DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

562 ähnliche Ergebnisse für Jim Lowe
Einzelsuche: Jim · Lowe
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Kellergeschoss {n}; Kellergeschoß {n} [Ös.]; Keller {m}; Untergeschoss {n}; Tiefgeschoss {n}; Souterrain {n} [arch.] [constr.] [anhören] basement storey [Br.]; basement story [Am.]; lower basement

Kellergeschosse {pl}; Kellergeschoße {pl}; Keller {pl}; Untergeschosse {pl}; Tiefgeschosse {pl}; Souterraine {pl} [anhören] basement storeys; basement stories; lower basements

zweites Kellergeschoss/Kellergeschoß subbasement; sub-cellar

Kellergeschoss in Bruchsteinmauerwerk basement with random-rubble walls

Untergeschoss mit Sonderangeboten (im Kaufhaus) bargain basement

ohne Kellergeschoss/Kellergeschoß [anhören] basementless

Unser Keller ist leider sehr feucht. Our basement is unfortunately very damp.

abblenden {vi} [auto] to lower the/your headlights; to dip the/your headlights [Br.]; to dim the/your headlights [Am.]

abblendend lowering the/your headlights; dipping the/your headlights; dimming the/your headlights

abgeblendet lowered the/your headlights; dipped the/your headlights; dimmed the/your headlights

nicht abgeblendet undimmed

moralisch zweifelhaft; fragwürdig; bedenklich; unheilig [veraltend]; wenig gottesfürchtig {adj} [anhören] unholy; unhallowed; unsaintly

eine unheilige Allianz zwischen jdm. an unholy alliance between sb.

ein wenig gottesfürchtiger Heiliger an unsaintly saint

ein unheiliges Leben führen to live an unholy life

(zeitlich) überziehen (um) {vi} to go over/exceed the time limit (by); to overrun (the time allowed) (by); to go longer than allowed

überziehend going over/exceeding the time limit; overrunning; going longer than allowed

überzogen gone over/exceeded the time limit; overrun; gone longer than allowed

Der letzte Sprecher überzog um eine halbe Stunde. The final speaker overran by half an hour.

Gefolgschaft {f}; Anhängerschaft {f}; Anhang {m} [anhören] following; followers {pl} [anhören]

Gefolgschaften {pl} followings

jdm. die Gefolgschaft verweigern to refuse to follow sb.

Abgasströmungssicherung {f} (im Kamin) flow control (in the chimney)

Akkordzeit {f} allowed time

Alleinlage {f}; Solitärlage {f} (einer Immobilie) standalone location

Aufsprungbahn {f}; Aufsprung {m} (Skisprungschanze) [sport] landing slope; landing (ski jumping hill) [anhören]

Ausflusszeit {f} (eines Fluids aus einem Behälter) outflow time

Auslaufzeit {f} flow time

Bemessungsabfluss {m}; Bemessungswassermenge {f}; Bemessungshochwasser {n}; Dimensionierungsabfluss {m}; Dimensionierungswassermenge {f}; Dimensionierungshochwasser {n}; Projektabfluss {m}; Projektwassermenge {f}; Projekthochwasser {n}; Ausbauwassermenge {f} (bei der Planung von Wasserbauwerken) design flood discharge; design flood; design discharge; design flow (when planning a hydraulic structure)

Bumm! {interj} (lautmalerisch für einen Schlag oder Schuss) Bam! (imitative of a hard blow or shot)

Einfuhrströme {pl}; Importströme {pl} [econ.] import flows

Erzähltext {m}; erzählender Text {m} (im Gegensatz zu Dialogpassagen) [lit.] narrative; narrated part (as opposed to dialoge) [anhören]

Flankenzeit {f}; Dauer {f} der Flanke (ansteigend oder abfallend) (Halbleiter) [electr.] slope time (semi-conductors)

Fließzeiten {pl} flow times

Grundwasserfluss {m}; Grundwasserstrom {m} (im Gestein) [geol.] groundwater flow (in the rock)

Himmelsrichtung {f} (des Windes) quarter (from which the wind blows) [anhören]

Landebereich {m} (einer Skisprungschanze) [sport] landing slope (of a ski jumping hill)

Langzeitbelichtung {f} (Foto) [photo.] long-exposure photography; time-exposure photography; slow shutter photography

Alles Liebe (vertrauliche Schlussformel im Schriftverkehr) Lots of love.; All my love.; With love; Love. (closing formula in informal correspondence)

Makula {f}; gelber Fleck; Stelle des schärfsten Sehens im Auge [anat.] macula; yellow spot

Massivlochen {n} (Metallurgie) [techn.] indirect-impact extrusion of hollow items (metallurgy)

Materialflusssimulation {f} material flow simulation

Pausenclown {m} (allgemein); Klinikclown {m} (im Krankenhaus) comic relief (person)

Scatgesang {m}; Scat {m} (bedeutungslose Silben statt Text im Jazz) [mus.] scat singing; scat (meaningless syllables instead of text in jazz music) [anhören]

Schmelzgut {n}; Schmelze {f} (Flüssigmetall im Konverter) blow [anhören]

Schwarzfersenantilope {f}; Impala {f} (Aepyceros melampus) [zool.] impala

Strömung {f} im Überschallbereich; Überschallströmung {f} [aviat.] supersonic flow

Tiefstkurs {m}; Tiefstand {m} all-time low

Trivialprogramm {n}; Trivialsoftware {f} (als geringwertiges Wirtschaftsgut im Sinne der Bilanz) [econ.] [adm.] low-value program; low-value software (balance sheet classification)

Untergrenze {f} lower limit; minimum level

Vaginakugeln {pl}; Ben-Wa-Kugeln {pl}; Liebeskugeln {pl} Kegel balls; Ben Wa balls; love balls; jiggle balls

Vasculose {f} (unreines Lignin) vasculose (impure lignin)

Vorgabezeit {f}; Vorgabe {f} [anhören] allowed time

Weitenmarken {pl} (entlang der Aufsprungbahn einer Skisprungschanze) [sport] distance markings (along the landing slope of a ski jumping hill)

sich anschließen {vr}; es jdm. gleichtun; einem Vorbild/Beispiel (nach-)folgen {v} to follow suit

anschließend /anschl./; folgend /folg./ {adj}; im Anschluss an following /f.; foll./; followed by

jdm. einen blasen {v} [slang] to blow sb.; to give sb. a blow-job [slang]

von jdm. knapp geschlagen werden {v} to run sb. close; to run sb. a close second

die Zunge herausstrecken und jdm. verächtlich nachprusten {v} to blow a raspberry; to give a raspberry [Am.] at sb. [coll.]

um nichts in der Welt; nicht um alles in der Welt; unter keinen Umständen; nie und nimmer not for love or money; for neither love nor money [formal]

niederohmig {adj} (Elektronik) [electr.] low-impedance

sich etw. sagen lassen {vr} (von jdm.) to allow oneself to be told sth.; to listen (to sb.) [anhören]

mit jdm. schlafen; mit jdm. ins Bett gehen {vi} (Sex haben) to sleep with sb.; to go to bed with sb.; to make love to sb. (have sex) [anhören]

Das kann ich so nicht (im Raum) stehen lassen. I can't let/allow that to go unchallenged.

jdm. einen Betrag stunden {vt} to give sb. extra time to pay a sum; to allow sb. to defer a payment

unreif; kindsköpfig; jungsch [Nordostdt.] [ugs.] {adj} (Person) immature; callow (of a person) [anhören]

Er hielt im Sprechen inne. He stopped in speaking in mid-flow.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner