DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

141 similar results for Vergleichs-
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

etw. (miteinander) abgleichen; etw. mit etw. abgleichen; einen Abgleich mit etw. durchführen (Vergleich hinsichtlich Übereinstimmung/Diskrepanzen bei Daten, Fingerabdrücken usw.) {vt} to compare sth. against each other; to compare sth. against sth.; to check sth. against sth. (data, fingerprints etc.)

abgleichend comparing; checking [listen]

abgeglichen compared; checked [listen] [listen]

(Werte) ausmitteln; vergleichmäßigen {vt} [math.] [techn.] to even out (values)

ausmittelnd; vergleichmäßigend evening out

ausgemittelt; vergleichmäßigt evened out

genau; punktgenau {adv} [listen] on the nose [Am.] [coll.]; (right) on the button [Am.] [coll.]

genau richtig sein [ugs.] (Sache) to be on the nose (of a thing)

Ihr Vergleich trifft den Nagel auf den Kopf. Her comparison is right on the button.

etw. kollationieren (miteinander vergleichen oder mit dem Original abgleichen) {vt} [adm.] to collate sth.

kollationierend collating

kollationiert collated

negativ; zu jds. Nachteil/Ungunsten {adv} unfavourably [Br.]; unfavorably [Am.]

im Vergleich zu jdm./etw. schlecht/nicht gut dastehen to compare unfavourably to sb./sth.

Er darf nicht schlechter gestellt werden. He must not be treated more unfavourably.

umso ... als; noch ... wenn (+ Komparativ + Vergleichsmaßstab) all the ... when / by (+ comparative + reference standard)

Ihre Leistung ist umso beachtlicher, als sie in der letzten Saison eine schlechte Leitung abgeliefert haben.; Ihre Leistung ist noch beachtlicher, wenn man ihre schlechte Leistung in der letzten Saison bedenkt. Their achievement is all the more remarkable when you consider their poor performance last season.

Die Sache wird noch einfacher, wenn man das richtige Werkzeug hat. The job is made all the easier by having the proper tools.

ziemlich groß; vergleichsweise groß; größer; stattlich {adj} [listen] fairly big; fairly large; biggish [coll.]; largish [coll.]; good-sized; good-size; sizeable; sizable

ein vergleichsweise großes Bett a good-sized bed

eine größere Menschenmenge a good-sized / sizeable / largish crowd

Abfindungsbetrag {m}; Ausgleichsbetrag {m}; Erfüllungsbetrag {m}; Vergleichsbetrag {m} [fin.] settlement amount

Abfindungsbeträge {pl}; Ausgleichsbeträge {pl}; Erfüllungsbeträge {pl}; Vergleichsbeträge {pl} settlement amounts

Bezugsgruppe {f}; Referenzgruppe {f}; Vergleichsgruppe {f} [soc.] reference group

Bezugsgruppen {pl}; Referenzgruppen {pl}; Vergleichsgruppen {pl} reference groups

Gesamtvolumen {n} total volume; overall volume; total capacity

einen vergleichsweise kleinen Anteil am Gesamtvolumen von ... a comparatively small share of ...'s total volume

Komparator {m} (Vergleich von Messwerten) [comp.] [electr.] [techn.] comparator (comparison of measured values)

Longitudinalkomparator {m} comparator for linear measurements

Leistungsvergleich {m}; Vergleichstest {m} (bei EDV-Systemen) [comp.] benchmark test

Leistungsvergleiche {pl}; Vergleichstests {pl} benchmark tests

Religionswissenschaft {f} religious studies; religious science

vergleichende Religionswissenschaft comparative religious science

Sachverwalter {m} [Dt.] [Schw.]; Sachwalter {m} [Dt.] [Schw.] (beim Vergleichsverfahren) [jur.] creditor's trustee (in composition proceedings)

Sachverwalter {pl}; Sachwalter {pl} creditor's trustees

Schlichtungs...; Vermittlungs...; Vergleichs... [adm.] conciliatory

Vermittlungsvorschlag {m}; Vergleichsvorschlag {m} conciliatory proposal

Schlichtungsausschuss {m}; Vergleichsausschuss {m} [adm.] arbitration committee; conciliation committee; mediation committee; grievance committee (in industrial conflicts) [Am.]

Schlichtungsausschüsse {pl}; Vergleichsausschüsse {pl} arbitration committees; conciliation committees; mediation committees; grievance committees

Schlichtungsverfahren {n}; Vergleichsverfahren {n} arbitration process; conciliation procedure

Schlichtungsverfahren {pl}; Vergleichsverfahren {pl} arbitration processes; conciliation procedures

Soll-Ist-Vergleich {m} target/actual-comparison; target-performance comparison

Soll-Ist-Vergleich {m} [fin.] comparison of budget figures with actual figures

Statt-Preis {m} (Vergleichspreis) [econ.] "was" price (reference price)

Statt-Preise {pl} "was" prices

Vegleichsfeld {n} [comp.] match field

Vegleichsfelder {pl} match fields

Vergleichsoperator {m} [comp.] comparison operator; comparator; relational operator

Vergleichsoperatoren {pl} comparison operators; comparators; relational operators

Vergleichseinheit {f} comparison unit

Vergleichseinheiten {pl} comparison units

Vergleichsglied {n} (in einem geschlossenen Regelkreis) [techn.] comparing element; error detector (in a closed-loop control system)

Vergleichsglieder {pl} comparing elements; error detectors

Vergleichskolorimeter {n} [techn.] colour matcher

Vergleichskolorimeter {pl} colour matchers

Vergleichslast {f} equivalent load

Vergleichslasten {pl} equivalent loads

Vergleichspreis {m}; Referenzpreis {m} [econ.] reference price

Vergleichspreise {pl}; Referenzpreise {pl} reference prices

Vergleichsprodukt {n}; Referenzprodukt {n} reference product

Vergleichsprodukte {pl}; Referenzprodukte {pl} reference products

Vergleichsschutzsystem {n}; Differenzialschutz {m} [electr.] differential protective system; differential protection

prozentualer Differentialschutz percentage differential protection

Vergleichsstufe {f} [ling.] comparison level

Vergleichsstufen {pl} comparison levels

Vergleichstabelle {f}; Vergleichsübersicht {f} comparison table; comparative table; comparison chart

Vergleichstabellen {pl}; Vergleichsübersichten {pl} comparison tables; comparative tables; comparison charts

Vergleichsvereinbarung {f} settlement agreement

Vergleichsvereinbarungen {pl} settlement agreements

Vergleichsverfahren {n}; Ausgleichsverfahren {n} [Ös.]; Nachlassverfahren {n} [Schw.] (Insolvenzrecht) [jur.] composition proceedings; arrangement proceedings (insolvency law)

Vergleichsverfahren {pl}; Ausgleichsverfahren {pl}; Nachlassverfahren {pl} composition proceedings; arrangement proceedings

Vergleichswert {m}; Vergleichsgröße {f} comparison value; reference value; comparative value

Vergleichswerte {pl}; Vergleichsgrößen {pl} comparison values; reference values; comparative values

Vorquartal {n} [econ.] previous quarter

im Vergleich zum Vorquartal compared to the previous quarter

Wiederholungsversuch {m}; Vergleichsversuch {m} [techn.] check test; countertest

Wiederholungsversuche {pl}; Vergleichsversuche {pl} check tests; countertests

anständig; solide; seriös {adv} [listen] [listen] respectably

sich im Vergleich zu jdm. sehen lassen können to compare respectably with sb.

eine ausgeglichene Bilanz {f}; kein großer Unterschied {m} (bei einem Vergleich) a wash [Am.] [coll.] (in a comparison)

Unterm Strich kommt dasselbe heraus. It's a wash.; I call it a wash.

im Vergleich zu jdm. dastehen {vi} to compare against sb.

Wie stehen wir im Vergleich zu unseren Mitbewerbern da? How do we compare against our competitors / industry peers?

gnädig; milde {adv} mercifully

Im Vergleich zu anderen wurde ich milde behandelt. I was treated mercifully compared to others.

mit etw. vergleichbar sein; mit etw. zu vergleichen sein {v} to be comparable to sth.

Die Lage im Jemen ist mit der im Irak nicht vergleichbar. The situation in Yemen is not comparable to that in Iraq.

vergleiche /vgl./ confer /cf./; compare /cp./

vgl. Smith 2000 (S. 25, Z. 12) (Fußnote, indirektes Zitat) cf. Smith 2000 (p. 25, l. 12) (footnote, indirect citation)

Vergleichszweck {m} comparative purpose

zu Vergleichszwecken for comparative purposes; for the purpose of comparison

Vergleichstest {m} comparative test; comparison test

Vergleichstests {pl} comparative tests; comparison tests

Vergleichsmessung {f} comparison measurement; comparative measurement; reference measurement

Vergleichsmessungen {pl} comparison measurements; comparative measurements; reference measurements

Vergleichsgruppe {f} comparison group; comparative group; peer group

Vergleichsgruppen {pl} comparison groups; comparative groups; peer groups

Datenabgleich {m} (Suche durch Vergleich von Datenbeständen) [adm.] data comparison

Einstufung {f} anhand eines Vergleichsmaßstabs [econ.] [techn.] benchmarking [listen]

Gruppe {f} vergleichbarer/gleichrangiger/gleichgestellter Personen; Gleichrangige {pl}; Gleichgestellte {pl}; Seinesgleichen/Ihresgleichen [soc.] peer group

Kollation {f}; Kollationieren {n}; Vergleich {m} [listen] collation; collating

Prüfen durch Vergleich comparator check

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners