DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

617 similar results for Roh-SiC
Tip: Conversion of units

 German  English

Rohbau {m} [constr.] shell; shell construction; bare masonry and carpentry; carcass [listen] [listen]

Unser Haus befindet sich noch im Rohbau. The structure of our house has yet to be finished.

Das Haus ist im Rohbau fertig. The shell of the house is complete.

Rohrfernleitung {f}; Fernleitung {f}; Pipeline {f} pipeline [listen]

Abzweigleitung {f}; Stichleitung {f} branch line

Erdgasfernleitung {f}; Erdgasleitung {f} natural gas pipeline

Gasfernleitung {f}; Gaspipeline {f} gas pipeline

Hydraulikleitung {f} hydraulic pipe; hydraulic line

Ölpipeline {f} oil pipeline

Sauerstofff-Fernleitung {f} oxygen pipeline

Wasserstoff-Fernleitung {f} hydrogen pipeline

molchbare Rohrleitung piggable pipeline

über eine Leitung leiten to pipeline [listen]

Drohungen ausstoßen; sich drohend gebärden [geh.] {v} to menace [listen]

Rohöl {n}; Erdöl {n}; Mineralöl {n} [listen] crude oil; crude naphtha; base oil; unrefined oil; mineral oil; rock oil [Br.]; paraffin [Br.]; crude petroleum [Am.]; kerosine [Am.] [listen]

Fassöl {n} packed petroleum

Restöl {n}; Rückstandsöl {n} residual oil

Stellöl {n} flux oil

nach Erdöl bohren to drill for oil

auf Erdöl stoßen to strike oil

Erdöl aus der Nordsee North Sea oil

Erdölangebot auf dem Weltmarkt [econ.] world petroleum supply

konventionell gefördertes Erdöl conventional oil

naphthenbasisches Rohöl/Erdöl naphthene-base crude oil; naphthenic hydrocarbon

paraffinisches Rohöl/Erdöl [chem.] paraffin-base crude oil

Rohrblatt {n} (Zunge aus Schilf/Kunststoff zur Tonerzeugung bei Holzblasinstrumenten) [mus.] cane reed; reed (for tone formation in woodwind instruments) [listen]

Rohrblätter {pl} cane reeds; reeds

Rohrblatt für Oboe oboe reed

aufschlagendes Rohrblatt; aufschlagende Zunge; Aufschlagzunge {f} striking reed; beating reed; retreating reed

einfaches Rohrblatt single reed

zusammenschlagendes Rohrblatt; Gegenschlagzunge {f} concussion reed

doppeltes Rohrblatt; Doppelrohrblatt {n}; Doppelzunge {f} double reed

hartes Rohrblatt idiophonic reed

weiches Rohrblatt heterophonic reed

Rohrsänger {pl} (Acrocephalus) (zoologische Gattung) [ornith.] marsh warblers; reed warblers (zoological genus)

Buschrohrsänger {m} (Acrocephalus dumetorum) Blyth's reed-warbler

Drosselrohrsänger {m} (Acrocephalus arundinaceus) great reed-warbler

Feldrohrsänger {m} (Acrocephalus agricola) paddyfield warbler

Mariskenrohrsänger {m} (Acrocephalus melanopogon) moustached warbler

Schilfrohrsänger {m} (Acrocephalus schoenobaenus) sedge warbler

Seggenrohrsänger {m} (Acrocephalus paludicola) aquatic warbler

Sumpfrohrsänger {m} (Acrocephalus palustris) marsh warbler

Teichrohrsänger {m} (Acrocephalus scirpaceus) (Eurasian) reed-warbler

Rohmaterial {n}; Rohstoff {m} (zur Verarbeitung) [econ.] raw material (for processing) [listen]

Rohmaterialien {pl}; Rohstoffe {pl} raw materials

Basisrohstoffe {pl} basic raw materials

Baurohstoffe {pl} raw materials for the building industry

Hauptrohstoff {m} main raw material

Rohdaten {pl} raw data; crude data

wissenschaftliche Rohdaten scientific raw data

Rohingia {m}; Rohingia {f} [soc.] Rohingia; Rohingya

Rohingien {pl} Rohingias; Rohingyas

Rohpostleitung {f} pneumatic tube

Rohpostleitungen {pl} pneumatic tubes

Rohstofflagerstätte {f} deposit of raw materials

Rohstofflagerstätten {pl} deposits of raw materials

Rohstoffvorkommen {n} raw material deposit

ungenutzte Rohstoffvorkommen unexploited raw material deposits

Bossenwerk {n}; roh behauenes Quaderwerk {n}; Rustika {f} [constr.] rockwork; rustic work; rustic; rustication; bossage

sich keinen Gefallen tun; sich nur selbst schaden; sich ins eigene Fleisch schneiden; sich selbst ein Bein stellen; etw. tun, was auf einen selbst zurückfallen wird {v} to make a rod for your own back [fig.]

Gehab dich wohl!; Gehaben Sie sich wohl!; Gehabt euch wohl! (Verabschiedung) [humor.] [obs.] Fare thee well!; Fare you well! (leaving phrase)

Grünblindheit {f}; Rotsichtigkeit {f}; Achloro(bli)psie {f}; Deuteranopie {f} [med.] green blindness; red vision; achloro(ble)psia; deuteranop(s)ia; enthyrop(s)ia

Kino-Rohfilm {m}; Rohfilm {m} cinematographic raw film; raw film; raw stock [Am.]; unexposed film

Lohnfortzahlungsversicherung {f}; Krankenstandsversicherung {f} [Ös.]; Krankentaggeldversicherung {f} [Schw.] (für den Arbeitgeber) sick pay insurance (for an employer)

Mohnstrohkonzentrat {n} [pharm.] concentrate of poppy straw /CPS/; poppy straw concentrate /PSC/

Rohemission {f} exhaust emission before catalytic converter phase

Rohgewebe {n} [textil.] grey fabric

Rohrbelag {m} (Ablagerung) tube deposit; tube deposits

Rohrpost {f} pneumatic post; pneumatic dispatch

Rot-Grün-Sichtigkeit {f} [med.] erythrochloropia; erythrochloropsia

Rotblindheit {f}; Grünsichtigkeit {f}; Protanopie {f}; Anerythropsie {f} [med.] red blindness; protanopia; anerythroblepia; anerythroblepsia

hydraulische Schwingbremse {f} (Rohrleitung) [mach.] hydraulic shock absorber

ein Standpunkt, auf den man sich versteift; eine rote Linie, die man zieht a hill to die on [fig.]

Synthesefaser {f}; Chemiefaser {f} (aus vollsynthetischen Rohstoffen) [textil.] synthetic fibre [Br.] / fiber [Am.]

Umschlagen {n} des Fernrohrs (Vermessungswesen) rotation/transit of the telescope (surveying)

Urohidrose {f}; Urohydrose {f} [ornith.] urohidrosis; urohydrosis

Wendebetrieb {m} (Rohrpost) single-tube operation (pneumatic post)

sich wohltuend gegen etw. abheben {vr} to contrast pleasantly with sth.

sich mit jdm. ablösen {vr} to take it in turns with sb.; to rotate with sb.

sich abseilen {vr} (vom Hubschrauber) [mil.] to fast rope

sich absenken; sich senken {vr} (Fels) to lower; to settle (rock) [listen] [listen]

sich in seinem Zimmer einschließen {vr} to closet oneself in one's room

(mit der Dampfwalze) über jdn./etw. fahren/drüberfahren [Ös.]; etw. mit Füßen treten; sich über etw. rücksichtslos hinwegsetzen [übtr.] {v} to ride/run roughshod over sb./sth.

sich bei etw. nicht wohl fühlen; sich bei etw. unbehaglich fühlen; bei etw. ein Unbehagen verspüren {v} to feel uncomfortable with sth.

in sich geschlossen sein {v} to cohere

sich um jdn./etw. gruppieren {vr} to form a group round sb./sth.

katalytisches Reformieren {n}; Rexforming {n} (von Rohöl); Thermofor-Verfahren {n} [chem.] [techn.] thermofor catalytic reforming /TCR/; thermofor catalytic cracking (TCC); rexforming; catforming (of crude oil)

sich kugeln vor Lachen {vr} to roll around with laughter

sich (an einem Ort) häuslich niederlassen; sich sesshaft machen {vr} [soc.] to put down roots (in a place)

orohydrografisch; orohydrographisch {adj} [geogr.] orohydrographic

rotierend; sich drehend {adj}; Rotations...; Dreh... rotary; rotatory

rotschwachsichtig; rotschwach {adj} [med.] protanomalous; protanopic

sich ruhig und unauffällig verhalten; sich versteckt halten; auf Tauchstation gehen [ugs.]; abtauchen [ugs.] {vi} to lie low; to lie doggo [Br.] [coll.]

sich um jdn./etw. scharen {vr} to crowd round sb./sth.

sich gegen die anderen stellen {v} to rock the boat

störrisch sein/werden; sich sträuben; sich nicht vom Fleck rühren (Nutztier) {v} [zool.] to be/become balky [Am.]; to sull [Am.] [slang] (of a farm animal)

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners