DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Beifahrerseite
Search for:
Mini search box
 

32 results for Beifahrerseite
Word division: Bei·fah·rer·sei·te
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

25 Minuten nach Versuchsbeginn muss der entfrostete Windschutzscheibenbereich auf der Beifahrerseite mit dem in Absatz 1.1.4.1 genannten Bereich auf der Fahrerseite vergleichbar sein [EU] 25 minutes after the start of the test period, the defrosted area of the windscreen on the passenger side shall be comparable to that specified in paragraph 1.1.4.1 for the driver's side

Abweichend von Absatz 1 gilt die Übereinstimmung mit dieser Richtlinie als erreicht, wenn die Fahrzeuge auf der Beifahrerseite mit Weitwinkel- und Nahbereichsspiegeln ausgestattet sind, deren Sichtfelder zusammen nicht weniger als 95 % des gesamten Sichtfeldes auf Bodenhöhe eines Spiegels der Klasse IV und nicht weniger als 85 % des Sichtfeldes auf Bodenhöhe eines Spiegels der Klasse V gemäß der Richtlinie 2003/97/EG abdecken. [EU] By way of derogation from paragraph 1, compliance with the requirements of this Directive shall be deemed to be achieved where vehicles are equipped, on the passenger side, with wide-angle and close-proximity mirrors, whose combination of fields of vision covers not less than 95 % of the field of vision at ground level of a class IV mirror and not less than 85 % of the field of vision at ground level of a class V mirror under Directive 2003/97/EC.

Auf der Beifahrerseite braucht der in Absatz 5.1.2.1.2 definierte Verdeckungswinkel der A-Säule nicht bestimmt zu werden, wenn beide A-Säulen symmetrisch zur Längsmittelebene des Fahrzeugs liegen. [EU] The angle of obstruction of the 'A' pillar on the passenger side, as defined in paragraph 5.1.2.1.2, need not be determined if the two pillars are located symmetrically in relation to the median longitudinal vertical plane of the vehicle.

auf der Beifahrerseite [EU] One on the passenger's side

Auf der Beifahrerseite kann die Front des Sichtfelds mit einem Radius von 2000 mm abgerundet sein (Abbildung 9). [EU] The front of this field of vision opposite to the driver's side may be rounded off with a radius of 2000 mm (see figure 9).

Außenrückspiegel auf der Beifahrerseite [EU] Exterior rear-view mirror on the passenger's side

Außenspiegel auf der Beifahrerseite von Fahrzeugen der Klassen M2 und M3 [EU] Exterior mirrors on the passenger side and optional exterior mirrors on the driver side of vehicles of categories M2 and M3

Außerdem muss der Fahrzeugführer einen 1 m breiten Streifen der Fahrbahn einsehen können, der fahrzeugseitig begrenzt ist durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten Punkt auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs verlaufende Ebene, und der 4 m hinter der durch die Augenpunkte des Fahrzeugführers verlaufenden senkrechten Ebene beginnt. [EU] In addition, the road must be visible to the driver over a width of 1 m, which is bounded by a plane parallel to the median longitudinal vertical plane and passing through the outermost point of the vehicle starting from a point 4 m behind the vertical plane passing through the driver's ocular points.

Außerdem muss der Fahrzeugführer einen 1 m breiten Streifen der Fahrbahn einsehen können, der fahrzeugseitig begrenzt ist durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten Punkt auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs verlaufende Ebene, und der 4 m hinter der durch die Augenpunkte des Fahrzeugführers verlaufenden senkrechten Ebene beg innt (Abbildung 5). [EU] In addition, the road must be visible to the driver over a width of 1 m, which is bounded by a plane parallel to the median longitudinal vertical plane and passing through the outermost point of the vehicle starting from a point 4 m behind the vertical plane passing through the driver's ocular points (see Figure 5).

Dann wird der Verdeckungswinkel der A-Säule auf der Beifahrerseite nach Absatz 5.1.2.1.2 gemessen. [EU] The angle of obstruction of the A pillar on the passenger side shall then be measured as specified in paragraph 5.1.2.1.2.

Das Sichtfeld muss so beschaffen sein, dass der Fahrzeugführer mindestens einen ebenen und horizontalen Teil der Fahrbahn von 15 m Breite einsehen kann, der fahrzeugseitig begrenzt ist durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten Punkt auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs verlaufende Ebene, und der sich mindestens von 10 m bis 25 m hinter den Augenpunkten des Fahrzeugführers erstreckt. [EU] The field of vision must be such that the driver can see at least a 15 m wide, flat, horizontal portion of the road, which is bounded by a plane parallel to the median longitudinal vertical plane of the vehicle and passing through the outermost point of the vehicle on the passenger's side and which extends from at least 10 m to 25 m behind the driver's ocular points.

Das Sichtfeld muss so beschaffen sein, dass der Fahrzeugführer mindestens einen ebenen und horizontalen Teil der Fahrbahn von 4 m Breite einsehen kann, der fahrzeugseitig begrenzt ist durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten Punkt auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs verlaufende Ebene, und der sich vom Horizont bis 20 m hinter den Augenpunkten des Fahrzeugführers erstreckt (Abbildung 6). [EU] The field of vision must be such that the driver can see at least a 4 m wide flat, horizontal portion of the road which is bounded by a plane parallel to the median longitudinal vertical plane passing through the outermost point of the vehicle on the passenger's side and which extends from 20 m behind the driver's ocular points to the horizon (see Figure 6).

Das Sichtfeld muss so beschaffen sein, dass der Fahrzeugführer mindestens einen ebenen und horizontalen Teil der Fahrbahn von 5 m Breite einsehen kann, der fahrzeugseitig begrenzt ist durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten Punkt auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs verlaufende Ebene, und der sich vom Horizont bis 30 m hinter den Augenpunkten des Fahrzeugführers erstreckt. [EU] The field of vision must be such that the driver can see at least a 5 m wide, flat, horizontal portion of the road, which is bounded on the passenger's side by a plane parallel to the median longitudinal vertical plane of the vehicle and passing through the outermost point of the vehicle on the passenger's side and which extends from 30 m behind the driver's ocular points to the horizon.

Der Verdeckungswinkel der A-Säule auf der Beifahrerseite ist der Winkel, der in der horizon-talen Sichtebene durch die Tangente von E3 an den inneren Rand des Querschnitts S1 und eine von E3 ausgehende Parallele zu der Tangente von E4 an den äußeren Rand des Querschnitts S2 gebildet wird (siehe Anhang 4, Anlage, Abbildung 3). [EU] The angle of obstruction of the A pillar on the passenger side is the angle formed on the plane view by the tangent joining E3 to the inner edge of section S1 and a parallel, starting from E3, to the tangent joining E4 to the outer edge of section S2 (see Annex 4, appendix, figure 3).

Die Genehmigungsbehörde entscheidet aufgrund der Konstruktion des Fahrzeugs, dass die Prüfung auf der Beifahrerseite, d. h. die ungünstigste Bedingung berücksichtigend, durchgeführt wird. [EU] The approval authority, if concerned as to the construction of the vehicle, will decide to have the test performed on the side opposite the driver, this being considered the least favourable.

Die Gerade E3–;E4 ist um P2 zu schwenken, bis die Tangente, die E4 am äußeren Rand des Schnitts S2 der A-Säule auf der Beifahrerseite berührt, mit der Geraden E3–;E4 einen rechten Winkel bildet (siehe Anhang 4, Anlage, Abbildung 3). [EU] The straight line E3-E4 is rotated about P2 until the tangent joining E4 to the outer edge of Section 2 of the A pillar on the passenger's side is normal to the straight line E3-E4 (see Annex 4, appendix, figure 3).

Die Mitgliedstaaten schreiben mit Wirkung ab dem 6. August 2007 und spätestens ab dem 31. März 2009 vor, dass alle in Artikel 2 Absatz 1 genannten Fahrzeuge auf der Beifahrerseite mit Weitwinkel- und Nahbereichsspiegeln ausgestattet sind, die den Anforderungen an Spiegel der Klasse IV bzw. V gemäß der Richtlinie 2003/97/EG genügen. [EU] With effect from 6 August 2007, and not later than 31 March 2009, Member States shall require that all vehicles referred to in Article 2(1) be equipped, on the passenger side, with wide-angle and close-proximity mirrors which fulfil the requirements for class IV and class V mirrors under Directive 2003/97/EC respectively.

einer auf der Beifahrerseite [EU] 1 on the passenger's side

einer auf der Beifahrerseite; [EU] One on the passenger's side

einer auf der Fahrerseite und einer auf der Beifahrerseite; alternativ können Spiegel der Gruppe II montiert werden. [EU] 1 on the driver's side and 1 on the passenger's side Class II mirrors may be fitted as an alternative.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners