DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

11 ähnliche Ergebnisse für Dan Abnett
Einzelsuche: Dan · Abnett
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Kanzleramt {n} chancellory; chancellery; chancellorship; Cabinett Office

Kanzleramt {n} [pol.] Cabinett Office

das Kabinett {n}; das Regierungskabinett {n}; der Ministerrat {m} [pol.] the cabinet; the Cabinet

das gesamte Ministerkollegium ministry [anhören]

das Bundeskabinett the Federal Cabinet

Das Kabinett tritt heute zusammen.; Der Ministerrat tritt heute zusammen. The Cabinet is / are [Br.] meeting today.

Silbertablett {n} silver platter

jdm. etw. auf dem Silbertablett servieren to hand sth. to sb. on a silver platter

eine grobe Skizze von etw. machen; etw. in groben Zügen aufzeichnen; etw. grob skizzieren {vt} to rough outsth.

eine grobe Skizze machend; in groben Zügen aufzeichnend; grob skizzierend roughing out

eine grobe Skizze gemacht; in groben Zügen aufgezeichnet; grob skizziert roughed out

das Gelände auf dem Grafiktablett in groben Zügen aufzeichnen to rough out the premises on your digitizer tablet

Wunderkammer {f}; Kunstkammer {f}; Kuriositätenkabinett {n}; Raritätenkabinett {n}; Wunderkabinett {n}; Panoptikum {n} [hist.] cabinet of curiosities; cabinet of wonder; wonder-room

Wunderkammern {pl}; Kunstkammern {pl}; Kuriositätenkabinette {pl}; Raritätenkabinette {pl}; Wunderkabinette {pl}; Panoptikuma {pl} cabinets of curiosities; cabinets of wonder; wonder-rooms

aus einer Institution austreten; ausscheiden {vi} [adm.] [anhören] to withdraw (from an institution); to resign (from an institution); to leave (an institution); to quit (an institution) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

austretend; ausscheidend withdrawing; resigning; leaving; quitting [anhören]

ausgetreten; ausgeschieden withdrawn; resigned; left; quit [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

vorzeitig ausscheiden to withdraw prematurely; to resign prematurely

aus dem Dienst ausscheiden to quit the service

aus dem Geschäft ausscheiden to retire from business

als Gesellschafter/Teilhaber ausscheiden [econ.] to withdraw (from a partnership); to cease to be a partner [anhören]

aus der Regierung / aus dem Kabinett ausscheiden to resign from the Government / from the Cabinet

aus einem Verein austreten to resign/withdraw from an association/a club; to take one's name off the books

aus der Gewerkschaft austreten to resign from the trade union

aus einer Partei austreten to leave a party; to resign/withdraw from a party

aus der Kirche austreten to leave the Church; to secede from the Church

geschlossen; alle zusammen; gemeinsam; in seiner Gesamtheit {adv} [anhören] [anhören] en masse

Das Kabinett trat geschlossen zurück. The cabinet resigned en masse.

einstimmig für etw. stimmen to vote en masse for sth.

etw. (an einen Ort) knallen; hart absetzen; fallen lassen; plumpsen lassen {vt} to plop; to plonk [Br.]; to plunk [Am.] sth. (in a place)

knallend; hart absetzend; fallen lassend; plumpsen lassend plopping; plonking; plunking

geknallt; hart abgesetzt; fallen lassen; plumpsen lassen plopped; plonked; plunked

den Koffer auf die Bank knallen to plonk/plunk the suitcase onto the bench

das Tablett hart absetzen to plop/plonk/plunk the tray down

die Fleischstreifen in die Pfanne fallen lassen to plonk/plunk the strips of meat into the frying pan

ein paar Eiswürfel ins Glas plumpsen lassen to plop a few ice cubes into the glass

etw. (an einen Ort) legen; stellen; setzen; tun [ugs.] {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to put sth. {put; put}; to set sth. [formal] (in a place)

legend; stellen; setzend; tuend [anhören] putting; setting [anhören] [anhören]

gelegt; gestellt; gesetzt; getan [anhören] [anhören] [anhören] put; set [anhören]

er/sie legt; er/sie stellt; er/sie setzt he/she puts; he/she sets [anhören]

ich/er/sie legte; ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte I/he/she put; I/he/she set [anhören]

er/sie hat/hatte gelegt; er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt he/she has/had put; he/she has/had set

etw. auf etw. legen; stellen; setzen [anhören] [anhören] to put sth. (down) on sth.; to set sth. (down) on sth.

Er setzte das Glas an die Lippen. He set the glass to his lips.

Sie stellte die Pfanne auf den Herd. She set the pan on the stove.

Ich weiß genau, dass ich meine Tasche hierher gestellt habe. I remember setting my bag right here.

Leg deine Bücher da auf den Tisch. Set your books down on the table.

Er lehnte die Leiter gegen die Wand. He set the ladder against the wall.

Stell die Pflanzen naher ans Fenster, sie brauchen mehr Licht! Put the plants closer to the window, they need more light!

Sie stellte das Tablett auf den Tisch. She put/set the tray down on the table.

zurücktreten; abtreten; abdanken (Monarch) {vi} (von etw.) [pol.] to resign (from sth.) [anhören]

zurücktretend; abtretend; abdankend resigning

zurückgetreten; abgetreten; abgedankt resigned [anhören]

von seinem Amt zurücktreten to resign from office

Das Kabinett ist gestern zurückgetreten. The Cabinet resigned yesterday.

Sie trat als Regierungsmitglied zurück. She resigned from government.

Er trat als Gouverneur zurück. He resigned as Governor.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner