DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
regards
Search for:
Mini search box
 

12411 results for regards
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Lass deine Schwester schön grüßen.; Grüße an deine Schwester. Give my regards to your sister.; Regards to your sister.

Ich lasse sie schön grüßen!; Sag ihr einen schönen Gruß! Give my regards to her!

Grüßen Sie ihn schön von mir. Give him my best / kind regards.

Grüßen Sie ihn unbekannterweise von mir! Give him my regards, although we haven't met!

Schönen Gruß zu Hause. Give my regards to the folks.

Einen schönen Gruß an Ihre Frau! Please give my best regards to your wife!

Er dünkt sich etwas Besseres. He regards himself as superior.

Bestellen Sie ihr schöne Grüße von mir. Give her my regards.

Empfehlen Sie mich Ihren Eltern! Give my regards to your parents!

Ich lasse ihn grüßen. Remember me to him; Give him my regards.

As regards social contacts between people with and without a migration background, it is quite unusual for young people only to have friends from the same background: young people from immigrant communities spend between 15 percent and 37 percent of their leisure time with German friends and up to 60 percent of their leisure time in mixed groups. [G] Was die sozialen Kontakte zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund angeht, so ist es zumindest für Jugendliche eher untypisch, sich nur mit Freunden derselben Herkunft zu umgeben: Jugendliche mit Zuwanderungshintergrund verbringen zu 15 bis 37% ihre unterschiedlichen Freizeitaktivitäten mit deutschen Freunden und zu ca. 60% in gemischten Freundeskreisen.

Besonders gravierend ist die Situation der Jungen jedoch hinsichtlich der Schulabschlüsse. [G] The situation for boys as regards graduation from school, however, is particularly serious.

Dennoch stünden ihre Bilder dem Film näher als der Malerei, sie betrachtet sie eher als Dokumente denn als Kunst. [G] Nevertheless, she feels that her pictures are more closely related to film than painting, and regards them as documents rather than art.

Denn "wenn einer verzweifelt ist, bleibt ihm nur, komisch zu werden." Karl Valentin lässt grüßen. [G] Because "If you're desperate, your only resort is humour." Karl Valentin surely sends his regards.

Die Bibliothek versteht sich als Ort der realen Kommunikation in Zeiten, da die virtuellen Welten immer mehr Raum greifen. [G] The library regards itself as a location of real communication at a time when virtual worlds are gaining ever more ground.

Die Landesregierung zählt die religiöse Bildung zum Auftrag der öffentlichen Schulen. Das größte Bundesland bietet deshalb einen religionskundlichen Islamunterricht an, mit dem es deutschlandweit Schrittmacherdienste leistet. [G] As the NRW government regards religious studies as a responsibility of public education, Germany's biggest state is now offering Islamic studies classes in its secondary schools and thereby pacing the rest of the country.

Die Tate Modern in London zählt ihn zu den weltweit wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts überhaupt. [G] London's Tate Modern regards him as one of the leading photographers of the 20th century.

Ein gutes Beispiel ist für sie die Entwicklung im Berliner Stadtteil Schöneberg. [G] She regards the development in the suburb of Schöneberg as a good example.

Er steht für einen Theaterbegriff, der die Kunst und ihre Institutionen als ein geschlossenes Getto betrachtet, aus dem ständig der Ausbruch geübt werden muss. [G] He stands for a concept of theatre that regards art and its institutions as a closed ghetto from which it is necessary to keep breaking out.

Es kann auch kein Zweifel bestehen, dass die jüdische Gemeinschaft von der Frage der Einwanderung, der Baugenehmigungen und kulturellen Projekten bis zu Genehmigungen von Straßenfesten das besondere Wohl wollen der Behörden genießt. [G] As regards immigration, construction permits and cultural projects, not to mention permits for street parties, there is no doubt that the Jewish community enjoys a particular benevolence on the part of the authorities.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners