DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

26 results for X.509
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Anmerkung (1): Der einzige Fall, in dem der obige Grundsatz nicht gilt, ist, wenn ein einziges X.509v3-Zertifikat zur Ausstellung verschiedener Typen von Tokens für vertrauenswürdigen Dienste verwendet wird, für die unterschiedliche Aufsichts- bzw. Akkreditierungssysteme gelten; wenn z. B. von einem CSP ein einziges X.509v3-Zertifikat einerseits für die Ausstellung von QCs im Rahmen eines entsprechenden Aufsichtssystems und andererseits für die Ausstellung nicht qualifizierter Zertifikate im Rahmen eines anderen Aufsichts- bzw. Akkreditierungsstatus verwendet wird. [EU] [listen] Note(1): The sole case for which the above general default principle may not be applied is the situation where a single X.509v3 certificate is used when issuing different types of Trust Services' Tokens for which different supervision/accreditation schemes apply, for example a single X.509v3 certificate is used by a CSP on the one hand when issuing QCs under an appropriate supervision system and on the other hand when issuing non-qualified certificates under a different supervision/accreditation status.

Das "ds:KeyInfo"-Element MUSS das digitale X.509 v3-Zertifikat des Signaturgebers enthalten (d. h. dessen Wert, nicht nur einen Verweis darauf). [EU] The ds:KeyInfo element MUST include the signer's X.509 v3 digital certificate (i.e. its value and not only a reference to it).

Das für den s/MIME-Mechanismus verwendete Zertifikat muss dem Standard X.509 entsprechen. [EU] The underlying certificate used by s/MIME mechanism has to be in compliance with X.509 standard.

Das System ist mit der in den Mitgliedstaaten verwendeten Hardware/Software kompatibel, in dem es mit deren Registrierungssystemen unter Nutzung von Web-Service-Technologien mit offenen Standards (XML, XSD, SOAP, WSDL, HTTP(s), Web services, WSS, X.509 usw.) kommuniziert. [EU] The system is compliant with the existing HW/SW in the Member States by interacting with those registration systems using open standard web service technology (XML, XSD, SOAP, WSDL, HTTP(s), Web services, WSS, X.509, etc.).

Der entsprechende Identifikator des öffentlichen Schlüssels (d. h. X.509v3 SubjectKeyIdentifier oder SKI-Wert) [EU] The related public key identifier (i.e. X.509v3 SubjectKeyIdentifier or SKI value)

Die Konsequenzen (Vorteile und Nachteile) der Verwendung des X.509v3-Zertifikats einer Root oder Upper Level CA als "Sdi"-Wert von TL-Diensteeinträgen müssen von den Mitgliedstaaten gründlich erwogen und getragen werden. [EU] The consequences (advantages and disadvantages) of using such X.509v3 Root CA or Upper CA certificate as 'Sdi' value of TL services entries must be carefully considered and endorsed by Member States [18].

Die Konsequenzen (Vorteile und Nachteile) der Verwendung des X.509v3-Zertifikats einer Root oder Upper Level CA als "Sdi"-Wert von TL-Diensteeinträgen müssen von den Mitgliedstaaten gründlich erwogen und getragen werden. [EU] The consequences (advantages and disadvantages) of using such X.509v3 Root CA or Upper CA as Sdi values of TL services entries must be carefully considered and endorsed by Member States.

Die 'Sdi'-Informationen (Abschnitt 5.6.3), die in den Informationen zur Service Approval History verwendet werden, die mit einem Dienst verbunden sind, und die 'Sdi'-Informationen (Abschnitt 5.5.3), die in diesem Diensteintrag verwendet werden, MÜSSEN sich auf denselben X.509v3-Zertifikatwert beziehen. [EU] The "Sdi" (clause 5.6.3) information used in the service approval history information associated to a service entry and the "Sdi" (clause 5.5.3) information used in this service entry MUST relate to the same X.509v3 certificate value.

Dieses entsprechende X.509v3-Zertifikat MUSS als minimaler erforderlicher digitaler Identifikator verwendet werden (als Repräsentation des/der öffentlichen Schlüssel(s), den/die der CSP zur Erbringung des gelisteten Dienstes nutzt). [EU] This related X.509v3 Certificate SHALL be used as the minimum required digital identifier (being the representation of the public key(s) the CSP uses for providing the listed service).

Dieses Feld ist ERFORDERLICH und MUSS zumindest eine Darstellung eines digitalen Identifikators (d. h. das X.509v3-Zertifikat) enthalten, der im Feld "TSP Service Information - Service digital identity" (Abschnitt 5.5.3) angegeben ist, wobei Format und Bedeutung ETSI TS 102231, Abschnitt 5.5.3, entsprechen. [EU] This field is REQUIRED and SHALL specify at least one representation of the digital identifier (i.e. X.509v3 certificate) used in "TSP Service Information - Service digital identity" (clause 5.5.3) with the format and meaning as defined in ETSI TS 102 231, clause 5.5.3.

Die Verwendung eines X.509v3-Zertifikats einer RootCA als "Sdi"-Wert für einen gelisteten Dienst zwingt den "Scheme operator" dazu, sämtliche Zertifizierungsdienste einer solchen Root CA im Hinblick auf den "Aufsichts- bzw. Akkreditierungsstatus" als Ganzes zu betrachten. [EU] Using a RootCA X.509v3 certificate as 'Sdi' value for a listed service, will force the Scheme Operator to consider the whole set of certification services under such a Root CA as a whole with regards to the 'supervision/accreditation status'.

Erläuterung: Bei einem X.509v3-Zertifikatwert, der im 'Sdi'-Abschnitt 5.5.3 eines Dienstes verwendet wird, darf es pro Wert 'Sti:Sie/additionalServiceInformation' nur einen einzigen Diensteintrag in der vertrauenswürdigen Liste geben. [EU] Note: For an X.509v3 certificate value used in the "Sdi" clause 5.5.3 of a service, there must be only one single service entry in a Trusted List per "Sti:Sie/additionalServiceInformation" value.

Generell DARF der digitale Identifikator (d. h. das entsprechende X.509v3-Zertifikat) NICHT mehr als einmal in der Vertrauensliste aufscheinen, d. h. es MUSS einen Eintrag für jedes einzelne X.509v3-Zertifikat für einen der gelisteten Zertifizierungsdienste eines in der Vertrauensliste enthaltenen CSP geben. [EU] As a general default principle, the digital identifier (i.e. the related X.509v3 certificate) SHALL NOT be present more than once in the Trusted List, i.e. there SHALL be one entry per single X.509v3 certificate for a certification service under the listed certification services from a listed CSP in the Trusted List.

Generell kann für einen in der Vertrauensliste enthaltenen CSP von einem Diensteeintrag pro X.509v3-Zertifikat für einen CA/QC-Zertifizierungsdienst, d. h. eine Zertifizierungsstelle, die (direkt) QCs ausstellt, ausgegangen werden. [EU] As a general default principle, for a listed CSP in the Trusted List there must be one service entry per single X.509v3 certificate for a CA/QC type certification service, i.e. a Certification Authority (directly) issuing QCs.

Generell MUSS für einen in der vertrauenswürdigen Liste enthaltenen CSP (d. h. eine Zertifizierungsstelle, die (direkt) QCs ausstellt) unter den gelisteten Zertifizierungsdiensten ein Eintrag pro X.509v3-Zertifikat (z. B. für einen CA/QC-Zertifizierungsdienst) existieren. [EU] As a general default principle, there SHALL be one entry per single X.509v3 certificate (e.g. for a CA/QC type certification service) under the listed certification services from a listed CSP in the Trusted List (e.g. a Certification Authority (directly) issuing QCs).

In den vorliegenden Spezifikationen MUSS der in diesem Feld verwendete digitale Identifikator das entsprechende X.509v3-Zertifikat sein, das den bzw. die öffentlichen Schlüssel repräsentiert, den/die der CSP zur Erbringung des Dienstes verwendet, dessen Typ im Feld "Service type identifier" (Abschnitt 5.5.1) angegeben ist (d. h. der von einer RootCA/QC verwendete Schlüssel bzw. der zum Signieren von Zertifikaten oder alternativ zur Herausgabe von Zeitstempel-Tokens, zum Signieren von CRLs oder OCSP-Responses verwendete Schlüssel). [EU] In the present specifications, the digital identifier used in this field SHALL be the relevant X.509v3 Certificate being a representation of the public key(s) that the CSP uses for providing the service whose type is specified by the 'Service type identifier' (clause 5.5.1) (i.e. the key used by a RootCA/QC, the key used for signing certificates [19], or alternatively issuing Time Stamp Tokens, or signing CRLs, or signing OCSP responses).

In diesem Fall und Beispiel würden zwei Einträge mit unterschiedlichen "Sti"-Werten (z. B. CA/QC bzw. CA/PKC in diesem Beispiel) aber demselben "Sdi"-Wert (dem entsprechenden X.509v3-Zertifikat) verwendet werden. [EU] In this case and example, two entries with different 'Sti' values (e.g. respectively CA/QC and CA/PKC in the given example) and with the same 'Sdi' value (the related X.509v3 certificate) would be used.

oder die Bedeutung eines speziellen Richtlinienidentifikators, der in einem im "Sdi"-Feld enthaltenen X.509v3-Zertifikat aufscheint; [EU] or meaning of a specific Policy identifier present in a X.509v3 certificate provided in 'Sdi' field.

"Service digital identity" ("Sdi") zur Identifikation eines gelisteten Dienstes, z. B. (zumindest) das X.509v3-Zertifikat für eine CA, die QCs ausstellt [EU] The 'Service digital identity' (Sdi) information identifying a listed service, e.g. the X.509v3 certificate (as a minimum) of a CA issuing QCs

Signaturgeber werden auf geltende einzelstaatliche Rechtsvorschriften verwiesen und für Leitlinienzwecke auf ETSI TS 102 176 sowie für weitere Empfehlungen zu Algorithmen und Parametern für elektronische Signaturen auf den ECRYPT2 D.SPA.x-Bericht [12].Die signierten Attribute MÜSSEN einen Verweis auf das digitale X.509 v3-Zertifikat (RFC 5035) des Signaturgebers enthalten, und das Feld SignedData.certificates MUSS dessen Wert aufweisen. [EU] Signers are referred to applicable national laws, and for the purposes of guidelines, to ETSI TS 102 176 [11] and to the ECRYPT2 D.SPA.x report [12] for further recommendations on algorithms and parameters eligible for electronic signatures.The signed attributes MUST include a reference to the signer's X.509 v3 digital certificate (RFC 5035) and SignedData.certificates field MUST include its value.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners