DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1625 similar results for im Hellen
Search single words: im · Hellen
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Anamorphose {f} (verzerrte Darstellung, die erkennbar wird, wenn sie in einer speziellen Art betrachtet wird) [art] anamorphosis (distorted representation that becomes recognizable when viewed in a specified manner)

Anrechnungsmethode {f} für Einkünfte aus ausländischen Quellen (Steuerrecht) credit method for income received from abroad (fiscal law)

Ausgangssteuer {f} (Mwst., die die Anbieter von Waren und Dienstleistungen ihren Kunden in Rechnung stellen) [fin.] output tax (VAT that the suppliers of goods and services charge their customers)

Aushöhlvorrichtung {f} für Fehlstellen (Metallurgie) [techn.] gouging device (metallurgy)

Ausschalten {n} von Zwischenakteuren; Umgehen {n} zwischengeschalteter Stellen/Einrichtungen [econ.] disintermediation

etw. auf eine breite Basis/Grundlage stellen; etw. für jedermann zugänglich machen {vt} [soc.] to mainstream sth.

die Bedeutung von etw. klarstellen; die zutreffende Bedeutung von etw. erschließen; eine eindeutige Formulierung für etw. finden {vt} (bei mehrdeutigen sprachlichen Ausdrücken) [ling.] to disambiguate sth. (ambiguous linguistic units)

Behauptungen über etw. aufstellen {v} to make claims about sth.

Brandungssog {m}; Sog {m} der Wellen [envir.] undertow (of waves)

Bruchschaden {m}; Bruchstellen {pl} breakages

Bürstensaum {m} (von Epithelzellen) [anat.] cuticular layer; brush border (of epithelial cells)

Crescendo {n}; Anschwellen {n} [mus.] swell [listen]

ein Darlehen usw. (vorzeitig) fällig stellen {vt} [fin.] to accelerate the maturity of a loan etc.

Datenabgleich {m} (Synchronisierung zweier Quellen) [adm.] data reconciliation

Digest {m,n}; Sammelband mit gekürzten Beiträgen aus anderen Quellen [lit.] digest (condensed compendium of writings) [listen]

dem Drittschuldner einen Pfändungsbeschluss/ein Zahlungsverbot zustellen {v} [jur.] to serve notice on the garnishee of the attachment of a debt in his hands

Druckschelle {f} snap-in clamp

Druckwellen {pl} in der Ansaugleitung (Kompressor) [techn.] induction ramming (compressor)

Eigenkapitalzuwachs {m} aus sonstigen Quellen [econ.] additional paid in capital

zur Einsicht kommen (und sich bessern); die Weichen in seinem Leben neu stellen [übtr.] {v} to come to Jesus [Am.] [fig.]

Einstellen {n} eines Fahrzeugs in einen Zug/Zugsverband; Aufnahme {f} eines Fahrzeugs in einen Zug/Zugsverband (Bahn) marshalling of a vehicle; incorporation of a vehicle in a train; incorporation of a vehicle (railway)

Einstellen {n} (des Luftdrucks) adjustment (of inflation pressure) [listen]

Einzellen-Ladegerät {n} (für Batterien) [techn.] milker

Eisbarriere {f} (in einem Gewässer verursacht durch Eisschollen) ice jam [Am.]

Entmündigung {f} [übtr.]; Kaltstellen {n} (von jdm.) incapacitation (of sb.) [fig.]; deprivation of the right of decision-making

(bei jdm.) Erkundigungen einziehen; Nachforschungen anstellen {v} (über jdn./etw.) to make enquiries [Br.] / inquiries [Am.] (with/at sb.) (about/on sb./sth.)

Erstellen {n} von Multimedia-Datenträgern [comp.] authoring

Erwägungsgrund {m} /ErwGr/ (Vorbemerkung zum Zweck und Kontext eines formellen Rechtsdokuments) [jur.] recital (preliminary statement of the purpose and context of a formal legal document) [listen]

Feuchtigkeitsausdehung {f}; Quellverhalten {n}; Quellen {n} moisture expansion; bulking from moisture

Flachstahlbügelschelle {m} [techn.] flat steel bolt clamp

Fluss {m} (einer vektoriellen Größe) [math.] [listen] flux (of a vector quantity) [listen]

(Herstellen einer) Funkverbindung zwischen einem Mobilgerät und einem zweiten Gerät (zwecks Internetzugang usw.) [comp.] tethering; phone-as-modem /PAM/

sich keinen Gefallen tun; sich nur selbst schaden; sich ins eigene Fleisch schneiden; sich selbst ein Bein stellen; etw. tun, was auf einen selbst zurückfallen wird {v} to make a rod for your own back [fig.]

Geilstellen {pl}; Mistplätze {pl} rank patches

Schema {n} zur Visualisierung von Geschäftsmodellen [econ.] business model canvas

Gewahrsamszellen {pl}; Arrestzellen {pl}; Gewahrsamsraum {m} [Dt.]; Polizeigewahrsam {n} [Dt.]; Gewahrsam {n} [Dt.]; Verwahrungssraum {m} [Ös.]; Arrestlokal {n} [Schw.] (auf der Polizeiwache) holding/detention cells; lock-up facility; (police) custody facility; (police) custody suite (at a police station)

bedingte Gleisfreigabevorrichtung {f} nach Abstellen eines Zugs (Bahn) manual block equipment for stabling rolling stock on siding (railway)

Guanin-Pigmentzellen {pl}; silbrig-irisierende Farbzellen {pl}; Iridophoren {pl} [biochem.] iridophores; guanophores

Hahnwedeln {n} (zur schnellen Abgabe von Revolverschüssen) [mil.] fanning the hammer (to fire revolver shots in rapid succession)

Häuteabzug {m}; Häutung {f}; Häuten {n}; Abschwarten {n}; Entpellen {n} [Dt.] skinning; flaying

Hautaufheller {m} skin lightener

sich der Herausforderung stellen; Verantwortung übernehmen {v} to step up to the plate [Am.] [fig.]

Hirnstromaktivität {f}; Aktivität der Hirnstromwellen [med.] brain wave activity

Internetadresse {f}, von der man zur aktuellen Webseite weitergeleitet wurde [comp.] referrer

Isolationshalterung {f}; Isolierungsschelle {f} insulation grip

Kennsatztabellen-Ausdruck {m} [comp.] label table listing

eine Konfrontation zwischen jdm. und jdm. herbeiführen; etw. gegen etw. stellen {vt} to pit sb./sth. against. sb./sth.; to pit sb./sth. against. sb./sth. [coll.]; to set sb./sth. against. sb./sth.; to put sb./sth. in opposition to sb./sth.

etw. (völlig) auf den Kopf stellen {vt} [übtr.] to turn sth. on its head; to stand sth. on its head; to turn sth. head over heels [fig.]

alles auf den Kopf stellen; alles umkrempeln; mit eisernem Besen auskehren/durchgehen; keinen Stein mehr auf dem anderen lassen; ordentlich umrühren [Ös.] {v} (in einer Organisation alles ändern) to make a clean sweep (make a complete change in an organisation)

Kuhschellen {pl}; Küchenschellen {pl} (Pulsatilla) (botanische Gattung) [bot.] pasque flowers; Easter flowers; wind flowers; meadow anemones; prairie crocusses (botanical genus)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners