DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

11 ähnliche Ergebnisse für tellus
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Tellur, Bellos, Kallus, Kallus..., Selous-Manguste, Talus, Teller, Telos, Tempus, Thallus, Trellis-Codierung, Wellis
Ähnliche Wörter:
Aeolus, T-cells, Teleuts, belles, bellis, bells, callus, cells, ells, kiss-and-tell, pells, tallis, talus, teals, tell, teller, tellers, tellies, tellins, telly, telos

Pracht-Lyrakaiserfisch {m} (Genicanthus bellus) [zool.] bellus angel

Sylvanit {n}; Sylvan {n}; Sylvanerz {n}; Schrifterz {n}; Schrifttellur {n}; Tellur {n} [min.] sylvanite; white tellurium; silver gold telluride; graphic(al) gold

Das können Sie uns nicht erzählen! Tell us another!

Es spricht für sich selbst. It tells its own tale.

Tellur {n} /Te/ [chem.] tellurium

Ahnung {f}; Gefühl {n} (Vorahnung, Vorgefühl) [anhören] [anhören] hunch (presentiment, foreboding) [anhören]

einer Intuition folgen play one's hunch

einem Gefühl folgen to follow a hunch

nach Gefühl handeln to act on a hunch

einer Intuition folgen to play a hunch

Ich habe das Gefühl/so eine Ahnung, dass es diesmals anders ist. I have a feeling/hunch (that) this time will be different.; Something tells me (that) this time will be different.

Dendrochirus-Feuerfische {pl} (Dendrochirus) (zoologische Gattung) [zool.] dendrochirus lionfish (zoological genus)

Hawaii-Zwergfeuerfisch {m} (Dendrochirus barberi) Hawaiian lionfish

Kurzflossen-Zwergfeuerfisch {m} (Dendrochirus brachypterus) fuzzy dwarf lionfish

Pfauenaugen-Zwergfeuerfisch {m} (Dendrochirus biocellatus) twinspot lionfish; Fu Manchu lionfish; twospot turkeyfish

schöner Zwergfeuerfisch {m} (Dendrochirus bellus) peppermint lionfish

Zebra-Zwergfeuerfisch {m} (Dendrochirus zebra) zebra lionfish; zebra turkeyfish

etwas darüber aussagen, ob/was/wie/wo usw.; eine Aussage darüber machen, ob/was/wie/wo usw. {vt} (Sache) to tell us; to reveal; to be a comment on whether/what/how/where etc. (of a thing) [anhören]

Das Testresultat sagt nichts darüber aus, ob ... The test result does not tell us whether ...

Die Tatsache, dass diese Maßnahmen nötig sind, sagt etwas darüber aus, wie ... The fact that these measures are necessary is a comment on how ...

ernst {adv} [anhören] seriously [anhören]

Aber mal im Ernst, ... But seriously ...

Das ist mein Ernst. I'm serious about it.

Willst du ernsthaft behaupten, dass ...? Are you seriously claiming that ...?

Er behauptet allen Ernstes, dass an allen Problemen die Medien schuld sind. He is seriously claiming / trying to tell us that the problems are all the fault of the media.

jdm. etw. sagen; etw. verraten; erkennen lassen {v} (Sache) to tell sb. sth. (of a thing)

Was sagen uns diese Fossilien über den Klimawandel? What do these fossils tell us about climate change?

Das grüne Lämpchen sagt dir, wenn die Maschine betriebsbereit ist. The green light tells you when the machine is ready.

Der Geruchssinn des Bären sagt ihm, wo sich Beutetiere verstecken. The bear's sense of smell tells it where prey is hiding.

Der Ausdruck auf ihren Gesichtern verriet mir alles, was ich wissen musste. The expressions on their faces told me everything I needed to know.

wahrscheinlich {adv} [anhören] probably; prolly [coll.]; likely [anhören] [anhören]

höchstwahrscheinlich; sehr wahrscheinlich most probably; most likely; very likely

Wahrscheinlich weiß er es, aber er will es uns nicht sagen. Probably he knows, but he doesn't want to tell us.

An deiner Stelle hätte ich höchstwahrscheinlich dasselbe getan. I'd very likely have done the same thing in your situation.

Das Treffen wird ziemlich sicher in der Dorfkneipe stattfinden. As likely as not, the meeting will take place in the village pub.

"Wird sie gewinnen?", "Sieht nicht so aus." 'Will she win?', 'Not likely.' [Br.]
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner