DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

5 ähnliche Ergebnisse für keinen Fuß setzen (in)
Einzelsuche: keinen · Fuß · setzen · (in)
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Trend {m}; Tendenz {f} (hin zu/zu etw. / weg von etw.) [anhören] trend; tendency (towards sth. / away from sth.) [anhören] [anhören]

Trends {pl}; Tendenzen {pl} trends; tendencies

allgemeiner Trend mainstream trend

Einfuhrtrend {m} [econ.] import trend; trend in imports

Langzeittrend {m} long-term trend

eine gleichbleibende Tendenz (bei etw.) a stable trend (in sth.)

eine rückläufige Tendenz (bei etw.) a downward trend (in sth.)

eine steigende Tendenz (bei etw.) an upward trend (in sth.)

sich dem Trend widersetzen; gegen den Trend gehen to buck the trend

einem Trend folgen to follow a trend

einen Trend entfernen (aus Daten) to detrend (the data)

... und die Tendenz ist steigend ... and the proportion is growing

Der Trend geht in Richtung wärmere Winter. The trend is towards warmer winters.

Der Trend geht dahin, mit dem Unterricht in einer zweiten Sprache früher zu beginnen. The trend is to start teaching a second language earlier.

Die Tendenz geht dahin, dass der Browser Aufgaben übernimmt, die früher der Server geleistet hat. The trend is that the browser does more of the work the server used to do.

jdn./etw. aufnehmen; einschließen; (mit)einbeziehen {vt} (in etw.) [anhören] [anhören] to include sb./sth. (in sth.) [anhören]

aufnehmend; einschließend; einbeziehend including [anhören]

aufgenommen; eingeschlossen; einbezogen [anhören] included [anhören]

aufgenommen; eingeschlossen [anhören] included [anhören]

einen Spieler aufstellen [sport] to include a player

jdn. in seinem Testament bedenken to include sb. in one's will

jdn. in sein Gebet einschließen to include sb. in one's prayers

einen Begriff in ein Wörterbuch aufnehmen to include a term in a dictionary

etw. auf die Tagesordnung setzen to include sth. in the agenda

jdn./etw. auf eine Liste setzen to include sb./sth. in/on a list

Wir stehen nicht auf der Liste. We are not included on the list.

Mich lass(t) da raus/außen vor.; Ohne mich. Include me out.

Der Zimmerpreis schließt auch das Frühstück ein. The room price also includes breakfast.

Kleidung {f}; Bekleidung {f}; Sachen {pl} (in Zusammensetzungen) (für einen bestimmten Anlass/Zweck) [textil.] [anhören] [anhören] wear; clothes (clothing suitable for a particular occasion/purpose) [anhören] [anhören]

Babykleidung {f}; Babybekleidung {f}; Babysachen {pl} babywear; baby clothes; baby clothing

Badebekleidung {f}; Badekleidung {f}; Badesachen {pl} swimwear; swimming clothes; swimming clothing; bathing clothes; bathing clothing

Damenkleidung {f}; Damenbekleidung {f}; Damenoberbekleidung {f}; Damensachen {pl} ladies' wear; ladieswear; ladies' clothes; ladies' clothing

Funktionskleidung {f}; Funktionsbekleidung {m} functional wear; functional clothing

bequeme Hauskleidung {f} loungewear

Herrenkleidung {f}; Herrenbekleidung {f}; Herrenoberbekleidung {f}; Herrensachen {pl} men's wear; menswear; men's clothes; men's clothing

Konzertkleidung {f} concert clothes

Kinderkleidung {f}; Kindersachen {pl} children's wear; children's clothes

Sommerkleidung {f}; Sommerbekleidung {f}; Sommersachen {pl} summerwear; summer clothes; summer clothing

Strandkleidung {f}; Strandbekleidung {f} beach wear; beachwear [Am.]

Winterkleidung {f}; Winterbekleidung {f}; Wintersachen {pl} winterwear, winter clothes; winter clothing

Kleidung für Sport und Freizeit athleisure ® wear; athleisure ®

Telefonanruf {m}; Anruf {m}; Ruf {m} (in Zusammensetzungen); Telefongespräch {n}; Gespräch {n} [telco.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] telephone call; phone call; call; ring [Br.]; buzz [coll.] [anhören] [anhören] [anhören]

Telefonanrufe {pl}; Anrufe {pl}; Rufe {pl}; Telefongespräche {pl}; Gespräche {pl} [anhören] telephone calls; phone calls; calls; rings; buzzes

weitergeschaltete Rufe diverted calls

Handyanruf {m}; Handygespräch {n}; Mobilfunkgespräch {n} mobile phone call [Br.]; cell phone call [Am.]

ausgehender/abgehender Anruf; ausgehendes Gespräch [anhören] outgoing call

angenommener Anruf answered call

nicht angenommener Anruf unanswered call

eingehender Anruf; eingehendes Gespräch incoming call

entgangener Anruf; verpasster Anruf [ugs.] missed call

gehaltener Anruf; gehaltenes Gespräch held call

Scherzanruf {m}; Juxanruf {m}; Juxtelefonat {n}; Telefonstreich {m} hoax call; prank call

abheben; rangehen [ugs.] [anhören] to answer a/the call

einen Anruf tätigen to make a call

einen Anruf entgegennehmen; ein Gespräch annehmen to take a call

zurückrufen to return a call

Ich ruf dich so gegen fünf an. I'll give you a call at around five.

Vielen Dank für Ihren Anruf! Thanks for calling!

Wenn das Telefon läutet, nimm nicht ab / geh nicht ran! If the phone rings, don't answer!

(an einem Ort) festsitzen {vi}; gestrandet sein; von der Außenwelt abgeschnitten sein {v} to be marooned (in a place)

festsitzend; gestrandet seiend; von der Außenwelt abgeschnitten seiend being marooned

festgesessen; gestrandet gewesen; von der Außenwelt abgeschnitten gewesen been marooned

Ich saß im Büro fest und hatte keine Möglichkeit, nach Hause zu fahren. I was marooned at the office without a ride home.

Wir hatten eine Autopanne und saßen in der Einöde fest. The car broke down and left us marooned in the middle of nowhere.

Die Seeleute saßen fünf Wochen lang auf der Insel fest. The sailors were marooned on the island for five weeks.

Mehrere Ortschaften sind vom Hochwasser eingeschlossen. Several villages are marooned by floods.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner