DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7803 similar results for Fich
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich, Fach, Fach..., Fiche, Fick, Fisch, Fisch..., Garibaldi-Fisch, Ich, Ich-AG, Ich-Beziehung, Ich-Erzähler, Ich-Erzählung, Ich-Störung, Kinder-Ich, Mensch-ärgere-dich-nicht, Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel, Rühr-mich-nicht-an, Rühr-mich-nicht-an-Mentalität, Sich-Ablösen
Similar words:
C-rich, Fish, bacteria-rich, bib-finch, carbon-rich, cell-rich, data-rich, energy-rich, fach, fact-rich, fiber-rich, fichu, filch, finch, fish, fish-piece, fish-pieces, fish-trap, fish-traps, fitch, forb-rich

keine Gefühle zeigen; nicht aus sich herausgehen {v} [psych.] to be guarded

Gehab dich wohl!; Gehaben Sie sich wohl!; Gehabt euch wohl! (Verabschiedung) [humor.] [obs.] Fare thee well!; Fare you well! (leaving phrase)

sich gegenseitig ins Gehege kommen {vr} to tread on each other's toes

genießerische Art {f}; Sich-gehen-Lassen {n} self-indulgence

Gesangsfach {n}; Stimmfach {n}; Fach {n} [mus.] [listen] singing repertory; repertory; fach

sein Geschäft erledigen/verrichten; seine Notdurft verrichten [geh.] {vi}; sich erleichtern [geh.]; sich versäubern (Tiere) [Schw.] to relieve yourself; to pass waste (from your body)

Gesichtspflege betreiben; Gesichtswäsche betreiben [Ös.]; ein Gesichtsbad nehmen {v} (sich zeigen, nur um gesehen zu werden) [soc.] to (just) show your face (at an event) [fig.]

sich nicht mehr in der Gewalt haben {vr}; die Kontrolle über sich verlieren to lose control of oneself; to have lost control of oneself

Glänzender Mandarinfisch {m} (Synchiropus splendidus) [zool.] green mandarin (fish)

sich in Grenzen halten {vr} to keep within (reasonable) limits

Guerillabekämpfung {f} (indem man die Einheimischen für sich gewinnt) [mil.] counterinsurgency (by winning over locals)

Hackfisch {m} [cook.] stewed fish; kedgeree

alle Hände voll zu tun haben; sich mächtig anstrengen müssen; sich reinknien müssen {vr} to have one's work cut out (for one)

(über etw.) ganz aus dem Häuschen sein; sich unbändig freuen; mächtig stolz sein {v} to kvell (over sth.) [Am.] [coll.]

die Hand aufhalten {vt}; sich schmieren lassen {vr} [übtr.] to be on the take [Am.] [coll.]

ein Hansdampf in allen Gassen sein; sich verzetteln {vi} to be a jack of all trades and a master of none

sich nicht das Heft aus der Hand nehmen lassen; das Heft in der Hand behalten {v} [übtr.] to remain at the wheel; to remain at the helm [fig.]

zu einem eigenen Heim kommen (um sich später zu vergrößern) {v} to get on the property ladder; to get a foot on the housing ladder [Br.] [fig.]

sich der Herausforderung/Aufgabe gewachsen zeigen {vi} to rise to the challenge; to rise to the occasion

sich der Herausforderung stellen; Verantwortung übernehmen {v} to step up to the plate [Am.] [fig.]

sein Herz an etw. hängen [übtr.]; etw. begehren; sich etw. sehnlichst wünschen {v} to set one's heart on sth. [fig.]

Heureka! (griech. für "Ich habe es (gefunden)!", Archimedes zugeschrieben) Eureka! (Greek for "I have found it!", attributed to Archimedes)

sich im Hintergrund halten {vr} to efface

Hirnblutung {f}; Gehirnblutung {f} [med.] cerebral hemorrhage; intracerebral hemorrhage /ICH/

Hundszunge {f}; Rotzunge {f}; Aalbutt {m} (Glyptocephalus cynoglossus) [zool.] witch flounder; Torbay sole; witch fish; lemon sole

das lyrische Ich [lit.] the lyrical self; the lyrical voice; the lyrical speaker; the lyrical 'I'; the poetic persona

Ich-AG {f} Me Incorporated

Ich-Erzählung {f} [lit.] narration in the first person

Ich-Störung {f} ego disturbance

mit hoher Informationsdichte; mit hohem Informationsgehalt fact-rich {adj}

eine Internetdiskussion an sich reißen {v} [comp.] to threadnap [coll.]

sich durch Inzucht vermehren; Inzucht betreiben {vi} [biol.] to inbreed {inbred; inbred}

sich in selbstgewählte Isolation begeben {vr} to self-isolate

sich einen Job angeln {vr} [ugs.]; einen Job an Land ziehen [ugs.]; einen Job bekommen {vt} to land a job [coll.]

Jugendliche, die sich in ihrer Freizeit in Einkaufszentren aufhalten mallies; mall rats

Junge haben {vt}; sich vermehren {vr} [zool.] to breed [listen]

Jungfisch {m} [zool.] juvenile fish

sich zu einem Kaffee treffen; sich zu einem Kaffee zusammensetzen {vr} [soc.] to have a chat over coffee

Kaiserfisch {m} (Pomacanthidae) (Seewasser); Segelflosser {m}; Skalar {m} (Pterophyllum scalare) (Süßwasser) [zool.] angel fish

einen harten Kampf vor sich haben {v} to face an uphill battle / uphill struggle

sich wie die Kaninchen vermehren; wie die Pilze aus dem Boden schießen {v} [pej.] to spawn [listen]

bei sich eine Kapitalumschichtung vornehmen, die eigene Kapitalstruktur ändern {v} [econ.] to recapitalize

Kerngeher {m} (einzelne Frucht, bei der sich das Fleisch leicht vom Kern löst) [agr.] freestone [Am.]

Klasper {m} (Fortpflanzungsorgan der Knorpelfischmännchen) [anat.] [zool.] clasper (reproductive organ of cartilaginous fish males)

Köderfisch {m} live bait (fish)

Komplementarität {f}; Zusammengehörigkeit (scheinbar) widersprüchlicher, sich aber ergänzender Eigenschaften complementarity

Ich kann noch nichts Konkretes sagen. I cannot yet be more specific.; I cannot be more specific yet.

mit jdm. wieder/erneut Kontakt aufnehmen; sich mit jdm. wieder/erneut in Verbindung setzen {v} to recontact sb.

seinen eigenen Kopf haben [übtr.]; selbstständig denken und handeln; sich nicht permanent nach anderen richten {v} to be one's own man/woman/person

sich um Kopf und Kragen reden {vr} to talk yourself into trouble; to talk yourself into an early grave

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners