BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz
All NounsVerbsAdjectives

 German  English

etw. zumachen; etw. zutun [poet.]; etw. schließen {vt} to shut {shut; shut} sth.; to close sth.

zumachend; zutuend; schließend shutting; closing [listen]

zugemacht; zugetan; geschlossen [listen] shut; closed [listen] [listen]

er/sie macht zu; er/sie schließt he/she shuts; he/she closes

ich/er/sie machte zu; ich/er/sie schloss zu I/he/she shut; I/he/she closed [listen] [listen]

er/sie hat/hatte zugemacht; er/sie hat/hatte geschlossen he/she has/had shut; he/she has/had closed

ich/er/sie schlösse I/he/she would shut

das Fenster zumachen; das Fenster schließen [geh.] to shut the window; to close the window

Bitte mach die Tür zu! Es wird kalt. Please close the door. It's getting cold.

Ich habe kein Auge zugemacht/zugetan. I didn't sleep a wink.

etw. stilllegen; auflassen {vt} (den Betrieb einer Anlage einstellen) to shut down; to close down; to abandon; to disuse; to retire [Am.] sth. (cease operating facilities) [listen]

stilllegend; auflassend shutting down; closing down; abandoning; disusing; retiring

stillgelegt; aufgelassen shut down; closed down; abandoned; disused; retired [listen] [listen]

eine Bahnstrecke auflassen to close down a rail line

ein Bergwerk stilllegen/auflassen to abandon a mine

einen Friedhof auflassen to shut down a cemetery

einen Weinberg auflassen to abandon a vineyard

eine Ölquelle / Gasquelle stilllegen to cap a well; to shut in a well

ein aufgelassenes Bergwerk an abandoned mine

eine Örtlichkeit dichtmachen; alles abschließen; alles verschließen {v} to shut up; to lock up premises

eine Örtlichkeit dichtmachend; alles abschließend; alles verschließend shuting up; locking up premises

eine Örtlichkeit dichtgemacht; alles abgeschlossen; alles verschlossen shut up; locked up premises

das Haus dichtmachen; im Haus alles verschließen to shup up the house

Der letzte Angestellte, der am Abend geht, hat den Laden dichtzumachen / hat alles abzuschließen. The last employee to leave the shop at night has to lock up.

verriegeln; versperren; zuriegeln {vt} to shut {shut; shut} [listen]

verriegelnd; versperrend; zuriegelnd shutting

verriegelt; versperrt; zugeriegelt shut [listen]

verriegelt; versperrt; riegelt zu shuts

verriegelte; versperrte; riegelte zu shut [listen]

etw. verschließen {vt} [übtr.] to shut {shut; shut} sth.; to close sth. [fig.]

verschließend shutting; closing [listen]

verschlossen [listen] shut; closed [listen] [listen]

die Augen (und Ohren) vor etw. verschließen to shut one's eyes (and ears) to sth.

sein Herz vor etw. verschließen to shut/harden one's heart to sth.

zukneifen {vt} to shut tight / tightly

zukneifend shutting tight / tightly

zugekneift shut tight / tightly

die Augen zukneifen to squeeze one's eyes shut

den Mund zukneifen to shut one's mouth tightly

jdn. zum Schweigen bringen; zur Ruhe bringen {vt} to shut up

zum Schweigen bringend; zur Ruhe bringend shutting up

zum Schweigen gebracht; zur Ruhe gebracht shut up

jdn. zum Schweigen bringen; jdn. zur Ruhe bringen to shut sb. up

etw. absperren; die Zufuhr zu etw. unterbrechen {vt} (Versorgungsleitung) to shut off; to cut off; to disconnect sth. (utility line) [listen]

absperrend; die Zufuhr unterbrechend shutting off; cutting off; disconnecting

abgesperrt; die Zufuhr unterbrochen shut off; cut off; disconnected [listen]

das Wasser absperren to shut off the water

(einen Computer) herunterfahren {vt} [comp.] to shut {shut; shut} down; to power down (a computer)

herunterfahrend shutting down; powering down

heruntergefahren shut down; powered down

Nach dem Update ist der Server herunterzufahren und neu zu starten. After the update the server has to be shut down and restarted.

abfahren {vt} [techn.] (Kessel) [listen] to shut down (boiler)

abfahrend shutting down

abgefahren shut down

etw. abschließen {vt} to shut off; to top offsth.

abschließend [listen] shutting off; topping off

abgeschlossen [listen] shut off; topped off

herunterlassen {vt} to shut down

herunterlassend shutting down

heruntergelassen shut down

zuklappen {vi} {vt} (Buch) to shut [listen]

zuklappend shutting

zugeklappt shut [listen]

geschlossen werden {vi} to shut {shut; shut} [listen]

ist geschlossen worden was shut

sich abkapseln {vr} to shut oneself off; to cut oneself off

etw. schieben; abschieben {vt} to shut sth. (out of the way)

zufallen; zuschnappen; zugehen {vi} (Tür usw.) to close; to shut (door etc.) [listen] [listen]

zufallend; zuschnappend; zugehend closing; shutting [listen]

zugefallen; zugeschnappt; zugegangen closed; shut [listen] [listen]

fällt zu; schnappt zu; geht zu closes; shuts

fiel zu; schnappte zu; ging zu closed; shut [listen] [listen]

Ihm fielen beinahe die Augen zu. He could hardly/scarcely keep his eyes open.

zubleiben {vi} to remain shut

zubleibend remaining shut

zugeblieben remained shut

zuhalten {vt} to keep shut

zuhaltend keeping shut

zugehalten kept shut

zuklappen {vi} {vt} to close with a snap; to snap shut

zuklappend closing with a snap; snap shutting

zugeklappt closed with a snap; snap shut

zuschnappen {vi} to snap; to snap shut [listen]

zuschnappend snapping; snapping shut

zugeschnappt snapped; snapped shut [listen]

die Augen vor etw. verschließen {v} to close yours eyes; to shut your eyes; to turn a blind eye to sth.

sich jdm. verschließen {vr} to be closed to sb.; to shut oneself off to sb.

etw. zubekommen {vt} to get sth. shut/closed

etw. stillsetzen {vt} to stop (a machine); to shut downsth. [listen]

etw. von einer Oberfläche abschaben {vt} to scrape sth.; to shave sth. off a surface

von einer Oberfläche abschabend scraping; shaving off a surface

von einer Oberfläche abgeschabt scraped; shaved off a surface

den Schmutz von den Schuhen kratzen to scrape the mud off your shoes

den Klebstoff mit einem Spatel abschaben to scrape the adhesive off with a putty knife

Ich musste von der Türe unten zwei Millimeter wegnehmen/abschaben, damit sie schließt. I had to shave two millimetres off the bottom of the door to make it shut.

etw. mit Draht befestigen; verstärken; fixieren {vt} [listen] [listen] to wire sth.

mit Draht befestigend; verstärkend; fixierend wiring [listen]

mit Draht befestigt; verstärkt; fixiert [listen] wired [listen]

etw. mit Draht zusammenbinden to wire togethersth.

den Unterkiefer in geschlossener Stellung mit Draht fixieren [med.] to wire the lower jaw shut

schrill klappern; kläppern [ugs.]; scheppern [ugs.] {vi} (metallische Gegenstände) to clank; to clang (of metal objects)

schrill klappernd; kläppernd; scheppernd clanking; clanging

schrill geklappert; gekläppert; gescheppert clanked; clanged

Die Stahltür fiel scheppernd ins Schloss The steel door slammed shut with a clang.

die Augen zusammenkneifen; blinzeln; blinzen [slang]; kneisten [Norddt.] [veraltend] {v} to squint; to squint your eyes (to look with your eyes partly shut to keep out bright light or to see better) [listen]

die Augen zusammenkneifend; blinzelnd; blinzend; kneistend squinting; squinting your eyes

die Augen zusammengekneift; geblinzelt; geblinzt; gekneistet squinted; squinted your eyes

in die Sonne blinzeln to squint against the sun; to squint in the bright sun

durchs Schlüsselloch blinzeln to squint through the keyhole

Ich musste die Augen zusammenkneifen, um das Kleingedruckte lesen zu können. I had to squint (my eyes) to read the small print.