DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for CO2-Senke
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

.1.1 Die für Laderäume vorgehaltene CO2-Menge muss, sofern nichts anderes vorgeschrieben ist, so bemessen sein, dass das Volumen des entspannten Gases mindestens 30 v. H. des Bruttovolumens des größten auf diese Weise gesicherten Laderaumes des Schiffes entspricht. [EU] .1.1 For cargo spaces the quantity of CO2 available shall, unless otherwise provided, be sufficient to give a minimum volume of free gas equal to 30 % of the gross volume of the largest cargo space so protected in the ship.

.1.1 Die für Laderäume vorgehaltene CO2-Menge muss, sofern nichts anderes vorgeschrieben ist, so bemessen sein, dass das Volumen des entspannten Gases mindestens 30 % des Bruttovolumens des größten auf diese Weise gesicherten Laderaumes des Schiffes entspricht. [EU] .1.1 For cargo spaces the quantity of CO2 available shall, unless otherwise provided, be sufficient to give a minimum volume of free gas equal to 30 % of the gross volume of the largest cargo space so protected in the ship.

Auf Schiffen, die zur Beförderung von Fahrzeugen verwendet werden, ist die erforderliche CO2-Menge auf der Grundlage von 45 v. H. des Bruttorauminhalts des größten Laderaums zu berechnen. [EU] In ships used for the carriage of vehicles, the necessary quantity of CO2 shall be calculated as 45 % of the gross cubic content of the largest cargo space.

Auf Schiffen, die zur Beförderung von Fahrzeugen verwendet werden, ist die erforderliche CO2-Menge auf der Grundlage von 45 % des Bruttorauminhalts des größten Laderaums zu berechnen. [EU] In ships used for the carriage of vehicles, the necessary quantity of CO2 shall be calculated as 45 % of the gross cubic content of the largest cargo space.

Bei den betreffenden Projekten sollen die Leckage-Bestimmungen dieser Richtlinie nicht für CO2-Mengen gelten, die aus Übertageanlagen freigesetzt werden, die nicht über das erforderliche Maß hinaus am normalen Prozess der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen beteiligt sind, und die die Sicherheit der geologischen Speicherung nicht beeinträchtigen und die Umwelt in der Umgebung nicht belasten. [EU] In that case, the provisions of this Directive concerning leakage are not intended to apply to quantities of CO2 released from surface installations which do not exceed what is necessary in the normal process of extraction of hydrocarbons, and which do not compromise the security of the geological storage or adversely affect the surrounding environment.

B. Quantifizierung weitergeleiteter und emittierter CO2-Mengen [EU] B. Quantification of transferred and emitted CO2 amounts

Der Abbau wird in geeigneten Zeitabständen aufgrund der 14C-Restaktivität oder der gebildeten 14CO2-Menge (siehe Abschnitt 1.8.9.4) und/oder durch chemische Analyse (Abschnitt 1.8.9.5) überwacht. [EU] Degradation is monitored, at appropriate time intervals, by the determination of the residual 14C activity or the evolved 14CO2 (see section 1.8.9.4) and/or by chemical analysis (section 1.8.9.5).

Die entstandene 14CO2-Menge wird indirekt und direkt gemessen (siehe Anhang 3). [EU] The evolved 14CO2 is measured indirectly and directly (see Appendix 3).

Gegebenenfalls bestimmt der Anlagenbetreiber die aus Biomasse stammende CO2-Menge separat anhand von auf Berechnungen beruhenden Überwachungsmethodiken und zieht diese Menge von den insgesamt gemessenen CO2-Emissionen ab. [EU] Where relevant, the operator shall determine separately any CO2 amount stemming from biomass using calculation-based monitoring methodologies and subtract it from the total measured CO2 emissions.

Gemäß Artikel 4 dieser Richtlinie ist die Kommission der Auffassung, dass das slowenische Steuersystem, in dem die von den Unternehmen ausgestoßene CO2-Menge zugrunde gelegt wird, die Energieerzeugnisse besteuert, wie in Artikel 2 der Richtlinie zur Energiebesteuerung festgelegt ist, und deshalb in den Anwendungsbereich dieser Richtlinie fällt. [EU] The Commission considers, in line with article 4 of that Directive, that the Slovene tax system based on the quantity of CO2 emitted by the companies, taxes energy products as defined under article 2 of the Energy Taxation Directive and therefore falls within the scope of that Directive.

In der Verordnung wird die Logik des vorherigen CO2-Besteuerungssystems unverändert beibehalten: Die Steuer bemisst sich nach der CO2-Menge, die von der jeweiligen Anlage ausgestoßen wird. [EU] The Decree keeps the logic of the previous system of CO2 taxation unchanged: the tax is based on the quantity of CO2 emitted by the installations.

Jeder Anlagenbetreiber sieht im Monitoringkonzept eine Untersuchung potenzieller Fälle abgelassener Emissionen, einschließlich zur Wartung oder in Notfällen, vor sowie eine hinreichend dokumentierte Methodik für die Berechnung der abgelassenen CO2-Menge, die auf den Best-Practice-Leitlinien der Industrie beruht. [EU] Each operator shall provide in the monitoring plan an analysis regarding potential situations of venting emissions, including for maintenance or emergency reasons, and provide a suitable documented methodology for calculating the amount of CO2 vented, based on industry best practice guidelines.

Nur die CO2-Menge, die dem Input von Zusatzchemikalien entspricht, gilt als fossile CO2-Emission. [EU] Only the amount of CO2 proportional to the input from make-up chemicals shall be assumed to give rise to fossil CO2 emissions.

Soweit CO2 aus der Ammoniakherstellung als Ausgangsmaterial für die Herstellung von Harnstoff oder anderen Chemikalien verwendet oder für einen nicht unter Artikel 49 Absatz 1 fallenden Verwendungszweck aus der Anlage weitergeleitet wird, ist die anfallende CO2-Menge als von der das CO2 produzierenden Anlage emittiert zu betrachten. [EU] Where CO2 from ammonia production is used as feedstock for the production of urea or other chemicals, or transferred out of the installation for any use not covered by Article 49(1), the related amount of CO2 shall be considered as emitted by the installation producing the CO2.

Soweit CO2 aus der Herstellung von Soda für die Herstellung von Natriumbicarbonat verwendet wird, ist die für die Herstellung von Natriumbicarbonat aus Soda verwendete CO2-Menge als von der CO2-produzierenden Anlage emittiert zu betrachten. [EU] Where CO2 from the production of soda ash is used for the production of sodium bicarbonate, the amount of CO2 used for producing sodium bicarbonate from soda ash shall be considered as emitted by the installation producing the CO2.

Unbeschadet des Artikels 49 sind die Emissionen des von der Massenbilanz erfassten Gesamtprozesses die Summe der CO2-Mengen, die sämtlichen in die Massenbilanz einbezogenen Stoffströmen entsprechen. [EU] Notwithstanding Article 49, the emissions of the total process covered by the mass balance shall be the sum of the CO2 quantities corresponding to all source streams covered by the mass balance.

Wird in der Anlage CO2 verwendet oder zur Herstellung von gefälltem Kalziumkarbonat (PCC) an eine andere Anlage weitergeleitet, so gilt diese CO2-Menge als Emission der das CO2 produzierenden Anlage. [EU] Where CO2 is used in the plant or transferred to another plant for the production of PCC (precipitated calcium carbonate), that amount of CO2 shall be considered as emitted by the installation producing the CO2.

Wird in der Anlage CO2 verwendet oder zur Herstellung von gefälltem Kalziumkarbonat (PCC) an eine andere Anlage weitergeleitet, so gilt diese CO2-Menge als Emission der das CO2 produzierenden Anlage. [EU] Where CO2 is used in the plant or transferred to another plant for the production of PCC (precipitated calcium carbonate), that amount of CO2 shall be considered emitted by the installation producing the CO2.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners