DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

12 results for siebziger Jahre
Search single words: siebziger · Jahre
Tip: Conversion of units

 German  English

Blauraum hat ein dröges Bürohaus der siebziger Jahre in ein attraktives Wohngebäude verwandelt. Die vorhandene Gebäudestruktur wurde dabei wieder verwendet und durch den gelungenen Umbau positiv neu besetzt. [G] Blauraum transformed a dreary 1970s office building into an attractive block of flats, reusing and altering the existing structure to give it a brand-new allure.

Blauraum hat ein dröges Bürohaus der siebziger Jahre in ein attraktives Wohngebäude verwandelt. Die vorhandene Gebäudestruktur wurde dabei wieder verwendet und durch den gelungenen Umbau positiv neu besetzt. [G] Blauraum transformed a dreary 1970s office building into an attractive block of flats, reusing and altering the existing structure to give it a brand-new allure.

Dies sollte sich mit der Punk-Bewegung in England Ende der siebziger Jahre drastisch ändern. [G] However, this was to change drastically with the advent of the punk movement in England in the late 1970s.

Die Stadt, der urbane öffentliche Raum, erhielt Ende der sechziger, Anfang der siebziger Jahre als Ort der Kunst eine neue Bedeutung. [G] In the late 60s and early 70s cities, urbanised public space, took on a new meaning as the setting for art.

Ganz unmittelbar dem Generalthema "Metamorph" der Biennale 2004 (Gesamtleitung Kurt W. Forster) sind Transformationen bestehender Bauwerke verpflichtet: Bernd Kniess (Köln) hat einem Umspannwerk den spröden Charme der siebziger Jahre ausgetrieben und es in eine Galerie umgewandelt. [G] Bernd Kniess (Cologne) has exorcised the austere charm of the 1970s from an electricity substation and transformed it into a gallery.

"Ich glaube, dass ein jeder seine eigene Erfindung oder wenigstens seine eigene Fiktion ist, mit oder ohne Zutaten", notierte der 1943 geborene Künstler Mitte der siebziger Jahre zu einer seiner Tageszeichnungen. [G] "I believe that everyone is his own invention or at least his own fiction, with or without additions," noted the artist, who was born in 1943, next to one of his daily drawings in the mid-seventies.

Jeder Filmemacher dort kennt den deutschen Film der siebziger Jahre. [G] Every filmmaker there knows German cinema of the 1970s.

Nun wurde das Phänomen Terrorismus und politisch motivierte Gewalt auf einer viel breiteren Basis diskutiert, und viele der Intellektuellen, die sich über die fünfziger bis siebziger Jahre nicht nur für eine Aufarbeitung des Dritten Reichs eingesetzt hatten, sondern auch für eine nachhaltige Veränderung der gesellschaftlichen Strukturen in Deutschland, trennten sich im Zuge dieser Debatte von einer bestimmten Radikalisierung ihrer Positionen und räumten ein: "Nein, so kann das nicht funktionieren. [G] The phenomenon of terrorism and politically motivated violence was now discussed on a much broader footing, and many of the intellectuals who had throughout the 1950s and 1960s not only called for society to face up to and come to terms with what happened in the Third Reich, but were also advocating lasting changes to the social structures in Germany, distanced themselves during the course of this debate from a certain radicalization of their position and conceded "No, it can't be done like this.

Sie begann sich erst in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre für die politische Sozialgeschichte zu öffnen. [G] It only began to open up to political social history in the second half of the nineteen-seventies.

Spielten etwa die ursprünglichen Punkbands Ende der siebziger Jahre vor überschaubaren Fanzirkeln einiger Großstädte, so füllen ihre US-amerikanischen Wiedergänger Ende der Neunziger die großen Arenen. [G] While the original 1970s punk bands played to moderately sized fan communities in the big cities, their US reincarnations of the late 90s managed to fill major arenas.

"Viele deutsche Planer, die im Ausland tätig sind, werben für die Sache mit der Empfehlung deutscher Systeme und mit Referenzobjekten seit Mitte der siebziger Jahre." [G] "Many German planners who work abroad have been promoting German technologies and reference projects since the mid 1970s."

Zu Beginn dieser schrillen, lauten siebziger Jahre waren es noch Polaroids, die Klauke mit Selbstauslöser aufgenommen hatte. [G] At the beginning of the ostentatious, loud seventies, Klauke was still taking Polaroid pictures with an automatic release.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners