DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

10 ähnliche Ergebnisse für Hans Popper
Einzelsuche: Hans · Popper
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Tiefgrund {m} (Anstreichen) penetrating stopper (painting)

jdn. für etw. in Anspruch nehmen; jdn. bemühen, etw. zu tun [geh.] {vt} [soc.] to bother; to trouble sb. for sth./to do sth. [anhören]

in Anspruch nehmend; bemühend bothering; troubling [anhören]

in Anspruch genommen; bemüht [anhören] bothered; troubled [anhören]

Ich muss Sie leider noch einmal bemühen. I have to bother / trouble you again.

Bitte bemühen Sie sich nicht. Es geht schon. Please don't trouble yourself. I can manage/I can handle it.

Darf ich Sie um den Pfeffer bitten? May I trouble you for the pepper?

Dürfte ich Sie bitten, das Fenster aufzumachen? Could I trouble you to open the window, please?

Dürfte ich Sie um die Uhrzeit bitten? Could I trouble you for the time?

Dummkopf {m}; Schwachkopf {m}; Schwachmat {m}; Hohlkopf {m}; Hohlbirne {f}; Blödian {m}; Esel {m}; Hornochse {m}; Dussel {m} [Dt.]; Dämlack {m} [Dt.]; Doofmann {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Döskopp {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dösbattel {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dämel {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dämlack {m} [Norddt.] [Mittelostdt.]; Dummerjan {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Dummbatzen {m}; Spacken {m}; Vollspacken {m}; Eiernacken {m}; Mondkalb {n}; Dödel {n} [Mitteldt.] [BW]; Depp {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Dummian {m} [Bayr.] [Ös.]; Dodel {m} [Ös.]; Dulle {m} [Südostös.]; Wappler {m} [Ös.]; Hiefler {m} [Ös.]; Tubel {m} [Schw.]; Dubel {m} [Schw.]; Tschumpel {m} [Schw.]; Lööli {m} [Schw.]; Nullchecker {m} [Jugendsprache]; Narr {m} [geh.] [veraltend]; Tor {m} [poet.] [obs.] [pej.] [anhören] [anhören] [anhören] fool; jerk; airhead; clod; clodhopper; dimwit; nitwit; halfwit; loon; dolt; turnip; clot [Br.]; charlie [Br.]; plonker [Br.]; prat [Br.]; boob [Am.]; poop [Am.]; schnook [Am.]; schmuck [Am.]; gump [Am.] ninny [dated]; tomfool [dated] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Dummköpfe {pl}; Schwachköpfe {pl}; Schwachmaten {pl}; Hohlköpfe {pl}; Hohlbirnen {pl}; Blödiane {pl}; Esel {pl}; Hornochsen {pl}; Dussel {pl}; Dämlacke {pl}; Doofmänner {pl}; Dösköppe {pl}; Dösbattel {pl}; Dämel {pl}; Dämlacke {pl}; Dummerjane {pl}; Dummbatzen {pl}; Spacken {pl}; Vollspacken {pl}; Eiernacken {pl}; Mondkälber {pl}; Dödel {pl}; Deppen {pl}; Dummiane {pl}; Dodel {pl}; Dullen {pl}; Wappler {pl}; Hiefler {pl}; Tubel {pl}; Dubel {pl}; Tschumpel {pl}; Löölis {pl}; Nullchecker {pl}; Narren {pl}; Tore {pl} [anhören] [anhören] fools; jerks; airheads; clods; clodhoppers; dimwits; nitwits; halfwits; loons; dolts; turnips; clots; charlies; plonkers; prats; boobs; poops; schnooks; schmucks; gump ninnies; tomfools [anhören] [anhören]

der größte Dummkopf von allen the biggest/greatest fool of all

Volltrottel {m}; Volldepp {m} total airhead; complete pillock

Man sollte sich nicht blind in (so) eine Sache stürzen. Fools rush in where angels fear to tread. [prov.] (Alexander Pope)

Das ist eine Hau-Ruck-Aktion/Ho-Ruck-Aktion! Fools rush in!

Sei doch nicht dumm! Don't be a fool!

Er ist von Natur aus dumm. He is a born fool.

Er hat mich zum Narren gehalten. He has made a perfect fool of me.

Nichts als Narren! None but fools!

Erzader {f}; Ader {f}; Erzgang {m} [min.] [geol.] lode of ore; ore lode; metalliferous lode; lode; ledge; vein of ore; ore vein; metalliferous vein; vein; ore reef; reef [anhören] [anhören]

Erzadern {pl}; Adern {pl}; Erzgänge {pl} lodes of ore; ore lodes; metalliferous lodes; lodes; ledges; veins of ore; ore veins; metalliferous veins; veins; ore reefs; reefs

Goldader {f} lode of gold; vein of gold; gold reef

Silberader {f} lode of silver; vein of silver

anschwellende Erzader; Erzbringer belly of ore; belly [anhören]

anstehende überdeckte Ader blind lode; blind vein; blind apex

flacher, nach der Teufe auskeilender Erzgang gash vein

mächtige Ader strong vein

querlaufende Ader mit Fremdgestein cross-vein

Nebengang {m}; Quergang {m} counterlode

zutagetretende Ader; anstehende Ader; Ausgehendes {n}; Aufschluss {m}; Ausstrich {m}; Ausbiss {m} cropping-out lode; cropout lode; cropping-out vein; cropout vein; outcrop; basset

Zweigader {f} dropper

verdeckter Ausstrich; paläogeologischer Ausstrich subterranean outcrop; subscrop

Ethernet {n} [telco.] ethernet

Ethernet-Hausanschluss über Telefonkabel Ethernet in the first mile on copper; EFM on copper

Ethernet im Teilnehmeranschlussbereich Ethernet in the first mile; EFM

Fußballanhänger {m}; Fußballanhängerin {f} [sport] [soc.] football supporter; football fan

Fußballanhänger {pl}; Fußballanhängerinnen {pl} football supporters; football fans

Fußballanhänger, der systematisch alle Auswärtsspiele seiner Mannschaft besucht groundhopper [Br.]

systematisches Besuchen aller Auswärtsspiele der Mannschaft, deren Anhänger man ist groundhopping [Br.]

gesunder Menschenverstand {m}; Verstand {m}; Hausverstand {m} [Ös.] [anhören] common sense; horse sense; gumption; sanity and reason; sanity [anhören] [anhören]

mit gesundem Menschenverstand commonsense; commonsensical

keinen Funken Verstand haben to have no more gumption than a grasshopper

seinen gesunden Menschenverstand benutzen to use common sense

Ihm fehlt der gesunde Menschenverstand. He needs a little horse sense.

Er zweifelte langsam an seinem Verstand. He began to doubt his own sanity.

Sie war zumindest so gescheit, die Polizei anzurufen. At least she had the gumption to phone the police.

Es ist zum Verrücktwerden! It's enough to lose your sanity!

Zylinder {m}; Zylinderhut {m} [anhören] top-hat; topper; high hat; stovepipe hat; stovepipe [coll.]

Zylinder {pl}; Zylinderhüte {pl} [anhören] top-hats; toppers; high hats; stovepipe hats; stovepipes

geschmiedet; gehämmert {adj} (Metall) [techn.] wrought (metal) [anhören]

geschmiedetes Kupfer wrought copper

handgeschmiedet {adj} hand-wrought

(an einen Ort) springen (Sache) {vi} [anhören] to pop (to a place) (of a thing) [anhören]

springend popping

gesprungen popped

Sie öffnete die Schachtel und ein kleiner Kobold spang heraus. She opened the box, and out popped a leprechaun.

Mir ist gerade ein Knopf vom Hemd gesprungen. A botton has just popped off my shirt.

Seine Schulter ist aus der Gelenkspfanne gesprungen. His shoulder has popped out of its socket.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner