DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

88 ähnliche Ergebnisse für Feulen
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Beulen, Beulen..., Eulen, Fehlen, Feilen, Heulen, Keulen, Keulen-Binsenkakteen, faulen, fehlen, feilen, foulen, heulen
Ähnliche Wörter:
Funen, fallen, feculent, feeler, feller, felon, ferule, ferules, fouled, free-fallen

Absichtslosigkeit {f}; Fehlen einer Absicht non-intentionality; absence of intention

Agalaktie {f}; Fehlen der Milchproduktion in der Stillzeit [med.] agalactia

Bellen {n}; Heulen {n} bay [anhören]

Beulen... bubonic

Beulen {n} bulging

Einhodigkeit {f}; Fehlen {n} eines Hodens; Monorchidie {f} [anat.] monorchidism; monorchism

Eigentliche Eulen {pl} (Strigidae) (zoologische Familie) [ornith.] true owls; typical owls (zoological family)

Fehlen {n} von Freunden; fehlende Freunde {pl} [soc.] friendlessness

das völlige Fehlen {n} von (Straßen und) Wegen [geogr.] the tracklessness (of sth.)

Fehlen {n} der Geschäftsgrundlage absence of valid subject matter

Getöse {n}; Toben {n}; Heulen {n} bluster

Heulen {n} whine

Heulen {n} scream

Heulen {n} wail

Fehlen {n} der Iris; Aniridie {f} [med.] absence of the iris; aniridia

Keulen-Binsenkakteen {pl}; Binsenkakteen {pl} (Hatiora) (botanische Gattung) [bot.] dancing bones cacti; spice cacti (botanical genus)

mit den Nachtigallen singen und mit den Wölfen heulen; jedem nach dem Mund reden {v} to run with the hare and hunt with the hounds [Br.]

Fehlen {n} von Samenzellen im Sperma; Azoospermie {f} [med.] absence of (living) spermatozoa; azoospermia; azoospermatism

Fehlen {n} von Sperma im Ejakulat; Aspermatismus {m}; Aspermie {f} [med.] aspermatism; aspermia (absence of semen in the ejaculate)

Unsportlichkeit {f} (Fehlen von sportlichem Können) [sport] lack of sporting prowess

Unsportlichkeit {f} (Fehlen von Sportsgeist) [sport] lack of sportsmanship

mit den Wölfen heulen {v} [übtr.] to do in Rome as the Romans do [fig.]

Heulen {n} hoot [anhören]

heulen [ugs.]; flennen [ugs.] {vi} (weinen) to blub [Br.] [coll.] (to cry)

Abwesenheit {f} (von); Fehlen {n}; Mangel {m}; Fortbleiben {n}; Absenz {f} [Ös.] [anhören] [anhören] absence (of) [anhören]

Abwesenheiten {pl} absences

krankheitsbedingte Abwesenheit sickness absence

Ortsabwesenheit {f}; Abwesenheit vom Wohnort [adm.] absence from your domicile; absence from your place of residence

unerlaubte Abwesenheit von der Truppe [mil.] absence without leave /AWOL/

durch Abwesenheit glänzen [iron.] to be conspicuous by one's absence

Beule {f} [med.] lump; bump [anhören] [anhören]

Beulen {pl} lumps; bumps [anhören]

Beule am Kopf bump on the head

Beule {f}; Delle {f} indentation; dimple [anhören]

Beulen {pl}; Dellen {pl} indentations; dimples

Beule {f}; Einbeulung {f}; Delle {f}; Kerbe {f} dent; indent [anhören] [anhören]

Beulen {pl}; Einbeulungen {pl}; Dellen {pl}; Kerben {pl} dents; indents

Delle {f}; Beule {f}; Vertiefung {f}; Strieme {f} [anhören] dent; dint [anhören]

Dellen {pl}; Beulen {pl}; Vertiefungen {pl}; Striemen {pl} dents; dints

Delle {f}; Beule {f} buckle [anhören]

Dellen {pl}; Beulen {pl} buckles

Eulen {pl} (Strigiformes) (zoologische Ordnung) [ornith.] owls (zoological order)

Eulen nach Athen tragen; Holz in den Wald tragen [Sprw.] to carry coals to Newcastle [prov.]

Fehlen einer natürlichen Körperöffnung; angeborener Verschluss eines Hohlorganes; Atresie {f} [med.] imperforation; atresia

Fehlen der Magenöffnungen; Atretogastrie {f} atretogastria

Duodenalatresie {f} duodenal atresia

Gebärmutteratresie {f}; Atretometrie {f} atretometria

Harnröhrenatresie {f}; Urethraatresie {f}; Atreturethrie {f} atresia of the urethra; urethral atresia; atreturethria

Kehlkopfatresie {f} laryngeal atresia

Mundatresie {f}; Atretostomie {f} imperforation of the mouth; oral atresia; atretostomia

Nasenatresie {f}; Atretorrhinie {f} atretorrhinia

Ohratresie {f} aural atresia

Feile {f} [techn.] [anhören] file [anhören]

Feilen {pl} files [anhören]

Feile für Drehbankarbeiten lathe file

Feile mit glatten Kanten safe-edge file

Dreikantfeile {f} three-square (engineer's) file; triangular file

einhiebige Feile; Einhiebfeile {f} single-cut file

zweihiebige Feile; doppelhiebige Feile; Doppelhiebfeile {f}; Kreuzhiebfeile {f} double-cut file

Flachfeile {f} flat file

flachspitze Feile pointed flat file

Gewindefeile {f} thread restoring file; thread restorer; thread file

Halbrundfeile {f} half round file

Hemmungsfeile {f}; Echappementfeile {f} (Uhrmacherei) escapement file (clockmaking)

Kabinettfeile {f}; Einhieb-Schlichtfeile {f} cabinet file

Karosseriefeile {f} flexible file

Messerfeile {f} knife edge file; knife file

Nadelfeile {f} needle-point file; needle file

Schärffeile {f} saw-and-mill file

Schlichtfeile {f} mill file

Schruppfeile {f} roughing file; rough file

Schwertfeile {f} slitting file; feather-edge file

Spitzfeile {f} pointed file

Vierkantfeile {f} square file

Werkstattfeile {f} engineer's file

von Geburt an; von Natur aus {adv} [med.] congenitally

blind geborene Menschen congenitally blind people

von Geburt an fehlen to be congentially missing

Gegenleistung {f} consideration; counterperformance [anhören]

Fehlen {n} der Gegenleistung absence of consideration

Geheul {n}; Geheule {n}; Heulen {n} howling; howl; ululation

Freudengeheul {n} howling of joy

Keule {f}; Knüppel {m} club; cudgel [anhören]

Keulen {pl}; Knüppel {pl} clubs; cudgels

Keule {f}; Schlagkeule {f} bat [anhören]

Keulen {pl}; Schlagkeulen {pl} bats

Keule {f} [cook.] haunch

Keulen {pl} haunches

Knüppel {m}; Keule {f} bludgeon [anhören]

Knüppel {pl}; Keulen {pl} bludgeons

Langschläfer {m}; Langschläferin {f}; Eule {f} [ugs.] late riser; slugabed; lie-abed; owl [anhören]

Langschläfer {pl}; Langschläferinnen {pl}; Eulen {pl} late risers; slugabeds; lie-abeds; owls

Mangel {m} (an etw.); Fehlen {n} (von etw.) [anhören] lack (of sth.); want (of sth.) [formal] [anhören]

aus Mangel an etw. for/through lack of sth.; for/from want of sth.

Nichtvorliegen {n} eines Testaments; Fehlen eines Testaments [jur.] intestacy

bei Nichtvorliegen eines Testaments; wenn kein Testament vorhanden ist on intestacy

auf etw. einen Punkt setzen; Pünktchen machen/zeichnen; ein Pünktchenmuster zeichnen/bilden; eine Fläche tüpfeln / sprenkeln {v} to dot sth.

auf einen Punkt setzend; Pünktchen machend/zeichnend; ein Pünktchenmuster zeichnend/bildend; eine Fläche tüpfelnd / sprenkelnd dotting

auf einen Punkt gesetzt; Pünktchen gemacht/gezeichnet; ein Pünktchenmuster gezeichnet/gebildet; eine Fläche getüpfelt / gesprenkelt dotted

die Sommersprossen, die ihre Nase zieren; die Sommersprossen auf ihrer Nase the freckles that dot her nose

den i-Punkt setzen to dot the i

an den letzten Feinheiten feilen/tüfteln; der Sache den letzten Schliff geben [übtr.] to dot your i's and cross your t's (on sth.) [fig.]

Oh Schreck!; Oh Graus! {interj} [humor.] Horrors! [humor.]

Oh Schreck, es fehlen zwei Knöpfe! Horrors, two buttons are missing!

Sicherheit {f} (Fehlen von Gefahren für die Allgemeinheit) [anhören] security [anhören]

Sicherheiten {pl} securities [anhören]

äußere Sicherheit (einer Person / eines Systems) physical security (of a person/system)

biologische Sicherheit; Sicherheit bei der Handhabung biologischer Arbeitsstoffe biosecurity

soziale Sicherheit {f} social security

Sicherheit des Arbeitsplatzes; Arbeitsplatzsicherheit {f}; sicherer Arbeitsplatz {m} security of employment; job security

der Sicherheit halber in the interests of safety

ein falsches Gefühl der Sicherheit a false sense of security

Fragen der Sicherheit in Europa questions relating to security in Europe

Sicherheit leisten to offer security

als Sicherheit hinterlegt given by way of security; pledged as security

auf eine Sicherheit verzichten to abandon a security

jdn. in Sicherheit wiegen to lull sb. into a false sense of security

Mit seiner freundlichen Art wiegte er sie in Sicherheit. His friendly manner lulled her into a false sense of security.

Sorgfalt {f} [anhören] diligence [anhören]

gebührende Sorgfalt; sorgfältige Prüfung due diligence [anhören]

große Sorgfalt great diligence

übliche Sorgfalt; Sorgfalt wie in eigenen Angelegenheiten ordinary diligence; diligentia quam in suis rebus

mit der gebührenden Sorgfalt with due diligence

Fehlen der verkehrsüblichen Sorgfalt want of due diligence

bei Anwendung der angemessenen Sorgfalt in exercising reasonable diligence

die nötige Sorgfalt walten lassen; mit der nötigen Sorgfalt vorgehen, um etw. zu bewirken to perform the necessary diligence; act with the necessary diligence to achieve sth.

ein hohes Maß an Sorgfalt erfordern to require a high degree of diligence

Taktgefühl {n}; Takt {m} [soc.] [anhören] sense of tact; tact

mit feinem Takt with great tact

sein mangelndes Taktgefühl his lack of tact

es an Takt fehlen lassen to show a lack of tact

viel Taktgefühl erfordern to require great tact

Totschläger {m}; Keule {f} [mil.] cosh [Br.]; blackjack [Am.]

Totschläger {pl}; Keulen {pl} coshes; blackjacks

Verfehlung {f}; Fehltritt {m} (gegenüber jdm.) [phil.] [relig.] trespass (against sb.)

Verfehlungen {pl}; Fehltritte {pl} trespasses

(gegenüber jdm.) einen Fehltritt begehen; fehlen [geh.] [anhören] to commit trespass (against sb.)

Vergib uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. (Gebet) Forgive us our trespasses as we forgive those who trespass against us. (prayer)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner