|
|
|
English |
German |
|
not ![not [listen]](/pics/s1.png) |
nicht {adv} ![nicht [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
not yet ![not yet [listen]](/pics/s1.png) |
noch nicht ![noch nicht [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
not a few |
nicht wenige |  |
|
certainly not |
gewiss nicht |  |
|
not to say |
um nicht zu sagen |  |
|
not to hesitate (to do sth.) |
ruhig; schon {adv} ![schon [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Don't hesitate to call if there is a problem. |
Ruf mich ruhig an, wenn es ein Problem gibt. |  |
|
Don't hesitate to contact him. |
Wenden Sie sich ruhig an ihn. |  |
|
I wouldn't hesitate to ask for your help if I did need it. |
Wenn ich wirklich Hilfe bräuchte, würde ich schon fragen. |  |
|
If you would like any further information, please don't hesitate to contact us. |
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |  |
|
just barely; barely; just; only; not more than (used before numbers or expressions of time to emphasize that they are surprisingly small) ![only [listen]](/pics/s1.png) |
nur; lediglich; nicht mehr als {adv} (vor Zahlen und Zeitangaben) ![lediglich [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
She is barely five feet tall.; She's not more than five feet tall. |
Sie ist nur 1 Meter 50 groß.; Sie ist nicht größer als 1 m 50. |  |
|
Nowadays, the village has barely 100 inhabitants. |
Heutzutage hat der Ort nur mehr 100 Einwohner. |  |
|
He is just a child.; He is barely a child. |
Er ist nur ein Kind.; Er ist (doch) noch ein Kind. |  |
|
The film is (just) barely an hour long / is not more than an hour long. |
Der Film dauert nur eine Stunde / nicht mehr als eine Stunde. |  |
|
without; but for; except for; if it were not for; were it not for (introducing a conditional clause) ![without [listen]](/pics/s1.png) |
ohne {prp; +Akk.}; wenn nicht ... wäre; wäre da nicht (Einleitung zu einem Bedingungssatz) ![ohne [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Without you / If it were not for you I would know nothing of this region. |
Ohne dich / Wenn du nicht wärst, wüsste ich nichts über diese Region. |  |
|
There would have been no accident but for / except for him and his scatterbrained nature. |
Ohne ihn und seine Schusseligkeit hätte es keinen Unfall gegeben. |  |
|
We would never have visited the Stone Age caves but for / except for / had it not been for the TV report. |
Ohne den Fernsehbericht / Wäre da nicht der Fernsehbericht gewesen, hätten wir die Steinzeithöhlen nie besucht. |  |
|
The score would have been higher but for some excellent goalkeeping. |
Ohne die ausgezeichnete Tormannleistung wäre das Resultat noch höher ausgefallen. |  |
|
But for those disruptions, we would have arrived two hours earlier. |
Ohne diese Störungen / Wären diese Störungen nicht gewesen, wären wir schon zwei Stunden früher angekommen. |  |
|
only; not until; not till (past event); not before (future event) ![only [listen]](/pics/s1.png) |
erst; nicht vor ![erst [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
only when |
erst als |  |
|
only then; not (un)till then |
erst dann |  |
|
not until after his performance |
erst nach seinem Auftritt |  |
|
Only now do we know ...; Not until now did we know ... |
Erst jetzt wissen wir ... |  |
|
It was only when she started to cry that I understood ... |
Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ... |  |
|
He came to notice only in 2005. |
Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung. |  |
|
not until next week |
erst nächste Woche |  |
|
not until 8 o'clock; only at 8 o'clock |
erst um 8 Uhr |  |
|
only three days ago |
erst vor drei Tagen |  |
|
only yesterday |
erst gestern |  |
|
You really didn't notice that until now? |
Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt? |  |
|
He did not come until ... |
Er kam erst, als ... |  |
|
Only then can a decision be made on whether ... |
Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ... |  |
|
I heard nothing of it until five minutes ago. |
Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört. |  |
|
They didn't start until we arrived. |
Sie fingen erst an, als wir ankamen. |  |
|
I won't believe it till I see it. |
Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. |  |
|
There's no rush. We don't have to be at the station until 10. |
Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein. |  |
|
The next bus won't come for 12 minutes. |
Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten. |  |
|
It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. |
Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden. |  |
|
Not until he was told a second time did he start eating. |
Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen. |  |
|
A friend in need is a friend indeed. [prov.] |
Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.] |  |
|
only when, not ... unless |
erst, wenn; erst (nur dann) ![erst [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
She won't come unless you invite her. |
Sie kommt erst, wenn du sie einlädst. |  |
|
People are aware of electrostatic discharges only when the voltage exceeds 3,000V. |
Der Mensch nimmt statische Entladungen erst ab einer Spannung von 3.000 Volt wahr. |  |
|
When you know what you do, you can do what you want. (Feldenkrais) |
Erst wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst. (Feldenkrais) |  |
|
hardly; scarcely; barely; almost not ![barely [listen]](/pics/s1.png) |
kaum; fast nicht; fast gar nicht {adv} ![kaum [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
This is hardly surprising.; That's no surprise. |
Das ist kaum verwunderlich. |  |
|
I hardly/scarcely/barely know him.; I practically/virtually don't know him. |
Ich kenne ihn kaum.; Ich kenne ihn fast nicht. |  |
|
I hardly / barely slept last night.; I almost did not sleep at all last night. |
Ich habe letzte Nacht fast (gar) nicht geschlafen. |  |
|
This issue is barely noticed by the general public. / receives little public attention. |
Das Thema wird in der Öffentlichkeit kaum beachtet / öffentlich kaum wahrgenommen. |  |
|
I'm in for a difficult time and hardly dare (to) think of it. |
Mir steht eine schwierige Zeit bevor und ich mag kaum daran denken. |  |
|
This year I almost didn't get around to baking. |
Ich bin dieses Jahr fast nicht zum Backen gekommen. |  |
|
He hardly had time to breathe. |
Er hatte kaum Zeit, Luft zu holen. |  |
|
She hardly/scarcely/barely speaks German.; She speaks almost/practically/virtually no German. |
Sie spricht kaum Deutsch.; Sie spricht fast kein Deutsch. |  |
|
barely more; not even (used before numbers or expressions of time) ![not even [listen]](/pics/s1.png) |
kaum; noch nicht einmal (vor Zahlen und Zeitangaben) ![kaum [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
She is not even 15 (yet). |
Sie ist kaum 15.; Sie ist noch nicht einmal 15. |  |
|
There were barely more than 20 people. |
Es waren kaum / nicht einmal 20 Leute da. |  |
|
never; not ever ![never [listen]](/pics/s1.png) |
nie; niemals; nimmer [geh.]; nimmermehr [poet.] {adv} ![niemals [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
never again; nevermore |
nie wieder |  |
|
never before |
nie zuvor; noch nie; noch niemals |  |
|
as never before |
wie nie zuvor |  |
|
You never know. |
Man weiß nie. |  |
|
Never! |
Im Leben nicht! |  |
|
I've never seen her. |
Ich habe sie noch nie gesehen. |  |
|
I'll never make it. |
Ich werde es nie schaffen. |  |
|
You never can tell. |
Man kann nie wissen. |  |
|
I don't ever want to have children. |
Ich möchte nie Kinder haben. |  |
|
It would never have occurred to me. |
Darauf wäre ich nie gekommen. |  |
|
The subject never came up. |
Das Thema kam nie zur Sprache. |  |
|
at a/the minimum, at least; no less than, not less than |
mindestens; zumindest {adv} (+ Zahlenangabe/Mengenangabe) ![zumindest [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to at least ![at least [listen]](/pics/s1.png) |
bis mindestens |  |
|
to the very least |
zum Allermindesten |  |
|
at least four times a week |
mindestens viermal in der Woche |  |
|
We'll need 10 years at a/the minimum. |
Wir brauchen dafür mindestens 10 Jahre. |  |
|
She must be at least 40. |
Sie muss mindestens 40 sein. |  |
|
I've known her at least as long as you have. |
Ich kenne sie mindestens ebenso lange wie du. |  |
|
No less than half the students failed the test. |
Mindestens die Hälfte der Schüler hat die Prüfung nicht bestanden. |  |
|
not even; never even ![not even [listen]](/pics/s1.png) |
nicht einmal; noch nicht mal |  |
|
He is not even 10 years old. |
Er ist noch nicht mal 10 Jahre alt. |  |
|
not half [Br.] [coll.] |
ganz schön; ordentlich; ziemlich {adv} [ugs.] ![ziemlich [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
For a 21st-century popstar, he doesn't half sound old-fashioned. |
Für einen Popstar des 21. Jahrhunderts klingt er ganz schön altmodisch. |  |
|
I didn't half get into trouble for it. |
Das hat mich ganz schön in Schwierigkeiten gebracht. |  |
|
pretty [coll.]; not half [Br.] [coll.]; purty [Am.] [slang] ![pretty [listen]](/pics/s1.png) |
ganz schön [ugs.]; ziemlich {adv} ![ziemlich [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to be pretty hot; not to be half hot |
ganz schön heiß sein |  |
|
It's pretty much/well the same. |
Es ist so ziemlich das Gleiche. |  |
|
I'm pretty nearly/very nearly certain that ... |
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ... |  |
|
That's pretty steep! |
Das ist ein starkes Stück! [ugs.] |  |
|
I'm pretty much finished (with sth.). |
Ich bin so gut wie fertig (mit etw.). [ugs.] |  |
|
not at all; by no means; not ... by any manner of means; not ... by any means; nowise [Am.]; noway [Am.]; noways [Am.] [slang] ![by no means [listen]](/pics/s1.png) |
keineswegs; durchaus nicht; durchaus kein; beileibe nicht [geh.]; mitnichten [altertümelnd] {adv} |  |
|
which is by no means easy |
was durchaus nicht einfach ist |  |
|
particularly younger scholars, but by no means they alone |
insbesondere jüngere Wissenschaftler, aber durchaus nicht sie allein |  |
|
I'm not at all certain. |
Ich bin mir keineswegs nicht sicher. |  |
|
I am not at all against the idea of consulting the people on this issue. |
Ich bin durchaus nicht dagegen, dass man das Volk dazu befragt. |  |
|
This issue has not been resolved yet by any manner of means. |
Dieses Problem ist keineswegs / durchaus nicht gelöst. |  |
|
'Are you disappointed?' 'By no means!' / 'Not in the least!' / 'Not at all!' |
"Bist du enttäuscht?" "Keineswegs!" / "Durchaus nicht!" / "Überhaupt nicht!" / "Ach wo!" [ugs.] |  |
|
recently; lately; not long ago ![lately [listen]](/pics/s1.png) |
kürzlich; neulich; unlängst; letztens {adv}; vor kurzem; jüngst [veraltet]; jüngsthin [obs.] ![kürzlich [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
only recently; quite recently |
erst kürzlich; erst vor kurzem |  |
|
just recently; since very recently |
seit neuestem |  |
|
as of recently |
seit kurzem |  |
|
till recently |
bis vor kurzem |  |
|
just recently; only recently |
erst letztens; letztens erst |  |
|
not at all ![not at all [listen]](/pics/s1.png) |
keinerlei {adj} |  |
|
She appears to have no interest what(so)ever in it. |
Sie scheint keinerlei Interesse daran zu haben. |  |
|
not possibly |
unmöglich {adv} (auf keinen Fall, weil es undenkbar ist / unvertretbar wäre) ![unmöglich [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
That can't possibly be true. |
Das kann unmöglich stimmen. |  |
|
I can't possibly let him down now. |
Ich kann ihn jetzt unmöglich im Stich lassen. |  |
|
not more than |
maximal; keinesfalls mehr als {adv} |  |
|
Each candidate may speak for not more than six minutes / for six minutes only. |
Jeder Kandidat darf maximal sechs Minuten lang reden. |  |
|
Eat the amount you need to feel full, but not more than that. |
Essen Sie so viel wie Sie brauchen, um sich satt zu fühlen, aber keinesfalls mehr. |  |
|
The examination must take place not more than 10 days prior to the exit. |
Die Untersuchung muss innerhalb von 10 Tagen vor der Ausreise stattfinden. |  |
|
not / hardly (+ comparative adjective) |
denkbar (+ {adj}) {adv} |  |
|
Registering could hardly be easier/simpler. |
Die Anmeldung ist denkbar einfach. |  |
|
The procedure is simplicity itself. |
Das Verfahren ist denkbar einfach. |  |
|
Installation could not be quicker. |
Die Installation geht denkbar schnell. |  |
|
The political conditions could not/hardly be more favourable. |
Die politischen Voraussetzungen sind denkbar günstig. |  |
|
He could not be less suited to the task. |
Er ist für diese Aufgabe denkbar ungeeignet. |  |
|
Most of the materials could hardly be easier to come by. |
Die meisten Materialien sind denkbar einfach zu bekommen. |  |
|
He made the worst possible impression on her dad. |
Er hat den denkbar schlechtesten Eindruck auf ihren Papa gemacht. |  |
|
more often than not |
meistens {adv}; in den meisten Fällen ![meistens [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
jobless; without a job; out of a job; between jobs [euphem.]; out of work; not working; workless; unemployed ![unemployed [listen]](/pics/s1.png) |
arbeitslos; ohne Arbeit; erwerbslos [adm.]; stellungslos; ohne Anstellung {adj} ![arbeitslos [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
improbable; unlikely; not likely ![unlikely [listen]](/pics/s1.png) |
unwahrscheinlich {adj} ![unwahrscheinlich [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
vastly improbable; most unlikely |
höchst unwahrscheinlich |  |
|
It is/seems unlikely to ... |
Es dürfte nicht ...; Es wird (wohl) kaum ...; Es sieht nicht so aus, als würde ... |  |
|
Protest rallies are unlikely. |
Protestkundgebungen sind unwahrscheinlich / sind nicht zu erwarten. |  |
|
It is unlikely that she will recover.; She is unlikely to recover.; Her recovery is unlikely. |
Es ist unwahrscheinlich, dass sie wieder gesund wird. |  |
|
It is/seems very unlikely that the truth will ever be known. |
Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass die Wahrheit je ans Licht kommt. |  |
|
Prices are unlikely to change. |
Die Preise werden sich kaum ändern. |  |
|
She looks unlikely to be appearing in Europe again. |
Es sieht nicht so aus, als würde sie wieder in Europa auftreten. |  |
|
In the unlikely event that I win the lottery, I will hire a chauffeur to drive me around. |
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich im Lotto gewinne, engagiere ich einen Chauffeur, der mich herumfährt. |  |
|
mentally ill; mentally deranged; deranged; mentally disordered; of unsound mind; insane; criminally insane [jur.]; not in possession of all your faculties [jur.]; non compos mentis [jur.]; lunatic [coll.]; certifiable [coll.]; mad [Br.] [coll.] ![mad {adj} [listen]](/pics/s1.png) |
geisteskrank; geistig krank; geistesgestört; geistig gestört; gestört [ugs.]; geistig umnachtet; unzurechnungsfähig [jur.]; nicht zurechnungsfähig [jur.]; nicht im Vollbesitz seiner geistigen Fähigkeiten [jur.] {adj} [psych.] ![gestört [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to certify sb. insane [Br.] |
jdn. (amtlich) für unzurechnungsfähig erklären |  |
|
to be certified insane [Br.]; to be certified [Br.] |
für unzurechnungsfähig erklärt werden |  |
|
to commit sb. to a prison for mentally deranged criminals |
jdn. in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher einliefern |  |
|
well and truly; really; not half [Br.]; something fierce [Am.] [coll.] (to an extreme degree) ![really [listen]](/pics/s1.png) |
gehörig; ordentlich; weidlich [geh.] {adv} (in hohem Maße) ![ordentlich [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to get well and truly shaken up |
gehörig / ordentlich durchgeschüttelt werden |  |
|
He really gave it to her!; He really let her have it!; He really gave her what for! [Br.] |
Er hat es ihr aber ordentlich gegeben! |  |
|
The wind has been blowing something fierce today. |
Heute hat der Wind ordentlich geblasen. |  |
|
reasonable; not unreasonable ![reasonable [listen]](/pics/s1.png) |
reell; realistisch {adj} ![realistisch [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
a reasonable prospect of success |
eine realistische Aussicht auf Erfolg |  |
|
to have a reasonable chance |
eine reelle/realistische Chance haben |  |
|
crazy; mad; bonkers; cuckoo; not all there; off your rocker; out of your head; buggy [Am.] [slang]; batty [Br.]; off your head [Br.]; off your nut [Br.]; up the pole [Br.] [coll.]; round the twist [Br.]; round the bend. [Br.]; around the bend [Am.]; potty [Br.] [coll.] [becoming dated] (of a person) ![cuckoo [listen]](/pics/s1.png) |
verrückt; wahnsinnig; übergeschnappt; durchgeknallt; behämmert; bekloppt [Dt.]; bescheuert [Dt.]; nicht bei Verstand; nicht ganz bei Trost; nicht ganz dicht; plemplem; meschugge {adj} [ugs.] (Person) ![wahnsinnig [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
crazier; madder |
verrückter |  |
|
craziest; maddest |
am verrücktesten |  |
|
batshit; batshit crazy [Am.] [vulg.] |
völlig bekloppt; völlig bescheuert |  |
|
to go crazy; to go cuckoo; to go potty [Br.] |
verrückt werden; durchdrehen |  |
|
to be (as) mad as a hatter [coll.] |
völlig verrückt sein; durchgeknallt sein |  |
|
like crazy |
wie verrückt |  |
|
to drive sb. crazy / batty [Br.] / round the twist [Br.] / round the bend [Br.] / around the bend [Am.] |
jdn. ganz verrückt machen; jdn. wahnsinnig machen |  |
|
to be round the bend. [Br.]; to be around the bend [Am.] |
einen Knall / Klescher [Ös.] / Huscher [Ös.] / haben; einen an der Klatsche / Waffel haben [Dt.] |  |
|
He's gone off his nut. |
Er ist bescheuert. |  |
|
Are you crazy? |
Bist du verrückt?; Bist du wahnsinnig?; Du bist wohl nicht ganz bei Trost / nicht ganz richtig im Kopf! |  |
|
Have you lost your mind? |
Bist Du noch bei Trost? |  |
|
You must be off your rocker if you think I'm going to do that! |
Du bist nicht ganz dicht, wenn du glaubst, dass ich das tu. |  |
|
He looked at me as if I was off my nut. |
Er sah mich an, als wäre ich nicht ganz dicht. |  |
|
verdict of not guilty; verdict of acquittal; acquittal (of a charge) |
Freispruch {m} (von einem Tatvorwurf) [jur.] |  |
|
verdicts of not guilty; verdicts of acquittal; acquittals |
Freisprüche {pl} |  |
|
not-proven verdict [Sc.]; bastard verdict [Sc.] [coll.] |
Freispruch im Zweifel |  |
|
the acquittal of the defendant |
der Freispruch des Beschuldigten |  |
|
a verdict of not guilty of murder |
ein Freispruch vom Vorwurf des Mordes |  |
|
to pronounce a verdict of acquittal |
einen Freispruch verkünden |  |
|
The jury brought in/returned an acquittal. |
Die Geschworenen plädierten/befanden auf Freispruch. |  |
|
The lawyer won an acquittal for her client. |
Die Anwältin erwirkte/erreichte für ihren Mandanten einen Freispruch. |  |
|
not far from |
unweit; unfern {prp; +Gen.} |  |
|
not far from (the) town |
unweit der Stadt |  |
|
not far (from); nearby ![nearby [listen]](/pics/s1.png) |
unweit {adv} (von) |  |
|
not to be done; to be avoided |
unterbleiben {vi} [adm.] [jur.] |  |
|
not being done; being avoided |
unterbleibend |  |
|
not been done; been avoided |
unterblieben |  |
|
if this has not been done; if he/she/they have not done so |
wenn das unterblieben ist |  |
|
the failure to publish notice of the tendering procedure |
die unterbliebene Veröffentlichung der Ausschreibung |  |
|
It does not appear that this was done. |
Das ist offenbar unterblieben. |  |
|
Payment of the insurance premium has been avoided. |
Die Zahlung der Versicherungsprämie ist unterblieben. |  |
|
Protective vaccination was not carried out even when it had been authorised. |
Schutzimpfungen sind selbst dort unterblieben, wo sie genehmigt wurden. |  |
|
Penalty tax is not applied in this case. |
Die Erhebung eines Steuerzuschlags unterbleibt in diesem Fall. |  |
|
If a notice of rights is not given, the consumer's right of cancellation shall not lapse. |
Unterbleibt die Rechtsbelehrung, erlischt das Widerrufsrecht des Kunden nicht. |  |
|
Parents need to make sure that there is nothing to impede their child's development. |
Eltern müssen dafür sorgen, dass alles unterbleibt, was die Entwicklung ihres Kindes beeinträchtigt. |  |
|
not nice; unkind [formal] (of a person) |
unhöflich; taktlos; hässlich; nicht nett; gefühllos {adj} (Person) ![hässlich [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Without wishing to be unkind, ... |
Ich möchte nicht unhöflich erscheinen, aber ... |  |
|
He was unkind enough to say that... |
Er sagte wenig schmeichelhaft / ziemlich uncharmant, dass ... |  |
|
It was a bit unkind of him to mention her weight. |
Es war ziemlich taktlos / nicht sehr charmant von ihm, ihr Gewicht anzusprechen. |  |
|
It would be unkind to go without him. |
Es wäre unhöflich, ihn nicht mitzunehmen. |  |
|
Don't be so unkind to your sister! |
Sei nicht so hässlich zu deiner Schwester! |  |
|
Children can be very unkind to each other. |
Kinder können sehr hässlich zueinander sein. |  |
|
It was unkind of you to take his toy away. |
Es war nicht nett von dir, ihm sein Spielzeug wegzunehmen. |  |
|
He could be terribly unkind sometimes. |
Er konnte manchmal furchtbar gefühllos sein. |  |
|
This farmer is very unkind to his animals. |
Dieser Bauer behandelt seine Tiere schlecht. |  |
|
not ... either |
auch nicht |  |
|
Nor am I!; Neither am I; I'm not either. |
Ich auch nicht! |  |
|
Neither do I.; Me neither [coll.] |
Ich auch nicht. |  |
|
I haven't been to the theatre for ages. - I haven't been either. |
Ich bin seit Ewigkeiten nicht (mehr) im Theater gewesen. - Ich auch nicht |  |
|
It won't do any harm, but won't really help either. |
Es schadet nicht, hilft aber auch nicht wirklich. |  |
|
I wasn't done yet and she wasn't either.; I wasn't done and neither was she. |
Ich war noch nicht fertig und sie war es auch nicht. |  |
|
A date not turning up is not exactly nice, but not exactly personal, either. |
Wenn eine Verabredung nicht auftaucht, ist das nicht gerade nett, aber auch nicht unbedingt persönlich gemeint. |  |
|
not to make head or/nor tail of sth.; not to make heads or/nor tails (out) of sth. [Am.] |
aus etw. nicht schlau/klug [geh.] werden; sich keinen Reim auf etw. machen können; mit etw. nicht zurechtkommen; für einen ein spanisches Dorf sein {v} |  |
|
not to make head or tail of a situation |
mit einer Situation nicht zurechtkommen |  |
|
an emotional illiterate who can't make head nor tail of life |
ein emotionaler Analphabet, der mit dem Leben nicht zurechtkommt |  |
|
I can't make head nor tail of your forum post. |
Ich werde aus deinem Forumsbeitrag nicht schlau. |  |
|
We couldn't make heads or tails of her reaction. [Am.] |
Wir konnten uns auf ihre Reaktion keinen Reim machen. |  |
|
I know a lot of people who can't make head or tail of a nautical map. |
Ich kenne eine Menge Leute, für die eine Seekarte ein spanisches Dorf ist. |  |
|
His handwriting was so bad that we couldn't make heads nor tails out of it. [Am.] |
Er hatte eine so fürchterliche Klaue, dass wir sein Geschreibsel nicht entziffern konnten. |  |
|
not yet [formal]; not ... yet [coll.] (in negative assertions) ![not yet [listen]](/pics/s1.png) |
noch nicht {adv} (in negativen Aussagen) ![noch nicht [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Wait, don't go yet. |
Warte, geh noch nicht. |  |
|
I haven't asked him yet. |
Ich haben ihn noch nicht gefragt. |  |
|
We do not yet have a solution. [formal]; We don't have a solution yet. [coll.] |
Wir haben noch keine Lösung. |  |
|
I have not yet received anything from her. [formal]; I haven't received anything from her yet. [coll.] |
Ich habe von ihr noch nichts bekommen. |  |
|
Summer comes to an end, but not just yet. |
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, aber noch ist es nicht soweit. |  |
|
not without reason; not for nothing |
nicht ohne Grund; nicht von ungefähr; nicht umsonst |  |
|
Not without reason are the Olympics called 'the greatest show on earth'. |
Nicht von ungefähr wird die Olympiade das "größte Spektakel der Welt" genannt. |  |
|
It is not without reason that Britain leads the world in quality of education. |
Nicht von ungefähr ist Großbritannien bei der Bildungsqualität weltweit führend. |  |
|
It was not for nothing that the ancient Greeks named southern Italy 'Oenotria' from 'oinos', meaning wine. |
Die alten Griechen nannten Süditalien nicht umsonst "Oenotria" von "oinos", was Wein bedeutet. |  |
|
The reef is a jewel and (is) not for nothing considered the most beautiful diving area in the world. |
Das Riff ist ein Juwel und gilt nicht umsonst als schönstes Tauchgebiet der Erde. |  |
|
The popularity of Italian food is widespread - and (this is) not without reason. |
Italienisches Essen ist überall beliebt - und das kommt nicht von ungefähr. |  |
|
not to stop short of anything; not to stop at anything; to stop at nothing |
vor etw. nicht zurückschrecken {vi}; nicht Halt machen; einem jedes Mittel recht sein {v} |  |
|
Digitalization does not stop at national borders. |
Die Digitalisierung macht an den Landesgrenzen nicht Halt. |  |
|
Rats won't even stop at electrical wiring. |
Ratten machen auch vor Elektroleitungen nicht Halt. |  |
|
She'll stop at nothing to realize her dream. |
Ihr ist jedes Mittel recht, um ihren Traum zu verwirklichen. |  |
|
He doesn't stop short of anything.; He doesn't stop at anything.; He stops at nothing. |
Er schreckt vor nichts zurück.; Ihm ist jedes Mittel recht.; Er geht über Leichen. |  |
|
She would stop at nothing to prevent that. |
Sie würde über Leichen gehen, um das zu verhindern. |  |
|
to not stop sb.; to let sb. do as they like |
jdn. gewähren lassen {vt} [geh.] |  |
|
not stopping sb.; letting sb. do as they like |
jdn. gewähren lassend |  |
|
have not stopped sb.; have let sb. do as they liked |
jdn. gewähren lassen haben |  |
|
I didn't stop her.; I let her do. |
Ich ließ sie gewähren. |  |
|
Leave him alone! |
Lass ihn nur gewähren! |  |
|
not to go far enough; to be too narrow an approach/view; to fall short of what is meant/required etc. |
zu kurz gegriffen sein; zu kurz greifen {vi} |  |
|
These measures do not go far enough. |
Diese Maßnahmen greifen zu kurz. |  |
|
Seeing these problems solely as a personal weakness is far too narrow a view to take. |
Diese Probleme als rein persönliche Schwäche auszulegen greift viel zu kurz. |  |
|
This definition falls far/well/a long way short of the actual meaning of the word. |
Diese Definition ist viel zu kurz gegriffen / greift viel zu kurz. |  |
|
It would be too narrow an approach to reduce the phenomenon to figures. |
Es wäre zu kurz gegriffen, wollte man das Phänomen auf Zahlen reduzieren.; Es würde zu kurz greifen, das Phänomen auf Zahlen zu reduzieren. |  |
|
not to be sneezed/sniffed at [Br.]; to be nothing to sneeze/sniff at [Am.] |
sich durchaus sehen lassen können; (auch) nicht zu verachten sein |  |
|
A saving of 20 percent is not to be sneezed at. |
Eine Einsparung von 20% kann sich durchaus sehen lassen. |  |
|
The membership benefits are not to be sniffed at. |
Die Klubvorteile sind nicht zu verachten. |  |
|
Half a million is nothing to sneeze at. |
Eine halbe Million ist auch keine Kleinigkeit. |  |
|
But the red wine is not to be sniffed at, either. |
Der Rotwein ist aber auch nicht zu verachten. |  |
|
not to hear sth.; to ignore sth. |
etw. überhören {vt} |  |
|
not hearing; ignoring |
überhörend |  |
|
not heard; ignored |
überhört |  |
|
to ignore a remark |
eine Bemerkung überhören |  |
|
I'll pretend I didn't hear that. |
Das möchte ich überhört haben. |  |
|
not negotiable; non-negotiable |
nicht übertragbar; nicht begebbar {adj} [fin.] |  |
|
non-negotiable bill |
nicht begebbarer Wechsel |  |
|
non-negotiable warehouse receipt |
nicht begebbarer Lagerschein |  |
|
non-negotiable demand |
unaufgebbare Forderung |  |
|
non-negotiable document |
Namenspapier {n}; Rektapapier {n} |  |
|
not to have sth. |
etw. nicht zulassen {vt} |  |
|
I/We won't have it!; No way! |
Kommt (gar) nicht in Frage!; Kommt nicht in die Tüte! [ugs.] |  |
|
I won't have you insult my wife. |
Ich lasse es nicht zu, dass Sie meine Frau beleidigen. |  |
|
I'm not having any squabbling in our house. |
In diesem Haus dulde ich keine Streitereien. |  |
|
I'm not having your behaviour spoil my party. |
Ich werde mir meine Feier durch dein Benehmen nicht verderben lassen. |  |
|
not to be sb.'s cup of tea; not to be sb.'s shtick [Am.] |
nicht jds. Fall sein, nicht jds. Stärke sein; nicht jds. Ding sein [ugs.] |  |
|
Fighting games on a handheld are not my cup of tea / my shtick. |
Kampfspiele auf einem Mobilgerät sind nicht mein Fall. |  |
|
Spelling has never been my cup of tea. |
Rechtschreibung war noch nie meine Stärke. |  |
|
Sports are just not my schtick. |
Sport ist einfach nicht mein Ding. |  |
|
not to specify sth. |
etw. offenlassen (keine Aussage darüber treffen) {vt} |  |
|
The contract does not specify the period for payment. |
Der Vertrag lässt die Zahlungsfrist offen. |  |
|
The wording does not specify what is meant by this term. |
Die Formulierung lässt offen, was mit diesem Terminus genau gemeint ist. |  |
|
She didn't specify if the meeting will be on Monday or Tuesday. |
Sie hat offengelassen, ob die Besprechung am Montag oder Dienstag ist. |  |
|
not least |
nicht zuletzt (ganz besonders auch) |  |
|
not least because of ... |
nicht zuletzt wegen/aufgrund ... |  |
|
not least because ... |
nicht zuletzt deswegen/darum, weil ... |  |
|
We owe this not least to the indomitable efforts of our staff. |
Das verdanken wir nicht zuletzt dem unermüdlichen Einsatz unserer Belegschaft. |  |
|
not to be worth mentioning, not to be worth speaking of; not (even) to be worth talking about; to be hardly/scarcely worth mentioning; to be hardly worth talking about (negligible) |
nicht der Rede wert sein; kaum der Rede wert sein {vi} (vernachlässigbar) |  |
|
It's almost not worth mentioning, but it's annoying me. |
Es ist kaum der Rede wert, aber es ärgert mich. |  |
|
The price difference is not worth talking about. |
Der Preisunterschied ist nicht der Rede wert. |  |
|
not to be a patch on sth. [Br.] [coll.] |
kein Vergleich zu jdm./etw. sein [ugs.]; an jdn./etw. nicht entfernt herankommen {vi} |  |
|
He's not bad, but he's not a patch on his predecessor. |
Er ist nicht schlecht, aber kein Vergleich zu seinem Vorgänger. |  |
|
Her second film isn't a patch on the first. |
Ihr zweiter Film kommt an den ersten nicht entfernt heran. |  |
|
not to really want to do sth.; to refuse to do sth. |
etw. absolut / durchaus / partout nicht tun wollen |  |
|
He refused to do it. |
Er wollte es durchaus nicht tun. |  |
|
She really did not want to come at all. |
Sie wollte partout nicht mitkommen. |  |
|
not a/one bit; not a/one jot; not a/one whit |
kein bisschen; keinen Deut; kein Fünkchen; nicht im Mindesten/Geringsten {adv} |  |
|
not one bit better than him |
keinen Deut besser als er |  |
|
There's not a jot of truth in what he says. |
In seiner Äußerung steckt kein Fünkchen Wahrheit. |  |
|
not to have to |
nicht brauchen; nicht müssen {v} |  |
|
You don't have to ask, just take what you need. |
Du brauchst nicht (zu) fragen, nimm dir einfach, was du brauchst. |  |
|
I don't have to have your permission. |
Ich brauche deine Erlaubnis nicht. |  |
Translation contains vulgar or slang words. Show them
|
More results 
|
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
|
|
|
|