DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

48 ähnliche Ergebnisse für Biyan Lu
Einzelsuche: Biyan · Lu
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Wertberichtigung {f} (von/auf/zu/für etw.) (Korrekturposten in der Bilanz) [econ.] [adm.] value adjustment; valuation adjustment (on sth.); valuation allowance (for sth.); valuation reserve (for sth.); provision for loss of value (in the balance sheet)

Wertberichtigung auf Beteiligungen; Wertberichtigung für Beteiligungsverluste / Investitionsverluste value adjustment for loss on investments; allowance for investment losses

Wertberichtigung auf das Anlagevermögen depreciation reserve

Wertberichtigung auf das Vorratsvermögen / auf Vorräte inventory valuation adjustment; inventory reserve

Wertberichtigung auf risikobehaftete Forderungen value allowance for doubtful accounts; doubtful debt provision; reserve for doubtful accounts

Wertberichtigung zu uneinbringlichen Forderungen; Wertberichtigung auf faule Kredite / Problemkredite; Wertberichtigung {f} für Forderungsausfälle / Kreditausfälle / Kreditverluste value adjustment for bad debts; allowance for bad debts; bad debt allowance; reserve for bad debts; bad debt provision; bad loan provision; allowance for credit losses; loan loss allowance; loan loss reserve; loan loss provision

Wertberichtigung von uneinbringlichen Beträgen valuation allowance for uncollectible amounts

Wertberichtigung zu uneinbringlichen Mindestleasingzahlungen valuation allowance for uncollectible minimum lease payments receivable

pauschale Wertberichtigung; Pauschalwertberichtigung {f} flat-rate value adjustment; general allowance

pauschale Wertberichtigung für Kreditausfälle general allowance for loan losses; global loans loss provision /GLLP/

Bilanzwert {m} book value

Bilanzwerte {pl} book values

Aktivbilanz {f}; günstige Bilanz {f} [fin.] favourable balance

Ansatzvorschriften {pl} (Bilanz) [econ.] [adm.] assessment regulations

Bilanzpressekonferenz {f} financial statement press conference

Buchhaltungsgrundsätze {pl}; Rechnungslegungsgrundsätze {pl}; Bilanzierungsgrundsätze {pl} [econ.] [adm.] accounting principles

Eigenkapital {n} (Bilanz) [econ.] [adm.] capital ownership; net worth (balance sheet) [Am.]

Forderungen {pl} an konzernabhängige Unternehmen (Bilanz) [econ.] [adm.] intercorporate accounts (balance sheet) [Am.]

Pachtbesitz {m} (Bilanz) [econ.] [adm.] leasehold land and buildings (balance sheet) [Br.]

Sachanlagezugänge {pl} (Bilanz) [econ.] [adm.] increase in fixed assets (balance sheet)

Trivialprogramm {n}; Trivialsoftware {f} (als geringwertiges Wirtschaftsgut im Sinne der Bilanz) [econ.] [adm.] low-value program; low-value software (balance sheet classification)

bilanzielle Wertberichtigung {f}; Werberichtigung {f} [econ.] allowance method

bebaute und unbebaute Grundstücke (Bilanz) [econ.] [adm.] freehold land and buildings (balance sheet) [Br.]

Bilanzzahlen {pl} figures of the balance sheet

Bilanzvorrat {m} balance resource (of minerals)

Akkordeon {n}; Ziehharmonika {f}; Handharmonika {f}; Schifferklavier {n}; Handorgel {f} [Schw.]; Quetschkommode {f} [humor.] [mus.] [anhören] accordion

Akkordeons {pl}; Ziehharmonikas {pl}; Handharmonikas {pl}; Schifferklaviere {pl}; Handorgeln {pl}; Quetschkommoden {pl} accordions

Pianoakkordeon {n} piano accordion

chromatisches Knopfakkordeon {n}; Bajan {n} chromatic button accordion /CBA/; bayan

diatonisches Knopf(griff)akkordeon {n} diatonic button accordion; Irish box

Aktiva {pl}; Bilanzaktiva {pl}; Wirtschaftsgüter {pl}; Aktivvermögen {n} [fin.] assets [anhören]

Aktiva und Passiva assets and liabilities

anrechnungsfähige Aktiva admitted assets

geringwertige Wirtschaftsgüter (des Anlagevermögens) assets of low value; low-value assets; inferior assets

mündelsichere Anlagen squeaky-clean assets

Risikoaktiva {pl} risk assets; risk-weighted assets

sonstige Aktiva; sonstiges Vermögen other assets

Außenstände {pl}; ausstehende/aushaftende [Ös.] Forderungen {pl}; Debitoren {pl} (Bilanzposten) [econ.] [adm.] [anhören] outstanding accounts/amounts/debts; accounts receivable /A/cs/; receivables /Rec./; debtors [Br.] (balance sheet item) [anhören]

Kreditkartenforderungen {pl} credit card receivables

Teilzahlungsforderungen {pl} instalment debtors [Br.]

Außenstände einziehen to collect outstanding debts

Außenstände auf gerichtlichem Weg eintreiben to recover/call in outstanding amounts by court action

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen [fin.] trade accounts receivable; trade receivables; trade debtors [Br.]

Forderungen gegenüber leitenden Angestellten und Aktionären accounts receivable from officers directors and stockholders

Barguthaben {n}; Kassensaldo {m}; Kassenbestand {m}; Kassasaldo {m} [Ös.] [Schw.]; Kassabestand {m} [Ös.] [Schw.] (Bilanz) [econ.] [adm.] cash balance; balance in cash; balance in hand; cash assets (balance sheet)

aktive Kasse active balances

inaktive Kasse idle balances; idle money

Beklopfen {n}; Abklopfen {n}; Perkussion {f} (eines Körperteils) [med.] tapping; percussion (of a body part) [anhören] [anhören]

auskultatorisches Beklopfen; auskultatorische Perkussion; Perkussionsauskultation {f} auscultatory percussion; auditory percussion; acouophonia

beidhändiges Beklopfen; bimanuelle Perkussion bimanual percussion

instrumentelles Abklopfen; instrumentelle Perkussion instrumental percussion

knisternde Perkussion decrepitate percussion

Lerch'sche Perkussion drop percussion; drop stroke percussion; Lerch's percussion

palpierende Perkussion palpatory percussion; palpatopercussion; plessaestesia

streifenförmiges Beklopfen; streifenförmige Perkussion strip percussion

tangentiales Beklopfen; tangentiale Perkussion tangential percussion

tiefe Perkussion deep percussion

topografische Perkussion topographic percussion

vergleichende Perkussion comparative percussion

Bilanz {f}; Vermögensübersicht {f} [econ.] [adm.] [anhören] balance sheet; balance; financial statement [Am.]; asset and liability statement [Am.] [anhören]

berichtigte Bilanz adjusted balance sheet

Eröffnungsbilanz {f} opening balance

finanzwirtschaftliche Bilanz funds statement

Fusionsbilanz {f} post-merger balance sheet

geprüfte Bilanz audited balance sheet

Geschäftsbilanz {f} business' balance sheet

Konzernbilanz {f}; konsolidierte Bilanz group balance sheet; consolidated balance sheet; consolidated return [Am.]

Schlussbilanz {f} closing balance; final balance; closing balance sheet

Übergabebilanz {f} (bei Firmenzusammenschluss) merger balance sheet

die Bilanz auffrisieren to dress up the balance sheet

vorläufige Bilanz provisional balance sheet

zusammengefasste Bilanz combined balance sheet

die Bilanz erstellen/aufstellen to draw up/make up/prepare the balance sheet

die Bilanz prüfen to audit/examine the balance sheet

in der Bilanz erscheinen/aufscheinen [Bayr.] [Ös.] to appear in the balance sheet

Bilanzanalyse {f} [econ.] balance sheet analysis

Bilanzanalysen {pl} balance sheet analyses

erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse profit or loss balance sheet analysis

finanzwirtschaftliche Bilanzanalyse financial balance sheet analysis

Bilanzbuchhalter {m}; Bilanzbuchhalterin {f} accountant; stewardship accountant [anhören]

Bilanzbuchhalter {pl}; Bilanzbuchhalterinnen {pl} accountants; stewardship accountants

Bilanzbuchhalter {m}; Bilanzbuchhalterin {f} certified general accountant /CGA/

Bilanzbuchhalter {pl}; Bilanzbuchhalterinnen {pl} certified general accountants

Bilanzierungshandbuch {n} accounting manual

Bilanzierungshandbücher {pl} accounting manuals

Bilanzierungsmodell {n} balance model

Bilanzierungsmodelle {pl} balance models

Bilanzierungsperiode {f} [fin.] accounting period

Bilanzierungsperioden {pl} accounting periods

Bilanzkennzahl {f} balance sheet ratio

Bilanzkennzahlen {pl} balance sheet ratios

Bilanzkontinuität {f} [adm.] balance sheet consistency

Grundsatz der Bilanzkontinuität; Kontinuitätsgrundsatz {m} principle of balance sheet consistency; consistency principle

Bilanzposten {m} [econ.] [adm.] balance sheet item

Bilanzposten {pl} balance sheet items

Sachwertposten {m} non-monetary balance sheet item; non-monetary item

Bilanzprüfung {f} auditing of accounts

Bilanzprüfungen {pl} auditings of accounts

Bilanzsumme {f} balance sheet total

Bilanzsummen {pl} balance sheet totals

Bioangriff {m} [mil.] bioattack

Bioangriffe {pl} bioattacks

Buchführungsmethode {f}; Bilanzierungsweise {f} [econ.] [adm.] accounting method; method of accounting

Buchführungsmethoden {pl}; Bilanzierungsweisen {pl} accounting methods; methods of accounting

Dienstleistungsbilanz {f}; Bilanz {f} der unsichtbaren Leistungen [econ.] balance of invisible services; invisible account

Die Dienstleistungsbilanz ist passiv. The invisible account is in deficit.

Finanzierung {f} {+Gen.} [fin.] [anhören] financing (of sth.) [anhören]

Finanzierung außerhalb der Bilanz; außerbilanzielle Finanzierung off-book financing

Anschubfinanzierung {f} initial funding

Drittmittelförderung {f} external funding

Endfinanzierung {f} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout financing (after a construction loan)

Fehlbedarfsfinanzierung {f} deficit funding

Kreditfinanzierung {f} credit financing; loan financing

Forschungsfinanzierung {f} research funding

Gemeinschaftsfinanzierung {f} (EU) Community financing; Community funding (EU)

private Finanzierung private funding

Projektfinanzierung {f} project financing; project funding

Querfinanzierung {f} cross-financing; cross-funding

staatliche Finanzierung governmental funding

Überbrückungsfinanzierung {f}; Zwischenfinanzierung {f} bridge financing; bridging financing; interim financing

Finanzierung aus Steuermitteln tax-based funding; tax funding

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Finanzierung asset-based financing; asset financing

zur Finanzierung eines interregionalen Projekts to finance/fund an interregional project

die Finanzierung einer Sache gewähren to provide financing for sth.

Kapitalumschichtung {f}; Änderung {f} der Kapitalstruktur [econ.] recapitalization; recapitalisation [Br.]

Bilanzsanierung durch Umschichtung der Passiva recapitalization of debts

(Änderung der Kapitalstruktur durch) Erhöhung des Fremdkapitalanteils leveraged recapitalization

Nettogewinn {m}; Nettoertrag {m}; Nettoerlös {m}; Reingewinn {m}; Bilanzgewinn {m} [econ.] net profit; net income; net earnings; net proceeds; profit retained

Nettogewinne {pl}; Nettoerträge {pl}; Nettoerlöse {pl}; Reingewinne {pl}; Bilanzgewinne {pl} net profits; net incomes; net earnings; net proceeds

(innerbetrieblicher) Rechnungsprüfer {m}; Abschlussprüfer {m}; (interner) Buchprüfer {m}; (interne) Buchprüferin {f}; Revisor {m} [econ.] internal auditor; auditor [anhören]

Rechnungsprüfer {pl}; Abschlussprüfer {pl}; Buchprüfer {pl}; Buchprüferinnen {pl}; Revisoren {pl} internal auditors; auditors

Bilanzprüfer {m} balance sheet auditor

Depotprüfer {m} security deposit auditor

Jahresabschlussprüfer {m}; Abschlussprüfer {m} annual auditor; auditor of annual accounts; auditor of annual statements [Am.]

Kassenprüfer {m}; Kassenrevisor {m}; Kassaprüfer {m} [Ös.] [Schw.]; Kassarevisor {m} [Ös.] [Schw.] cash auditor

Verbindlichkeiten {pl}; Passiva {pl}; Kreditoren {pl} (Bilanzposten) [econ.] [adm.] liabilities; accounts payable; payables; creditors [Br.] (balance sheet item) [anhören]

Fremdwährungsverbindlichkeit {f} foreign currency denominated debt

kurzfristige Verbindlichkeiten current liabilities

laufende Verbindlichkeiten floating liabilities

sonstige Verbindlichkeiten other liabilities

vorrangige Verbindlichkeiten antecedent debt

Verbindlichkeiten aus Wertpapiergeschäften accounts payable for securities purchase

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen trade accounts payable; trade payables; trade creditors [Br.]

Die Verbindlichkeiten übersteigen die Vermögenswerte. Liabilities exceed assets.

Wirtschaftsgut {f} (als Teil des Betriebsvermögens) (Steuerrecht) [fin.] business asset (as part of the business property) (fiscal law)

Wirtschaftsgüter {pl} business assets

materielle/immaterielle Wirtschaftsgüter tangible/intangible business assets

bilanzierungsfähige Wirtschaftsgüter business assets that can be included in the balance sheet

eine ausgeglichene Bilanz {f}; kein großer Unterschied {m} (bei einem Vergleich) a wash [Am.] [coll.] (in a comparison)

Unterm Strich kommt dasselbe heraus. It's a wash.; I call it a wash.

einen Negativsaldo ausgleichen; glattstellen {vt} [fin.] to balance sth.

einen Negativsaldo ausgleichend; glattstellend balancing

einen Negativsaldo ausgeglichen; glattgestellt balanced [anhören]

ein Konto ausgleichen; saldieren to balance an account

die Bücher abschließen; die Bilanz aufstellen to balance the books

den Staatshaushalt ausgleichen to balance the national budget

das Hauptbuch saldieren to balance the ledger

zum Ausgleich unseres Kontos to balance our account

etw. (in einer Bilanz usw.) zu niedrig ausweisen; zu gering bewerten {vt} [econ.] [adm.] to understate sth. (in a balance sheet etc.)

zu niedrig ausweisend; zu gering bewertend understating

zu niedrig ausgewiesen; zu gering bewertet understated

weist zu niedrig aus; bewertet zu gering understates

wies zu niedrig aus; bewertete zu gering understated

geprüft; testiert {adj} [econ.] [adm.] [anhören] audited

geprüfter Rechnungsabschluss; testierter Abschluss audited accounts; audited (financial) statements [Am.]

geprüft und für richtig befunden audited and found correct

ungeprüfte Bilanz; nicht testierte Bilanz unaudited balance sheet

(nur) nominell; nominal; Nominal...; Nenn... {adj} [econ.] [jur.] [techn.] nominal /nom./

nominelle Kapitalerhaltung (Bilanz) nominal preservation of capital (balance sheet)

Karteileiche in der Partei nominal party member

zweimal jährlich {adj} biannual

zweimal im Jahr biyearly; biannually

Bilanzposition {f} [fin.] balance sheet item

Bilanzposition {f} item of the balance sheet

Bilanzpositionen {pl} balance sheet items
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner