (the complainant) on behalf of producers representing a major proportion, in this case 99 %, of the total Community production of certain saddles.

Am 22. März 2007 unterrichtete der Beschwerdeführer, der sich noch nicht zu der Entscheidung zur Einleitung des förmlichen Prüfverfahrens geäußert hatte, die Kommission über die neuesten Entwicklungen in einem seiner in Österreich laufenden Gerichtsverfahren (Entscheidung des Oberlandesgerichts Wien vom 5. Februar 2007 und anschließendes Rechtsmittel beim österreichischen Obersten Gerichtshof). [EU] On 22 March 2007, the complainant, which had not commented on the decision to initiate the formal investigation procedure, provided the Commission with an update on the state of play with one of its court proceedings in Austria (decision of the Vienna Higher Regional Court (Oberlandesgericht) dated 5 February 2007 and subsequent appeal by the complainant to the Supreme Court (Oberster Gerichtshof) of Austria).

Am 22. Februar 2006 reichte dieser erste Beschwerdeführer auch noch eine Untätigkeitsklage gegen die Kommission ein, weil diese auf seine Beschwerde hin seinerzeit nicht gehandelt habe. [EU] On 22 February 2006, this first complainant also brought proceedings for failure to act against the Commission, in so far as the latter, at the time, had taken no action on the complaint.

Am 23.11.2005 fand ein Treffen mit dem Beschwerdeführer Vtesse statt. [EU] On 23 November 2005, a meeting took place with Vtesse, the complainant.

Am 23. Juli 2007 ging bei der Kommission ein Antrag ein, der die Einfuhren von Zitronensäure mit Ursprung in der Volksrepublik China betraf; der Antrag wurde vom europäischen Dachverband der chemischen Industrie (European Chemical Industry Council - CEFIC) ("Antragsteller") im Namen eines Herstellers eingereicht, auf den ein erheblicher Teil, in diesem Fall über 25 %, der gesamten Gemeinschaftsproduktion von Zitronensäure entfällt. [EU] On 23 July 2007, a complaint concerning imports of citric acid originating in the People's Republic of China was lodged by the European Chemical Industry Council (CEFIC) (the complainant) on behalf of a producer representing a major proportion of the total Community production of citric acid, in this case more than 25 %.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners